29553 Members
98644 Topics
1551104 Posts
During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#453317 - 07/15/08 07:07 AM
Re: GPS für Einsteiger
[Re: chrispee]
|
Member

Offline
Posts: 722
|
Hallo Christian, das sind die einfachen Fragen: - Kaufen kann man so ziemlich alle Karten (ach was?). Entweder man kauft welche von Garmin und kann die auch auf dem Gerät darstellen oder man nimmt andere und kann sie nur auf dem Rechner darstellen. Nicht kaufen kann man allerdings manche freien Karten, die man sich einfach herunterladen muss (Markus - cyclist hat da mal eine Linkliste gebaut). - Lohnen ist nicht so eindeutig zu beantworten. Für den Betrieb eines solchen routingfähigen Geräts in Europa am Rad würde ich die City Navigator Europe empfehlen. Diese Karten sind routingfähig und decken ziemlich viele Straßen und Wege ab. Wenn man mal einen Weg zurücklegen will, den man nicht kennt oder durch eine Stadt finden möchte ist das eine super Sache. Für den Runter-von-der-Straße Bereich kann auch eine Topo-Karte aus dem Hause Garmin sinnvoll sein. Viele Wege sind nämlich, vor allem wenn sie klein sind, nicht auf der City Navigator drauf. Außerdem bietet die Topo-Karte Höheninformationen (ich weiß, dass das klar ist, ich sag's aber trotzdem). - Erfahrungen habe ich mit der City Navigator gemacht - diese Erfahrungen sind gut und ich kann die Karte empfehlen. Günstig bekommt man sie einfach im Internet-Versandhandel. Eine Preissuche empfiehlt sich hier. Der loakle Dealer kann auch günstig sein, da muss man einfach nachschauen. Erfahrungen mit Topo-Karten habe ich keine - ich plane gerne mit www.gpsies.com und das reicht mir mit dem Rad so weit aus. Ansonsten kaufe ich auch Papierkarten und bereite damit zu Hause meine Touren am GPS vor. Günstige Karten kann man wie gesagt auch an den Stellen, wo freie Karten angeboten werden, bekommen. - Auf das Gerät kommen die Gamrin-Karten dann über das Mapsource-Programm. Hier kann man die Karten auswählen und bei der nächsten Übertragung von Krempel auf das Gerät mit übertragen - Achtung, bei vielen Kacheln kann das lange dauern. Bei anderen Karten muss man sich mit der jeweiligen Installationsroutine vertraut machen... die Verfahren sind hier nicht einheitlich (einfach die Beschreibungen lesen). MfG, Daniel.
|
Top
|
Print
|
|
#453318 - 07/15/08 07:07 AM
Re: GPS für Einsteiger
[Re: chrispee]
|
Member

Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany
|
Hallo Christian,
nach meinem Dafürhalten ist der City Navigator Europe das Mittel der 1. Wahl. Alle anderen Karten sind ein Add on. Kaufe die CD-Version, auch wenn die etwas teurer sein sollte. Mit der anderen version scheint es Scherereien beim Upgrade zu geben.
Du speicherst die Karte mit dem mitgelieferten Programm auf den PC. Von dort ziehst Du Dir die benötigten Kartenteile mit Mapsource auf Dein Etrex, wie richtig vermutet auf den Speicherchip. Dieser ist, wenn es der orginale ist wahrscheinlich zu klein, Du wirst einen grösseren brauchen.
Grüsse, Jakob
|
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
| |
Top
|
Print
|
|
#453320 - 07/15/08 07:20 AM
Re: GPS für Einsteiger
[Re: borstolone]
|
Member

