International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (Gepäcktour, silbermöwe, H-Man, iassu, Lampang, 6 invisible), 692 Guests and 901 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98613 Topics
1550752 Posts

During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
BaB 51
iassu 42
Lionne 42
Rennrädle 40
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#325795 - 04/12/07 06:48 PM drehmomentschlüssel
gedi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 352
Immer mehr Räder, immer mehr zu schrauben: Irgendwann ist ein Drehmomentschlüssel angesagt.
Gibt es einen, den man empfehlen kann? Suchen bei Ebay bringt Teile ab 30 €, was soll man davon halten? Wo kriege ich ein Vvernünftiges Werkzeug her?
Ich wollte eigentlich was im Laden kaufen, aber da gabs nur welche mit großen Drehmomentenn natürlich für den Autofahrerbedarf.
Kann mir jemand weiterhelfen?
gedi

Top   Email Print
#325800 - 04/12/07 06:59 PM Re: drehmomentschlüssel [Re: gedi]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
Syntace torque tool
Webshop
für größere drehmomente ist die Genauigkeit nicht mehr ganz so entscheidend. Da nehm ich dann auch ein etwas preiswerteren Schlüssel von 20-100NM.

job
Top   Email Print
#325843 - 04/12/07 08:15 PM Re: drehmomentschlüssel [Re: gedi]
Ronald_Ritzel
Member
Offline Offline
Posts: 361
...ich könnte mir Vorstellen das der auch nicht schlecht ist. Persönlich habe ich einen von Hazet, allerdings nur "geerbt".

Gruß Ronald

Edit: in dem Post ist ein Link versteckt, wer in findet darf ihn benutzen und behalten.

Edited by Ronald_Ritzel (04/12/07 08:17 PM)
Top   Email Print
#325847 - 04/12/07 08:19 PM Re: drehmomentschlüssel [Re: gedi]
ardeche
Member
Offline Offline
Posts: 396
Schau mal bei ebay nach Rahsol. Gehört zur Gedore-Gruppe. Das sind Mechanikerwerkzeuge, die man sogar -wenn man es will- geeicht bekommt. Der etwas höhere Preis zahlt sich dadurch aus, das man es zeitlebens nutzen kann..

Gruß

Holger
:devil: [b]Schmerz ist Schwäche, die den Körper verläßt![b] :devil:
Top   Email Print
Off-topic #325866 - 04/12/07 08:46 PM Re: drehmomentschlüssel [Re: ardeche]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

Und? Wo kommt das gute Werkzeug her? Richtig, Richard abraham herder KG Solingen grins Rahsol fertigt übrigens auch diverse hochwertigere Dremos, welche nicht unter dem eigenen Markennamen vertrieben werden. Nix für Ungut, Grüße aus Solich!
Top   Email Print
#325933 - 04/13/07 07:00 AM Re: drehmomentschlüssel [Re: Ronald_Ritzel]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: Ronald_Ritzel

...ich könnte mir Vorstellen das der auch nicht schlecht ist.

Der ist ok, funktioniert aber nur bei rechtsgewinden. Sollte man dazusagen. Weiß jemand wie man Drehmos testet/ vergleicht?
lg,
Michael
Top   Email Print
#325934 - 04/13/07 07:05 AM Re: drehmomentschlüssel [Re: mgabri]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: mgabri

Weiß jemand wie man Drehmos testet/ vergleicht?


Gewicht dranhängen und überprüfen ob das Drehmoment stimmt.

Kleinere Drehmomentwerkzeuge gibts übrigens bei Wiha.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
Off-topic #325936 - 04/13/07 07:15 AM Re: drehmomentschlüssel [Re: Kampfgnom]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,322
Hallo Kampfgnom,

In Antwort auf: Kampfgnom
Und? Wo kommt das gute Werkzeug her? Richtig, Richard abraham herder KG Solingen grins Grüße aus Solich!


