Endlich Klickies, aber...
Posted by: rowlfy
Endlich Klickies, aber... - 04/12/08 03:51 PM
das Geklappere beim Gehen und besonders das Knirschen auf Betonpflaster nervt doch enorm (und macht sich besonders gut in der Fussgängerzone). Ich habe die Shimano-Schuhe SH-MT41mit SH56 Cleats. Diese sind mittig etwas nach vorne versetzt angeschraubt. Gibt es flachere Cleats, die nicht bündig zur Sohle abschliessen? Wie handhabt ihr das mit den Radschuhen? Immer Strassenschuhe mitführen und ständig umziehen? Ich möchte die Klicks nicht mehr missen, fahrtechnisch ist es ja ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Ich wäre dankbar für ein paar Ideen
Viele Grüße
Jens
Posted by: Kampfgnom
Re: Endlich Klickies, aber... - 04/12/08 04:05 PM
Hallo!
Damit wirst Du leben müssen. Abgesehen von Stollenschuhen für schweres Gelände schließen die Cleats bei allen Schuhen bündig mit der Sohle ab.
Gruß, Uwe!
Posted by: Anonymous
Re: Endlich Klickies, aber... - 04/12/08 04:40 PM
Ich glaube da gibts kein Gegenmittel. Richtig lustig wird es auf Kopfsteinpflaster wenn du bergauf läufst. Wenn aufgrund der Rundung der Steine nur noch die Cleats aufliegen. Bin auf diese Weise in Würzburg zum Schloß rauf und runter. Immer schön langsam den Fuß aufsetzen und nicht zu sehr abrollen.
Frische Grüße
Wolfgang
Posted by: StephanBehrendt
Re: Endlich Klickies, aber... - 04/12/08 05:08 PM
Ich merke bei meinen Schuhen schon Unterschiede:
Ein einfacher alter Shimano "Turnschuh" klackt bei mir kaum, trotz abgelaufener Sohle. Ein halbhoher Shimano-MTB Schuh ist gut hörbar und ein Lake-Modell ist am lautesten.
Posted by: HeinzH.
Re: Endlich Klickies, aber... - 04/12/08 05:25 PM
Moin Jens,
besonders gut kommt es, wenn Du versehentlich auf Parkett oder Laminat gehst. Du hinterlässt dann unvergessliche Eindrücke
Gruß aus HH,
HeinzH.
Posted by: Reimund
Re: Endlich Klickies, aber... - 04/12/08 05:28 PM
Da es die Knie entlastet und man nicht mit rutschigen Schuhen sich die Kurbel in die Waden haut, dies könnte man zwar mit einem Käfig auch haben aber mit den Klicks ist mein Fuss schneller am Boden wenn es mal seine muss.
An das Knirschen hat man sich schnell gewöhnt, nur vor Parkett solltest du dich mit den Klicks fernhalten.
radelnde Grüsse vom Reimund
Posted by: Job
Re: Endlich Klickies, aber... - 04/12/08 05:30 PM
ich meine, das es auch etwas vom Schuhmodell abhängt. Ich hab mit den SH-MT51 eigentlich den wenigsten Bodenkontakt.
job
Posted by: h.g.hofmann
Re: Endlich Klickies, aber... - 04/12/08 05:46 PM
Das Geklapper auf Beton errinnert ein wenig an Stöckelschuhe. Enteuschte Männerblicke sind Dir gewiss
Posted by: Ronald_Ritzel
Re: Endlich Klickies, aber... - 04/12/08 06:48 PM
Enteuschte Männerblicke sind Dir gewiss
...nicht Zwangsläufig

!
Gruß Ronald
Posted by: dahofa
Re: Endlich Klickies, aber... - 04/13/08 06:23 AM
Die Alternative zu den Clickies die ich benutze sind Stahldrahtbügel an den Pedalen, die gehen hinten um die Ferse herum und ich kann mit jedem beliebigen Turnschuh fahren...allerdings fahre ich Liegerad...
gruss
günter
Posted by: dogfish
Re: Endlich Klickies, aber... - 04/13/08 07:38 AM
Hallo Günter
Deine Alternative klingt interessant, hättest du davon auch ein Bild,
von diesen Stahldrahtbügeln an den Pedalen natürlich.
Sei herzlich willkommen im Forum!
Gruß Mario
Posted by: HeinzH.