Offline
Posts: 67
|
hallo daniel, hallo jakob, danke erst mal für eure schnelle antworten ! dank eurer beiträge habe sogar ich das jetzt verstanden ! ist das richtig das die "City Navigator Europe" mal so lockere 150 euronen kostet ? wo ist der unterschied zwischen der normalen version und der NT version ? mfg christian
|
Edited by chrispee (07/15/08 07:29 AM) |
Top
|
Print
|
|
#453321 - 07/15/08 07:32 AM
Re: GPS für Einsteiger
[Re: chrispee]
|
wüstenfuchs
Unregistered
|
hallo daniel, hallo jakob, danke erst mal für eure schnelle antworten ! dank eurer beiträge habe sogar ich das jetzt verstanden ! ist das richtig das die "City Navigator Europe" mal so lockere 150 euronen kostet ? mfg christian Hallo, ja die CN2008 kostet 150 Euros - und ich finde das ausgesprochen günstig! Vergleiche doch mal was Papierkarten für ganz Europa kosten würden - und dann auch noch in Maßstäben von ca. 1:50000 bis 1:1000000, sicher mehrere Tausend Euro. Bei eingeschränkten Einsatzmöglichkeiten, Routing sowie die Points of Interests gibts dann da nicht. Der Kauf der CN2008 war einer der sinnvollsten den ich in den letzten Jahren gemacht habe, seitdem macht mir dass Radln super Viel Freude (mag auch an meinem neuen Patria Randonneur liegen). mfg, Flo
|
Edited by wüstenfuchs (07/15/08 07:34 AM) |
Top
|
Print
|
|
#453428 - 07/15/08 03:40 PM
Re: GPS für Einsteiger
[Re: borstolone]
|
Member

Offline
Posts: 7,543
|
Hallo Jakob! ich habe mich einige Monate jetzt mit dem Gpsmap 60csx + City Navigator Europe beschäftigt. Literatur gelesen, die Gebrauchsanweisungen durchgekaut: Dann hast du jetzt mal grob die Übersicht bekommen, jetzt geht es darum das gesamte Handling quasi flüssiger zu gestalten.  Vieles lässt sich über sinnvolle + individuelle Einstellungen verbessern und optimieren. Wenn ich z.B. ne Tagestour fahre und mir die Daten auf meinen PC ziehe, dann finde ich es ziemlich zeitraubend und nervtötend, die durch Schlenker oder An-bzw Ausschalten des Geräts in längeren Pausen entstandenen Trackunterbrechungen bzw. überlagerung von Hin- und Rückfahrtstracks auf der selben Route nachzubearbeiten. Du könntest zwar in den Geräteeinstellungen die Qualität der Aufzeichnungen herabsetzen, das ist aber meiner Ansicht nach der falsche Weg - das wäre in etwa das gleiche, wie wenn du bei der Digitalkamera die Aufnahmequalität herab setzt und dich dann zuhause ärgerst, warum die Bilder so schlecht sind von der Auflösung... Bei den diversen Pausen - die z.B. >30 Min. dauern - kannst du das Gerät abschalten, das hat aber zur Folge, das beim Wiedereinschalten ein neuer Active Log gestartet wird, diese einzelnen Trackteile müsstest dann in MS wieder zusammenfügen (Seitenleiste --> alle gewünschten Trackteile markieren --> rechte Maustaste --> Track zusammenfügen). Dies kann man natürlich auch in anderen Fällen machen, oder auch bei Tracks mehrerer Tage, nach Batteriewechsel etc. Ansonsten kannst du auch den Filter nuten (den entsprechenden Track(teil) doppelt anklicken --> Filter und dort mal einfach ein bissl experimentieren. Vorher aber die originale Datei sichern... Wenn das alles nix bringt, dann darfst du einfach nicht mehr ganz so viele Pausen machen unterwegs... Auch wenn du explizit nach Möglichkeiten außerhalb von Mapsource (MS) gefragt hast, ich habe dir trotzdem diverse Möglichkeiten unter MS aufgezählt, da die SW zum einen vorhanden ist, wie auch noch rel. einfach zu bedienen ist. Es gibt sicherlich einiges an Free- & Shareware, sowie online gestützter SW mit Karten- & Trackdarstellung (s. Linkliste von mir, die Liste wird gerade wieder kräftig um diverse Tourendatenbanken erweitert), diese sind aber vielfach auch wieder spezialisiert, bzw. auch oft nicht ganz so einfach zu verstehen. Versuch es einfach mal erst mit MS, dann wenn das alles richtig klappt, kannst ja mal ans "Eingemachte" gehen (z.B. TTQV)... 
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! |
Edited by cyclist (07/15/08 03:42 PM) |
Top
|
Print
|
|
#453440 - 07/15/08 04:28 PM
Re: GPS für Einsteiger
[Re: Khani]
|
Member

