13 registered ( Waldbesitzer, Uli S., kettenraucher, Tobi-SH, mühsam, Velo 68, Indalo, Tom72, Igel-Radler, 1 invisible),
635
Guests and
725
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98573 Topics
1550384 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#455786 - 07/24/08 01:07 PM
26er bei 1,96m Körpergröße?
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 15
|
Hallo, wollte eigentlich keine erneute Diskussion über Vor- und Nachteile von 26er Reiserädern entfachen. Im nächsten Jahr habe ich eine längere Radreise vor und liebäugel jetzt mit dem Rose WERKS Major I aufgrund des tollen Preis /Leistungsverhältnisses http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=1000&detail2=14871 . Die größte Rahmenhöhe liegt nur bei 56 cm (empf. Schrittl. bis 94cm - Meine Schrittlänge ca. 96cm) Ist das Werks Major trotzdem was für mich? Ich hoffe ich komme mit Schuhgröße 47-48 nicht an die Taschen!? Rose hält als alternative das Black Creek http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=1000&detail2=14772als Sinnvoll. Reiserad mit Carbongabel???? Ich weiss nicht! eure Meinung dazu würde mich mal interessieren. Danke und ein großes Lob an das ganze Forum - habe schon einiges Recherchiert! G Peter
|
|
Top
|
Print
|
|
#455788 - 07/24/08 01:18 PM
Re: 26er bei 1,96m Körpergröße?
[Re: trekkingpit]
|
Member
Offline
Posts: 1,727
|
Hallo,
herzlich Willkommen im Forum!
Ob 26 oder 28 Zoll kann ich dir leider nicht beantworten. Was mir aber beim "Werks" aufgefallen ist: Die Kettenstrebe ist mit 43cm extrem kurz! Mein altes Rad hatte 44cm und das hat grad so gereicht bei Schuhgröße 45!
Da scheint mir das "BC Tour" deultich besser geeignet. Die Gabel kannst du auch wechseln lassen. Rose ist da recht flexibel.
|
|
Top
|
Print
|
|
#455789 - 07/24/08 01:18 PM
Re: 26er bei 1,96m Körpergröße?
[Re: trekkingpit]
|
Member
Offline
Posts: 1,250
|
Hallo Peter, erst einmal ein herzliches Willkommen!
Bis zu deiner Größe fehlen mir noch 11 cm, doch habe ich ein für meine Körpergröße langes "Fahrgestell" Und so fahre ich auch tatsächlich min. 60cm Rahmen. Mit nem 57er Rahmen komme ich bspw. nicht zurecht. Weniger von der Höhe, als von der Länge da bräuchte ich mindestens einen 15cm Vorbau.
Wenn du tatsächlich so groß bist, wirst du mit einem 56er Rahmen wohl noch weniger Spaß haben, als ich es hätte.
Such dir lieber einen anderen Rahmen.
Bis dann Eberhard
|
Wie war das noch mal mit dem Steine-werfenden Elefanten im gläsernen Porzelanladen? | |
Top
|
Print
|
|
#455793 - 07/24/08 01:28 PM
Re: 26er bei 1,96m Körpergröße?
[Re: ulli82]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 15
|
Selbst beim Black Creek, ->Kettenstrebe 45cm, dürfte das also noch ziemlich knapp werden.
|
|
Top
|
Print
|
|
#455798 - 07/24/08 01:43 PM
Re: 26er bei 1,96m Körpergröße?
[Re: Hesse]
|
Member
Offline
Posts: 1,250
|
Noch was: Auch wenn ich seit kurzem die Räder des Herstellers nicht mehr uneingeschränkt gut finde, ist vielleicht ein XL-Rahmen von Patria was für dich. In dieser PDF-Datei auf der letzten Seite kannst du die Maße sehen und da sind selbst bei den standard-Terra-Diamantrahmen die Hinterbaulängen bei jeweils 465 mm und bei der XL-Variante nochmals um 2 cm länger. Bis dann Eberhard
|
Wie war das noch mal mit dem Steine-werfenden Elefanten im gläsernen Porzelanladen? | |
Top
|
Print
|
|
#455801 - 07/24/08 01:57 PM
Re: 26er bei 1,96m Körpergröße?
[Re: Hesse]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 15
|
Habe gerade mal bei meinem alten 28er Trekkingrad eine 45,5er Kettenstrebe nachgemessen. Bei dem hats auch gepasst und bei dem WerksMajor hängen die Taschen glaube ich noch etwas höher.
|
|
Top
|
Print
|
|
#455802 - 07/24/08 02:00 PM
Re: 26er bei 1,96m Körpergröße?
[Re: trekkingpit]
|
Member
Offline
Posts: 2,933
|
Hallo Peter,
ich bin 190cm eher klein, aber ein 26" - Rad würde ich nicht kaufen. Ich sitze auf allen Rahmen, wie der Affe auf dem Schleifstein. Eine 60 - er Rahmenhöhe ist für mich das Minimum. Vorteile haben kleinere Laufräder bei schlechten Pisten. Wenn Du eine Carbongabel in Betracht ziehst, rechnest Du eher nicht mit ganz schlimmen Pisten. Gepäckträger vorn sind m. E. da ausgeschlossen. Am Berg kann es vorteilhaft sein, auch vorn etwas Last zu haben. Ich würde beim Reiserad von der Carbongabel Abstand nehmen. Ich habe Schuhgröße 45, der Radstand kann nicht lang genug sein!