Re: Endlich Klickies, aber... - 04/13/08 07:53 AM
Hallo Günter
Deine Alternative klingt interessant, hättest du davon auch ein Bild,
von diesen Stahldrahtbügeln an den Pedalen natürlich.
Sei herzlich willkommen im Forum!
Gruß Mario
Moin Mario,
ich erlaube mir mal, Dich zu ergänzen

@Günter:
Es darf zusätzlich auch ein Foto Deines Fahrrads sein, denn
so ein außergewöhnliches Fahrrad wie das Deine wäre für UR3 eine Bereicherung....
Gruß aus Hamburg,
Heinz
www.heinzherrmann.com
Posted by: fluxomatic
Re: Endlich Klickies, aber... - 04/13/08 08:19 AM
Ich wäre dankbar für ein paar Ideen
Also, das hier kann ich
für den Winter empfehlen - funktioniert wirklich!

Ansonsten finde ich aber das coole Zerknirschergeräusch gar nicht so schlecht - hat doch irgendwas Martialisches! Ich fühle mich fast immer ein bischen wie Conan der Barbar dabei

Gruß,
H.C.
Posted by: Faltradl
Re: Endlich Klickies, aber... - 04/13/08 08:41 AM
Hallo Jens,
Immer Strassenschuhe mitführen und ständig umziehen?
Wenn du weißt das größere Laufeinheiten anstehen ist genau das die richtige Maßnahme. Es geht ja nicht nur um das Geräusch, sondern in normalen Schuhen läuft es sich auch deutlich angenehmer. Insbesondere wenn die Radschuhe solche total steifen Rennradschuhe sind.
Für die Einkaufstour nimmt man natürlich gleich die Straßenschuhe. Da ist das Optimum beim Radeln unwichtig. Ich hoffe du hast Pedale mit einer Seite für normale Schuhe.
Gruß, Bernhard
Posted by: Dittmar
Re: Endlich Klickies, aber... - 04/13/08 06:01 PM
das Geklappere beim Gehen und besonders das Knirschen auf Betonpflaster nervt doch enorm (und macht sich besonders gut in der Fussgängerzone).
Jens
Hallo Jens,
deshalb fahre ich auf dem Reiserad "altmodische" Haken und Riemen. Ich will nicht im Urlaub ein 2. Paar Schuhe mitnehmen, damit ich mal eine längere Strecke über "Stock und Stein" vernünftig laufen kann.
So fahre ich MTB Schuhe ohne eingebaute Clicks im Urlaub. Den Unterschied zwischen Haken und Riemen und Clicks finde ich nicht so groß, Clicks sind sicherlich besser (fahre ich am Rennrad und auf Tagestouren auch auf anderen Rädern), Haken und Riemen finde ich im Sommerurlaub einen guten Kompromiss.
.... und so habe ich das "Geklapper" nicht im Urlaub.
Posted by: Frawie
Re: Endlich Klickies, aber... - 04/13/08 06:42 PM
deshalb fahre ich auf dem Reiserad "altmodische" Haken und Riemen.
Hallo Dittmar,
dieser Faden hat mich wieder überzeugt, weiterhin bei Haken und Riemen zu bleiben.
Ich habe aber Probleme, Schuhe zu finden, die zwar eine harte Sohle aber kein grobes Profil haben, um noch gut rein und raus zu kommen.
Hast du da eine Empfehlung?
Frank
Tschuldigung für das Abdriften vom Thema.
Posted by: Dittmar
Re: Endlich Klickies, aber... - 04/13/08 08:06 PM
Hallo Frank,
ich habe mir MTB/Touren Schuhe von Scott gekauft, die waren nicht so teuer (70 Euro) und habe die Cleats eben nicht eingesetzt. Der Sohlenteil zum Einsetzen der Cleats ist festgeschraubt. Zuvor hatte ich ein Billigmodell von Bicycles, eins mit und eins ohne Cleats. Da dort der Einsatzbereich für die Cleats nicht geschraubt war, hat sich auf einer Tour das Sohlenteil gelöst und ich hatte fast immer nasse Füsse. Das war schon nervig.
Am Reiserad fahre ich alte Campaplattenpedale (Die Pedalen waren neu, kosteten wohl mal kanpp 200 DM und ich hab 2 Paar bei ebay für je unter 15 Euro erstanden, vor 2 Jahren.), dort komme ich mit den MTB/Touren Schuhen gut rein, habe mir darüber noch keine Gedanken gemacht. Richtige Wanderschuhe sind bei meiner Schuhgröße (45) oft zu groß und zu dick für die Padalhaken, mit MTB/Touren Schuhen geht das gut .