Offline
Posts: 7,543
|
Hallo Daniel! Antworte dir hier mal einfach, spreche aber damit auch alle anderen an. - Kaufen kann man so ziemlich alle Karten (ach was?). So man denn bereit ist, die entsprechenden Investitionen zu tätigen... Mittlerweile habe ich mir so einiges an Karten zugelegt (was sicherlich nicht für jeden interessant ist, bzw. für die allermeisten hier überdimensioniert wäre), bislang hab ich noch keine der Anschaffungen wirklich bereut. Jede Software + Karte hat ihr Vor- wie auch ihre Nachteile, wenn man die Karten entsprechend auswählt, wie auch bestimmungsgemäß nutzt (z.B. wenn man auf Autorouting Wert legt, ist die Topo absolut verkehrt), dann wird man normalerweise den Kauf auch nicht bereuen. Viele der käuflichen Karten kann man online sich zuvor ansehen, bzw. wenn man hier mal wen fragt, dann ist es sicherlich auch mal möglich, sich persönlich die jeweiligen Produkte anzusehen. Es gibt auch mittlerweile einiges an "Freemaps" bzw. freien Garminkarten, wie z.B. auf der noegps-Seite aufgeführt, speziell für Gebiete, wovon es noch keine kommerziellen Produkte gibt (z.B. topografische Karten West-UA, SK, o. Bosnien... --> openmaps.eu), sind diese Karten derzeit eine gute Alternative. Allerdings sollte man auch von diesen Karten nicht all zuviel erwarten! Der Listenpreis der CN Europa 10 / 2008 NT (o. Nicht NT-Version) ist derzeit bei 159,-, bei manchen Händlern in D kann man die Karte schon ab ca. 140,-, für viel weniger dürfte man sie hier in D nicht legal (und über einen vernünftigen Händler!) bekommen, dito für die Topo D v2, lt. Liste 199,-, der mir bekannte derzeit günstigste Preis liegt bei ca. 175,-. Hier lohnt es sich also nur noch bedingt, großartig nach dem billigsten Preis zu suchen, manch ein lokaler Händler macht auch günstige Gerät & Karte(n)-Angebote, zudem ist hier auch meist eine persönliche Beratung möglich. Den Vergleich, mal auszurechnen, was man für eine identische Papierkarte (besser gesagt Kartenwerk) ausgeben müsste, hatte ich ja schon mal anderswo geschrieben, wie auch wurde es hier noch zuletzt vom wüstenfuchs geschrieben. Übertragen werden die Karten - wie schon grob erwähnt - nach erfolgter Installation auf dem Rechner, sowie durchgeführter Freischaltung bei Garmin (so es denn eine gekaufte bzw. eine von G. ist; üblicherweise online basierter Vorgang) bei allen X-Geräten (v. Garmin) auf die im Gerät enthaltene Speicherkarte (bei dem Colorado kann man auch auf dem internen Festspeicher einiges an Karten ablegen, sinnvoller ist aber die Speicherung auf der Speicherkarte). Üblicherweise ist - wenn überhaupt - nur eine Speicherkarte mit 64 o. 128mb bei dem Gerät original dabei. Hier wäre eine 2gb Karte durchaus sinnvoller, die 4gb Karten sind zwar mittlerweile auch möglich, es können aber nur max. 2gb an Kartendaten "aufgeladen" und gelesen werden. Siehe hierzu entsprechende Tests im Naviboard. Die nicht mehr benötigten 64 o. 128mb Karten kann man ja noch für Testzwecke weiter benutzen. Die Übertragung der Kartendaten auf die Speicherkarte sollte - so man es gerne etwas schneller haben möchte - über ein Speicherkartenlesegerät und einen USB-Port am Rechner, welches beides USB 2.0 fähig sein sollte (das 60CSX z.B. hat nur USB 1.X), geschehen. Die tatsächliche Dauer der Übertragung ist vor allem abhängig von der Leistungsfähigkeit des Rechners, wie auch von den parallel laufenden Aktivitäten und der Art und Anzahl der zu übertragenden verschiedenen Kartenwerke, weniger aber von der Anzahl der Kacheln und der Datenmenge. Über die Kartenauswahlfunktion kann man am Rechner bei dem jeweiligen Produkt die jeweils gewünschten Gebiete kachelweise auswählen, welche man auswählt, das muss ein jeder selber wissen --> idealerweise die Gegend, wo man meint, das man dort in der nächsten Zeit hin will... Und auch hier wieder der allgemeine Hinweis, für diejenigen die gerne die einfachsten Fragen zum 199. Mal beantwortet haben möchten, manchmal hilft es ganz ungemein, ein bissl tiefer im Forum zu graben, die Sufu zu bemühen, oder gar mal die diversen anderen GPS-Seiten zu besuchen! 
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! |
Edited by cyclist (07/15/08 04:30 PM) |
Top
|
Print
|
|
#453487 - 07/15/08 07:48 PM
Re: GPS für Einsteiger
[Re: cyclist]
|
Member

