International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (jochenfranke, qrt, gerold, Frankenradler, rolf7977, 4 invisible), 248 Guests and 835 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#466882 - 09/12/08 10:44 AM Gedanken zu einer Tour in der 2, Februarhälfte
amarillo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,134


Hallo,

bin im Moment am Überlegen, was ich mit meinen freien Tagen vom 19. Februar bis 1. März 2009 anfangen sollte.

• Am meisten reizen könnte mich eine Radtour von Porto nach Madrid über Salamanca und Avila – aber da kann es sehr kalt werden.
• Alternativ überlege ich von Madrid nach Valencia oder Barcelona zu fahren.
• Eine andere Alternative wäre Süditalien, z.B. eine Runde ab Bari über den Stiefelabsatz. Da wird es zumindest etwas milder sein.
• Falls ich einen Reisepartner finde, könnte ich mir auch vorstellen schon wieder nach Marokko zu fahren. Das Land ist ja groß und im Osten war ich noch nicht oder vielleicht von Marrakesch nach Fez wäre ebenfalls eine Option.
• Oder einfach abwarten und kurzfristig in die Provence und dort eine Runde z. B. ab Avignon fahren.

Vielleicht könnt ihr mich ja bei der Entscheidungsfindung unterstützen oder es findet sich hier ein Mitstreiter, der im gleichen Zeitraum weg möchte und sich für die eine oder andere Tour begeistern könnte. Zu zweit macht’s mir meist mehr Spaß.
Oder habt ihr noch andere praktikable Ideen?
Vielleicht hat auch schon jemand die o.g. Regionen im Februar bereist und kann da Erfahrungen weitergeben.
Bin gespannt auf die Diskussion, oder andere Vorschläge. Auch Tipps zu den Regionen sind willkommen.

Gruß Hildegard
Top   Email Print
#466892 - 09/12/08 11:14 AM Re: Gedanken zu einer Tour in der 2, Februarhälfte [Re: amarillo]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi Hildegard,

Israel?

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#466895 - 09/12/08 11:21 AM Re: Gedanken zu einer Tour in der 2, Februarhälfte [Re: JohnyW]
amarillo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,134
Ne, auf lange Einreiseprozeduren und Militär hab ich keine Lust.
Dann in der Ecke eher Syrien oder Jordanien - nur ohne Reisepartner mach ich das nicht.

Edited by amarillo (09/12/08 11:25 AM)
Top   Email Print
#466902 - 09/12/08 12:00 PM Re: Gedanken zu einer Tour in der 2, Februarhälfte [Re: amarillo]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi Hildegard,

Europa wäre mir zu kalt (der Tipp zu den Regionen) evtl. Kreta, Sizilien, Kanaren... (oder halt direkt eine Wintertour in Skandivavien)

Wenn es weiter weggehen soll, hätte ich noch ein paar andere Optionen (z.B. Ostkuba)

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#466904 - 09/12/08 12:16 PM Re: Gedanken zu einer Tour in der 2, Februarhälfte [Re: amarillo]
borstolone
Member
Offline Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany

Hallo Hildegard,
also für mich käme in diesem Zeitraum in España nur Andalusien in Frage. Portugal hat ganz mieses Wetter in diesen Tagn.

Marokko ist immer eine Überlegung wert. Einmal dort gewesen, für immer gebannt. Fez ist, mehr als Marrakech, ein orientalischer Traum. Dafür könnt ich mich erwärmen. Über den kleinen Atlas. Ich bin ja schon mal über den grossen Atlas, das war zwar ein Abenteuer, aber der Verkehr war mir mit den Trucks ohne Profil zu dicht.

Also, wenn ich kann, dann würd ich wohl mitkommen...