Posted by: Lord Helmchen
Re: Endlich Klickies, aber... - 04/14/08 01:06 AM
ich meine, das es auch etwas vom Schuhmodell abhängt. Ich hab mit den SH-MT51 eigentlich den wenigsten Bodenkontakt.
job
Das kann ich bestätigen - zumindest, solange die Sohlen wenig abgenutzt sind. Obwohl ich sehr schwer bin, bleiben die Metallplatten bei wirklich glattem Boden (Parkett, Marmor etc) in der Sohle versenkt. Nur bei unebenem Boden (bei normalem Bürgersteig gelegentlich, bei Pflasterstein ständig) kratzen die Platten auf dem Boden.
Nach ausgiebiger Erprobung kann ich sagen: mit den Schuhen kann man normal laufen (kaufhaustauglich). Zum Trekking sind sie auch gut geeingnet (Profil und Gummimischung geben auch auf nassem Wald/Steinboden ausreichend halt). Dafür, dass man auf Metallplatten steht, sind die Schuhe erstaunlich alltags- und reisetauglich, bei mir seit einem Jahr in jeder Situation im Einsatz.
Posted by: dahofa
Re: Endlich Klickies, aber... - 04/14/08 06:50 PM
Hallo Heinz&Mario!
Hier kommen die Bilder meiner Drahtschlaufen und meiner Räder. Die Schlaufen habe ich aber nicht am ATL montiert, sondern an meinem neuesten Projekt:


(Das Bild ist um 90 Grad nach links verdreht)


Und hier noch mein ATL klassik mit Eigenbau-Federgabel und selbst entworfenem Zusatzantrieb. Bin halt ein fauler Mensch, der gerne bastelt
Die Drahtschlaufen hab ich mir von Werner Stiffel abgeschaut.
Sind wirklich kostengünstig (es musste lediglich eine alte Bettfeder dran glauben

) und erfüllen ihren Zweck...
Schöne Grüße
Günter
Posted by: Falk
Re: Endlich Klickies, aber... - 04/14/08 07:14 PM
Sehr gute Idee, werde ich mir für den Lieger mal vormerken.
Falk, SchwLAbt
Posted by: Jim Knopf
Re: Endlich Klickies, aber... - 04/15/08 06:19 AM
Hallo,
ich besitze ebenfalls die SH-MT51 und bin bislang sehr zufrieden damit. Man kann mit diesen Schuhen sehr gut laufen und haben eine überraschend gute Griffigkeit, sogar auf feuchten Wiesenwegen. Dieser Schuh knirscht oder klackt beim Gehen deutlich weniger als meine Specialized Schuhe. Habe mir diese Schuhe vor allem für meinen geplanten Urlaub in Norwegen gekauft, da ich dort auch Wanderungen eingeplant habe, z.B. zum Vogelfelsen auf der Insel Runde. Ich möchte aus Gewichtsgründen keine Wanderschuhe mitnehmen. Dieser Schuh hat meine Erwartungen voll erfüllt.
Ich besitze außerdem noch Sandalen sowohl von Shimano als auch von Keen. Bei beiden Modellen sind die Cleats leicht versenkt, so daß außer auf extremen Unebenheiten gar nichts knirscht oder klackt.
Ich bin mittlerweile so weit, daß ich ohne Klickschuhe , auch auf kürzeren Strecken gar nicht mehr auf das Rad steige, obwohl ich bis vor kurzem strikter Gegner von "Fußfesseln" am Pedal war. Die Praxis und die Erfahrungen des effizienteren Pedalierens haben mich restlos umgestimmt.
An diesem Stimmungswandel ist hauptsächlich dieses Forum schuld!
Posted by: Job
Re: Endlich Klickies, aber... - 04/15/08 06:23 AM
Nach dem die Schuhe bei uns im Karstadt für 60eur angeboten wurden, hat sich unser halber Bekanntenkreis damit versorgt. Ich hab sogar nochmal 20% Rabatt drauf bekommen. Wer also noch solche Schuhe sucht, soll mal im nächsten Sport-Karstadt probieren gehen.
job
Posted by: Martina
Re: Endlich Klickies, aber... - 04/15/08 06:56 AM
das Geklappere beim Gehen und besonders das Knirschen auf Betonpflaster nervt doch enorm (und macht sich besonders gut in der Fussgängerzone).
