Posted by: Schnellschalter
Re: 26er bei 1,96m Körpergröße? - 07/28/08 12:41 PM
Hallo Peter,
ein bißchen off-topic, aber da ich mich selber gerade mit der Suche nach einem 26"-Reiserad mit hohem Rahmen beschäftigt habe, hilft es Dir vielleicht doch etwas ...
Ich bin mir auch noch nicht sicher, ob mir 26"-Laufräder im Reiserad wirklich "liegen", und wollte daher erst mal nicht ganz so viel Geld ausgeben (um die möglichen Verluste beim Wiederverkauf gering zu halten). Außerdem bin ich eher "Klassik-Fan", habe daher nach einem hoch gebauten 26"-Rad mit CrMo-Rahmen und Starrgabel mit Gewinde gesucht und an bekanntem "Versteigerungs-Ort" ein Giant 'Terrago' aus den frühen 1990ern in sehr gepflegtem Zustand, mit einer Rahmenhöhe von 63 cm für unter 300 Euro gefunden - vom Rahmen her genau das, was ich wollte; an der Ausstattung muss ich noch etwas arbeiten ;-), aber Tubus, Blackburn und Nabendynamo lagen ja sowieso schon bereit ... Das fertige Rad wird natürlich nicht dem aktuellen "Stand der Technik" entsprechen, aber da ich damit auch vorwiegend in (West-)Europa unterwegs sein werde, sollte es für den Anfang allemal genügen. Und wenn sich das mit den 26"-Rädern als gut herausstellt, darf es dann später auch gerne etwas Moderneres mit Scheibenbremsen, Rohloff und SON für den 6-8fachen Preis sein ... ;-)
Apropos: Wenn es für Dich doch nicht unbedingt 26" sein sollen, gäbe es derzeit beim bekannten Internet-Auktionshaus ein "extrem verstärktes Trekkingrad für Herren bis 200 Kg" in RH 64, allerdings in 28", Ausstattung Shimano Deore XT, Magura-Scheibenbremsen, SunTour-Federgabel unter dem Namen "Zweirad Manufaktur XXL-Trekkingbike "EX 9"". Ein identisches Modell ist vor ein paar Tagen für 450 Euro versteigert worden. Ein prinzipiell identisches Modell, aber mit V-Brakes statt Scheibenbremsen, wird auch von zwei bekannten deutschen Versandhäusern unter anderem Namen für 499 Euro vertrieben - RH dann 64 oder 70 cm. Das ist natürlich von der Qualität her sicher nicht mit Patria etc. zu vergleichen, aber zum Ausprobieren auf Touren taugt es schon, und es gibt definitiv "viel Fahrrad für's Geld" ;-)
Um das aber auch deutlich zu sagen: Wenn Du Dir in Deiner Entscheidung inzwischen sicher geworden bist (z.B. durch Probefahrten), dann ist es auf jeden Fall natürlich klüger, gleich "richtiges Geld" für ein solches Fahrrad auszugeben - wer billig kauft, kauft natürlich prinzipiell zweimal, wie der Volksmund so schön sagt. Nur, dass das eben im "Zweifelsfall" durchaus mal sinnvoll sein kann ... ;-)
Schöne Grüße
Matthias
ein bißchen off-topic, aber da ich mich selber gerade mit der Suche nach einem 26"-Reiserad mit hohem Rahmen beschäftigt habe, hilft es Dir vielleicht doch etwas ...
Ich bin mir auch noch nicht sicher, ob mir 26"-Laufräder im Reiserad wirklich "liegen", und wollte daher erst mal nicht ganz so viel Geld ausgeben (um die möglichen Verluste beim Wiederverkauf gering zu halten). Außerdem bin ich eher "Klassik-Fan", habe daher nach einem hoch gebauten 26"-Rad mit CrMo-Rahmen und Starrgabel mit Gewinde gesucht und an bekanntem "Versteigerungs-Ort" ein Giant 'Terrago' aus den frühen 1990ern in sehr gepflegtem Zustand, mit einer Rahmenhöhe von 63 cm für unter 300 Euro gefunden - vom Rahmen her genau das, was ich wollte; an der Ausstattung muss ich noch etwas arbeiten ;-), aber Tubus, Blackburn und Nabendynamo lagen ja sowieso schon bereit ... Das fertige Rad wird natürlich nicht dem aktuellen "Stand der Technik" entsprechen, aber da ich damit auch vorwiegend in (West-)Europa unterwegs sein werde, sollte es für den Anfang allemal genügen. Und wenn sich das mit den 26"-Rädern als gut herausstellt, darf es dann später auch gerne etwas Moderneres mit Scheibenbremsen, Rohloff und SON für den 6-8fachen Preis sein ... ;-)
Apropos: Wenn es für Dich doch nicht unbedingt 26" sein sollen, gäbe es derzeit beim bekannten Internet-Auktionshaus ein "extrem verstärktes Trekkingrad für Herren bis 200 Kg" in RH 64, allerdings in 28", Ausstattung Shimano Deore XT, Magura-Scheibenbremsen, SunTour-Federgabel unter dem Namen "Zweirad Manufaktur XXL-Trekkingbike "EX 9"". Ein identisches Modell ist vor ein paar Tagen für 450 Euro versteigert worden. Ein prinzipiell identisches Modell, aber mit V-Brakes statt Scheibenbremsen, wird auch von zwei bekannten deutschen Versandhäusern unter anderem Namen für 499 Euro vertrieben - RH dann 64 oder 70 cm. Das ist natürlich von der Qualität her sicher nicht mit Patria etc. zu vergleichen, aber zum Ausprobieren auf Touren taugt es schon, und es gibt definitiv "viel Fahrrad für's Geld" ;-)
Um das aber auch deutlich zu sagen: Wenn Du Dir in Deiner Entscheidung inzwischen sicher geworden bist (z.B. durch Probefahrten), dann ist es auf jeden Fall natürlich klüger, gleich "richtiges Geld" für ein solches Fahrrad auszugeben - wer billig kauft, kauft natürlich prinzipiell zweimal, wie der Volksmund so schön sagt. Nur, dass das eben im "Zweifelsfall" durchaus mal sinnvoll sein kann ... ;-)
Schöne Grüße
Matthias