29553 Members
98568 Topics
1550307 Posts
During the last 12 months 2179 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#433567 - 04/24/08 08:20 AM
Re: Endlich Klickies, aber...
[Re: rowlfy]
|
Member
Offline
Posts: 182
|
Hallo Jens,
beim Studium des aktuellen Rose-Katalogs habe ich Plastikabdeckungen für Cleats entdeckt. Vielleicht hilft Dir das weiter.
Grüße, Manfred.
|
Top
|
Print
|
|
#434007 - 04/25/08 12:37 PM
Re: Endlich Klickies, aber...
[Re: ManfredK]
|
Member
Offline
Posts: 256
|
Wenn das die "Red X CLEAT COVER" sind, die scheinen mir nicht für die SPD-Klickies zu sein.
|
Top
|
Print
|
|
#434124 - 04/25/08 09:08 PM
Re: Endlich Klickies, aber...
[Re: ManfredK]
|
Member
Offline
Posts: 88
|
beim Studium des aktuellen Rose-Katalogs habe ich Plastikabdeckungen für Cleats entdeckt. Vielleicht hilft Dir das weiter.
Irgendwie haben sich mittlerweile diverse Arten der Cleats entwickelt, die miteindander nicht kompatibel sind. "Kompatibel" im Sinne von eins passt nicht zum anderen. Ich hatte letztens auch so eine Plastikabdeckung in den Fingern die absolut nicht mit meinen Pedalen eins werden wollten. Von daher Augen auf beim Kauf. Gruss, Gundalf
|
Top
|
Print
|
|
#453224 - 07/14/08 04:45 PM
Re: Endlich Klickies, aber...
[Re: rowlfy]
|
Anonymous
Unregistered
|
Ich konnte letzte Woche meine Taho MTB-Schuhe von Specialized (wegen wiederholtem Defekt) gegen ein Paar X-Alp Low von Pearl Izumi eintauschen und siehe da: Ich bin nun geräuschlos auf dem Asphalt unterwegs. Klar, die Pearlizumi-Schuhe haben eine etwas dickere Sohlen als das Specialized-Modell - als "zivile Allround-Schuhe" sind sie aber immer noch im grünen Bereich. Wenn ich dann die Sohle mal etwas runtergelaufen habe, dann wird vermutlich das Klacken auf Asphalt wieder zur Tagesordnung gehören ... Aber jetzt freue ich mich erst mal auf den guten Tausch ... Gruss, Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#453229 - 07/14/08 05:18 PM
Re: Endlich Klickies, aber...
[Re: rowlfy]
|
Member
Offline
Posts: 2,933
|
Ich schätze den Vorteil der Klickpedale geringer ein. Ich habe sie nur an meinem Crossrad montiert, welches nicht so häufig gefahren wird. Bei Reise- und Stadtrad finde ich Klickpedale völlig unsinnig, weil hier die Wahrscheinlichkeit längerer Fußpassagen sehr hoch ist und das Geklapper bei jedem Schritt für mich eine Peinlichkeit darstellt.
Es fehlt mir wahrscheinlich die Gewohnheit, um die Vorteile richtig auszunutzen und ich ziehe nicht am Pedal, weil ich es nicht gewohnt bin. Mir sind aber auch ohne Klickpedale Tagestouren von 300 km möglich. Mit den Dingern und dem leichteren Rad bin ich auch noch nicht weiter gekommen. Bei Wettkämpfen machen sie sicher Sinn, aber da darf man nix anderes mehr fahren, bei mir ist das nicht möglich.
Gruß Peter
|
Top
|
Print
|
|
#453257 - 07/14/08 07:04 PM
Re: Endlich Klickies, aber...
[Re: Peter Lpz]
|
Member
Offline
Posts: 1,334
|
...Es fehlt mir wahrscheinlich die Gewohnheit, um die Vorteile richtig auszunutzen und ich ziehe nicht am Pedal, weil ich es nicht gewohnt bin...
So ist es, alles Übungssache.
|
|
Top
|
Print
|
|
#453316 - 07/15/08 06:59 AM
Re: Endlich Klickies, aber...
[Re: Peter Lpz]
|
Member
Offline
Posts: 18,035
|
Es fehlt mir wahrscheinlich die Gewohnheit, um die Vorteile richtig auszunutzen und ich ziehe nicht am Pedal, weil ich es nicht gewohnt bin.
