Posted by: Lord Helmchen
Re: drehmomentschlüssel - 07/27/08 11:43 PM
In Antwort auf: StefanTu
[...]Man bekommt z.B. relativ viele billige Drehmomentschlüssel die dann irgendwas in der Richtung 10-200Nm mit 5% Genauigkeit abdecken. Was bedeutet, dass dieser im unteren Drehmomentbereich einen Fehler von um 100% hat [...]
Ciao,
Stefan
Soweit ich weiß, geht es bei der Angabe der Ungenauigkeit immer um den angezeigten Wert. 5% Genauigkeit bedeuten bei eingestellten 10 Nm also, dass die Schraube am Schluss mit 9,50-1,50 Nm angezogen ist.
Ich finde, da sollte man abwägen. Ich habe keine Teile am Rad, bei denen man sehr zimperlich sein müsste (keine sehr teuren Leichtbauteile), und traue denen durchaus zu, 9 statt 8 Nm zu verkraften. Also hab ich hier nen billigen Drehmomentschlüssel (ich glaub 5-20 Nm von Louis), und zieh die Schrauben nach dem Auslösen des Schlüssels mit nem normalen Inbus noch einen Tick stärker an - man möchte ja auch sein Gespür für ne richtig angezogene Schraube behalten.
Wer hingegen 100 EUR für nen Vorbau ausgeben kann, sollte nicht am Werkzeug sparen - besonders bei Carbon wäre ich da eher penibel.