Gruß, auch ein Peter
|
Top
|
Print
|
|
#455803 - 07/24/08 02:14 PM
Re: 26er bei 1,96m Körpergröße?
[Re: Peter Lpz]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 15
|
Vorteile haben kleinere Laufräder bei schlechten Pisten. Wenn Du eine Carbongabel in Betracht ziehst, rechnest Du eher nicht mit ganz schlimmen Pisten. Gepäckträger vorn sind m. E. da ausgeschlossen ich rechne mit ziemlich viel schlecher Piste. Ich habe mich wohl mißverständlich ausgedrückt: Die Cabongabel sehe ich als sehr kritisch und würde ich in jedem Fall gegen eine starre Gabel austauschen lassen. Ich habe mich gewundert dass Rose überhaubt diese Idee hatte. Morgen fahre ich zum Rose und werde mal sehen ob ich mit dem Werks Major auch zum "schleifsteinaffe" werde. Was kostet denn etwa das Patria Terra mit kompl. XT?
|
|
Top
|
Print
|
|
#455806 - 07/24/08 02:43 PM
Re: 26er bei 1,96m Körpergröße?
[Re: Peter Lpz]
|
Member
Offline
Posts: 1,162
|
Also ich bin auch 1.90m groß und fahre ein 26", solange die Rahmengeometrie und -höhe passen ist das kein Problem, unter einem 60er Rahmen geht bei mir allerdings auch nichts. Generell gegen 26" zu sprechen finde ich albern, nur weil die Räder kleiner sind heisst das doch noch lange nicht das die Rahmen auch klein sein müssen.
|
Top
|
Print
|
|
#455809 - 07/24/08 03:17 PM
Re: 26er bei 1,96m Körpergröße?
[Re: DerKohl]
|
Member
Offline
Posts: 2,933
|
Da geh ich mit, leider ist die 60 - er Rahmenhöhe bei 26" Reiserädern eher selten, mein Händler konnte mir keins anbieten. Bei den von mir gefahrenen Strecken fühle ich mich auf 28" trotzdem wohler. Solide 28" Laufräder halten schon recht viel ab. Wär ich kleiner, hätte ich auch 26" genommen. Mein Beitrag war nicht so formuliert, dass er pauschal die üblichen Reiseräder durch den Kakao zieht, deshalb find ich ihn auch nicht albern.
Sonnige Grüße aus Leipzig
|
Top
|
Print
|
|
#455810 - 07/24/08 03:24 PM
Re: 26er bei 1,96m Körpergröße?
[Re: Peter Lpz]
|
Member
Offline
Posts: 1,162
|
Affe auf Schleifstein find ich schon albern, doch halt ich habe die Goldwaage am Thread vergessen. Dass die wenigsten Hersteller große Rahmen mit 26" Rädern anbieten finde ich persönlich richtig Schade, ich musste auch lange suchen danach.
|
Top
|
Print
|
|
#455812 - 07/24/08 03:43 PM
Re: 26er bei 1,96m Körpergröße?
[Re: trekkingpit]
|
Member
Offline
Posts: 396
|
Hallo,
bin mit 195cm etwa in deiner Region und fahre seit 4 Jahren auf Touren ein 21 Zoll Mountainbike. Das geht wunderbar. Habe allerdings etwas kleinere Füße (46), zusammen mit dem Tubus Logo hinten habe ich genug "Fußfreiheit". Carbon würde ich persönlich nicht nehmen für ein Reiserad, ist aber nur ein Gefühl.
|
|
Top
|
Print
|
|
#455817 - 07/24/08 04:19 PM
Re: 26er bei 1,96m Körpergröße?
[Re: trekkingpit]
|
Member
Offline
Posts: 2,279
|
Hi,
ich fahre sowas :-) und es funktioniert gut. Abgesehen davon, dass mein Rahmen falsch bestellt wurde, habe ich keine Problem. Suche mal in unsere Räder Teil 3 nach Norwid.
Gruss chris
|
|
Top
|
Print
|
|
#455819 - 07/24/08 04:30 PM
Re: 26er bei 1,96m Körpergröße?
[Re: trekkingpit]
|
Member
Offline
Posts: 9,434
|
Hallo Peter Damit du beim Suchen nicht aus den Latschen kippst... UR 3: Wieder etwas krasser... (Ausrüstung Reiserad)Herzlich willkommen im Forum! Gruß Mario
|
Top
|
Print
|
|
#455876 - 07/24/08 08:56 PM
Re: 26er bei 1,96m Körpergröße?
[Re: trekkingpit]
|
Member
Offline
Posts: 1,384
Underway in Germany
|
Hallo Peter,
bin selbst 191 cm groß;habe neben drei 28" Reiserädern auch ein 26"er (Rose GlobeMajor).Das ist wohl der Vorläufer von dem von Dir anvisierten WerksMajor...Mein Rahmen hat 560 mm Sitzrohrlänge,das Oberrohr ist 615 mm lang;der Rahmen passt mir gut;da ich Randonneurlenker fahre,habe ich aber auch schon mal an den kleineren Rahmen gedacht ( habe aber nur einen kürzeren Vorbau montiert ). Wie "Affe auf dem Schleifstein"habe ich mich nie gefühlt! Solltest Du Dich für das WerksMajor entscheiden,ist das m.E. eine gute Wahl; habe mein Rad damals mit einer LiTech - Stahgabel kombiniert;auch das war eine gute Wahl.