Ich ziehe auch nicht am Pedal und habe die Klickies in keinster Weise aus irgendwie sportlichen Gründen montiert. Der Vorteil der Teile liegt m.E. schlicht und ergreifend darin, dass man in keiner Situation vom Pedal abrutscht. Dieses Wissen sorgt bei mir dafür, dass ich deutlich entspannter auf dem Rad sitze und lockerer treten kann. Meine Klickieschuhe verursachen auch kein anderes Geräusch als Schuhe mit etwas höheren Absätzen, daran ist mir nichts peinlich. Und wenn die Schuhe zu sehr abgelaufen sind, gibts halt ab und zu neue.... Martina
|
Top
|
Print
|
|
#453319 - 07/15/08 07:17 AM
Re: Endlich Klickies, aber...
[Re: rowlfy]
|
Member
Offline
Posts: 11
|
Hallo, mit meinen LAKE MX220 gib es bezüglich "Knirschgeräusche" beim gehen auf ebenen Untergrund keinerlei Probleme. Cleats sind ca. 2 mm tiefer als Sohle. Natürlich kann es bei unebenen Untergründen (Kopsteinpflaster) zu Berührungen der cleats mit dem Untergrund kommen. Gruss Raimar
|
Edited by don66 (07/15/08 07:23 AM) |
Top
|
Print
|
|
#453322 - 07/15/08 07:36 AM
Re: Endlich Klickies, aber...
[Re: Martina]
|
Moderator
Offline
Posts: 14,901
|
Ich ziehe auch nicht am Pedal und habe die Klickies in keinster Weise aus irgendwie sportlichen Gründen montiert. Auch(?) ich finde es immer wieder erheiternd, dass einige Radfahrer Systempedale und -schuhe automatisch in erster Linie mit schnelleren / leichteren Fahren assoziieren. Nur weil die Füsse fest auf dem Pedal sind, kann doch niemand schneller oder mit signifikant weniger Kraftaufwand kurbeln ..... Gruß Uli (grundsätzlich mit Klickies unterwegs, Tageshöchstleistung gut 170 km)
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#453331 - 07/15/08 08:36 AM
Re: Endlich Klickies, aber...
[Re: Martina]
|
Member
Offline
Posts: 165
|
Ich ziehe auch nicht am Pedal und habe die Klickies in keinster Weise aus irgendwie sportlichen Gründen montiert. Der Vorteil der Teile liegt m.E. schlicht und ergreifend darin, dass man in keiner Situation vom Pedal abrutscht. Dieses Wissen sorgt bei mir dafür, dass ich deutlich entspannter auf dem Rad sitze und lockerer treten kann.
Zustimmming. Aber bergauf gibt es schon deutliche Vorteile beim Kurbeln, wenn man auch "zieht"...
|
Top
|
Print
|
|
#453334 - 07/15/08 08:41 AM
Re: Endlich Klickies, aber...
[Re: snief]
|
Member
Offline
Posts: 18,035
|
Zustimmming. Aber bergauf gibt es schon deutliche Vorteile beim Kurbeln, wenn man auch "zieht"... Diese Quelle hält das Ziehen auch bei deutlich professionelleren Radfahrern als mir für einen Mythos. Martina
|
Top
|
Print
|
|
#453342 - 07/15/08 09:03 AM
Re: Endlich Klickies, aber...
[Re: Martina]
|
Member
Offline
Posts: 551
|
Diese Quelle hält das Ziehen auch bei deutlich professionelleren Radfahrern als mir für einen Mythos. Die gleiche Aussage , etwas anders aufbereitet. Frank
|
Top
|
Print
|
|
#453393 - 07/15/08 01:20 PM
Re: Endlich Klickies, aber...
[Re: Uli]
|
Member
Offline
Posts: 2,933
|
Ich stelle beim Antreten mit "Ziehen" am Pedal eine sehr deutlich schnellere Beschleunigung fest, als mit normalen Pedalen. Natürlich kurbelt man mit höherem Kraftaufwand, aber man nutzt dafür Muskeln, die sonst nicht zur Geltung kommen. Wenn das Radel rollt, nutze ich diesen Vorteil nicht mehr. Leute, die auch hier ziehen, haben in meinen Augen sehr wohl Vorteile.