Grüsse, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Top   Email Print
#466918 - 09/12/08 12:40 PM Re: Gedanken zu einer Tour in der 2, Februarhälfte [Re: JohnyW]
amarillo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,134
Ich erwarte keine sommerlichen Temperaturen. Kann auch eine Radreise bei max. 10° bis 15° unternehmen. Es sollte nur nicht zu nass sein. Aber da gibt's bei den derzeitigen Wetterkapriolen ja nirgends eine Garantie. Man muss halt auf sein Glück hoffen. Deshalb kommt Südeuropa schon in Frage, eine Fernreise für die 11 Tage aber keineswegs, da ich diese freien Tage gerne radfahrend verbringen und nicht auf Flughäfen herumsitzen, Stunden in Flugzeugen sitzen und mit dem Jetlag kämpfen möchte.
Top   Email Print
#466924 - 09/12/08 12:58 PM Re: Gedanken zu einer Tour in der 2, Februarhälfte [Re: amarillo]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
Holá Hildegard

Wie schon erwähnt Andalucia wäre vielleicht möglich oder auch die Region Estremadura. Mit Temperaturen zwischen 10 C° und 22 C° kannst du in Andalucia um die Jahreszeit rechnen. In Caceres sieht es um diese Jahreszeit nicht anders aus. Mit einige Regentagen muss man rechnen. Siehe Wetteronline.

Edited by José Maria (09/12/08 12:58 PM)
Top   Email Print
#466925 - 09/12/08 12:59 PM Re: Gedanken zu einer Tour in der 2, Februarhälfte [Re: borstolone]
amarillo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,134
Hallo Jakob,

Zitat:
also für mich käme in diesem Zeitraum in España nur Andalusien in Frage

Ja, da hast du recht. Dort war ich aber schon 3 mal unterwegs, auch einmal im Dezember/Januar und wollte nun gerne mal wieder eine andere Gegend in Spanien kennenlernen.

Zitat:
Marokko ... Einmal dort gewesen, für immer gebannt

Ja, so geht's mir auch!

Zitat:
Ich bin ja schon mal über den grossen Atlas, das war zwar ein Abenteuer, aber der Verkehr war mir mit den Trucks ohne Profil zu dicht

Bist du da über den Tischka gefahren? Den kenn ich nicht. Bin über den Tizin Test und dann die Strecke Ouarzazate - Demnate über Assermo und Toufrine gefahren. Da war ganz wenig Verkehr und überhaupt keine Trucks.

Zitat:
Also, wenn ich kann, dann würd ich wohl mitkommen...

Ja dann versuchs möglich zu machen!

Gruß Hildegard
Top   Email Print
#466926 - 09/12/08 01:02 PM Re: Gedanken zu einer Tour in der 2, Februarhälfte [Re: José María]
szaffi
Member
Offline Offline
Posts: 1,344
Also für Salamanca könnte ich mich erwärmen !
Dort hab ich in den 80ern 2 Sommer lang auf der Uni rumgehangen, und bin seit damals nicht mehr dagewesen... würde mir echt Spass machen, das wieder zu sehen schmunzel
Gruss
Christian
Top   Email Print
#466927 - 09/12/08 01:03 PM Re: Gedanken zu einer Tour in der 2, Februarhälfte [Re: amarillo]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Vorsicht, auch Andalusien kann im Februar sehr nass sein. Die Sierra de Grazalema in der Nähe von Ronda ist das regenreichste Gebiet der gesamten iberischen Halbinsel, und der Regen fällt praktisch ausschließlich im Winterhalbjahr. Zumindest von 2004 bis 2006 war jeweils auch die Osterwoche überaus nass (und kalt), sogar in Almería.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#466928 - 09/12/08 01:04 PM Re: Gedanken zu einer Tour in der 2, Februarhälfte [Re: amarillo]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi Hildegard,

meine Nordafrika-Erfahrung sagt halt: -10°C nachts im Sinai. Schnee Ende März in Jordanien. Hochwasser und 5°C im Hohen Atlas, Anfang März...und meine Rentner vom Spanisch-Kurs mit Ferienwohnungen in Spanien suchen ihre Wohnungen erst am Ende März auf (kühl, nass, keine Heizung)

Das muß nicht passieren - kann aber.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#466929 - 09/12/08 01:05 PM Re: Gedanken zu einer Tour in der 2, Februarhälfte [Re: José María]
amarillo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,134
Holá José Maria,

Estremadura und Andalucia kenne ich weitestgehend, auch Caceres, Mérida,... hm, ich könnt ins Schwärmen kommen.
Was hältst du von der La Mancha um diese Zeit?
Also z.B. der Strecke Madrid - Valencia oder von Madrid aus eine Runde in die La Mancha?