Andreas
|
Edited by mackerziege (07/24/08 08:58 PM) |
Top
|
Print
|
|
#455882 - 07/24/08 09:41 PM
Re: 26er bei 1,96m Körpergröße?
[Re: trekkingpit]
|
Member
Offline
Posts: 56
|
Hallo Peter, vor der Frage ob 26 oder 28 habe ich auch gestanden, nun mit 1,97 m ist das ja auch sicher eine Frage. Nicht nur wohin mit der Länge, sondern auch wohin mit den Füßen. Ich habe mich nach langem hin und her, diversen Probefahrten und einigen Gesprächen zu einem 28er entschieden. Bei mir war es auch so mit dem Affe auf Schleifstein beim 26er. Deshalb habe ich mich für die großen Räder mit 6 cm Big Apple ohne Federgabel entschieden. Mein Rahmen ist ein 58er und ich habe mit Schuhgröße 46 auch keine Probleme mit den Taschen hinten oder vorne dran. Sven
|
Top
|
Print
|
|
#455911 - 07/25/08 06:52 AM
Re: 26er bei 1,96m Körpergröße?
[Re: trekkingpit]
|
Member
Offline
Posts: 1,250
|
Was kostet denn etwa das Patria Terra mit kompl. XT?
Da kann ich dir Montag, wenn das Forum wieder aktiv sein wird was zu sagen, denn die Preisliste ist daheim und da komme ich erst wieder heute Abend dran, wenn das Forum wohl nicht mehr aktiv sein wird. Bis dann Eberhard
|
Wie war das noch mal mit dem Steine-werfenden Elefanten im gläsernen Porzelanladen? | |
Top
|
Print
|
|
#455991 - 07/27/08 10:25 AM
Re: 26er bei 1,96m Körpergröße?
[Re: Hesse]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 15
|
Hallo Bikers,
erstmal vielen Dank für eure Beiträge und Meinungen. Für meine "kleine" Freundin sind wir am Fr. fündig geworden und haben bei rose im SSV ein Red Bull WERKS Major für 1100 euro gekauft. Das Rad macht einen wirklich sehr robusten Eindruck.
Ich lasse mir jetzt mal die Kataloge von Patria zukommen wobei ich befürchte das Patria, Papalagi, Norwid und Co meine Preisvorstellungen übertsteigen ;-(. Irgenwann wird schon das richtige Angebot kommen.
Bis dann
Peter
|
|
Top
|
Print
|
|
#456085 - 07/27/08 04:55 PM
Re: 26er bei 1,96m Körpergröße?
[Re: trekkingpit]
|
Member
Offline
Posts: 915
|
Hallo Peter, und wenn's ein Patria Terra werden soll und du damit auf Weltreise fährst, dann nimm nicht die Standard-Kurbeln. Mehr zu diesem Thema unter: Der ZWEITE Kurbelambruch am Patria TerraGruß, Tom
|
Top
|
Print
|
|
#456187 - 07/27/08 10:26 PM
Re: 26er bei 1,96m Körpergröße?
[Re: trekkingpit]
|
Member
Offline
Posts: 1,250
|
Hallo Peter, wie versprochen, der Grundpreis für ein Patria Terra mit XT-Ausstattung und HS-11-Bremsen: 1880,- Euro. Ich kann aber nicht ersehen, ob der XL-Rahmen noch Aufpreis kostet, oder nicht.
Bis dann Eberhard
|
Wie war das noch mal mit dem Steine-werfenden Elefanten im gläsernen Porzelanladen? | |
Top
|
Print
|
|
#456303 - 07/28/08 12:41 PM
Re: 26er bei 1,96m Körpergröße?
[Re: Hesse]
|
Member
Offline
Posts: 164
|
Hallo Peter,
ein bißchen off-topic, aber da ich mich selber gerade mit der Suche nach einem 26"-Reiserad mit hohem Rahmen beschäftigt habe, hilft es Dir vielleicht doch etwas ... Ich bin mir auch noch nicht sicher, ob mir 26"-Laufräder im Reiserad wirklich "liegen", und wollte daher erst mal nicht ganz so viel Geld ausgeben (um die möglichen Verluste beim Wiederverkauf gering zu halten). Außerdem bin ich eher "Klassik-Fan", habe daher nach einem hoch gebauten 26"-Rad mit CrMo-Rahmen und Starrgabel mit Gewinde gesucht und an bekanntem "Versteigerungs-Ort" ein Giant 'Terrago' aus den frühen 1990ern in sehr gepflegtem Zustand, mit einer Rahmenhöhe von 63 cm für unter 300 Euro gefunden - vom Rahmen her genau das, was ich wollte; an der Ausstattung muss ich noch etwas arbeiten ;-), aber Tubus, Blackburn und Nabendynamo lagen ja sowieso schon bereit ... Das fertige Rad wird natürlich nicht dem aktuellen "Stand der Technik" entsprechen, aber da ich damit auch vorwiegend in (West-)Europa unterwegs sein werde, sollte es für den Anfang allemal genügen. Und wenn sich das mit den 26"-Rädern als gut herausstellt, darf es dann später auch gerne etwas Moderneres mit Scheibenbremsen, Rohloff und SON für den 6-8fachen Preis sein ... ;-)
Apropos: Wenn es für Dich doch nicht unbedingt 26" sein sollen, gäbe es derzeit beim bekannten Internet-Auktionshaus ein "extrem verstärktes Trekkingrad für Herren bis 200 Kg" in RH 64, allerdings in 28", Ausstattung Shimano Deore XT, Magura-Scheibenbremsen, SunTour-Federgabel unter dem Namen "Zweirad Manufaktur XXL-Trekkingbike "EX 9"". Ein identisches Modell ist vor ein paar Tagen für 450 Euro versteigert worden. Ein prinzipiell identisches Modell, aber mit V-Brakes statt Scheibenbremsen, wird auch von zwei bekannten deutschen Versandhäusern unter anderem Namen für 499 Euro vertrieben - RH dann 64 oder 70 cm. Das ist natürlich von der Qualität her sicher nicht mit Patria etc. zu vergleichen, aber zum Ausprobieren auf Touren taugt es schon, und es gibt definitiv "viel Fahrrad für's Geld" ;-)
Um das aber auch deutlich zu sagen: Wenn Du Dir in Deiner Entscheidung inzwischen sicher geworden bist (z.B. durch Probefahrten), dann ist es auf jeden Fall natürlich klüger, gleich "richtiges Geld" für ein solches Fahrrad auszugeben - wer billig kauft, kauft natürlich prinzipiell zweimal, wie der Volksmund so schön sagt. Nur, dass das eben im "Zweifelsfall" durchaus mal sinnvoll sein kann ... ;-)
Schöne Grüße
Matthias
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#456304 - 07/28/08 12:48 PM
Re: 26er bei 1,96m Körpergröße?