Hm, in neuem Zustand hat bei mir bisher kein Schuh eine störende Geräuschkulisse entwickelt, aber bei manchen hat sich die Sohle sehr schnell abgelaufen. Da sich der Cleat nicht abläuft, gehts dann leider los.
Wie handhabt ihr das mit den Radschuhen? Immer Strassenschuhe mitführen und ständig umziehen?
Das habe ich eigentlich noch nie gemacht, nichtmal auf Reisen, wo ich ja andere Schuhe (Sandalen) dabeihab. Ich kaufe allerdings relativ oft neue Radschuhe, eben weil mich das Geklapper auch nervt. Ich kenne auch Leute, die sehr konsequent nicht mit ihren Radschuhen zu Fuß gehen, die brauchen deutlich seltener neues Schuhwerk. Aber für Radreisende ist das m.E. keine akzeptable Lösung.
Martina, die auch nicht mehr so recht ohne irgendeine Art von Fußfesseln fahren kann....
Posted by: Dittmar
Re: Endlich Klickies, aber... - 04/17/08 11:33 AM
[Zum Trekking sind sie auch gut geeingnet (Profil und Gummimischung geben auch auf nassem Wald/Steinboden ausreichend halt). Dafür, dass man auf Metallplatten steht, sind die Schuhe erstaunlich alltags- und reisetauglich, bei mir seit einem Jahr in jeder Situation im Einsatz.
Das kann ich aber nicht so allgemeingültig bestätigen, denn wenn es über Felsen geht, dann sind die Metallplatten genau dort, wo der Auftrittspunkt ist. Wir sind mal in Schweden über Felsen am See geklettert, das ging mit Clickschuhen kaum. Das trifft zwar eher selten zu, aber in einem felsigen Gelände halte ich Clickschuhe für wenig geignet.
Posted by: Martina
Re: Endlich Klickies, aber... - 04/17/08 12:34 PM
Das trifft zwar eher selten zu, aber in einem felsigen Gelände halte ich Clickschuhe für wenig geignet.
Seh ich auch so. Dasselbe Phänomen tritt auch ganz gerne bei Kopfsteinpflaster auf. Insbesondere wenn das auch noch feucht ist.
Martina
Posted by: Karsten(LRG)
Re: Endlich Klickies, aber... - 04/22/08 11:06 AM
Geht ihr etwa längere Strecken mit den Klickies? Fürn Supermarkt ist's doch OK. Und für den Stadtbummel auf Reisen entweder Badelatschen oder andere leichte Freizeitschuhe mitnehmen.
Posted by: veloträumer
Re: Endlich Klickies, aber... - 04/22/08 11:48 AM
Ich habe schon längere Wanderungen mit Klickies hinter mir (MTB-Schuh, halb-fest, seit 2 Jahren auch mit professionellen Hartsohlen-MTB-Schuh). Z.B. Ordesa-Nationalpark (span. Pyrenäen) - mehrere Stunden (zivilisierte Wanderwege, aber teilweise auch steilere Passagen, man muss schon etwas mehr Kraft aufwenden bzw. beim Runterlaufen geschickt sein);
Gornergrat-Bahn, Endstation, abwärts nach Zermatt (war durch Regennässe teils klitschig, ziemlich belastend für die Muskulatur, liegt aber am Runterlaufen generell, nicht kompatibel mit "Radlermuskel");
im Bereich Val di Cogne, Nationalpark Gran Paradiso (nur kleinere Wanderung wegen Schlechtwetter);
mehrere Stichwanderungen zu Wasserfällen (Slowenien, Kroatien, Korsika, Jura usw.), teils auch auf steilen, rutschigen Wanderwegen (man ist dann schon gegenüber Echt-Wanderern im Nachteil);
zahlreiche Stadtbesichtigungen, auch über Pflaster - schon etwas lästig - zuweilen aber eher wegen der Geräusche;
auch teils schwierige Abstiege zu Strandplätzen.
Selten und nur bei kleinen Orten erkunde ich das Geschehen per Sandale (und nur, wenn abends nach der Etappe).
Posted by: Job
Re: Endlich Klickies, aber... - 04/22/08 11:56 AM
Geht ihr etwa längere Strecken mit den Klickies? Fürn Supermarkt ist's doch OK. Und für den Stadtbummel auf Reisen entweder Badelatschen oder andere leichte Freizeitschuhe mitnehmen.
