International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Sportzigarette77, winoross, immergegenwind, mm2206, tomrad, amichelic, amati111, 4 invisible), 778 Guests and 743 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98644 Topics
1551113 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Page 3 of 4  < 1 2 3 4 >
Topic Options
#434637 - 04/28/08 02:07 PM Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein? [Re: Velomade]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,055
In Antwort auf: Velomade

Da lobe ich mir die guten alten Karrimor Gummizüge!


Hm, ich hab noch ein paar ganz alte Ortliebs und eine Vaude-Rucksacktasche in meinem Besitz, die auch diese Gummizüge haben. Einfacher ist das nur, wenn der Gepäckträger exakt dazu passt.

Martina
Top   Email Print
#434638 - 04/28/08 02:07 PM Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein? [Re: Martina]
t_maia
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 177
Ich habe die MSX SLR 55. Kein Henkel ausser dem Rollverschluss. Ich brauche wirklich 2 Hände, nur um die Tasche dran zu bekommen. Haken von oben einfädeln geht ja noch, aber dann die Halterungen nacheinander öffnen und schliessen wärend frau mit der anderen Hand Tasche und Rad balanciert...
Top   Email Print
#434640 - 04/28/08 02:08 PM Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein? [Re: t_maia]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
In Antwort auf: t_maia

.. zwischen ebay-MSX und Ortlieb liegen noch die meru-Taschen von Globetrotter. Ist anscheinend ein Ortlieb-Lizenzprodukt, ...

Die meru/for seasons Taschen gibts auch noch unter den Markennamen anderer Anbieter.
Rose, haberland , und bis vor kurzem noch Abus, hatten solche Taschen im Sortiment.
Wer die jetzt wirklich hergestellt hat, ist mir leider nicht bekannt.

job
Top   Email Print
#434647 - 04/28/08 02:27 PM Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein? [Re: Falk]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
In Antwort auf: falk

...Asymmetrische Taschen, in meinem Fall von Vaude, haben das Problem gelöst und sind genauso dicht.


Ich hab gerade mal bei Vaude etwas geblättert und musste feststellen, das die Ihre Taschen etwas überarbeitet haben. Das neue Modell ist wohl auch nicht mehr asymmetrisch.

job
Top   Email Print
#434652 - 04/28/08 02:41 PM Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein? [Re: tkikero]
Peter Lpz
Member
Offline Offline
Posts: 2,933
Ich möchte nur kurz vom Thema abschweifen. Der Rohstoffpreis spielt noch immer eine geringe Rolle. Jedenfalls in Deutschland. Noch immer werden hier Lebensmittel weggeschmissen und die wenigsten Spritpreismeckerer ziehen die logisch Konsequenz.

Hier sind die Personalkosten ein großer Faktor und die fallen seit Jahren real. Die Preisentwicklung ist m. E. auf eine Art Monopol- von mir aus Oligopolbildung zurückzuführen. Man sieht das auch in anderen Bereichen. Die überbordende Fusionitis dürfte ihren Teil beitragen.

Zurück zu Ortliebs. Der Gewichtsvergleich hat ergeben, dass die neuen Taschen tatsächlich 200g/Paar schwerer sind. Man kann das auf ein paar zusätzliche Innentaschen zurückführen. Es gibt also keine Gewichtsänderung. Fühlt man die Materialien alt und neu an, dann denkt man wirklich etwas völlig anderes zu haben. Das alte Gewebe ist steifer und wirkt robuster. Besonders auffällig ist das, wenn man es gegen das Licht hält. Was das neue taugt, werde ich bald wissen - im Moment lohnt der Ärger eher nicht.

Gruß vom Peter
Top   Email Print
#434653 - 04/28/08 02:43 PM Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein? [Re: Martina]
Velomade
Member
Offline Offline
Posts: 2,545
In Antwort auf: Martina

In Antwort auf: Velomade

Da lobe ich mir die guten alten Karrimor Gummizüge!


Hm, ich hab noch ein paar ganz alte Ortliebs und eine Vaude-Rucksacktasche in meinem Besitz, die auch diese Gummizüge haben. Einfacher ist das nur, wenn der Gepäckträger exakt dazu passt.

Probiere mal diese Gummispanner aus. Sie sollten an jeden Gepäckträger passen!

