International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Raleight-Radler, silbermöwe, vatern, schorsch-adel, Horst14, alfaorionis, amati111, 3 invisible), 296 Guests and 873 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538628 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#440066 - 05/21/08 09:41 AM VSF T1000C - Umbau Rohloff intern auf extern ?
captain-mur
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 100
Hallo, Forum !
Ein Rookie sucht Hilfe ! Ich habe gerade ein T1000C von VSF Fahrrad Manufaktur gekauft. Die einige kleine Feautures habe ich bereits nachgerüstet und zwar : Brooks Conquest, Speedlifter, SQ Lab Lenker, Ergon Griffe, Conti TopContact etc. Einzelne, was noch ich umbauen wollte : eine externe Rohloff Schaltansteuerung. Ich fahre Rad ganzjährig und meistens die Feldwege, die oft schmutzig sind, täglich ca. 20 km, am Wochenende ca. 50 km. Vermutlich werden die Schaltzüge von interner Schaltansteuerung rasch vollig verschmutzt, deswegen wollte ich eine externe Schaltansteuerung umbauen lassen. Aber : mein Händler sagte mir, dass eine externe Schaltansteuerung nur in der Verbindung mit einen Kettenspanner funktioniert (???), deswegen für mein T-1000 eine Umbau nicht möglich ist. Ist das Quatsch, oder ? ich habe die Webseite von Rohloff durchgelesen und stelle fest, dass eine externe Schaltansteuerung mit dem Kettenspanner eigentlich nicht unbedingt zu tun hat. Also, bitte um ein Fazit von Profis:
ist o.g. T1000C Umbau technisch möglich und sinnvoll ist ?
Vielen Dank im Voraus !
Liebe Grüße aus Recklinghausen
Dimitri
Top   Email Print
#440069 - 05/21/08 09:50 AM Re: VSF T1000C - Umbau Rohloff intern auf extern ? [Re: captain-mur]
brotdose
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany

Hallo,
die Führung der Kette hat mit der Ansteuerung der Schaltung nichts zu tun. Wenn es bei Deiner speziellen Konstellation nicht irgendwelche besonderen Gründe gibt, spricht nichts gegen exterene Ansteuerung ohne Kettenspanner.
Grüße

Edited by brotdose (05/21/08 09:51 AM)
Top   Email Print
#440089 - 05/21/08 10:28 AM Re: VSF T1000C - Umbau Rohloff intern auf extern ? [Re: captain-mur]
PeLu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,532
In Antwort auf: captain-mur
ist o.g. T1000C Umbau technisch möglich und sinnvoll ist ?
Möglich ja, sinnvoll weniger (da gibte s auch verschiedene Meinungen). Warte einfach, ob Du damit wirklcih Schwierigkeiten hast. Ich hab keine und kenne etliche andere die auch keine haben. Verschmutzung war nie ein Problem, internes Schaltseil hält bei mir auch schon weit über 20.000km.
Gruß aus Linz/Donau, PeLu
Top   Email Print
#440093 - 05/21/08 10:41 AM Re: VSF T1000C - Umbau Rohloff intern auf extern ? [Re: captain-mur]
GeorgR
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,198
Underway in Switzerland

Zum Stichwort sinnvoll: Ich hab das VSF T900-Rohloff und fahre auch relativ viel vor allem auf staubigen Wegen, die im Winter auch matschig und schlammig sind. Bisher hält das Schaltseil bestens, etwa 10.000km. Bei mir wird momentan der Antrieb getauscht (Tretlager, Kettenblatt, Kette, Wenderitzel wenden). Über die externe Ansteuerung habe ich auch schon nachgedacht, aber würde die interne persönlich erst dann umrüsten, wenn selbige sich verabschiedet, ist ja dann eh kaputt schmunzel Aber da ich kaum längere Radreisen unternehme, die mich weiter weg von einem Fahrradladen führen, ist das auch nicht kritisch.

