3 registered ( R&B, 2 invisible),
197
Guests and
782
Spiders online.
|
Details
|
29613 Members
98777 Topics
1553183 Posts
During the last 12 months 2120 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#453925 - 07/17/08 02:20 PM
Wertheim - Stuttgart
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 148
|
Hallo, wie fährt man von Wertheim nach Stuttgart ohne, na ja, wenig Bergstrecken? mfg benny
|
Top
|
Print
|
|
#453932 - 07/17/08 02:54 PM
Re: Wertheim - Stuttgart
[Re: benny]
|
Member

Offline
Posts: 1,079
|
So spontan mit Blick auf die Karte: Main - Tauber bis Mergentheim - über Assamstadt - Jagst - Neckar. Bin noch nicht alles davon gefahren, aber zu jedem der Flussradwege findest du hier im Forum kiloweise Infos.
|
Top
|
Print
|
|
#453938 - 07/17/08 03:34 PM
Re: Wertheim - Stuttgart
[Re: benny]
|
Member

Offline
Posts: 2,395
|
Hallo Benny,
was Flori sagte stimmt, ich bin die Strecke (Wertheim-Heilbronn) schon häufiger gefahren, in verschiedenen Varianten. Über Bad Mergentheim, Assamstadt Richtung Schöntal (Assamstadt, Neunstetten, Oberndorf, Erlenbach,Aschhausen, Bieringen) und dann and der Jagst entlang und am Neckar ist die am wenigsten bergige Route. Von Bad Mergentheim nach Assamstadt hoch ist aber eine kräftige Steigung. Dann geht es aber im wesentlichen horizontal bzw. ganz leicht bergab.
Von Heilbronn nach Stuttgart gehts am Neckar lang, da ist bei Mundelsheim nochmals ein übler Berg zu überfahren (oder du nimmst die Kreisstraße), deshalb meide ich die Strecke immer und fahre von Heilbronn das Schozachtal über Ilsfeld, Beilstein das Bottwartal runter bis Marbach. Da hast du durchgehend guten Radweg und nur leichte Steigungen, außerdem spart man sich viele Neckarschleifen.
Grüßle, Ludger
|
Top
|
Print
|
|
#453945 - 07/17/08 04:19 PM
Re: Wertheim - Stuttgart
[Re: benny]
|
Member

Offline
Posts: 3,637
|
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Wasserscheide zwischen Tauber und Jagst zu überqueren:
- von Tauberbischofsheim über Heckfeld und dann entlang von Kirnau und Seckach;
- von Lauda-Königshofen nach Boxberg und durchs Kessachtal oder am Erlenbach entlang;
- wie von anderen beschrieben über Assamstadt.
In allen Fällen musst Du halt irgendwo eine Steigung überwinden, aber alpin ist es nirgends. Eine ganz andere Variante ist noch am Main bis Miltenberg, das Tal der Mud hinauf und dann auf dem Bahntrassen-Radweg nach Mosbach. Wenn ich Dir meine Hompage andienen darf, an dieser Stelle findest Du fertig ausgearbeitete Routen für zwei dieser Varianten. Grüße, Stefan
|
Top
|
Print
|
|
#453946 - 07/17/08 04:23 PM
Re: Wertheim - Stuttgart
[Re: StefanS]
|
Member

Offline
Posts: 3,637
|
Nachtrag: Ich bin in der vorigen Antwort implizit davon ausgegangen, dass man entlang der Jagst weiter zum Neckar bei Bad Friedrichshall fährt bzw. von Mosbach dorthin weiterfährt.
Bad Friedrichshall und dann weiter am Neckar ist quasi ein Fixpunkt Deiner Planung, alle weiter östlich gelegenen Routen dürften Dein Kriterium "möglichst wenige Steigungen" verfehlen.
Stefan
|
Top
|
Print
|
|
#453950 - 07/17/08 04:36 PM
Re: Wertheim - Stuttgart
[Re: StefanS]
|
Member