Gruß Hildegard

Edited by amarillo (09/12/08 01:06 PM)
Top   Email Print
#466934 - 09/12/08 01:25 PM Re: Gedanken zu einer Tour in der 2, Februarhälfte [Re: szaffi]
amarillo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,134
Zitat:
Salamanca ... Dort hab ich in den 80ern 2 Sommer lang auf der Uni rumgehangen, und bin seit damals nicht mehr dagewesen... würde mir echt Spass machen, das wieder zu sehen / [zitat]


Nur Februar ist nicht Sommer. Das gibt es halt zu bedenken.
Top   Email Print
#466972 - 09/12/08 04:05 PM Re: Gedanken zu einer Tour in der 2, Februarhälfte [Re: borstolone]
hopi
Member
Offline Offline
Posts: 5,413
In Antwort auf: borstolone
Marokko ist immer eine Überlegung wert. Einmal dort gewesen, für immer gebannt.


Hallo Jakob,

lohnt sich auch für einen "Asphalt-Fahrer" Marokko? Oder muss/sollte man überwiegend auf Pisten fahren, um einen zumindest halbwegs ordentlichen Eindruck von Land und Leuten zu gewinnen?

Für meine nächste "Winterflucht" habe ich noch keine konkreten Pläne. Vielleicht sollte ich mich mal etwas näher über Marokko informieren.

mfg

- horst -
"If you want something done, do it yourself."
Top   Email Print
#466974 - 09/12/08 04:21 PM Re: Gedanken zu einer Tour in der 2, Februarhälfte [Re: hopi]
borstolone
Member
Offline Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany

Hallo Horst,
ich bin damals fast nur Asphalt gefahren und über die grossen Routen. Heute würde ich das wahrscheinlich anders machen. Ich habe auf Aspalt viel erlebt, die Eindrücke sind überwältigend....



Grüsse, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)

Edited by borstolone (09/12/08 04:22 PM)
Top   Email Print
#466981 - 09/12/08 04:42 PM Re: Gedanken zu einer Tour in der 2, Februarhälfte [Re: amarillo]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444

In Antwort auf: amarillo

Also z.B. der Strecke Madrid - Valencia oder von Madrid aus eine Runde in die La Mancha?


Die Region hat viel zu bieten. Desto Nördlicher du fährst desto unbeständig kann (muß nicht) es werden.
Da man sich in España größten Teil zwischen 600 und 1000 m unterwegs ist, wird es spätestens abends recht Kalt.
Um die Jahreszeit kannst du in España schon dem Frühling in Europa erleben, aber auch Regen und Schnee haben.
Top   Email Print
#466983 - 09/12/08 04:47 PM Re: Gedanken zu einer Tour in der 2, Februarhälfte [Re: José María]
borstolone
Member
Offline Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany

Hallo Josè Maria,

genauso ist es, ich habe Andalusien genau zu dieser Zeit mit Regen und Schneematsch erlebt und es war grässlich, obwohl ich nicht mit dem Rad unterwegs war.

Gruss, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Top   Email Print
#467005 - 09/12/08 06:41 PM Re: Gedanken zu einer Tour in der 2, Februarhälfte [Re: amarillo]
szaffi
Member
Offline Offline
Posts: 1,344
In Antwort auf: amarillo
Zitat:
Salamanca ... Dort hab ich in den 80ern 2 Sommer lang auf der Uni rumgehangen, und bin seit damals nicht mehr dagewesen... würde mir echt Spass machen, das wieder zu sehen / [zitat]


Nur Februar ist nicht Sommer. Das gibt es halt zu bedenken.


Ich weiss .. ich war dann noch ein drittes Mal kurz dort, es war Anfang Juni, es hat nur geregnet und ich habe gefroren wie ein Schneider ;-)
Egal, wenn was draus wird, taete mich schon interessieren ..
Gruss
Christian
Top   Email Print
#467038 - 09/12/08 08:51 PM Re: Gedanken zu einer Tour in der 2, Februarhälfte [Re: szaffi]
amarillo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,134
Hallo Christian,

die Strecke Porto - Madrid bietet wohl unter meinen Vorschlägen kulturell am meisten und von daher zieht es mich schon sehr in diese Ecke.

Stelle mir eine Fahrt durch das Duorotal vor, dann nach Salamanca, Avila und El Escorial und von Madrid zurück.