[Re: Schnellschalter]
|
Member
Offline
Posts: 9,434
|
Ebenfalls etwas off-topic... Nachträglich herzlich willkommen im Forum! Apropos: Spricht etwas dagegen, den Matthias ins Profil zu schreiben, nicht jeder ist mit einem Elefantenhirn gesegnet... Gruß Mario
|
Top
|
Print
|
|
#456306 - 07/28/08 01:03 PM
Re: 26er bei 1,96m Körpergröße?
[Re: Schnellschalter]
|
Member
Offline
Posts: 18,531
|
In der bucht gibts manchmal noch ganz andere nette Angebote. Artikel 270143173707 dürfte nach der Komplettierung mit Schutzblechen und Tubus Cargo auch ein recht taugliches Rad für 2m-Leute abgeben. Ich hab den Rahmen in 2"-kleinerer Größe und bin recht zufrieden.
job
|
Top
|
Print
|
|
#456310 - 07/28/08 01:23 PM
Re: 26er bei 1,96m Körpergröße?
[Re: Job]
|
Member
Offline
Posts: 1,250
|
Naja, die extrem hohe Sattelstütze sieht ja schon irgendwie verboten aus. Auch ist die Sattelüberhöhung extrem....
Wie war das noch mal mit dem Affe und dem Schleifstein?
|
Wie war das noch mal mit dem Steine-werfenden Elefanten im gläsernen Porzelanladen? | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#456314 - 07/28/08 01:29 PM
Re: 26er bei 1,96m Körpergröße?
[Re: dogfish]
|
Member
Offline
Posts: 164
|
Hallo Mario, vielen Dank für die Begrüßung im Forum - ich freue mich, hier zu sein ! Ansonsten war ich mit meinem "Klarnamen" erst mal etwas vorsichtig, weil ja hier alles (außer vielen Bilderlinks ... :/) "für die Ewigkeit" aufgehoben wird und "the whole wide (web) world" mitliest ... Aber ich werd's dann mal machen, ja, o.k., überzeugt ... Und noch ein off-topic P.S.: Ich hätt' da ja noch ein paar hübsche Räder für UR 3 ...
|
Top
|
Print
|
|
#456315 - 07/28/08 01:30 PM
Re: 26er bei 1,96m Körpergröße?
[Re: Hesse]
|
Member
Offline
Posts: 18,531
|
die sattelstütze ist nicht richtig eingeschoben. vermutlich aus angst vor kratzern. ich fahr mit 190cm die 21"-version dieses rahmens. job
|
Edited by katjob (07/28/08 01:31 PM) |
Top
|
Print
|
|
#456318 - 07/28/08 01:39 PM
Re: 26er bei 1,96m Körpergröße?
[Re: Job]
|
Member
Offline
Posts: 164
|
Hm, und als Reiserad scheint es mir wegen der kurzen Kettenstrebenlänge (gerade für Menschen, die "auf großem Fuße leben" ;)) eher nicht geeignet zu sein. Man kann in diesen Dingen natürlich immer unterschiedlicher Ansicht sein, aber ich halte einstweilen (wie gesagt, noch ohne eigene Erfahrung) "lang gebaute" klassische MTBs für die bessere Lösung bei Reiserädern - das Giant Terrago ist mir eigentlich "hintenrum" fast schon zu kurz gebaut (nein, ich verlinke das jetzt hier nicht - wer sucht, findet es sofort ... ;)).
Schöne Grüße
Matthias
|
Top
|
Print
|
|
#459258 - 08/08/08 11:04 AM
Re: 26er bei 1,96m Körpergröße?
[Re: Schnellschalter]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 15
|
Hallo ich melde mich mal wieder,
also nachdem meine Freundin mit ihrem Globe Major von Rose sehr glücklich ist bin ich weiter auf der Suche.