Georg.
Top   Email Print
#440171 - 05/21/08 01:54 PM Re: VSF T1000C - Umbau Rohloff intern auf extern ? [Re: GeorgR]
captain-mur
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 100
Vielen Dank für die Hilfe ! Dann muss ich wirklich überlegen, ob ein Umbau sinvoll ist. Erwarte aber gerne die andere Meinungen !
Top   Email Print
#440211 - 05/21/08 03:40 PM Re: VSF T1000C - Umbau Rohloff intern auf extern ? [Re: captain-mur]
HolgerK
Member
Offline Offline
Posts: 107
Hallo.
Auch ich fahre ein t900 von VSF. Ich hab mir beim Kauf schon die externe Steuerung einbauen lassen.
Vsf bietet das T900 mit einen vollem Kettenschutz an. Da passt kein Kettenspanner. Es war trotzdem kein Problem. die externe Steuerung einbauen zu lassen.
Technisch also kein Problem.
Obs für dich sinnvoll ist, weiß ich nicht. Auf jeden Fall ist es bequemer deim Radausbau oder so...
Ich wünsche die viel Spass mit deinem neuen Renner.
Gruß
Holger
Top   Email Print
#440258 - 05/21/08 05:52 PM Re: VSF T1000C - Umbau Rohloff intern auf extern ? [Re: HolgerK]
captain-mur
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 100
Kann mich jemand ein Tipp geben - wo kann man eine externe Schaltansteuerung günstig kaufen ? Über Google habe ich nur einen Anbieter gefunden - das Teil kostet 125 EUR.
Top   Email Print
#440279 - 05/21/08 06:37 PM Re: VSF T1000C - Umbau Rohloff intern auf extern ? [Re: brotdose]
HeavyDuty
Member
Offline Offline
Posts: 46
Ich würd´s sein lassen.

Mit meinem Off-Rohler fahre ich auch sehr oft und gerne über staubige Feldwege und matschige Waldwege. Gelegentlich mal mit ´nem Lappen über die Schaltseile und es sollte keine Probleme geben.
Zumindest bei mir sind auf ein paar Tausend Kilometern keine aufgetreten.
Top   Email Print
#440421 - 05/22/08 07:39 AM Re: VSF T1000C - Umbau Rohloff intern auf extern ? [Re: captain-mur]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Unbedingt umbauen! Dein Renner hat genau die eine Kombination aus interner Ansteuerung, verstellbaren Ausfallenden und Leitungsführung über das Tretlager, die zwar die Stilwächter wegen der äußerlichen Unscheinbarkeit zum Jubeln bringt, aus Werkstattsicht aber eine glatte Fehlkonstruktion darstellt. Wenn du die Kette spannst, musst du die Schaltleitung mitregulieren, auch bei neugelieferten Fahrzeugen (habe ich im Laden mehrfach gesehen) sind die Seile nicht so exakt abgelängt, dass das ausreichend möglich ist. Beide Spannschrauben müssten dazu exakt gleichlang eingestellt sein, wenn die Schaltung sauber funktioniert und das klappt eigentlich kaum
Am Besten, Du schickst das Laufrad nach Kassel und lässt das Getriebe auf Scheibenbremsdeckel umbauen. Das kostet 154€ plus 30 für die Arbeitszeit, die Umstellung auf die externe Ansteuerung ist dabei. Dann bist du auf der zukunftssicheren Seite. Einzeln gewechselt wird es deutlich teuerer. Die externe Ansteuerung kostet tatsächlich neu 125€, neue Leitungen sind nicht dabei (aber notwendig). Der Umbau der Ansteuerung ist aber keine allzugroße Aktion, er wird auch im Handbuch beschrieben. In der aktuellen Ausgabe geht es auf Seite 92 los.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#440432 - 05/22/08 08:18 AM Re: VSF T1000C - Umbau Rohloff intern auf extern ? [Re: captain-mur]
li la Launebär
Member
Offline Offline
Posts: 123
In Antwort auf: captain-mur

Kann mich jemand ein Tipp geben - wo kann man eine externe Schaltansteuerung günstig kaufen ? Über Google habe ich nur einen Anbieter gefunden - das Teil kostet 125 EUR.



Hallo,

Externe gibts bei mir....100km gelaufen, bei Interesse pm.

Interne funktionieren aber absolut problemlos unter allen Bedingungen!!!! BASTA grins
Und bei verschiebbaren Ausfallenden wird die Schaltzugeinstellung ohne Probleme durch die Einstellschrauben ausgeglichen!!! AUCH BASTA
grins grins
Grüassle Stef
Top   Email Print
#440621 - 05/22/08 04:05 PM Re: VSF T1000C - Umbau Rohloff intern auf extern ? [Re: Falk]
captain-mur
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 100
Falk, vielen Dank für die hilfreiche Tipps !
Top   Email Print
#449110 - 06/25/08 04:58 PM Re: VSF T1000C - Umbau Rohloff intern auf extern ? [Re: captain-mur]
HelgeWI
Member
Offline Offline
Posts: 616
In Antwort auf: captain-mur

...................
Die einige kleine Feautures habe ich bereits nachgerüstet und zwar : Brooks Conquest, Speedlifter, SQ Lab Lenker, Ergon Griffe, Conti TopContact etc. ..............