Hab mal nach Flügen geschaut und da sieht es ebenfalls sehr günstig aus.

Wettermäßig sind die Durchschnittstemperaturen in Porto im Februar etwa 10 Grad höher als bei uns. Die durchschnittliche Tiefsttemperatur wird mit 7° und die durchschnittliche Höchsttemperatur mit 15° Celsius angegeben.
Avila liegt allerdings um 1000m hoch und ein Pass an der Strecke hat 1448 m. Da sollte es zumindest trocken sein, sonst könnte man im Schnee versinken.
Zur Not kann man in Spanien aber bei schlechtem Wetter auch eine Strecke mit dem Bus überbrücken.

Also, wenn du Lust auf die Tour hast und mit dem Gedanken spielst zum o.a. Zeitpunkt mitzukommen, würde mich das freuen. Und schlechtes Wetter ertrag ich nach dem Motto "geteiltes Leid ist halbes Leid" in Begleitung auch besser.

Gruß Hildegard
Top   Email Print
#467547 - 09/15/08 10:17 AM Re: Gedanken zu einer Tour in der 2, Februarhälfte [Re: amarillo]
szaffi
Member
Offline Offline
Posts: 1,344
Hallo Hildegard,
ja, ich finde, das sieht wirklich interessant aus !

Vielleicht erstmal ein paar Fragen:

1) Du planst die Reise ab 19. Februar .. Start mitten in der Woche - oder ist das ein Schreibfehler ?
2) Dachtest Du an one-way radeln und dann von Madrid retourfliegen oder wieder zurück nach Porto ? (19/02 - 01/03 wären ja nur 9 Tage am Rad wenn man An-und Abreisetag abzieht), eine Strecke ist laut viamichelin 568 km
3) Ich habe mal in Dein Profil geschaut: versprichst Du mir dass die angegebenen 160 km am Tag nicht Realität werden ? 100 reichen mir vollkommen, und ich nehme an dass es von Porto in die Meseta grundsätzlich mal bergauf geht bäh
4) Übernachtungen zu dieser Jahreszeit und bei dem zu erwartenden unsicheren Wetter nehme ich an in festen 4 Wänden ?
5) Übrigens: soweit ich mich erinnern kann, ist Segovia auch noch ein paar Extrakilometer wert

Machen wir doch mal ein bisschen Brainstorming ..

Bis dann
Christian
Gruss
Christian
Top   Email Print
#467593 - 09/15/08 02:06 PM Re: Gedanken zu einer Tour in der 2, Februarhälfte [Re: szaffi]
amarillo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,134
Hallo Christian,

Zitat:
1) Du planst die Reise ab 19. Februar .. Start mitten in der Woche - oder ist das ein Schreibfehler ?

Nein, das ist kein Schreibfehler. Muss am 18. noch arbeiten. Der Flug, den ich mir herausgesucht habe, würde um 11:15 in Porto landen und da ich schon einmal in Porto wie auch in Madrid war, würde ich direkt auf die Strecke gehen wollen.

Zitat:
Dachtest Du an one-way radeln und dann von Madrid retourfliegen oder wieder zurück nach Porto ? (19/02 - 01/03 wären ja nur 9 Tage am Rad wenn man An-und Abreisetag abzieht), eine Strecke ist laut viamichelin 568 km

Ja, genau! Würde nur die Strecke Porto - Madrid fahren und nicht mehr zurück. Das wäre für mich in anbetracht der Strecke wohl kaum machbar, da ich nicht vorhabe ein sportliches Ereignis daraus zu machen. Richtig, nach meiner Rechnung wären es exakt 9,5 Radtage. Ich würde auch eine ziemlich direkte Strecke, wenn möglich abseits der Schnellstraßen, fahren wollen und rechne mal grob nach oben aufgerundet mit ca. 700 km.