Rose hat wirklich einiges Versucht mir einem 26er Rahmen bieten zu können. Leider vergessen dei Händler wenn sie einem ihre Standart MTB Rahmen anbieten immer gerne die kurze Kettenstrebe.Zwischenzeitlich hatte Rose das 28er Black Creek für meine Tour als zu instabil bezeichnet. Später als man dann merkte das sich die MTB Rahmen nicht einfach als Reiserad nutzen lassen wurde mir plötzlich doch wieder das Black Creek empfohlen "man müsse halt Kompromisse machen...". Naja auf jeden Fall bin ich jetzt mal zu einem Händler in Karlsruhe (Bikelager - sehr empfehlenswert) der sich echt ins Zeug gelegt hat. Hängen geblieben sind wir dann am einem INTEC Rahmen (früher Fort wie ich hier im Forum gelesen habe). Er hat eine RH von 55, welche aber nur bis Mitte Oberrohr gemessen wurde =>eigentlich hat er also eine RH von 58!?. Der Händler hat mit INTEC telefonniert und angeblich sei der Rahmen für Pers. AB 1,95 M Körpergröße. Das liege an der restlichen Rahmengeometrie(!!!???). Der Rahmen an sich (280 Euro inkl. Gabel) gefällt mir ja ganz gut und ich spiele mit dem Gedanken mir das Rad seber aufzubauen. Nur Probefahren wird wohl schwer oder?? Wie ist eure Meinung zu diesem Rahmen für Riesen?
Grüße an alle vom
Peter
|
|
Top
|
Print
|
|
#459266 - 08/08/08 11:50 AM
Re: 26er bei 1,96m Körpergröße?
[Re: trekkingpit]
|
Member
Offline
Posts: 1,250
|
Ich weiß nicht, was du wiegst, vermute aber mal bei 1,96 m stark 100 kg. Und ein großer Teil davon ruht ja auf der Sattelstütze. je kleiner der Rahmen ist und somit je tiefer die oberste Stütze zum Ausfallende ist, umso länger ist der Hebel, der auf die Sattelrohrklemmung wirkt. Da musst du dann schauen, ob die Sattelstütze das aushält. Hast du mal die, wenn auch virtuelle, Oberrohrlänge mit anderen Reiserahmen in XL verglichen?
Da ich selbst mit 1,85 m Körpergröße mit nem 57er Reiseradrahmen nicht zufrieden bin, vermute ich, dass du auch mit nem 58er Rahmen nicht so wirklich glücklich wirst.
Mein Rat: Schau dich lieber nach was Höherem um. Die sind auch meist automatisch entsprechend länger.
Und Selbstaufbau ist auf alle Fälle eine sehr gute Erfahrung, die dich meist dazu zwingt das entsprechende Werkzeug direkt mit zu kaufen (Bspw. Tretlager, Zahnkranz, Vorbau, ...), aber günstiger als von der Stange wird es im Allgemeinen nicht, insbesondere nicht, wenn du das jeweilige Werkzeug mitrechnest. Das Werkzeug brauchst du aber später eh, wenn du die Wartung des Rades selbst machen willst.
Bis dann Eberhard
|
Wie war das noch mal mit dem Steine-werfenden Elefanten im gläsernen Porzelanladen? | |
Top
|
Print
|
|
#459275 - 08/08/08 12:31 PM
Re: 26er bei 1,96m Körpergröße?
[Re: trekkingpit]
|
Member
Offline
Posts: 9,334
|
Naja auf jeden Fall bin ich jetzt mal zu einem Händler in Karlsruhe (Bikelager - sehr empfehlenswert) der sich echt ins Zeug gelegt hat. Hängen geblieben sind wir dann am einem INTEC Rahmen (früher Fort wie ich hier im Forum gelesen habe). Er hat eine RH von 55, welche aber nur bis Mitte Oberrohr gemessen wurde =>eigentlich hat er also eine RH von 58!?.
Aha, ich seh schon. Der nächste Kandidat für die Ettlinger Forumstour. Da darfst du dann meinen neuen Intec ausprobieren (hat aber Rennlenker )
|
Top
|
Print
|
|
#459277 - 08/08/08 12:39 PM
Re: 26er bei 1,96m Körpergröße?
[Re: trekkingpit]
|
Member
Offline
Posts: 77
|
Hallo, auf www.patria.net gibt es neuerdings auch einen Konfigurator, entsprechend der Konfiguration wird auch der Preis mit angezeigt. Gruß Bernd
|
Top
|
Print
|
|
#459296 - 08/08/08 02:26 PM
Re: 26er bei 1,96m Körpergröße?
[Re: trekkingpit]
|
Member
Offline
Posts: 2,279
|
Fällt mir doch gerade ein. Da hatte ich mir mal eine Tabelle geschrieben, wenn du interesse hast PM mir doch deine Email-Adresse.
Gruss chris
|
|
Top
|
Print
|
|
#459396 - 08/08/08 08:19 PM
Re: 26er bei 1,96m Körpergröße?
