International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (Baghira, Deul, WilliStroti, joese, 3 invisible), 412 Guests and 832 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97946 Topics
1538674 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Falk 71
Sickgirl 69
macrusher 59
Topic Options
#465090 - 09/04/08 08:29 PM Unterschied Campa Record und Super Record
Dittmar
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,516
Hallo Retrofans,

heute hat mir ein Bekannter erzählt, dass bei dem Kurbelsatz der Unterschied zwischen der (Nuevo) Record und der Superrecordgruppe die Sicke auf dem Kurbelarm ist. (Nicht zu verwechseln mit den 5 Sicken im Kurbelstern - die haben beide) Ich habe 2 Kurbelsätze mit Sicken, einen davon mit den schlanken Superrecordblättern, das andere mit normalen recordblättern; und einen Kurbelsatz ohne Sicke.

Stimmt das? Ich dachte immer, dass die Sicke am Baujahr liegt, und sich Superrecord nur durch die Kettenblätter unterscheidet.

Des weiteren sagt er, dass die Superrecordkurbeln ein passendes (Superrecord) Innenlager benötigen, welches eine andere Steigung hat, als derzeitig noch lieferbare Campa Vierkantlager. Weiß jemand was dazu?

Akki oder andere sind da doch bestimmt genauestens infomiert.

Danke schon im Vorraus für die Info.
Gruß

Radreisebilder: http://picasaweb.google.de/arfeis

Edited by Dittmar (09/04/08 08:30 PM)
Top   Email Print
#465102 - 09/04/08 09:29 PM Re: Unterschied Campa Record und Super Record [Re: Dittmar]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
Hallo Dittmar

In Antwort auf: Dittmar

Akki .....bestimmt genauestens infomiert.


Akki ist leider nicht mehr unter uns.
Top   Email Print
#465146 - 09/05/08 08:38 AM Re: Unterschied Campa Record und Super Record [Re: José María]
bonanzero
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 333
Die alten Campa-Kurbeln unterscheiden sich, wenn überhauot, durch die Kettenblätter. Sowohl Nuovo- also auch Super Record haben normalerweise diese Nut aufm Kurbelarm (und eigentlich auch die Nuovo Gran Sport, aber da stehts drauf).
Es gab aber auch Sonderserien ohne diese Nut, z.B. die Jubiläumsausgabe der Super Record mit dem Doppel-Wappen (die geflügelte Schnellspannaxe plus einem mit einer 50 drin), bei der auch die Schaltung so gestaltet ist und mglw. auch die Bremsen.
Ich selber habe einen Kurbelsatz Superrecord (o-verpackt) ohne Nut in meinem Fundus. Ich nehme an, dass diese Ausführung dafür gedacht war, spezielle Gravuren anzubringen, wie es in den 80er Jahren Mode war.
Die Nuovo Record gabs anscheinend nur mit Nut.
Die Steigungen des Vierkants bei Nuovo- wie Superrecord ist natürlich gleich. Warum sollte die anders sein innerhalb der Komponenten ein- und desselben Herstellers? Es kann allerdinx sein, dass sie der Vierkant im Laufe der Jahre etwas geändert hat, so dass die Passung auf moderneren Vierkanten, z.B. bei Patronenlagern, nicht mit der auf der Original-Welle übereinstimmt. Aber das ist nur eine Mutmaßung, gesehen hab ich sowas noch nicht.
Indes bin ich selber schon eine europäische Kurbel (Ofmega aus den 70ern) auf Shimano-Welle gefahren. Ging anstandslos.
Top   Email Print
#465550 - 09/07/08 05:36 AM Re: Unterschied Campa Record und Super Record [Re: Dittmar]
Troy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 51
Hallo Dittmar,

Kurbeln ohne die Sicke sind Super Record ais der letzten Serie.Baujahr müsste 84 oder 85 sein.
Desweiteren Gibt es bei NR und SR unterschiedliche Innenlager. Aluschalen mit eingepressten Stahllagersätzen und Titanwellen (SR) und Stahllagerschalen mit Stahlwelle (NR). Mir ist auch schonmal die Kombi Stahlwelle und Alulagerschale in die Finger gekommen.

Der Vierkant der alten Innenlager ist in der Tat minimal anders als er aktueller Campa Innenlager. In der alten Version werden heute nur noch die Innenlager der Pista Gruppe gebaut.

Ich würd mich an Deiner Stelle mal ins Tour Forum begeben. Die haben dort ein super Klassik Unterforum.

gruß Alex
Top   Email Print
#465620 - 09/07/08 12:49 PM Re: Unterschied Campa Record und Super Record [Re: Troy]
Schnellschalter
Member
Offline Offline
Posts: 164
Hallo Dittmar,

eine gute Adresse für alle Fragen rund um's historische Rennrad ist auch http://www.rennrad-news.de, dort das Unterforum "Rennmaschinen bis 1990" - dort bekommst Du meistens sehr freundliche und kompetente Antworten, unter anderem von einem gewissen "bonanzero" ... schmunzel

Ansonsten (slightly off-topic) scheinen die Sicken bei viel gefahrenen Campa-Kurbeln häufig ein Ausgangspunkt für Kurbelbrüche (gewesen) zu sein - gib' mal "crank failure Campagnolo" in eine Suchmaschine ein. Viele Bilder (nicht nur Campa) gibt es z.B. bei http://pardo.net/pardo/bike/pic/fail/000.html

Irgendwo findet sich auch der Hinweis, dass die häufigen Brüche von alten Campa-Kurbeln nicht unbedingt auf Material- oder Verabeitungsfehler zurückzuführen sind, sondern darauf, dass Campa-Kurbeln oft von "ernsthaften" Radfahrern verwendet wurden, die das Material stark in Anspruch nehmen, also viel/weit/schnell damit fahren, im Gegensatz zu billigeren Produkten, die ihr Leben größtenteils ungenutzt in schummerigen Kellerwinkeln verbringen ...

Schöne Grüße

Matthias
Top   Email Print

www.bikefreaks.de