Das Abrutschen passiert mir allenfalls mal bei Regenwetter und nasser Sohle des Wanderschuhs. Daran hab ich mich gewöhnt. Es ist relativ selten. Klickpedale, die nicht klappern, sind mir unbekannt. Ich zweifle deren Existenz an. Wenn es mir auf Touren einfällt, eine Kirche oder irgendeine Sehenswürdigkeit anzuschauen, möchte ich nicht die Schuhe wechseln müssen und Geklapper ist hier den allermeisten peinlich. Ich finde das Laufen in den Tretern generell äußerst unangenehm. Auch kurze Wanderungen sind damit ausgeschlossen.
Gruß Peter
|
Top
|
Print
|
|
#453398 - 07/15/08 01:34 PM
Re: Endlich Klickies, aber...
[Re: Peter Lpz]
|
Member
Offline
Posts: 18,035
|
Leute, die auch hier ziehen, haben in meinen Augen sehr wohl Vorteile.
Was aber völlig irrelevant ist, wenn es diese Leute gar nicht gibt. Martina
|
Top
|
Print
|
|
#453401 - 07/15/08 01:40 PM
Re: Endlich Klickies, aber...
[Re: Peter Lpz]
|
Member
Offline
Posts: 18,531
|
Ich finde das Laufen in den Tretern generell äußerst unangenehm. Auch kurze Wanderungen sind damit ausgeschlossen.
Ich würd mal sagen, dann sind es die falschen Schuhe! Mit den SH-MT51 ist auch eine längere Wanderung und auf jeden Fall ein Stadtrundgang möglich. Klappern tut damit nix. (zumindest nicht bei glatten Straßenbelägen.) Und wer will schon so viel laufen, wenn man eh das Rad dabei hat. job
|
Edited by katjob (07/15/08 01:44 PM) |
Top
|
Print
|
|
#453406 - 07/15/08 02:03 PM
Re: Endlich Klickies, aber...
[Re: Peter Lpz]
|
Moderator
Offline
Posts: 14,901
|
Klickpedale, die nicht klappern, sind mir unbekannt. Ich zweifle deren Existenz an. Meine Shimano 323 klappern nicht. Hingegen zweifel ich an, dass das Ziehen am Pedal auf langen(!) Strecken genutzt wird und einen wirklich nennenswerten Vorteil bringt, siehe auch die genannten Quellen. Begrenzt auf bestimmte Situationen (Anfahren/Beschleunigen, steile Steigungen) kann Ziehen durchaus "was bringen". Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#453409 - 07/15/08 02:12 PM
Re: Endlich Klickies, aber...
[Re: Job]
|
Member
Offline
Posts: 2,933
|
Leider weiß ich nur, dass ich Pedale von "Attac" habe. Die Schuhe sind gar nicht die schlimmsten. Auf glatten Belägen klappert es nur selten. Durch die Pedalplatte wird der Schuh sehr steif und dadurch das Laufen unangenehm. Ich lass das Rad schon mal eine Stunde stehen und latsch zu nem Wasserfall oder irgendwo anders hin. Die Pedalplatten sind aus Messing und sehen inzwischen schon gruslig aus. Sie funktionieren aber tadellos. Auf Mehrtagestouren bleiben die Klickpedale für mich unsinnig.
@Martina: ich dachte eigentlich, jemand der die Dinger ständig fährt, der zieht irgendwann auch ständig. Wenn dem nicht so wäre, dann wären die Dinger ja beinahe vollständig nutzlos. So ganz glaub ich das nicht. Ein paar Leute sind ja hellauf begeistert.
Gruß Peter
|
Top
|
Print
|
|
#453410 - 07/15/08 02:16 PM
Re: Endlich Klickies, aber...
[Re: Peter Lpz]
|
Member
Offline
Posts: 18,035
|
@Martina: ich dachte eigentlich, jemand der die Dinger ständig fährt, der zieht irgendwann auch ständig. Wenn dem nicht so wäre, dann wären die Dinger ja beinahe vollständig nutzlos. So ganz glaub ich das nicht. Ein paar Leute sind ja hellauf begeistert.
Hast du die Links vor Frank und mir mal gelesen? Dort wird eine m.E. seriöse Untersuchung an professionellen Bahnradsportlern zitiert, bei denen die Kräfte aufs Pedal gemessen wurden. Ergebnis. nennenswert gezogen hat genau einer und auch der nicht besonders stark. Wenn das nichtmal Profis gelingt, halte ich es für eine Illusion zu glauben, dass wir das können. Martina
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#453413 - 07/15/08 02:28 PM
Re: Endlich Klickies, aber...