[Re: trekkingpit]
|
Member
Offline
Posts: 164
|
Ein wichtiger Punkt scheint mir ja der schon kurz erwähnte Punkt mit der Überhöhung des Sattels über Lenkerniveau zu sein - letztlich wird ja offenbar heute in erster Linie die Lenker-/Lenkrohrhöhe als entscheidender Bezugspunkt für die Rahmenhöhe genommen - die Länge des Sitzrohres ist dagegen offenbar eher sekundär. Vielfach wird gesagt, dass kleinere Rahmen stabiler sind (je "gleichschenkeliger" die Rahmendreiecke, desto ...) - von der Statik her sicherlich richtig, und beim Reiserad natürlich auch tatsächlich ein relevanter Punkt. Die dann im Ergebnis "ewig" lang herauschauende Sattelstützen sollen kein Problem darstellen - diese Ansicht teile ich persönlich aber nicht, und in einem MTB-Forum habe ich auch haufenweise Belege dafür gefunden, dass gerade Alurahmen diesen langen "Hebel" immer mal wieder nicht so gut verkraften - Risse im Sattelstützen-Klemmbereich degradieren einen Rahmen meistens zum Schrott ... Will sagen: Ich gehe lieber Kompromisse bei der "Dreiecksgeometrie" des Rahmens ein, habe dafür dann aber mehr Sicherheit (und eine weitaus schönere Optik ...) im Bereich der Sattelstütze. Ich fahre generell Rahmen, die nach der "gängigen" Lehre viel zu hoch für mich (1,84 m/87 cm Schrittlänge) sein sollen - ein Rennrad (23-622 mm Bereifung) mit RH 69 cm, ein Cityrad (42-622 mm Bereifung) mit RH 66 cm, ein Sportrad (32-630 mm Bereifung) mit RH 64 cm, und demnächst das Reise-MTB (54-559 mm) mit RH 63 cm. Und diese Sitzrohr-Längenangaben sind ja doch immer sehr "relativ" - alle eben genannten Räder haben durch unterschiedliche Rahmengeometrien (z.B. das sehr hoch liegende Tretlager beim MTB) und die unterschiedlichen Reifengrößen im Ergebnis fast genau die gleiche effektive Rahmenhöhe im Bereich des oberen Sitzrohrendes (ich fahre nur Räder mit geradem Oberrohr). Was will ich damit sagen ? 1. Kauf' Dir kein zu kleines Rad - wenn ich als 1,84 m-"Zwerg" beim Reise-MTB schon 63 cm Rahmenhöhe fahren kann/will, solltest Du das allemal tun (wenn Du eine gefederte Sattelstütze verwenden möchtest, sollte es aber doch wieder ein paar cm weniger sein); 2. Man muss es wirklich einfach immer ausprobieren, ob ein Rad "paßt" und man gut darauf sitzen kann - die ganze "Rechnerei" ist natürlich nicht falsch, aber persönliche Vorlieben und "körperliche Eigenheiten" spielen beim Radfahren ein zu große Rolle, als dass man mit einer "amtlichen Einheitsrahmenhöhe" wirklich immer zum "richtigen" Ergebnis käme. Und dass Lenkerform und Vorbaulänge ebenfalls eine entscheidende Rolle spielen, ist ja hier im Forum an vielen Stellen nachzulesen - die sollte man zuerst auswählen, denn sie bestimmen letztlich die Wahl der Oberrohrlänge, die meinem Eindruck nach doch noch wichtiger ist als die Sitzrohrhöhe - ein um 3 cm zu kleiner Rahmen mag nicht ideal aussehen, kann aber "technisch" einwandfrei funktionieren; auf einem Rahmen mit um 3 cm zu kurzem Oberrohr wirst Du hingegen wohl kaum je glücklich werden, oder mußt Lenker und Vorbau dementsprechend wählen, was dann aber meistens einen unglücklichen Kompromiß ergibt.
Schöne Grüße
Matthias
|
Edited by Schnellschalter (08/08/08 08:20 PM) Edit Reason: Fehlenden Wortbestandteil ergänzt. |
Top
|
Print
|
|
#475907 - 10/26/08 02:46 PM
Re: 26er bei 1,96m Körpergröße?
[Re: Schnellschalter]
|
Member
Offline
Posts: 128
|
Ich häng mich mal hier dran, damit das Forum übersichtlich bleibt, denn ich habe eigentlich genau die gleiche Frage wie der Autor dieses Fadens. Ich bin 45, fahre im Jahr zwei bis drei kleinere und im Sommer eine längere Tour (bislang mit einem aufgebauten MTB, Stevens S6), sonst etwa 15km täglich. Ich habe kein Auto und will mir nun bald ein gutes Rad gönnen. Ich bin 195cm lang, Schrittlänge 91, Gewicht 88 kg, Schuhgröße 47,5. Suche ein solides Alltags-/Reiserad und liebäugle mit einem Patria Terra mit 62er Rahmen. Da ich einen vergleichsweise kurzen Oberkörper habe und nicht zu sportlich sitzen möchte, ist vor allem die Länge des Lenkerrohrs in der Standardausführung zu knapp. Aber das läßt sich wohl hinbekommen. Doof ist nur, daß man vorher nicht sehen kann, wie so ein Rad aussieht. Gibt es unter euch längere Zeitgenossen, die ein Terra mit 62er Rahmen fahren und ihre Erfahrungen, Tipps usw. posten können. Natürlich wären auch Fotos toll. Bin übrigens neu hier, bzw. dies ist der erste Beitrag, lese aber schon eine ganze Weile mit. Tolles Forum! Beste Grüße, Ulrich
|
Edited by vdrsilver (10/26/08 02:49 PM) |
Top
|
Print
|
|
#475910 - 10/26/08 03:11 PM
Re: 26er bei 1,96m Körpergröße?