Offline
Posts: 1,100
|
Vielleicht eine dumme Frage: Wo liegen eigentlich die Vorteile des Garmin 60Csx im Vergleich zum eTrex Vista HCx ? Beim Vergleich auf der Homepage fällt mir bis auf die Displayauflösung und die Gezeitentabelle nichts auf...
Ciao, Stefan
|
Top
|
Print
|
|
#453490 - 07/15/08 08:20 PM
Re: GPS für Einsteiger
[Re: StefanTu]
|
Member

Offline
Posts: 7,543
|
Hallo Stefan! Wo liegen eigentlich die Vorteile des Garmin 60Csx im Vergleich zum eTrex Vista HCx ? Ob das, was du als Vorteil beim 60CSX bezeichnest, auch eines ist, ist Geschmackssache, daher zähle ich hier nur die paar Unterschiede auf: - Displaygröße, das Display beim 60er hat eine etwas größere Auflösung, ist aber ansonsten annähernd identisch zum Vista HCX - Die Bedienung der 60er Serie ist für die meisten Radler ergonomischer gestaltet, als bei der Etrex-Serie. Die Tasten liegen alle unten auf der Frontseite (außer die Ein/Austaste), die Bedienung ist daher mit einer Hand gut möglich, das Display wird während der Bedienung einer der Tasten bzw. des Vierwege-Tasters nicht verdeckt. Ich persönlich käme mit der Etrex-Serie nicht zurecht. Außer der Gezeitentabelle - hoffe nicht, das ich die als Radler mal brauchen werde...  - fallen mir auch keine weiteren Unterschiede auf. Garmin hatte ja letzte Woche sein neues Flaggschiff im Outdoorbereich, vorgestellt: Oregon-Serie Bleibt zu hoffen, das die Geräte etwas ausgereifter, als wie die Colorados zu Anfang des Jahres, ausgeliefert werden. 
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! |
Edited by cyclist (07/15/08 08:22 PM) |
Top
|
Print
|
|
#453502 - 07/15/08 08:59 PM
Re: GPS für Einsteiger
[Re: cyclist]
|
Member

Offline
Posts: 2,297
|
... die 4gb Karten sind zwar mittlerweile auch möglich, es können aber nur max. 2gb an Kartendaten "aufgeladen" und gelesen werden. ...
Hallo Markus, das stimmt so leider nicht  : Ich habe auf meiner 4GB-Speicherkarte für das Colorado Kartendaten mit insgesamt 2,97 GB. Die Daten werden anstandslos von MS übertragen und ebenso anstandslos vom Colorado verarbeitet. P.S. oder bezog sich deine Aussage nur auf das 60CSX?
|
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland Wolfgang
|
Edited by Wolfgang Mohr (07/15/08 09:03 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#453511 - 07/15/08 09:19 PM
Re: GPS für Einsteiger
[Re: Wolfgang M.]
|
Member

