29553 Members
98574 Topics
1550456 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#44372 - 05/19/03 02:31 PM
32 oder 36 Speichen
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 73
Underway in Germany
|
Hallo: Kurze Frage an die Kompetenz im Forum:
Mein Wunschrad (Villiger Cabonga Deore xt) hat leider nur Laufräder mit 32 Speichen- Mein Fahrradhändler meint, dass es im Endeffekt völlig egal sei ob man bei 26Zoll und diesem Hardware (Mavic F519, DT Onyx QR 32-L, DT Competiton DD1,8x2,0) 32 oder 36 Speichen habe- Ist das wirklich so? Oder sollte ich draufzahlen und die Laufräder für eine vollbepackte Welttour auswechseln?
Vielen, vielen Dank für Antworten, Quendo
|
Top
|
Print
|
|
#44398 - 05/19/03 06:05 PM
Re: 32 oder 36 Speichen
[Re: Quendolin]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 477
|
Hallo, mit der Mavic F-519 habe ich persönlich die allerschlechtesten Erfahrungen gemacht. Sie war nach 4.800 Km Schrott. Diese Felge ist für den Competition-Einsatz konstruiert. Sie macht bei der Belastung am Reiserad daher schnell schlapp. Insbesondere hohe Zuladungen und dicke Reifen mit hohem Druck lassen es rasch knacken. Fazit: keine Felge für das Reiserad. Zu den Felgen gibt es hier im Forum schon einige Threads... 36 Speichen sind deutlich belastbarer als 32 und daher auf jeden Fall die bessere Wahl am Reiserad, wo Stabilität immer vor Gewicht geht. Außerdem sind 36-Loch Felgen weltweit stärker verbreitet als 32-Loch, was besonders bei Nutzung einer Mavic F-519 dann schnell relevant werden könnte. Also: nimm eine fette Alesa/Rigida-Felge - am Besten doppelt geöst - und dann 36 Loch.
|
|
Top
|
Print
|
|
#44405 - 05/19/03 06:26 PM
Re: 32 oder 36 Speichen
[Re: Quendolin]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 969
|
hi,
36 loch ist auf jeden fall besser als 32. meine empfehlung; rigida dp2000!
gruss, s.
|
Top
|
Print
|
|
#44411 - 05/19/03 06:59 PM
Re: 32 oder 36 Speichen
[Re: Quendolin]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 584
|
Hi Quendo,
selbstverständlich sind 36 Speichen stabiler als 32, 40 halten noch mehr aus... Ich bin schon 10 Jahre mit 32 Speichen (für die Spitzfinder ![listig listig](/images/graemlins/default/smirk.gif) : pro Rad!) gefahren und hatte währenddessen nie einen Speichenbruch zu beklagen gehabt. Kommt sehr stark auf die Felge an, meine war eine sehr leichte Campa-Felge in 26 ".
Ich meine, mal gelesen zu haben, daß MTB-Felgen mit 32 Speichen mehr aushalten als 28er Felgen gleicher Bauart mit 36 Speichen. Die 519er von Mavic hat allerdings nicht nur unter Reiseradlern einen schlechten Ruf...
|
|
Top
|
Print
|
|
#44412 - 05/19/03 07:01 PM
Re: 32 oder 36 Speichen
[Re: Quendolin]
|
Anonym
Unregistered
|
Hallo - interessiert mich auch! Hat jemand schon Erfahrung mit den neuen DT Swiss Felgen? Habe gehört, dass Rigida sich so schnell abwetzt und DT-Speichen und Lager hat ja einen so guten Ruf???
Matte
|
Top
|
Print
|
|
#44455 - 05/20/03 10:02 AM
Re: 32 oder 36 Speichen
[Re: Anonymous]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 481
|
die dt-felgen sind leichtbauteile (so ca. 430/stück) - nicht geeignet fürs reiserad. für cc sind sie aber eine gute und stabilere alternative zur x517 von mavic.
|
|
Top
|
Print
|
|
#44476 - 05/20/03 12:09 PM
Re: 32 oder 36 Speichen
[Re: outbikingalex]
|
Kurbelbieger
Unregistered
|
Ich kann Deine Erfahrungen bestätigen. Die Laufräder, insbesondere die Felgen, werden bei einem Fahrrad sehr stark beansprucht (Schmutz, Schlaglöcher, Bremsabrieb, hoher Reifendruck...). Ich hatte aus Gewichtsgründen die X517, die allerdings am Hinterrad nach 6000km, am VR nach 16.000km riss. Seit 24.000km fahre ich die breite Downhillfelge D521 und konnte bisher noch keine Risse feststellen. Die Keramikbeschichtung ist lediglich glattgebremst. Eine stabile Reiseradfelge sollte breit, evtl. doppelt geöst und nicht zu leicht sein. Gewicht spart man besser mit den Reifen (billiger, schneller zu wechseln).