[Re: vdrsilver]
|
Member
Offline
Posts: 18,531
|
Hallo und herzlich willkommen. Mitglied Jint hat sich für ähnliche Dimensionen ein Velotraum mit passender Magura Federgabel zusammenbauen lassen. Zu finden in "unsere Räder2" (Auch wenn ich von Mario sicher gleich den Hinweis auf die richtige Seite bekomme.)
#351127 - 08.07.07 20:46 Mein neues Rad job
|
Top
|
Print
|
|
#475933 - 10/26/08 05:13 PM
Re: 26er bei 1,96m Körpergröße?
[Re: vdrsilver]
|
Member
Offline
Posts: 2,279
|
Willkommen im Forum Ulrich,
wo kommst du her?
Ich fahre ein solches Rad. Habe ähnliche Abmessungen wie du und wenn du magst, kannst du gerne Probefahren.
Gruss chris
|
Edited by latscher (10/26/08 05:13 PM) |
Top
|
Print
|
|
#475958 - 10/26/08 07:33 PM
Re: 26er bei 1,96m Körpergröße?
[Re: vdrsilver]
|
Member
Offline
Posts: 48
|
Hallo, Ulrich!
Gestern war zufällig ein Kumpel bei mir und hat mir sein neues Utopia Roadster vorgeführt. Er ist ungefähr etwas über 190cm lang und schlagsig. Das Roadster in 64cm passte ihm wie in einem Guß - und er hatte vorher etliche Teile Probe gefahren. Vielleicht hast Du ja einen Utopia-Händler in deiner Nähe. Das Teil hatte schon was, echt edel. Er fährt übrigens ne Alfine und ist total begeistert. Aber ich schweife jetzt ab. Also, 64'er Roadster könnte auch passen.
VG Dino
|
Top
|
Print
|
|
#475967 - 10/26/08 08:23 PM
Re: 26er bei 1,96m Körpergröße?
[Re: kattenhorner]
|
Member
Offline
Posts: 128
|
Hallo und herzlich willkommen. Mitglied Jint hat sich für ähnliche Dimensionen ein Velotraum mit passender Magura Federgabel zusammenbauen lassen. Zu finden in "unsere Räder2" (Auch wenn ich von Mario sicher gleich den Hinweis auf die richtige Seite bekomme.)
#351127 - 08.07.07 20:46 Mein neues Rad
job Toll, hab ich mir angesehen und erinnert mich an mein MTB. Leider hat der Gute seine Maße nicht verraten. Ich denke fast, der Jint ist noch etwas größer als ich. Willkommen im Forum Ulrich,
wo kommst du her?
Ich fahre ein solches Rad. Habe ähnliche Abmessungen wie du und wenn du magst, kannst du gerne Probefahren.
Gruss chris Ich komme aus Jena und schreibe dir eine PN. Hallo, Ulrich!
Gestern war zufällig ein Kumpel bei mir und hat mir sein neues Utopia Roadster vorgeführt. Er ist ungefähr etwas über 190cm lang und schlagsig. Das Roadster in 64cm passte ihm wie in einem Guß - und er hatte vorher etliche Teile Probe gefahren. Vielleicht hast Du ja einen Utopia-Händler in deiner Nähe. Das Teil hatte schon was, echt edel. Er fährt übrigens ne Alfine und ist total begeistert. Aber ich schweife jetzt ab. Also, 64'er Roadster könnte auch passen. VG Dino Danke für den Tip, aber ist das nicht ein 28er Rad? Utopia ist übrigens hier im Osten so gut wie gar nicht zu bekommen.
|
Edited by vdrsilver (10/26/08 08:25 PM) |
Top
|
Print
|
|
#475973 - 10/26/08 08:39 PM
Re: 26er bei 1,96m Körpergröße?
[Re: vdrsilver]
|
Member
Offline
Posts: 2,279
|
Ich komme aus Jena und schreibe dir eine PN.. Hi Ulrich, hab den Beitrag zufällig schon gelesen (PM ist noch keine da). München Jena ist wohl etwas weit, oder bist du ab und zu in der Gegend um München? Das XXXL von Velotraum bin ich übrigens in der Zentrale von Velotraum (Nähe Stuttgart) schon einmal probegefahren. Der Händler und ich waren und einig. Das Ding ist zu gross für mich. Und ich bin knappe 2 Meter. Das Ding ist wirklich riesig und trotzdem absolut steif! Velotraum bietet allerdings auch XXL Rahmen an. Die könnten dann gut für dich passen. Gruss chris
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#475979 - 10/26/08 09:02 PM
Re: 26er bei 1,96m Körpergröße?
[Re: vdrsilver]
|
Member
Offline
Posts: 2,279
|
gleich hast du post.
gruss chris
|
|
Top
|
Print
|
|
#475980 - 10/26/08 09:10 PM
Re: 26er bei 1,96m Körpergröße?