Hallo Dimitri,
ich habe mich mittlerweile nach langer Internet-Recherche und einigen Probefahrten ebenfalls für das VSF T1000C entschieden.
Den Speedlifter hätte ich auch gerne genommen, aber auf Rückfrage bei der Fahrradmanufaktur teilte man mir mit, daß der nicht so ohne weiteres hier verbaut werden kann.
Das T1000C hat nämlich eine Gabel mit Aluminium-Schaft, der veträgt sich aber nicht mit dem Speedlifter.
Einzige Möglichkeit laut Hersteller:
- Einbau einer anderen Gabel (Austausch des Gabelschaftes hatte ich nicht nachgefragt)
- oder Verwendung eines Systems, daß mit Aluminium-Gabelschäften kompatibel ist.
Der Up-and-Down von Humpert ist ebenfalls nicht für Alu-Schäfte geignet, lediglich der QAS von Humpert.

Was hast Du getan, um den Speedlifter montieren zu können?

Der Hersteller des Speedlifters teilte mir übrigens mit, daß sie an einem System für Alu-Schäfte arbeiten, dazu muß aber die eingeschlagene Kralle des Ahead raus.

Gruß

Helge
Top   Email Print
Off-topic #449111 - 06/25/08 05:08 PM Re: VSF T1000C - Umbau Rohloff intern auf extern ? [Re: HelgeWI]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Hallo Helge

Jetzt darfst du dein VSF T1000C auch ins Profil reinschreiben,
dann müssen die Anderen später nicht solange suchen. schmunzel

Herzlich willkommen im Forum!

Gruß Mario
Top   Email Print
Off-topic #449112 - 06/25/08 05:15 PM Re: VSF T1000C - Umbau Rohloff intern auf extern ? [Re: dogfish]
HelgeWI
Member
Offline Offline
Posts: 616
Hallo Mario,
ich habe das Rad noch nicht!

Wird diese Woche (hoffentlich, sabber) geliefert und mit B17 und Ergons umgerüstet (mehr fehlt mit momentan noch nicht).
Weitere Umbauten werden sicher kommen, aber dazu möchte ich erst mal Erfahrung damit sammeln.

Mein derzeitiges Rad ins Profil zu schreiben macht auch nicht viel Sinn, das werde ich nur noch kurze Zeit nutzen, da gibt es schon einen Abnehmer (ein altes Hercules AlassioTS, 22 Jahre auf dem Buckel).

Mit der Suche nach Informationen über das T1000c bin ich auf Euer Forum gestoßen, leider hat es mit der Anmeldung ein wenig gedauert traurig