Ja, auch längere Wanderungen in der sächsischen Schweiz sind üblicherweise unkritisch
Auf Reisen schleppe ich nicht noch Ersatzschuhe mit.
Und bevor ich mit "Flip-Flops" durch die Stadt laufe..
Da gehn die Radschuhe viel besser.
job
Posted by: Mr. Q.C.
Re: Endlich Klickies, aber... - 04/22/08 12:04 PM
Geht ihr etwa längere Strecken mit den Klickies?
Ich hab mit
solchen schon Jura- Wanderungen mit über 25 Leistungs- km in gut 3 Stunden gemacht. Auch nicht allzu schwierige Bergwege (Weiss- Rot- Weiss markiert) sind damit gut zu machen. Auch wenn die Steinchen unter den Plätchen knirschen, haben meine Plätchen noch keine dauerhaften Schäden.
Achtung: Ich schreibe nur, was bei mir möglich ist. Dass soll nicht heissen, dass jeder noch so unerfahrene mit solchen Schuhen Bergtouren machen kann. Ich mache sowas normalerweise auch nicht, aber es musste ja mal versucht werden.
Posted by: Dittmar
Re: Endlich Klickies, aber... - 04/23/08 10:40 PM
Geht ihr etwa längere Strecken mit den Klickies? Fürn Supermarkt ist's doch OK. Und für den Stadtbummel auf Reisen entweder Badelatschen oder andere leichte Freizeitschuhe mitnehmen.
Ich gehe halt manchmal Wandern in den Bergen anstatt radzufahren. Deshalb möchte ich auch im Urlaub mal auf einen Berg steigen etc. Deshalb nehme ich derzeit Radschuhe (Tourenschuhe) auf Radreise mit, bei denen ich die Clicks nicht montiere und verwende Pedalen mit den (alten) Haken und Riemen. Das ist für mich ein guter Kompromiss, die Haken und Riemen sind nicht so viel schlechter als Clicks, ich kann aber bei Bedarf auch anspruchsvollere Stellen gehen. Zu einem 2. Paar Schuhe habe ich keine Lust.
Posted by: ManfredK
Re: Endlich Klickies, aber... - 04/24/08 08:20 AM
Hallo Jens,
beim Studium des aktuellen Rose-Katalogs habe ich Plastikabdeckungen für Cleats entdeckt. Vielleicht hilft Dir das weiter.
Grüße, Manfred.
Posted by: saebe
Re: Endlich Klickies, aber... - 04/25/08 12:37 PM
Wenn das die "Red X CLEAT COVER" sind, die scheinen mir nicht für die SPD-Klickies zu sein.
Posted by: Gundalf
Re: Endlich Klickies, aber... - 04/25/08 09:08 PM
beim Studium des aktuellen Rose-Katalogs habe ich Plastikabdeckungen für Cleats entdeckt. Vielleicht hilft Dir das weiter.
Irgendwie haben sich mittlerweile diverse Arten der Cleats entwickelt, die miteindander nicht kompatibel sind. "Kompatibel" im Sinne von eins passt nicht zum anderen. Ich hatte letztens auch so eine Plastikabdeckung in den Fingern die absolut nicht mit meinen Pedalen eins werden wollten. Von daher Augen auf beim Kauf.
Gruss,
Gundalf
Posted by: Anonymous
Re: Endlich Klickies, aber... - 07/14/08 04:45 PM
Ich konnte letzte Woche meine Taho MTB-Schuhe von Specialized (wegen wiederholtem Defekt) gegen ein Paar
X-Alp Low von Pearl Izumi eintauschen und siehe da: Ich bin nun geräuschlos auf dem Asphalt unterwegs. Klar, die Pearlizumi-Schuhe haben eine etwas dickere Sohlen als das Specialized-Modell - als "zivile Allround-Schuhe" sind sie aber immer noch im grünen Bereich.
Wenn ich dann die Sohle mal etwas runtergelaufen habe, dann wird vermutlich das Klacken auf Asphalt wieder zur Tagesordnung gehören ... Aber jetzt freue ich mich erst mal auf den guten Tausch ...