Offline
Posts: 7,543
|
Hallo Wolfgang! P.S. oder bezog sich deine Aussage nur auf das 60CSX? Weißt doch, Colorados mag ich lieber in süßer Form, als wie zum spielen! Ich hatte eigentlich mich auf die diversen Beiträge im Naviboard zu diesem Thema bezogen, das es beim C. mit >2gb geht, war / ist mir auch neu.
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#453760 - 07/16/08 08:37 PM
Re: GPS für Einsteiger
[Re: cyclist]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 187
|
Hi Leute,
ich plane eine Tour von Kassel->Salzgitter Bad->Wolfsburg->Magdeburg->Leipzig->Kassel. Ich bin jetzt so vorgegangen: Route in MS über die Autoroutingfunktion der CN erstellt, in einen Track umgewandelt. Soweit sogut... Jetzt werde ich natürlich auf recht großen Strassen geroutet (z.B. ein sehr langes Stück auf der B3)
Nun habe ich die Route auf die TOPO v2 gelegt und habe vor den Track mehr auf Feldwege zu legen. Hierzu ein paar Fragen:
- Kann man einen Track einfach so ändern? Wenn ja wie? - Ist es möglich auf der TOPO nur die Feldwege eingeblendet zu lassen? - Sonst irgendwelche Tips/Tricks zu meinem Vorhaben?
Gruß Chris
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#453820 - 07/17/08 09:04 AM
Re: GPS für Einsteiger
[Re: chris123]
|
Member

Offline
Posts: 339
|
Hallo Chris, - Sonst irgendwelche Tips/Tricks zu meinem Vorhaben?
wenn dir die vorgeschlagene CN-Route aufgrund der vielen Straßen nicht gefällt, hat das Routing ja eigentlich nicht so viel Sinn. Da du offensichtlich eher auf Wege fernab der Straßen stehst kann ich dir mein Vorgehen vorschlagen: Radkarten (z.B. ADFC-Regionalkarten), aus denen die Befahrbarkeit ersichtlich ist, besorgen - mit Hilfe dieser dann am Bildschirm den Track zusammenklicken (ich mache das mit MagicMaps, sollte aber auch mit deiner Topo in MS gehen). Ohne die Info der Radkarten siehst du zwar Wege auf deiner Topo, aber leider nicht deren Tauglichkeit zum Radfahren.
|
Gruß aus Salzgitter Reinhard | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#453864 - 07/17/08 11:10 AM
Re: GPS für Einsteiger
[Re: chris123]
|
Member

Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany
|
Hallo Chris, könnte es sein,das Dein Gerät nicht richtig eingestellt ist?
Im Hauptmenue unter "Einstellung - Routing - (ganz unten) Straßennavi.Einstllgn." kannst Du auswählen wie die Routen ausgewählt werden sollen. Wenn der Default-Wert noch eingestellt ist, dann routet das Gerät für ne spritfressende Karre. wähle lieber Fahrrad oder vielleicht auch Fussgänger aus......
Grüsse, Jakob
|
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
| |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#453876 - 07/17/08 11:30 AM
Re: GPS für Einsteiger
[Re: chris123]
|
Member

Offline
Posts: 1,904
|
Ich bin jetzt so vorgegangen: Route in MS über die Autoroutingfunktion der CN erstellt, in einen Track umgewandelt. Soweit sogut... Jetzt werde ich natürlich auf recht großen Strassen geroutet (z.B. ein sehr langes Stück auf der B3)
Nun habe ich die Route auf die TOPO v2 gelegt und habe vor den Track mehr auf Feldwege zu legen.
Das ist keine besonders gute Idee: was in der Topo als Feldweg angezeigt wird muss nicht unbedingt fahrbar sein (das sind auf der Strecke Magdeburg-Leipzig nicht mal alle Kreisstraßen  ) Wenn überhaupt, dann würde ich mich am ehesten auf die in der CN gestrichelt angezeigten Wege verlassen. Aber als Planungsgrundlage sind sowohl CN als auch Topo nur mäßig brauchbar. Ich plane in Deutschland lieber mit Google Earth, weil man da oft ganz gut erkennt, ob die Wege komplett zugewachsen oder fahrbar sind. Erik
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#453933 - 07/17/08 03:02 PM
Re: GPS für Einsteiger
[Re: borstolone]
|
Member