Ich habe 36 Speichen-Laufräder, obwohl ich mit 65kg leicht bin und mit maximal 20kg Gepäck fahre. Aber Laufräder, die einfach nur halten, nicht nachzentriert werden müssen sorgen genauso für Fahrspass wie ein paar Gramm weniger Gewicht. Dann lieber einen zweiten Laufradsatz für den Sommer/Alltag.
|
Top
|
Print
|
|
#44495 - 05/20/03 02:44 PM
Re: 32 oder 36 Speichen
[Re: Quendolin]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 68
|
hallo quendo,
ich habe vor zwei jahren ein cabonga dx gekauft. damals waren noch 36 dt-alpine speichen und die alesa sputnik felge mit dt swiss nabe montiert.
nach insgesamt ca. 12000km, davon ca. 8000 mit 40-50kg zuladung sind die felgen jetzt schon recht dünnwandig und werden ausgetauscht, bevor sie durchgebremst sind. es gibt zwar sicher leichtere als die sputnik, aber in sachen stabilität hat sich die sache sehr bewährt. ich habe einmal nachzentriert, weil es leicht geachtert hat. ansonsten keinerlei probleme, weder besondere seitenschläge noch speichenbrüche. allerdings war ich meistens auf asphalt unterwegs (norwegen und schottland).
wenn du auf weltreise willst, geb der stabilität vor dem gewicht den vorzug. mit meinem mtb (32 speichen) hatte ich vorher immer probleme.
viel spaß bei der welttour...
michael
|
Top
|
Print
|
|
#45992 - 06/06/03 12:17 PM
Re: 32 oder 36 Speichen
[Re: Quendolin]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 53
|
hallo, generell gilt, je mehr speichen, desto steifer wird dein laufrad. spürbar ist der unterschied zwischen 36 und 32 speichen aber nicht, zudem schleppst du viel mehr gewicht mir dir herum!! cu http://bikec.here.de
|
Top
|
Print
|
|
#47693 - 06/21/03 08:21 PM
Hügi FR = Magura?
[Re: Quendolin]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 73
Underway in Germany
|
Hallo, es lässt mir keine Ruhe Ich habe in einem alten Beitrag gelesen, dass es die Hügis auch von anderen Marken vertrieben gibt: Z.B. Magura. Dort hab ich auch nachgeschaut, aber ich blicke nicht durch bei der Beschreibung, weil sie teilweise zu alt ist. Ich suche die Hügi FR 36 Loch (weil sie stabiler ist als die normale 240 (?)) billiger von einer anderen Firma. Kann mir da jemand helfen, wäre super nett! Mfg, Quendo
|
Top
|
Print
|
|
#47695 - 06/21/03 08:39 PM
Re: Hügi FR = Magura?
[Re: Quendolin]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,229
|
Ich hab meine von Fusion, 36 Loch, baugleich... also das, was Du eigentlich willst. gekauft bei Pedalwheels Sehr gute preise, fixe bearbeitung, netter emailie-kontakt
|
Top
|
Print
|
|
#48064 - 06/24/03 07:31 PM
Re: 32 oder 36 Speichen
[Re: Quendolin]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 35
Underway in Argentina
|
Hallo Quendo, mein Rad kam urspruenglich auch mit 32 Speichen. Mit Gepaeck sind mir dort auch die Speichen gebrochen. Ich bin jetzt seit einem Jahr unterwegs (18500 km) und hatte mir fuer diese Tour eine Hinterradfelge mit 36 Speichen gekauft. Bisher hat es noch kein einziges Mal gekracht. Also bei mir hat sich das auf jeden Fall gelohnt. Happy Cycling, Christian http://www.jour-neys.de
|
Top
|
Print
|
|
|