Gruss, Andreas
Posted by: Peter Lpz
Re: Endlich Klickies, aber... - 07/14/08 05:18 PM
Ich schätze den Vorteil der Klickpedale geringer ein. Ich habe sie nur an meinem Crossrad montiert, welches nicht so häufig gefahren wird. Bei Reise- und Stadtrad finde ich Klickpedale völlig unsinnig, weil hier die Wahrscheinlichkeit längerer Fußpassagen sehr hoch ist und das Geklapper bei jedem Schritt für mich eine Peinlichkeit darstellt.
Es fehlt mir wahrscheinlich die Gewohnheit, um die Vorteile richtig auszunutzen und ich ziehe nicht am Pedal, weil ich es nicht gewohnt bin. Mir sind aber auch ohne Klickpedale Tagestouren von 300 km möglich. Mit den Dingern und dem leichteren Rad bin ich auch noch nicht weiter gekommen. Bei Wettkämpfen machen sie sicher Sinn, aber da darf man nix anderes mehr fahren, bei mir ist das nicht möglich.
Gruß Peter
Posted by: Levty
Re: Endlich Klickies, aber... - 07/14/08 07:04 PM
...Es fehlt mir wahrscheinlich die Gewohnheit, um die Vorteile richtig auszunutzen und ich ziehe nicht am Pedal, weil ich es nicht gewohnt bin...
So ist es, alles Übungssache.
Posted by: Martina
Re: Endlich Klickies, aber... - 07/15/08 06:59 AM
Es fehlt mir wahrscheinlich die Gewohnheit, um die Vorteile richtig auszunutzen und ich ziehe nicht am Pedal, weil ich es nicht gewohnt bin.
Ich ziehe auch nicht am Pedal und habe die Klickies in keinster Weise aus irgendwie sportlichen Gründen montiert. Der Vorteil der Teile liegt m.E. schlicht und ergreifend darin, dass man in keiner Situation vom Pedal abrutscht. Dieses Wissen sorgt bei mir dafür, dass ich deutlich entspannter auf dem Rad sitze und lockerer treten kann.
Meine Klickieschuhe verursachen auch kein anderes Geräusch als Schuhe mit etwas höheren Absätzen, daran ist mir nichts peinlich. Und wenn die Schuhe zu sehr abgelaufen sind, gibts halt ab und zu neue....
Martina
Posted by: don66
Re: Endlich Klickies, aber... - 07/15/08 07:17 AM
Hallo,
mit meinen LAKE MX220 gib es bezüglich "Knirschgeräusche" beim gehen auf ebenen Untergrund keinerlei Probleme. Cleats sind ca. 2 mm tiefer als Sohle. Natürlich kann es bei unebenen Untergründen (Kopsteinpflaster) zu Berührungen der cleats mit dem Untergrund kommen.

Gruss
Raimar
Posted by: Uli
Re: Endlich Klickies, aber... - 07/15/08 07:36 AM
Ich ziehe auch nicht am Pedal und habe die Klickies in keinster Weise aus irgendwie sportlichen Gründen montiert.
Auch(?) ich finde es immer wieder erheiternd, dass einige Radfahrer Systempedale und -schuhe automatisch in erster Linie mit schnelleren / leichteren Fahren assoziieren. Nur weil die Füsse fest auf dem Pedal sind, kann doch niemand schneller oder mit signifikant weniger Kraftaufwand kurbeln .....
Gruß
Uli (grundsätzlich mit Klickies unterwegs, Tageshöchstleistung gut 170 km)
Posted by: snief
Re: Endlich Klickies, aber... - 07/15/08 08:36 AM
Ich ziehe auch nicht am Pedal und habe die Klickies in keinster Weise aus irgendwie sportlichen Gründen montiert. Der Vorteil der Teile liegt m.E. schlicht und ergreifend darin, dass man in keiner Situation vom Pedal abrutscht. Dieses Wissen sorgt bei mir dafür, dass ich deutlich entspannter auf dem Rad sitze und lockerer treten kann.
Zustimmming. Aber bergauf gibt es schon deutliche Vorteile beim Kurbeln, wenn man auch "zieht"...
Posted by: Martina
Re: Endlich Klickies, aber... - 07/15/08 08:41 AM
Zustimmming. Aber bergauf gibt es schon deutliche Vorteile beim Kurbeln, wenn man auch "zieht"...
Diese Quelle hält das Ziehen auch bei deutlich professionelleren Radfahrern als mir für einen Mythos.
Martina
Posted by: Frawie
Re: Endlich Klickies, aber... - 07/15/08 09:03 AM
Diese Quelle hält das Ziehen auch bei deutlich professionelleren Radfahrern als mir für einen Mythos.