Offline
Posts: 7,543
|
Hallo Jakob! Chris hatte zwar das Autorouting genutzt, aber nicht - wie von dir vermutet - am Gerät, sondern am Rechner geplant! Dort sind aber auch diverse Einstellungen bezüglich des Routings zu machen, bzw. je nach dem was für eine Tour geplant werden soll, entsprechend zu ändern. Die Einstellmöglichkeiten am Rechner in MS sind leider nicht identisch mit denen im Gerät, was manchmal zu seltsamen Ergebnissen - auch aufgrund der zwangsläufigen Neuberechnung im Gerät nach Start der Route. 
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#453934 - 07/17/08 03:13 PM
Re: GPS für Einsteiger
[Re: chris123]
|
Member

Offline
Posts: 7,543
|
Hallo Chris! Mit dem Erstellen und Nachfahren einer automatisch erzeugten Route erzielt man nicht unbedingt das sinnvollste Ergebnis. Überlege dir mal, ob du nicht lieber einen Track planst und nachfährst. Wenn ich eine Tour zuhause planen kann, dann zeichne ich einen Track u.a. in MS. Manchmal nehme ich mir auch eine entsprechende Papierkarte dazu und zeichne dann die gewünschte Strecke im Rechner als Track ein. Über die Track Back Funktion lässt sich auch recht komfortabel autorouten. Allerdings erfolgt hier ein Autorouting von Trackpunkt zum nächsten Trackpunkt über die Luftlinie. Die Wege in der Topo D V2 sind leider zum Teil von der Darstellung auf dem Monitor (unter MS auf dem Rechner), wie auch auf dem Gerät nicht unbedingt besonders gut erkennbar bzw. auseinander zu halten. Es aber möglich, die Darstellung dieser Wege, zu ändern bzw. zu verbessern. Dies ist aber noch derzeit im Experimentierstadium (mehr dazu s. Naviboard-Forum) und auch nur auf eigene Gefahr zu nutzen. Ich werde es mal am WE outdoors testen. 
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#454128 - 07/18/08 10:28 AM
Re: GPS für Einsteiger
[Re: borstolone]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 187
|
Hallo Chris, könnte es sein,das Dein Gerät nicht richtig eingestellt ist?
Im Hauptmenue unter "Einstellung - Routing - (ganz unten) Straßennavi.Einstllgn." kannst Du auswählen wie die Routen ausgewählt werden sollen. Wenn der Default-Wert noch eingestellt ist, dann routet das Gerät für ne spritfressende Karre. wähle lieber Fahrrad oder vielleicht auch Fussgänger aus......
Grüsse, Jakob
Hi, nee die Einstellungen sind alle richtig, denke ich: Gerät Neuberechnung: Automatisch Rechenmethode: Beste Route Berechne Routen für: Fahrrad Vermeide: Fernstraßen Rechner: Einstellungen in etwa gleich. Da es am Sonntag los geht, war ich jetzt schon soweit die Tour einfach nachzufahren wie sie am rechner berechnet wird. Allerdings liegt der Unterschied jetzt am Navi bei +70km Nicht so einfach wie gedacht, aber ich werde mich da schon reinfuchsen. Gruß Chris p.s. welche (Papier-)Fahrradkarten sind empfehlenswert für Deutschland? Die vom ADFC sind ja immer nur für kleine Gebiete, da würde eine von mir geplante Tour nur schwer abzudecken sein
|
Top
|
Print
|
|
#454481 - 07/20/08 07:31 AM
Re: GPS für Einsteiger
[Re: Wolfgang M.]
|
Member