Iiih, da würde ich nie was von kaufen! NUR von Gedore aus dem benachbarten Remscheid! grins

Bergische Grüße
Andreas
Top   Email Print
Off-topic #326005 - 04/13/07 12:55 PM Re: drehmomentschlüssel [Re: Andreas]
TomTomMann
Member
Offline Offline
Posts: 915
Hallo Leute,
eine hochpreisige Alternative: Würth Profi Drehmomentschlüssel 4-20 Nm (UVP: 129,00 Euro / Shop-Preis: 79,90 Euro)

Gruß,
Tom
Top   Email Print
#326170 - 04/14/07 06:41 PM Re: drehmomentschlüssel [Re: TomTomMann]
gedi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 352
Danke für die vielen Tips; ich hab mir alles angeschaut , mal sehen für welchen ich mich entscheide.
gedi

Top   Email Print
#455836 - 07/24/08 06:45 PM Re: drehmomentschlüssel [Re: gedi]
latscher
Member
Offline Offline
Posts: 2,279
Hallo,

ich hänge mich mal hier dran, da ich, über kurz oder lang, auch so etwas haben möchte.

Für die kleineren Bereich hatte ich mir den http://www.syntace.de/index.cfm?pid=3&pk=312 überlegt. Ist hier Preis / Leistung ok?

Und für die grossen Kräfte (die man am Rad wohl sehr selten hat)? Gibt es bei unserem Discounter für 14,99 EUR einen. 10 - 210 Nm. http://norma-online.de/_de_/_angebote_/_ab-montag-28.07._/_detailansicht-080728-32029_

Taugt der was?

Danke chris
Gruß, Chris
Top   Email Print
#455842 - 07/24/08 07:09 PM Re: drehmomentschlüssel [Re: latscher]
ulli82
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,727
Den Mannesmann kannst du vergessen. Meiner hat nach zwei mal benutzen den Geist aufgegeben.
Lieber Gruss, Matthias
Top   Email Print
#455843 - 07/24/08 07:19 PM Re: drehmomentschlüssel [Re: gedi]
EasyRohlerRadler
Member
Offline Offline
Posts: 439
Ich schraube immer mit dem hier: http://www.syntace.de/index.cfm?pid=3&pk=312
Gruß, Reiner

Nie wieder Kettenschaltung
Top   Email Print
#455873 - 07/24/08 08:48 PM Re: drehmomentschlüssel [Re: EasyRohlerRadler]
TomTomMann
Member
Offline Offline
Posts: 915
Syntace Torque Tool 1-20 Nm für 84,90 € (UVP* 124,50 €).

Edited by TomTomMann (07/24/08 08:50 PM)
Top   Email Print
#455890 - 07/24/08 10:36 PM Re: drehmomentschlüssel [Re: TomTomMann]
RADAMPLAN
Member
Offline Offline
Posts: 287
stahlwille, hält ein leben lang.
Top   Email Print
#455897 - 07/25/08 02:46 AM Re: drehmomentschlüssel [Re: latscher]
StefanTu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,100
Servus Chris,
ich würde eher zu zwei Drehmomentschlüsseln im unteren Bereich raten. Man darf nicht vergessen, das die Genauigkeit sich immer auf den Skalenendwert bezieht. Was beim Syntace eine Genauigkeit von /- 0,8Nm bedeutet. Wäre mir zu ungenau für die doch relativ vielen Schrauben am Fahrrad die mit weniger als 5Nm angezogen werden.
Ich Schraube seit Jahren mit den schon weiter oben im Thread empfohlenen
Rahsol Torcofix K. Da gibts einerseits ein Modell bis 5Nm, andererseits ist die Serie auf +/-3% genau. Ich bringe meine alle Jahre zur Kontrolle, da hat sich noch nie was gefehlt.

Ciao,
Stefan
Top   Email Print
#455910 - 07/25/08 06:50 AM Re: drehmomentschlüssel [Re: StefanTu]
LudgerP
Member
Offline Offline
Posts: 2,395
Moin,

ich habe den Drehmomentschrauber 1-5 Nm und den Mini-Drehmomentschlüssel 3-15 Nm sowie einen größeren von Louis. Die liegen alle mit der Genauigleit innerhalb ihrer Spezifikation. Das hat mir unser Meßmittelbeauftragter auf der Drehmoment-Eichmaschine nachgemessen. Also ich denke, die kann man getrost kaufen. So Gedore Schlüssel sind zwar ganz schön, aber für den Privatgebrauch - wenn man nicht täglich schraubt - relativ teuer.