Zitat:
Ich habe mal in Dein Profil geschaut: versprichst Du mir dass die angegebenen 160 km am Tag nicht Realität werden ? 100 reichen mir vollkommen, und ich nehme an dass es von Porto in die Meseta grundsätzlich mal bergauf geht

Ich rechne eigentlich mit 80 bis max. 100 km/Tag. 160 km im Winter würde ich wohl nicht fahren können, es sei denn ich würde auch noch die Stunden, in denen noch Licht benötigt wird zum Radfahren nutzen. Dies ist aber generell nicht meine Intention. Bergauf-Strecken werden wohl einige dabei sein. Von Portugal liegt mir im Moment keine genaue Karte vor. Hab aber schon mal nach der Strecke im Durotal gegoogelt und die sieht vielversprechend aus: schmale Straßen, Felsüberhänge, Schluchten, Weinanbaugebiet ... In der Meseta sind die Steigungen wohl nicht so heftig. Aber zwischen Avila und Madrid gilt es die Sierra de Guadarrama mit dem 1448m hohen Alto de Valdelavia (welch schöne Bezeichnung!)zu überwinden. Du hast recht. Generell geht es bergauf, da Porto auf Meeresniveau liegt und Madrid mit einer Höhenlage von über 800 m die höchstgelegene Hauptstadt Europas ist.

Zitat:
Übernachtungen zu dieser Jahreszeit und bei dem zu erwartenden unsicheren Wetter nehme ich an in festen 4 Wänden ?

Genau. In Portugal und Spanien gibt es ja meist günstige Hostales. Es sei denn, man stellt bei der genaueren Planung fest, dass es auf eine längere Strecke keine Übernachtungsmöglichkeiten gibt, was ich mir allerdings nicht vorstellen kann. Eine Pilgerherberge müsste in diesem Teil der Iberischen Halbinsel zumindest als Unterkunftsmöglichkeit immer erreichbar sein.

Zitat:
soweit ich mich erinnern kann, ist Segovia auch noch ein paar Extrakilometer wert

Denke, dass zusätzliche km in anbetracht der Zeit kaum drin sein werden. Segovia müsste dann auf die nächste Spanientour warten. Es sei denn der zu erwartende Westwind treibt schneller als erwartet vorwärts.

Gruß Hildegard
Top   Email Print
#467609 - 09/15/08 03:21 PM Re: Gedanken zu einer Tour in der 2, Februarhälfte [Re: amarillo]
Bafomed
Member
Offline Offline
Posts: 1,758
In Antwort auf: amarillo

Stelle mir eine Fahrt durch das Duorotal vor, dann nach Salamanca, Avila und El Escorial und von Madrid zurück.


Hallo Hildegard,
eine schöne Strecke hast Du Dir da ausgesucht, die sowohl landschaftlich als auch kulturell viel zu bieten hat. Wenn ich Zeit hätte, würde ich am liebsten mitfahren... :-(

Den Abschnitt zwischen Zamora und Porto bin ich 2006 von Santander kommend selber gefahren. Wer glaubt, man könne in Portugal am Douro schön am Fluss entlangradeln, wird schnell eines Besseren belehrt: ständig geht es in die Höhenlagen oberhalb des Flusses, dann wieder ein Stück bergab und anschließend wieder hoch. Das Dourotal ist aber landschaftlich ganz schön und man kann meist auf wenig befahrene Nebenstraßen ausweichen, nur die letzten 50 km vor bzw. hinter Porto geht es auf der nördlichen Seite über eine stark befahrene Nationalstraße. Impressionen von der Strecke kannst Du auch auf meiner "Heimseite" (auch Homepage genannt) einsehen: www.radreisender.12see.de

Man sollte sich darauf einstellen, dass in Portugal die Dichte an Unterkunftsmöglichkeiten wesentlich niedriger ist als in Spanien - oft mussten wir längere Zeit suchen, bis wir ein Dach über dem Kopf fanden, teilweise gab es in manchen Orten aber nicht einmal eine kleine Pension. Dies sollte man bei der Planung berücksichtigen. Insgesamt ist das Preisniveau in Portugal deutlich niedriger als in Spanien.

Gruß,
Martin
Top   Email Print
#467663 - 09/15/08 07:12 PM Re: Gedanken zu einer Tour in der 2, Februarhälfte [Re: Bafomed]
amarillo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,134
Hallo Martin,

danke für den Hinweis auf deine Homepage. Hab mir gerade nur mal einen groben Überblick verschafft und werde wenn ich mehr Zeit habe mich in deine Berichte vertiefen.
Hab aber noch 2 Fragen, die du vielleicht beantworten kannst:
1.Kannst du für Portugal gutes Kartenmaterial empfehlen?
2.Gibt es (analog zu Spanien) vom Portugiesischen Fremdenverkehrsamt Unterkunftsverzeichnisse?
Hab die Erfahrung gemacht, dass gerade diese Verzeichnisse in Spanien bei der Routenplanung sehr hilfreich waren.
Was Portugal betrifft, so hab ich in diesem Land weniger Erfahrung, da ich nur die Azoreninseln bisher mit dem Rad bereist habe.