Offline
Posts: 67
|
hallo zusammen,
habe mich jetzt mehrere tage mit meinem neu erworbenen garmin legend beschäftigt und die bedienung klappt auch schon sehr gut.
jetzt hätte ich von euch gerne gewusst, mit welchem programm ihr eure touren plant ? ich habe mitlerweile viele programme gefunden mit denen man das online machen kann. welche programme zeigen die meisten nebenstrassen an, man will ja nicht nur die radwege an bundesstrassen nutzen !
mfg christian
|
Edited by chrispee (07/20/08 07:32 AM) |
Top
|
Print
|
|
#454923 - 07/21/08 02:37 PM
Re: GPS für Einsteiger
[Re: chrispee]
|
Member

Offline
Posts: 882
|
Hallo Christian,
ob Nebenstraßen angezeigt werden, hängt ja weniger vom Programm als von den verwendeten Karten ab! Es gibt Programme, die "nackt" ausgeliefert werden, also ohne Karten (z.B. TTQV). Dann existieren Karten ohne Programm (z.B. italienische Militärkarten) für die du ein geeignetes Programm brauchst . Und dann die Kartenprodukte, die mit eigener Software daher kommen (z.B. Magicmaps), aber auch von Fremdprodukten eingelesen werden können.
Ich persönlich nutze hauptsächlich TTQV und GPSies.com, aber auch Mapsource und Google Maps zur Routenplanung. Wichtig ist dabei natürlich auch, in welchen Ländern du unterwegs bist. Wenn man das weiß, kann man dir auch noch konkretere Tipps geben.
|
|
Top
|
Print
|
|
#455520 - 07/23/08 10:23 AM
Re: GPS für Einsteiger
[Re: KartenFreak]
|
Member

Offline
Posts: 18
|
Hallo, für alle die ein Autorouting für Radfernwege haben möchten. Was haltet ihr hiervon? http://www.radroutenplaner.nrw.de/http://www.radroutenplaner.hessen.de/Hier kann man Routen auf speziellen Radwegen, ADFC Strecken, Radfernwegen, Radwanderwegen etc. planen. Habe das schon ein paar mal ausprobiert. Funktioniert sehr gut und die Strecken sind echt klasse. Selbst in kleinen Ortschaften werden die Hauptstraßen vermieden (okay, bei der Hotelsuche muss man halt das Hirn einschalten :-) ). Leider halt momentan nur für NRW und Hessen. Aaaaber: der neue Magic Maps Tour Explorer bietet auch Autorouting für ADFC Wege an. Also schöne Touren auf reinen Radwanderwegen. Eine Demo gibt es hier: http://www.magicmaps.de/service/demoversionen.htmlSo, und nun die Touren als Track auf das GPS und Abends dann Autorouting zum Hotel. Was meint Ihr? Wäre das nicht eine ganz gute Alternative? Das Magic maps gibt es al TK25 und TK50 (199,-€ und 99,-€) Was würdet ihr für die Tourenplanung bevorzugen? Schöne Grüße, Stefan
|
Top
|
Print
|
|
#455529 - 07/23/08 10:57 AM
Re: GPS für Einsteiger
[Re: Stefan_P]
|
Member

Offline
Posts: 231
|
Hallo Stefan,
ich habe die neue Magic Maps Version für Bayern. Den Routenplaner kannst Du aber wirklich vergessen. Da dort nur ADFC-Strecken, wonach auch immer die ausgesucht sein mögen, verwendet werden, werden die Touren schnell mal doppelt und dreifach so lang, wie sie eigentlich sein müßten. Obwohl das dann noch nicht mal unbedingt sonderlich schöne und verkehrsarme Wege sind.
Und ein weiterer Nachteil, als Start- und Zielort akzeptiert der Routenplaner dort auch nur bestimmte Orte, die an besagten ADFC-Radstrecken liegen. In meinem Falle ist das 5 km nördlich von meinem Wohnort. Und auch wenn ich eine Route gen Süden plane, müßte ich laut Autorouting erstmal 5 km gen Norden radeln...
Aber abgesehen vom Autorouting finde ich die Karten ganz o.k.
Viele Grüße, Heike
|
Top
|
Print
|
|
#455543 - 07/23/08 11:54 AM
Re: GPS für Einsteiger
[Re: Stefan_P]
|
Moderator

