International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (MikeBike, BUZman, silbermöwe, iassu, Heiko69, Norfri, Shimpagnolo, 3 invisible), 773 Guests and 876 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98580 Topics
1550663 Posts

During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
BaB 53
Lionne 44
iassu 42
Juergen 40
Topic Options
#476391 - 10/28/08 12:13 PM Wechsel Challenger RP Zero-G: Erfahrungen?
bvnizo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 42
Hallo Biker,

ich war zwei Monate mit einem einem Zelt von Wechsel (Wechsel Challenger RP Zero-G) in Kenia unterwegs. Ich bin mit dem Zelt sehr unzufrieden.
Folgende Mängel:
-Nähte am Überzelt sehr schlampig verarbeitet
-Beim Abspannen des Zeltes weiten sich die Nahtlöcher bis auf 1-2mm
-Stoff des Überzeltes sehr dünn und reißt an den Nähten für die Abspannleinen schon leicht ein (Ich frage mich wie das Zelt überhaupt einen Sturm überleben soll)
-Überzelt nach 2 Monaten bereits stark ausgeblichen

Wenn man bedenkt, dass das Zelt über 400 € kostet eigentlich eine Sauerei.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen mit dieser Reihe von Wechsel oder habe ich einfach nur Pech gehabt?

Danke für hilfreiche Antworten!

Viele Grüße

Sebastian
Top   Email Print
#476426 - 10/28/08 02:11 PM Re: Wechsel Challenger RP Zero-G: Erfahrungen? [Re: bvnizo]
wüstenfuchs
Unregistered
Hi,

ich seit diesem Jahr ein Wechsel Intrepid2 in der Leichtgewichtsausführung, also Zero-G. War runtergesetzt von 400 auf 320 Euro, allerdingsin der 2007 Version. Für den Preis finde ich es okay, allerdings hätte ich es für 400 Euro nicht gekauft sondern dann eher nach nem Hilleberg Nallo2 (GT) geschaut. Des ist schon nochmals besser.

Also wir - das bin ich und meine Freundin - sind mit dem Intrepid2 bisher sehr zufrieden. Allerdings war es erst zweimal (richtig) im Einsatz. Einmal ein Wochenende in der Sächischen Schweiz und dann nochmal an einer fünftägigen Alpenüberquerung per Rad. Hier hatten wir nachts durchaus auch mal Regen / Wind. Gab nie Probleme. Kein Wassereinbruch, habe aber die Nähte gleich mal prophylaktisch mit Nahtdichter eingeschmiert.
Gut gefällt die Apside am Vorzelt - wunderbar zum Kochen bei Sturm oder Regen. Nachts lagern wir hier unsere Rucksäche, respektive die Packtaschen, so wir mit dem Rad unterwegs sind.
Der Zeltinnneraum an sich bietet genug Platz für zwei Personen, nur sollte man nicht länger als 1,80m sein, sonst stößt man an der rückwärtigen Zeltseite an und provoziert so Kontakt zw. Innen- und Außen-Zelt.
Aufbau geht spielend leicht und rucki zucki.
Einen Nachteil - wie wohl alle Tunnelzelte - hat es dahingehend, dass man verstärkt Kondenswasserbildung an der höchsten Stelle der Unterseite des Außenzeltes feststellen kann. Ich bin am Zweifeln ob es die Ausdünstungen der Schlafenden oder die Feuchtigkeit aus der Grasnabe des Bodens als Verursacher heranzuziehen sind, mglw. beide.
Gewichtsäßig liegts bei 3.3 kg, für uns passt das. Bei Hilleberg oder Helsport gings noch leichter... ca. 2,5 kg
Ach ja, verweden es von Anfang an nur mit dem extra dazuzuerwerbenden Footprint
(=Zeltunterlegplane). Schützt des Zelt vor Dreck und spitzen Gegenständen. Auch ird Wassereinbruch von unten vorgebeugt.


Stoffdicke finde ich okay für ein Leichtgewichtszelt, die Nähte weiten sollte doch richtig sein da ja eine Kraft auf sie wirkt.... Ausbleichen tut bei uns auch nix. Welche arbe hast du, wir haben dieses Sand / Oliv irgendwas. Nahtverarbeitung kann ich auch nicht klagen.

Fazit: Wir sind zufrieden und haben das bekommen was wir wollten und würden es auch nochmal kaufen. Gutes Zelt zum (jetzt) vernünftigen Preis mit vernünftiger Leistung.



grüßle,

Flo

Edited by wüstenfuchs (10/28/08 02:15 PM)
Top   Email Print
#476565 - 10/29/08 08:24 AM Re: Wechsel Challenger RP Zero-G: Erfahrungen? [Re: bvnizo]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,790
Hallo Sebastian!

Ich habe seit ein paar Jahren ein anderes Wechsel Zelt (Polaris zero G, wird leider nicht mehr gebaut). Mit meinem bin ich absolut zufrieden, sowohl die Konstruktion als auch die Verarbeitung bei meinem Zelt haben mich überzeugt. (Die Bodennähte habe ich nach Empfehlungen im Forum prophylaktisch abgedichtet.)

Bei deinem Zelt dürfte wirklich etwas schief gelaufen sein. Nahtlöcher dürfen sich nicht soweit aufdehnen.
Eine Frage zum Aufbauen: Silikonisiertes Nylon dehnt sich bei Feuchtigkeit relativ stark aus. Hast du vielleicht einmal das Zelt feucht besonders stark abgespannt und beim Trocknen nichts nachgegeben? Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das ausreichen kann, das Überzelt so stark zu beschädigen. Es wäre aber der einzige Grund, den ich mir theoretisch vorstellen kann, bei dem du zu den Beschädigungen beitragen hättest können.

Mein Rat an dich: Schreib an Wechsel, mit Fotos von den Schäden. Wechsel ist üblicherweise sehr kundenfreundlich. (Und schreib uns dann, was heraus gekonmmen ist!)

lg und viel Glück bei deinem weiteren Vorgehen!
georg
Top   Email Print

www.bikefreaks.de