Hallo Ludger,
Zwischen Mosbach und Neckarelz kann man am Fluss langfahren, ist aber nicht ganz einfach zu finden. Und Landstraße ist eigentlich nur zwischen Haßmersheim und Heinsheim angesagt. Landstraßen machen mir persönlich auch nichts aus, insbesondere, wenn ich schnell vorankommen oder Steigungen vermeiden will, ziehe ich sie gesonderten Radwegen vor, die ja oft umwegig sind, zusätzliche Steigungen haben oder schlechteren Belag.
Zu Deiner Frage bzgl. Miltenberg-Mudau: Ich bin diesen Abschnitt bisher nur in umgekehrte Richtung gefahren, von Mudau bis Amorbach auf der Landstraße (bergab), ab Amorbach auf der rechten Talseite (kleinere Straßen bzw. Wirtschaftswege, wenn ich mich nicht irre sogar ausgeschildert). Die Details stehen
in dieser Beschreibung. Wenn man die Landstraße nicht mag, kann man auch von Mudau über Steinbach nach Hettigenbeuern im Morretal wechseln. Die Kreisstraße im Morretal hat keinerlei motorisierten Durchgangsverkehr, da sie an der Landesgrenze Bayern/BW für den motorisierten Verkehr gesperrt ist. Ein echter Geheimtipp, und in Nord-Süd-Richtung vielleicht auch gegenüber der Landstraße vorzuziehen.
Danke für die Beschreibung der Schefflenztal-Variante, die war mir bislang unbekannt. Es sieht so aus, als könne man damit etwa 5 km einsparen gegenüber der Strecke über Mosbach. Vielleicht sollte ich die Streckenbeschreibung Heilbronn-Hanau dahingehend ändern. Weißt Du noch, welchen Belag die Wirtschaftswege hatten (Asphalt, Schotter, ...)?
Viele Grüße,
Stefan