Die
gleiche Aussage , etwas anders aufbereitet.
Frank
Posted by: Peter Lpz
Re: Endlich Klickies, aber... - 07/15/08 01:20 PM
Ich stelle beim Antreten mit "Ziehen" am Pedal eine sehr deutlich schnellere Beschleunigung fest, als mit normalen Pedalen. Natürlich kurbelt man mit höherem Kraftaufwand, aber man nutzt dafür Muskeln, die sonst nicht zur Geltung kommen. Wenn das Radel rollt, nutze ich diesen Vorteil nicht mehr. Leute, die auch hier ziehen, haben in meinen Augen sehr wohl Vorteile.
Das Abrutschen passiert mir allenfalls mal bei Regenwetter und nasser Sohle des Wanderschuhs. Daran hab ich mich gewöhnt. Es ist relativ selten. Klickpedale, die nicht klappern, sind mir unbekannt. Ich zweifle deren Existenz an. Wenn es mir auf Touren einfällt, eine Kirche oder irgendeine Sehenswürdigkeit anzuschauen, möchte ich nicht die Schuhe wechseln müssen und Geklapper ist hier den allermeisten peinlich. Ich finde das Laufen in den Tretern generell äußerst unangenehm. Auch kurze Wanderungen sind damit ausgeschlossen.
Gruß Peter
Posted by: Martina
Re: Endlich Klickies, aber... - 07/15/08 01:34 PM
Leute, die auch hier ziehen, haben in meinen Augen sehr wohl Vorteile.
Was aber völlig irrelevant ist, wenn es diese Leute gar nicht gibt.
Martina
Posted by: Job
Re: Endlich Klickies, aber... - 07/15/08 01:40 PM
Ich finde das Laufen in den Tretern generell äußerst unangenehm. Auch kurze Wanderungen sind damit ausgeschlossen.
Ich würd mal sagen, dann sind es die falschen Schuhe!
Mit den SH-MT51 ist auch eine längere Wanderung und auf jeden Fall ein Stadtrundgang möglich. Klappern tut damit nix. (zumindest nicht bei glatten Straßenbelägen.)
Und wer will schon so viel laufen, wenn man eh das Rad dabei hat.
job
Posted by: Uli
Re: Endlich Klickies, aber... - 07/15/08 02:03 PM
Klickpedale, die nicht klappern, sind mir unbekannt. Ich zweifle deren Existenz an.
Meine Shimano 323 klappern nicht. Hingegen zweifel ich an, dass das Ziehen am Pedal auf langen(!) Strecken genutzt wird und einen wirklich nennenswerten Vorteil bringt, siehe auch die genannten Quellen. Begrenzt auf bestimmte Situationen (Anfahren/Beschleunigen, steile Steigungen) kann Ziehen durchaus "was bringen".
Gruß
Uli
Posted by: Peter Lpz
Re: Endlich Klickies, aber... - 07/15/08 02:12 PM
Leider weiß ich nur, dass ich Pedale von "Attac" habe. Die Schuhe sind gar nicht die schlimmsten. Auf glatten Belägen klappert es nur selten. Durch die Pedalplatte wird der Schuh sehr steif und dadurch das Laufen unangenehm. Ich lass das Rad schon mal eine Stunde stehen und latsch zu nem Wasserfall oder irgendwo anders hin. Die Pedalplatten sind aus Messing und sehen inzwischen schon gruslig aus. Sie funktionieren aber tadellos. Auf Mehrtagestouren bleiben die Klickpedale für mich unsinnig.
@Martina: ich dachte eigentlich, jemand der die Dinger ständig fährt, der zieht irgendwann auch ständig. Wenn dem nicht so wäre, dann wären die Dinger ja beinahe vollständig nutzlos. So ganz glaub ich das nicht. Ein paar Leute sind ja hellauf begeistert.
Gruß Peter
Posted by: Martina
Re: Endlich Klickies, aber... - 07/15/08 02:16 PM
@Martina: ich dachte eigentlich, jemand der die Dinger ständig fährt, der zieht irgendwann auch ständig. Wenn dem nicht so wäre, dann wären die Dinger ja beinahe vollständig nutzlos. So ganz glaub ich das nicht. Ein paar Leute sind ja hellauf begeistert.