Offline
Posts: 14,917
|
Von der Planungs-SW sehr viel, auch das Netz ist weitestgehend okay. "On Tour" sind allerdings z.B. bei der Ausschilderung ein paar Feinheiten zu beachten, über die man auf den Seiten nicht wirklich informiert wird. Ich hatte hierzu ein paar Mal Kontakt mit den Machern (NRW) und dazu im Forum auch schon was geschrieben. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#455564 - 07/23/08 01:35 PM
Re: GPS für Einsteiger
[Re: Stefan_P]
|
Member

Offline
Posts: 1,345
|
Lieber Stefan, hättest du vorher mal ins Wiki geschaut, hättest du vieleicht gesehen, dass es die Radroutenplaner auch noch für andere Gegenden gibt, z.B. auch für Rheinland-Pfalz. Das Magic maps gibt es al TK25 und TK50 (199,-€ und 99,-€) Was würdet ihr für die Tourenplanung bevorzugen?
Offline-Routenplaner gibt es noch mehr (von der BVA oder von T-Systems); du findest auch diese im Wiki. Magicmaps gibt es in verschiedenen Maßstäben für verschiedene Gegenden; (von 1:20000 bis 1:50000), wobei nach meiner Erfahrung die 1:20000 und die 1:25000er Karten mehr für Wanderer und MTB-ler als für Radfahrer geeignet sind. Wie gut die 1:50000er Magic Maps ist, werde ich nach demnächst im Wiki beschreiben. Zum Radfahren wäre eine 1:100000er Topo bestens geeignet, so etwas gibt es aber nur bei Radweit (oder zu sündhaft teuren Preisen für Frankreich); über Land ist das gut geng, und innerorts ist die CitySelect ohnehin besser. So, und nun die Touren als Track auf das GPS und Abends dann Autorouting zum Hotel. Was meint Ihr? Wäre das nicht eine ganz gute Alternative?
Wenn ich keine Zeit zu planen habe, ja. Ansonsten nein, da ich zum Abfahren eigentlich Routen gegenüber Tracks bevorzuge. Und prinzipiell möchte ich beim Einschalten des GPS das eigene Gehirn nicht ausschalten. Gruß Igel-Radler
|
Top
|
Print
|
|
#455570 - 07/23/08 01:48 PM
Re: GPS für Einsteiger
[Re: Stefan_P]
|
Member

Offline
Posts: 1,778
|
So, und nun die Touren als Track auf das GPS und Abends dann Autorouting zum Hotel. Was meint Ihr? Wäre das nicht eine ganz gute Alternative? Hallo Stefan, so mache ich das eigentlich immer, seitdem ich GPS habe. Ich finde das superbequem und bisher hat es so unterwegs auch immer gut geklappt mit der Unterkunftssuche, wenn man sich von City Navigator die Hotels in der Nähe des Standortes anzeigen lässt, mit dem Mobiltelefon die Zimmerreservierung vornimmt und sich dann zum gewünschten Hotel navigieren lässt. Dies hat im März in Spanien auch sehr gut bei einbrechender Dunkelheit geklappt, da das Garmin 60 csx in Verbindung mit City Navigator immer dann das Display automatisch beleuchtet, wenn Richtungsänderungen anstehen. Definitiv hat mir diese Vorgehensweise bisher viel Streß und Zeit gespart. Magic Maps kannte ich bisher noch nicht, die Software scheint aber durchaus interessant zu sein (Höhenprofil, topgrafische Darstellung, etc.). Gruß, Martin
|
Top
|
Print
|
|
#458222 - 08/04/08 03:45 PM
Re: GPS für Einsteiger
[Re: Bafomed]
|
Member

Offline
Posts: 238
|
Hallo, im Netz bin ich heute über http://www.yabadu.de/ gestoßen. Benutzt das schon einer von euch oder kann was darüber berichten? lg der muck
|
Top
|
Print
|
|
|