Danke für das herzliche Willkommen lach

Gruß

Helge
Top   Email Print
#449124 - 06/25/08 06:41 PM Re: VSF T1000C - Umbau Rohloff intern auf extern ? [Re: captain-mur]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
Hab ich nicht verstanden- was soll der Kettenspanner auf der rechten Seite mit der Ansteuerung auf der linken Seite zu tun haben?
Das Verschmutzen der internen Ansteuerung ist nicht schlimm- also eher nicht existent.Dafür sind doch die Faltenbälge da...
Die Entscheidung für die externe hat mehr mit der Einfachheit beim Wechsel zu tun.
Top   Email Print
#449162 - 06/25/08 09:44 PM Re: VSF T1000C - Umbau Rohloff intern auf extern ? [Re: jan13]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Nochmal für Dich: Im Regelbetrieb hat beides miteinander nichts zu tun. Wenn du aber wegen des rechts fehlenden Spannwerkes die Kette durch Verschieben des Hinterrades spannst, dann musst du bei der Kombination interne Ansteuerung und Seilführung über das Tretlager die Schaltleitung nachregulieren, weil sie länger werden muss, denn das Hinterrad wandert ja nach hinten. Diese Einstellung kostet Dich im Lauf eines Kettenlebens fast den gesamten Regulierbereich der Spannschrauben - aber nur, wenn die Seile sehr genau abgelängt sind. Wenn nicht, übersteigt der nötige Regulierweg die Reserven. Bei externer Ansteuerung und bei der Führung über die Sattelstrebe ist diese Einstellung einfach nicht nötig. Bei einem Rahmen mit einer definierten Lage des Hinterrades durch senkrechte Ausfallenden auch nicht. Nur von der Kombination interne Ansteuerung, verstellbare Ausfallenden und Leitungsführung über das Tretlager ist als einziger abzuzraten.
Wer natürlich genau diese gutfindet, der mache es so, nur soll er dann hinterher nicht jammern.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#449194 - 06/26/08 05:57 AM Re: VSF T1000C - Umbau Rohloff intern auf extern ? [Re: Falk]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
Ah- danke Falk. Das ließe sich aber doch einfach durch eine zusätzliche Seilzugverstellung im Zug realisieren- Jagwire (oder so) hatte sowas für die Verstellung bei Rennschaltbremshebeln.
Top   Email Print
#449199 - 06/26/08 07:09 AM Re: VSF T1000C - Umbau Rohloff intern auf extern ? [Re: HelgeWI]
captain-mur
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 100
Hallo, Helge,
mein T1000C (Modell 2008, aber Produktonsjahr 2007) ist mit der Federgabel Suntour NCX-D ausgerüstet. Die Nachrüstung mit dem Speedlifter hat für mich ein Händler (Fa. Fahrrad Korte aus Herne) gemacht. Vor dem Einbau hat der Mechaniker mein Rad bzw. die Gabel geprüft und sagte mir, dass die Gabel für den Speedlifter 100 % passt. Bei der Webseite von Fa.Suntour steht übrigens für die Produktonsreihe NCX-D wie folgt : Steerer tube :STKM. Also, es kann sein dass Gabelschaft ist doch "made of steel :-) ist ! Den Händler finde ich sehr professionel und kompetent , er ist übrigens in Händlerliste von Speedlifter und von Rohloff eingetragen.
Auf jeden Fall funktioniert alles einwandfrei. Ganzen Spaß (Speedlifter+Arbeit) hat mir EUR 70 gekostet.
Kann es sein dass du eine falsche Antwort von VSF erhalten hat ? Ich kann dich gerne per e-mail die Bilder des Rollers schicken.
Viele Grüße
Dimitri
Top   Email Print
#449201 - 06/26/08 07:14 AM Re: VSF T1000C - Umbau Rohloff intern auf extern ? [Re: jan13]
captain-mur
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 100
Hallo, Jan,
klar, hat der Kettenspanner mit der externen Schaltansteuerung nichts zu tun. Das war eine unkompetente Antwort vom Händler.
Aber die Sache ist schon erledigt - mein Roller ist bereits umgebaut.
Viele Grüße
Dimitri
Top   Email Print
#449202 - 06/26/08 07:25 AM Re: VSF T1000C - Umbau Rohloff intern auf extern ? [Re: captain-mur]
HelgeWI
Member
Offline Offline
Posts: 616
Hallo Dimitri,
das klingt schon besser, ich werde auf alle Fälle bei VSF noch einmal nachfragen. Ein falsche Antwort möchte ich nicht ganz ausschließen verwirrt

Herne ist leider etwas weit weg von Wiesbaden/Mainz.

An einem Foto wäre ich tatsächlich interessiert, da sage ich schon mal Danke.
Der Speedlifter wäre mir schon wichtig. Wie sind Deine Erfahrungen mit Nutzung und Stabilität nach nun ca. einem Monat?

Gruß

Helge
Top   Email Print
#449204 - 06/26/08 07:36 AM Re: VSF T1000C - Umbau Rohloff intern auf extern ? [Re: HelgeWI]
captain-mur
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 100
Hallo, Helge,
die Bilder sende ich heute Abend von Zuhause, da ich gerade im Büro bin. Den Speedlifter find ich sehr bequem, also nichts negatives kann ich nicht feststellen. Ih fahre täglich ca. 20 km und ohne Gepäck, also bin ich kein richtiger Fernradler :-)
Aber, wie gesagt, das Ding ist super !
Grüß
Dimitri
Top   Email Print
#449206 - 06/26/08 07:43 AM Re: VSF T1000C - Umbau Rohloff intern auf extern ? [Re: captain-mur]
HelgeWI
Member
Offline Offline
Posts: 616
Hallo Dimitri,
ich habe gerade eine neue Anfrage an VSF gestellt und das Datenblatt von Suntour beigefügt und warte nun auf Rückantwort.
Das Ergebnis werde ich hier veröffentlichen.

Vielen Dank erst mal, das Foto hat natürlich Zeit bis heute Abend zwinker

Gruß

Helge
Top   Email Print
#449213 - 06/26/08 08:41 AM Re: VSF T1000C - Umbau Rohloff intern auf extern ? [Re: HelgeWI]
HelgeWI
Member
Offline Offline
Posts: 616
Also, alles klärt sich auf. Die Antwort von VSF lautet wie erhofft.
Es handelte sich um einen Irrtum, der Gabelschaft der verbauten Suntour NCX-D ist aus Stahl.

Ich werde also auch einen Speedlifter einbauen lassen.

Danke an Dimitri

Gruß

Helge
Top   Email Print

www.bikefreaks.de