Grüßle, Ludger
Top   Email Print
#455919 - 07/25/08 07:17 AM Re: drehmomentschlüssel [Re: LudgerP]
StefanTu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,100
Servus Ludger,
es geht ja nicht darum, dass es unbedingt Gedore / Stahlwille oder sonstwas sein muss, sondern um den Drehmomentbereich den das Teil abdeckt. Man bekommt z.B. relativ viele billige Drehmomentschlüssel die dann irgendwas in der Richtung 10-200Nm mit 5% Genauigkeit abdecken. Was bedeutet, dass dieser im unteren Drehmomentbereich einen Fehler von um 100% hat...
Deshalb ja die Empfehlung eher einen Schlüssel für den kleineren Drehmomentbereich zu erwerben wie du ihn ja auch benutzt.
Wirklich teuer müssen die Markenschlüssel auch nicht sein. Ich habe mir meine mal auf der Handwerksmesse in München gekauft. Die gab es dann als Aktion im Dreierset für ca 300,- DM. Was ich für Qualitätswerkzeug wirklich nicht zu teuer finde.
Üblicher Marktpreis für den ganz kleinen Torcofix ist afaik um 100,-€. Aber auf Industrie oder Hanwerksmessen lässt sich da sicher auch heute noch ein Schnäppchen machen.

Ciao,
Stefan
Top   Email Print
#455997 - 07/27/08 11:05 AM Re: drehmomentschlüssel [Re: StefanTu]
Auberginer
Member
Offline Offline
Posts: 3,528
Was passiert eigentlich wenn man ein Drehmomentschlüssel mit hohem Drehmoment liegenlässt ?
Weil laut Syntace darf man das nicht tun.

Lukas

PS: Beim Syntace Liegt ein Zettel bei bei welchem (angezeigtem) Drehmoment das dem (echten) Drehmoment entspricht.
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Top   Email Print
#456008 - 07/27/08 01:01 PM Re: drehmomentschlüssel [Re: Auberginer]
tkikero
Member
Offline Offline
Posts: 2,710
In Antwort auf: BikeViking
Was passiert eigentlich wenn man ein Drehmomentschlüssel mit hohem Drehmoment liegenlässt ?
Weil laut Syntace darf man das nicht tun.

Lukas

PS: Beim Syntace Liegt ein Zettel bei bei welchem (angezeigtem) Drehmoment das dem (echten) Drehmoment entspricht.


Wenn ich mich richtig erinnere, leidet dann irgendwann die Feder für die Vorspannung und der Drehmomentschlüssel misst nicht mehr richtig. Das gilt für die meisten Drehmomentschlüssel. Wenn man einmal vergessen hat, den Schlüssel zurückzusetzen oder bei häufigem Gebrauch sollte man sie neu kalibrieren lassen.

Edited by tkikero (07/27/08 01:02 PM)
Top   Email Print
#456062 - 07/27/08 04:15 PM Re: drehmomentschlüssel [Re: tkikero]
georg123
Member
Offline Offline
Posts: 814
Mal etwas OT,
wo sind die schönen Drehmomentschlüssel mit dem mechanischen "Zeiger" geblieben, weshalb sieht man fast nur noch diese durchrutschenden Ratschenteile?

ratlose Grüße
georg123
Top   Email Print
#456200 - 07/27/08 11:43 PM Re: drehmomentschlüssel [Re: StefanTu]
Lord Helmchen
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,471
In Antwort auf: StefanTu

[...]Man bekommt z.B. relativ viele billige Drehmomentschlüssel die dann irgendwas in der Richtung 10-200Nm mit 5% Genauigkeit abdecken. Was bedeutet, dass dieser im unteren Drehmomentbereich einen Fehler von um 100% hat [...]
Ciao,
Stefan


Soweit ich weiß, geht es bei der Angabe der Ungenauigkeit immer um den angezeigten Wert. 5% Genauigkeit bedeuten bei eingestellten 10 Nm also, dass die Schraube am Schluss mit 9,50-1,50 Nm angezogen ist.