Gruß Hildegard
Top   Email Print
#467691 - 09/15/08 08:43 PM Re: Gedanken zu einer Tour in der 2, Februarhälfte [Re: amarillo]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Wenn es gar zu eng werden sollte, im Duorotal gibt es eine Eisenbahnstrecke. Der CP-Regionalverkehr war bislang immer bezahlbar und zuverlässig. Nur ist in Pocinho damit Schluss, die durchgehende Verbindung nach Spanien besteht schon lange nicht mehr.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#467824 - 09/16/08 01:40 PM Re: Gedanken zu einer Tour in der 2, Februarhälfte [Re: Falk]
amarillo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,134
Hallo Falk,

hab irgendwo gelesen, dass die portugiesische Bahn die Durostrecke einstellen wird. Weißt du dazu etwas? Kann man in Portugal eigentlich ein Nicht-Faltrad in Regionalzügen transportieren?
Hast du auch noch eine Homepage parat, über die man portugiesische Verbindungen checken kann?

Ansonsten bleibt mir nur dir eine schöne Tour in Kroatien zu wünschen. Und ich drück die Daumen, dass die Temperaturen wieder ein wenig steigen.

Gruß Hildegard
Top   Email Print
#467885 - 09/16/08 04:40 PM Re: Gedanken zu einer Tour in der 2, Februarhälfte [Re: amarillo]
Bafomed
Member
Offline Offline
Posts: 1,758
Hallo Hildegard,

leider kann ich Dir weder gutes Kartenmaterial zu Portugal empfehlen noch Dir sagen, ob es ein Unterkunftsverzeichnis für das Land gibt. Ich könnte mir vorstellen, dass Dir das Portugiesische Fremdenverkehrsbüro in Deutschland da weiterhelfen kann. Dem schlechten Kartenmaterial, das ich in Portugal bei mir geführt hatte, verdanke ich auch die Tatsache, dass ich am Douro so manchen Hügel hochfahren musste, mit dem ich nicht gerechnet hatte... zwinker
Was die Unterkünfte anbelangt, hättest Du bei meinen Übernachtungsorten ja schon einmal verlässliche Angaben, denn wenn Du von Porto nach Madrid willst, würdest Du bis kurz vor Zamora ja fast die gleiche Strecke fahren wie ich damals. Alle Unterkünfte waren auf jeden Fall sauber und ordentlich.

Gruß,
Martin
Top   Email Print
#468500 - 09/19/08 02:19 PM Re: Gedanken zu einer Tour in der 2, Februarhälfte [Re: Falk]
amarillo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,134
Hallo Falk,

oder vielleicht weiß auch ein anderer Antwort auf meine Frage.

die Duorostrecke ist noch in Betrieb mit einer morgendlichen und einer spätnachmittäglich Verbindung. Auf der Srecke fährt ein Interregionalzug. Wie sieht es da mit der Fahrradmitnahme aus?

Gruß Hildegard
Top   Email Print
#469220 - 09/23/08 12:24 PM Re: Gedanken zu einer Tour in der 2, Februarhälfte [Re: amarillo]
amarillo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,134
Hallo,

an alle, die sich für die Strecke Porto-Madrid interessieren und etwas über die Fahrradmitnahme der portugiesischen Bahn auf der Duorostrecke wissen möchten.
Habe folgenden http://www.lothosoft.ch/thomas/velotourespt/index.html ziemlich aktuellen Fahrradreisebericht über eine Wintertour von Madrid über Porto, Lissabon, Sevilla nach Malaga im Netz gefunden.
Demnach scheint es keine Probleme mit der Fahrradmitnahme auf der Duorostrecke zu geben.

Viel Spaß beim Stöbern im Bericht!

Gruß Hildegard
Top   Email Print

www.bikefreaks.de