Hast du die Links vor Frank und mir mal gelesen? Dort wird eine m.E. seriöse Untersuchung an professionellen Bahnradsportlern zitiert, bei denen die Kräfte aufs Pedal gemessen wurden. Ergebnis. nennenswert gezogen hat genau einer und auch der nicht besonders stark. Wenn das nichtmal Profis gelingt, halte ich es für eine Illusion zu glauben, dass wir das können.
Martina
Posted by: Job
Re: Endlich Klickies, aber... - 07/15/08 02:28 PM
Leider weiß ich nur, dass ich Pedale von "Attac" habe.
Ah ja und ich dachte immer die kämpfen gegen die Schmuhhersteller.
Ich musste schon ne Weile überlegen, bis mir klar wurde, das Du "Time" meintest.
time Ok, das ist natürlich was anderes als die Shimano-Cleats.
job
Posted by: Peter Lpz
Re: Endlich Klickies, aber... - 07/15/08 02:35 PM
Genau, die meine ich, sorry.
Posted by: Falk
Re: Endlich Klickies, aber... - 07/15/08 02:54 PM
Nein, das »Ziehen« ist wirklich Mythos bis Einbildung. die Beine sind beim Mensch so schwer, dass es den betroffenen Fahrern nur so vorkommt, als zögen sie. Bei der Sporthochschule Köln hat man ermittelt, dass nur einige Sprinter im Moment der stärksten Beschleunigung kurzzeitig wirklich ziehen. Ansonsten ist die Gravitation stärker.
Im Moment überlege ich die Rastereinführung am Lieger, da geht es insbesondere um ein entspanntes Fahren im Leerlauf. Ist aber noch nicht in dem Topf, in dem es mal kochen soll.
Falk, SchwLAbt
Posted by: natcho
Re: Endlich Klickies, aber... - 07/15/08 03:23 PM
Am Lieger halte ich Klickies für unverzichtbar.
Ziehen am Berg und beim starken Beschleunigen findet definitiv bei mir statt. Da kann schreiben wer will. Allerdings immer nur einige Sekunden. Auf Dauerbelastung sind meine "Zugmuskeln" nicht ausgelegt
Kann mir aber ohne weiteres vorstellen, dass es Sportler gibt die das auch länger durchhalten.
Meine neuen Nike Kato laufen völlig geräschlos. Beim Modell 2005 war das noch anders.
Gruß
Ronald
Posted by: HyS
Re: Endlich Klickies, aber... - 07/15/08 09:21 PM
Ich finde das Laufen in den Tretern generell äußerst unangenehm. Auch kurze Wanderungen sind damit ausgeschlossen.
Du hast vielleicht die falschen Schuhe oder das falsche System. Ich mache seit Jahren mit Klickpedalschuhen auch hochalpine Wanderungen bzw. setze sie auch beim Laufen ein, wie das auch tausende Alpencrosser jedes Jahr machen. Es gibt spezielle Klickpedalschuhe die voll bergtauglich sind und andere, die gut Stadttauglich sind (damit fahre ich ins Büro). Beim Wandern im Geröll hört man natürlich ab und zu ein Metall-Stein-Geräusch, aber die Cleats sind wirklich extrem haltbar.
Ziehen am Pedal kommt bei mir vor allem im Stadtverkehr vor (viel Beschleunigen) und auf sehr steilen aber eher kurzen Rampen.
Posted by: saebe
Re: Endlich Klickies, aber... - 07/15/08 09:48 PM
Ich würd mal sagen, dann sind es die falschen Schuhe!
Mit den SH-MT51 ist auch eine längere Wanderung und auf jeden Fall ein Stadtrundgang möglich. Klappern tut damit nix. (zumindest nicht bei glatten Straßenbelägen.)
Und wer will schon so viel laufen, wenn man eh das Rad dabei hat.
Gut laufen kann man mit denen in der Tat. Wo mich die Cleats (akustisch) ein wenig stören, sind diese Betonplatten, die häufig für Gehwege verwendet werden. Auch beim Treppen runterlaufen erwartet man von der Geräuschkulisse her eher eine Frau mit hochhackigen Schuhen

Ist aber alles nicht wirklich nervig, ich trage diese Schuhe auch im Alltag, sobald ich mein Rad für den Weg nutze. Wenn es warm ist, und ich nicht auf dem Rad sitze, wünsche ich mir allerdings eine etwas luftigere Alternative. Daher habe ich jetzt mal testweise die Northwave- und die Shimano-Sandalen bestellt.