Offline
Posts: 2,395
|
Hallo Stefan,
da die Strecke am Neckar entlang von Mosbach nach Heilbronn ziemlich ätzend ist, würde ich dir raten von Mudau Richtung Oberschefflenz zu fahren und dann das Schefflenztal hinunter an die Jagst.
Grüßle, Ludger
|
Top
|
Print
|
|
#453992 - 07/17/08 07:02 PM
Re: Wertheim - Stuttgart
[Re: LudgerP]
|
Member

Offline
Posts: 3,637
|
Dass der Abschnitt Mosbach-Jagstfeld am Neckar so schrecklich sein soll, kann ich eigentlich nicht nachvollziehen. Aber das mit dem Schefflenztal interessiert mich trotzdem. Hast Du eine genauere Empfehlung fuer den Abschnitt Mudau-Oberschefflenz?
Stefan
|
Top
|
Print
|
|
#454069 - 07/18/08 06:54 AM
Re: Wertheim - Stuttgart
[Re: StefanS]
|
Member

Offline
Posts: 2,395
|
Hallo Stefan,
vielleicht nicht soooo schrecklich, aber ich finde die Ortsdurchfahrte von Mosbach bis Necharelz sehr lang, und dann geht es fast nur auf Landstraße bis Heinsheim. Ab da, an Bad Wimpfen vorbei bis Heilbronn ist wieder guter Radweg zu fahren.
Also Mudau: Mudau Landstraße bis Langenelz, dann rechts ab auf Wirtschaftsweg durch den Wald nach Einbach, dann Wirtschaftsweg (oder ganz kleine Landstraße) nach Waldhausen. Von Waldhausen Wirtschaftsweg nach Heidersbach (Römerstraße, Ziegelhüttenstraße). Von Heidersbach Wirtschaftsweg nach Oberschefflenz (am Friedhof vorbei). Oberschefflenz bis Unterschefflenz kann man relativ direkt durch die Wohngebiete fahren, ab Unterschefflenz steht ausgeschilderter Radweg bis Untergriesheim zur Verfügung. Ich hab das jetzt so von GuhgelÖrs abgeschrieben, es sollte für dich als leicht zu finden sein. Falls du Fragen hast ...
Frage: Fährst du von Miltenberg über Amorbauch nach Mudau die Landstraße ? Oder irgendwelche Waldwege ?
Grüßle, Ludger
|
Top
|
Print
|
|
#454108 - 07/18/08 09:45 AM
Re: Wertheim - Stuttgart
[Re: LudgerP]
|
Member

Offline
Posts: 3,637
|
Hallo Ludger, Zwischen Mosbach und Neckarelz kann man am Fluss langfahren, ist aber nicht ganz einfach zu finden. Und Landstraße ist eigentlich nur zwischen Haßmersheim und Heinsheim angesagt. Landstraßen machen mir persönlich auch nichts aus, insbesondere, wenn ich schnell vorankommen oder Steigungen vermeiden will, ziehe ich sie gesonderten Radwegen vor, die ja oft umwegig sind, zusätzliche Steigungen haben oder schlechteren Belag. Zu Deiner Frage bzgl. Miltenberg-Mudau: Ich bin diesen Abschnitt bisher nur in umgekehrte Richtung gefahren, von Mudau bis Amorbach auf der Landstraße (bergab), ab Amorbach auf der rechten Talseite (kleinere Straßen bzw. Wirtschaftswege, wenn ich mich nicht irre sogar ausgeschildert). Die Details stehen in dieser Beschreibung. Wenn man die Landstraße nicht mag, kann man auch von Mudau über Steinbach nach Hettigenbeuern im Morretal wechseln. Die Kreisstraße im Morretal hat keinerlei motorisierten Durchgangsverkehr, da sie an der Landesgrenze Bayern/BW für den motorisierten Verkehr gesperrt ist. Ein echter Geheimtipp, und in Nord-Süd-Richtung vielleicht auch gegenüber der Landstraße vorzuziehen. Danke für die Beschreibung der Schefflenztal-Variante, die war mir bislang unbekannt. Es sieht so aus, als könne man damit etwa 5 km einsparen gegenüber der Strecke über Mosbach. Vielleicht sollte ich die Streckenbeschreibung Heilbronn-Hanau dahingehend ändern. Weißt Du noch, welchen Belag die Wirtschaftswege hatten (Asphalt, Schotter, ...)? Viele Grüße, Stefan
|
Top
|
Print
|
|
#454130 - 07/18/08 10:40 AM
Re: Wertheim - Stuttgart
[Re: StefanS]
|
Member