Ich finde, da sollte man abwägen. Ich habe keine Teile am Rad, bei denen man sehr zimperlich sein müsste (keine sehr teuren Leichtbauteile), und traue denen durchaus zu, 9 statt 8 Nm zu verkraften. Also hab ich hier nen billigen Drehmomentschlüssel (ich glaub 5-20 Nm von Louis), und zieh die Schrauben nach dem Auslösen des Schlüssels mit nem normalen Inbus noch einen Tick stärker an - man möchte ja auch sein Gespür für ne richtig angezogene Schraube behalten.
Wer hingegen 100 EUR für nen Vorbau ausgeben kann, sollte nicht am Werkzeug sparen - besonders bei Carbon wäre ich da eher penibel.
Top   Email Print
#456282 - 07/28/08 10:48 AM Re: drehmomentschlüssel [Re: georg123]
buche
Member
Offline Offline
Posts: 1,904
In Antwort auf: georg123
Mal etwas OT,
wo sind die schönen Drehmomentschlüssel mit dem mechanischen "Zeiger" geblieben, weshalb sieht man fast nur noch diese durchrutschenden Ratschenteile?


Im Baumarkt, da werden sie für 5 EUR/Stück vertickert.

Erik (der so einen ein paar Mal benutzt hat, um ein Gefühl für die Anzugkräfte zu bekommen, und seitdem ohne schraubt)
Top   Email Print
#456346 - 07/28/08 04:38 PM Re: drehmomentschlüssel [Re: Auberginer]
EasyRohlerRadler
Member
Offline Offline
Posts: 439
In Antwort auf: BikeViking

PS: Beim Syntace Liegt ein Zettel bei bei welchem (angezeigtem) Drehmoment das dem (echten) Drehmoment entspricht.


Wo soll das eigentlich stehen?

Konnte in der beigelegten Bedienungsanleitung keinen Hinweis finden.
Gruß, Reiner

Nie wieder Kettenschaltung
Top   Email Print
#456403 - 07/28/08 07:17 PM Re: drehmomentschlüssel [Re: EasyRohlerRadler]
Auberginer
Member
Offline Offline
Posts: 3,528
bei mir war in der Plastikverpackung ein Zettel wo das Echte und das Angezeigte Drehmoment verglichen werden konnte.

Lukas
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Top   Email Print
Off-topic #466933 - 09/12/08 01:22 PM www.bike-discount.de [Re: TomTomMann]
latscher
Member
Offline Offline
Posts: 2,279
Hallo,

sag bitte, hast du schon Erfahrungen mit diesem Shop? www.bike-discount.de

Ich hatte noch eine Frage zu anderen Dingen die ich mitbestellen möchte und warte seit 3 Tagen auf Antwort.

Danke chris
Gruß, Chris
Top   Email Print
Off-topic #466982 - 09/12/08 04:43 PM Re: www.bike-discount.de [Re: latscher]
Stocki
Member
Offline Offline
Posts: 1,086
Normalerweise ist die Lieferung nach 3 Tagen schon da. zwinker

Bestellt habe ich da schon öfters, immer alles super gelaufen. Eine Frage habe ich denen allerdings noch nicht gestellt.

Der laden ist so etwas wie der Lidl unter den Bike Shops. zwinker
Top   Email Print
#467067 - 09/12/08 11:19 PM Re: www.bike-discount.de [Re: latscher]
Beerchen
Member
Offline Offline
Posts: 732
Underway in Germany

Hi, also ich bestelle seit Jahren dort. Alles supi. Wenn Du aber Fragen hast, hat sich das Anrufen dort bewährt. Versuchs mal, da wird Dir dann schon geholfen.
Gruß Jörg
Top   Email Print
#467476 - 09/15/08 05:30 AM Re: www.bike-discount.de [Re: Beerchen]
slowbeat
Unregistered
normalerweise reicht es aus die schrauben "handwarm" mit einem kurzen inbusschüssel anzuziehen. einen drehmomentschlüssel würde ich für die radschauberei niemals anschaffen, das geld steck ich lieber in einen satz hochwertiger inbusschlüssel. da muß dann aber wiha, gedore, stahlwille o.ä. draufstehen.
Top   Email Print
#467619 - 09/15/08 04:19 PM Re: www.bike-discount.de [Re: ]
latscher
Member
Offline Offline
Posts: 2,279
Alles richtig,

nur habe ich in meinem Leben schon so einige Schrauben abgerissen. Das passiert besonders gerne am Sonntag morgen vor er Ausfahrt oder ähnliches. Da hab ich keine Lust mehr drauf.

Gruss chris
Gruß, Chris
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de