[Re: Peter Lpz]
|
Member
Offline
Posts: 18,531
|
Leider weiß ich nur, dass ich Pedale von "Attac" habe.
Ah ja und ich dachte immer die kämpfen gegen die Schmuhhersteller. Ich musste schon ne Weile überlegen, bis mir klar wurde, das Du "Time" meintest. time Ok, das ist natürlich was anderes als die Shimano-Cleats. job
|
Top
|
Print
|
|
#453414 - 07/15/08 02:35 PM
Re: Endlich Klickies, aber...
[Re: Job]
|
Member
Offline
Posts: 2,933
|
Genau, die meine ich, sorry.
|
Top
|
Print
|
|
#453419 - 07/15/08 02:54 PM
Re: Endlich Klickies, aber...
[Re: Peter Lpz]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Nein, das »Ziehen« ist wirklich Mythos bis Einbildung. die Beine sind beim Mensch so schwer, dass es den betroffenen Fahrern nur so vorkommt, als zögen sie. Bei der Sporthochschule Köln hat man ermittelt, dass nur einige Sprinter im Moment der stärksten Beschleunigung kurzzeitig wirklich ziehen. Ansonsten ist die Gravitation stärker. Im Moment überlege ich die Rastereinführung am Lieger, da geht es insbesondere um ein entspanntes Fahren im Leerlauf. Ist aber noch nicht in dem Topf, in dem es mal kochen soll.
Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#453423 - 07/15/08 03:23 PM
Re: Endlich Klickies, aber...
[Re: Falk]
|
Member
Offline
Posts: 457
|
Am Lieger halte ich Klickies für unverzichtbar. Ziehen am Berg und beim starken Beschleunigen findet definitiv bei mir statt. Da kann schreiben wer will. Allerdings immer nur einige Sekunden. Auf Dauerbelastung sind meine "Zugmuskeln" nicht ausgelegt Kann mir aber ohne weiteres vorstellen, dass es Sportler gibt die das auch länger durchhalten. Meine neuen Nike Kato laufen völlig geräschlos. Beim Modell 2005 war das noch anders. Gruß Ronald
|
Top
|
Print
|
|
#453512 - 07/15/08 09:21 PM
Re: Endlich Klickies, aber...
[Re: Peter Lpz]
|
Member
Offline
Posts: 14,163
|
Ich finde das Laufen in den Tretern generell äußerst unangenehm. Auch kurze Wanderungen sind damit ausgeschlossen.
Du hast vielleicht die falschen Schuhe oder das falsche System. Ich mache seit Jahren mit Klickpedalschuhen auch hochalpine Wanderungen bzw. setze sie auch beim Laufen ein, wie das auch tausende Alpencrosser jedes Jahr machen. Es gibt spezielle Klickpedalschuhe die voll bergtauglich sind und andere, die gut Stadttauglich sind (damit fahre ich ins Büro). Beim Wandern im Geröll hört man natürlich ab und zu ein Metall-Stein-Geräusch, aber die Cleats sind wirklich extrem haltbar. Ziehen am Pedal kommt bei mir vor allem im Stadtverkehr vor (viel Beschleunigen) und auf sehr steilen aber eher kurzen Rampen.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#453515 - 07/15/08 09:48 PM
Re: Endlich Klickies, aber...
[Re: Job]
|
Member
Offline
Posts: 256
|
Ich würd mal sagen, dann sind es die falschen Schuhe! Mit den SH-MT51 ist auch eine längere Wanderung und auf jeden Fall ein Stadtrundgang möglich. Klappern tut damit nix. (zumindest nicht bei glatten Straßenbelägen.) Und wer will schon so viel laufen, wenn man eh das Rad dabei hat.
Gut laufen kann man mit denen in der Tat. Wo mich die Cleats (akustisch) ein wenig stören, sind diese Betonplatten, die häufig für Gehwege verwendet werden. Auch beim Treppen runterlaufen erwartet man von der Geräuschkulisse her eher eine Frau mit hochhackigen Schuhen Ist aber alles nicht wirklich nervig, ich trage diese Schuhe auch im Alltag, sobald ich mein Rad für den Weg nutze. Wenn es warm ist, und ich nicht auf dem Rad sitze, wünsche ich mir allerdings eine etwas luftigere Alternative. Daher habe ich jetzt mal testweise die Northwave- und die Shimano-Sandalen bestellt.
|
Top
|
Print
|
|
|