Offline
Posts: 2,395
|
Hallo Stefan,
von Mudau nach Miltenberg nehmen wir wohl die gleiche Routenführung. Auf der Landstraße nach Amorbach ist man ja auch so gut wie alleine unterwegs und die 12 km rollen lassen ist ja erholsam.
Ich bin bislang auch immer über den Odenwald Richtung Norden gefahren (Das ist eine meiner großen Tages-Rundtouren: Heilbronn Odenwald Miltenberg Wertheim, Bad Mergentheim, Weikersheim, Niederstetten, Mulfingen, an der Jagst entlang nach Bad-Friedrichshall und dann nach hause)
Die Wirtschaftswege zwischen Jagsttal und Mudau sind schätzungsdweise 30% geschottert (eher gesplittet), sonst asphaltiert. Die Schotterstrecken sind glatt und fest und lassen sich sehr gut fahren (kein Bahndamm!).
Was führt dich immer an Heilbronn vorbei ? Es hört sich so an (also es leist sich so) alsob du regelmäßig die Strecke fährst.
Grüßle, Ludger
|
Top
|
Print
|
|
#454132 - 07/18/08 10:55 AM
Re: Wertheim - Stuttgart
[Re: LudgerP]
|
Member

Offline
Posts: 3,637
|
Auf der Landstraße nach Amorbach ist man ja auch so gut wie alleine unterwegs und die 12 km rollen lassen ist ja erholsam.
Genau. Deswegen ist die Morretal-Variante auch eher in Nord-Süd-Richtung interessant, wenn man bergauf lieber ruhige Straßen hat. (Das ist eine meiner großen Tages-Rundtouren: Heilbronn Odenwald Miltenberg Wertheim, Bad Mergentheim, Weikersheim, Niederstetten, Mulfingen, an der Jagst entlang nach Bad-Friedrichshall und dann nach hause)
Das ist aber eine ziemlich große Tagestour. Das müssen ja 250-300 km sein. Danke für die Info über die Wirtschaftswege. Was führt dich immer an Heilbronn vorbei ? Es hört sich so an (also es leist sich so) alsob du regelmäßig die Strecke fährst.
Bis vor einem Jahr habe ich im Großraum Stuttgart gewohnt, deshalb kenne ich mich auch in der Gegend aus. Von meinem jetzigen Wohnort aus ist es etwas schwieriger, nach Heilbronn zu kommen... Grüße. Stefan
|
Top
|
Print
|
|
#454143 - 07/18/08 11:24 AM
Re: Wertheim - Stuttgart
[Re: benny]
|
Member

Offline
Posts: 2,395
|
Tach Benny,
wie Fährst du denn jetzt ?
Grüßle, Ludger
|
Top
|
Print
|
|
#454163 - 07/18/08 12:33 PM
Re: Wertheim - Stuttgart
[Re: LudgerP]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 148
|
Hallo Flori, Ludger und Stefan, zunächst besten Dank für die Tourenvorschläge.
Da ich die Tour von Flensburg kommend mit meinem Schwager fahre, muß ich dessen Meinung zu den Strecken einholen. Ich melde mich wieder! mfg benny
|
Top
|
Print
|
|
|