[Re: latscher]
|
Member
Offline
Posts: 2
|
Hallo erstmal, bin auch relativ neu hier im Forum und habe mich immer noch nicht durch alle Themen durchgekämpft, wird auch wohl noch ne Weile dauern. Ich denke auch, dass der Wohlfühl-Faktor eine größere Rolle spielen sollte, wie die "empfohlenen Rahmengeometrien". Bin 183cm und fahre einen 54er, wobei die Sattelstütze ca. 10cm herausragt. Optisch gefällt mir dies auch nicht, aber wenn ich bedenke, dass das Oberrohr dann 10cm länger wäre? Mit meinen kurzen Armen hätte ich Probleme, da ran zu kommen. Aber irgendwann probiere ich auch mal ein 26 Zoll Reiserad aus. Angeblich soll man ja damit besser "klettern" können. Gruß Horst
|
Top
|
Print
|
|
#477489 - 11/02/08 06:25 PM
Re: 26er bei 1,96m Körpergröße?
[Re: vdrsilver]
|
Member
Offline
Posts: 1
|
Hallo Ulrich,
mit 1,92 m Körpergröße, 92 cm Schrittlänge und 88 kg war ich Ende letzten Jahres mit ganz ähnlichen Überlegungen wie du auf der Suche nach einem robusten und Alltags- und Reiserad und landete bei einem Patria Terra mit 62 cm Rahmenhöhe. Ganz im Vordergrund standen Wartungsarmut und Alltagstauglichkeit, und so stellte ich mir folgendes Menü zusammen:
- SON-Nabendynamo - IQ Fly senso plus - Rohloff mit Seilbox - Tubus Locc (auch mit meiner Schuhgröße 48 stoße ich nicht an meine Ortlieb Back Roller) - Bremsen Magura HS33 - Lenker Downhill (passt gut zu meiner Schulterbreite 65 cm) mit Handgriffen Ergon Race GR2 - Sattel P&P man saddle - Conti TopContact 50-559 (sehr guter Leichtlauf) und TopContact Winter (der letzte Winter war zu schneearm für eine fundierte Einschätzung) - Kettenkasten sowie langer und breiter Spritzschutz aus Lkw-Plane an beiden Schutzblechen (fahre viele schlammige Strecken) - Kettenradgarnitur Sugino 38 Zähne, 170 mm - Ritzel hinten: 15 Zähne - Ahead-Vorbau 120 mm und Adapter Up & Down (habe ich schon genutzt, um die Sitzhaltung zu ändern, die bei mir insgesamt gemäßigt sportlich ist)
Als Kette hatte ich die SRAM PC 38, die schon nach 3000 km hinüber war. Darauf folgte die Rohloff S-L-T 99 um, die dir als Erstausstattung empfehlen würde. Nachgerüstet habe ich noch den Tubus Duo als Lowrider.
Leider hatte ich noch keine Gelegenheit zu Radreisen, bin aber in diesem Jahr schon 5300 km mit dem Terra gefahren. Insgesamt bin ich außerordentlich zufrieden, das Rad macht richtig Spaß und fährt sich erstaunlich agil. Auch schwer und einseitig beladen läuft es immer stabil. Besonders wichtig ist mir der tiefe Schwerpunkt, der mir im letzten Winter sehr zugute kam. Bisher hat sich das Terra tatsächlich als Rundum-Sorglos-Fahrrad erwiesen.
In jedem Fall würde ich empfehlen, eine Probe mit dem Patria-Velochecker zu machen, der bei vielen Patria-Händlern vorhanden ist. Bei mir entsprach das ausgelieferte Rad ziemlich genau dem Eindruck, den ich durch den Velochecker hatte.
Viele Grüße,
Christian
|
Top
|
Print
|
|
#477505 - 11/02/08 08:10 PM
Re: 26er bei 1,96m Körpergröße?
[Re: Revonnah]
|
Member
Offline
Posts: 128
|
Hallo Christian, Wir haben ja fast die gleichen Maße und deshalb bin ich dir sehr dankbar für deine Post. Über die Ausstattung werde ich noch intensiv nachdenken. Vieleicht melde ich mich dann nochnal per PM. Hast du Fotos von deinem Rad? Erst einmal ist es wichtig für mich, nun zu wissen, daß es recht wahrscheinlich ist, daß ich auch auf ein Terra 62 passe. Probefahrt und Velochecker sind bei einer solchen Investition natürlich Pflicht (auch wichtig zu hören, daß der Velochecker funktioniert). Beste Grüße, Ulrich
|
Top
|
Print
|
|
#480062 - 11/15/08 10:23 AM
Re: 26er bei 1,96m Körpergröße?
[Re: vdrsilver]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 15
|
Hallo zusammen,
wollte euch noch mitteilen was es denn jetzt geworden ist. Ein Koga Miyata World Traveler. Es stand bei einem der vielen Händler bei denen ich mal reingeschaut habe. Zufällig in der größten RH (60) und dann auch noch kräftig redutziert. Habs jetzt zusammmen mit nem VDO M1.0 für 1450 gekauft. Trotz des recht hohen Rahmens sieht das Rad (m.M. nach) gut aus und ich fühle mich sehr wohl. Die Backroller muss ich recht weit nach hinten schieben um nicht an die Taschen zu stoßen.
Nur eine Schwachstelle hat sich bereits aufgetan: Die XT V Brakes lösen aus meiner Felge Späne - welche sich dann im Bremselag festsetzen und die Felge zerkratzen. Das werde ich bald beim Händler reklamieren. Sehr ärgerlich. Werde dann wohl bald auf Kool Stop wechseln.
Apropo Händler. Für Kunden aus dem Raum Karlsruhe: Das Bike Lager in Neurod kann man echt vergessen.
Gruß vom Peter Danke für eure Meinungen
|
|
Top
|
Print
|
|
|