Bernd
Top   Email Print
#435505 - 05/01/08 05:39 PM Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein? [Re: Chaosbaecker]
ehrenbuerger
Unregistered
ich habe mir vor zwei jahren auch die VAUDE PLUS ZWEI gekauft und ich bin begeistert von diesen taschen. es muß wirklch nicht immer VAUDE sein.
die außentaschen der PLUS2 ist wirklich sehr praktisch für die kleinteile die man so im laufe eines radtages braucht z.b. sonnenbrille, sonnencreme, kleine camera, medikamente, lippenstift (sonne)kappe etc.
Top   Email Print
#435578 - 05/02/08 06:39 AM Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein? [Re: Patkerman]
scheichxodox.de
Member
Offline Offline
Posts: 350
Ich weiss, es geht hier hauptsächlich um Ortliebs und Mainstream, aber da ich gerade noch ein Fazit zu meinen LIDL-Fahrradtaschen geschrieben habe und diese vom Preis her wohl schwer zu schlagen sind, schau dir nochmal das hier kurz an: klick!
Top   Email Print
#435985 - 05/04/08 04:12 PM Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein? [Re: Patkerman]
Peter
Member
Offline Offline
Posts: 78
Einmal Ortlieb, immer Ortlieb. Haltbarkeit extrem, Verarbeitung spitze, Kundendienst einsame Spitze. Wieso soll ich da noch mich mit den Plagiaten rumärgern.
Top   Email Print
#435986 - 05/04/08 04:16 PM Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein? [Re: Peter]
GeorgR
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,205
Underway in Switzerland

Zitat:
Ortlieb [...] Kundendienst einsame Spitze

Jep, gerade wieder erlebt. Eine ältere Ortlieb Office Bag habe ich auf meine Nachfrage hin einfach eingeschickt und die Reparaturen (durchgescheuerte Kanten, gelöste Nähte) wurden auf Kulanz durchgeführt. Die Tasche fährt etwa 8000km pro Jahr, da darf das ruhig mal vorkommen. Dauer der Reparatur: gerade mal eine Woche. Kosten: null. Zufriedenheit: bestens.

Georg.
Top   Email Print
#437233 - 05/08/08 05:17 PM Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein? [Re: Patkerman]
Jim Knopf
Member
Offline Offline
Posts: 2,196
Hallo Paddy,

Ortliebtaschen mit QL2 lassen sich um einige Grade schief anhängen, da die QL2 Schiene drehbar ist. Damit hast du auch bei Ortlieb asymetrische Taschen. Ich verwende meine Ortliebtaschen auch am Birdy. Ohne Bastelei funzen da nur QL2 Taschen. Habe zwar nur Schuhgröße 44, aber am Birdy Ist der Platz doch sehr begrenzt,so daß das am normalen Rad auch mit größeren Füßen passen sollte. Für mich kommt nix anderes als Ortlieb in Frage, da ich damit beste Erfahrungen gemacht habe.
Gruß,

Jürgen
Top   Email Print
#441386 - 05/25/08 10:02 PM Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein? [Re: Patkerman]
tkikero
Member
Offline Offline
Posts: 2,710
20x cooler/besser als Ortlieb ist das, was im Ebay-Angebot Nr. 150248571909 (Nr. per copy&paste in die Ebay-Artikelsuche eingeben) gerade zu sehen ist. Bis zum 27.05. abends ... ruhig mal die Bildergalerie angucken ....

PS.: Ich bin nicht der Anbieter, auch nicht mit ihm verwandt oder befreundet ...

Edited by tkikero (05/25/08 10:03 PM)
Top   Email Print
#441391 - 05/25/08 10:12 PM Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein? [Re: tkikero]
bemme
Unregistered
krasse sache - vielleicht ein airstream-fan

schade dass da nichts zum gewicht steht....
Top   Email Print
#441393 - 05/25/08 10:27 PM Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein? [Re: ]
Claudius
Unregistered
Ich glaub er weiß warum da nichts zum Gewicht steht listig
Aber echt ein netter Hingucker.

Claudius, der sich damit nicht zu sehr in die Kurven legen würde
Top   Email Print
#441397 - 05/25/08 10:46 PM Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein? [Re: ]
tacitus
Member
Offline Offline
Posts: 43
Underway in Germany

Das Campingrad ist ein echtes Unikat, 75kg Leergewicht grins Personen unter 100kg bekommen das Ding sicher nur mit Seilwinde vom Fleck.
Top   Email Print
#441399 - 05/25/08 10:58 PM Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein? [Re: Patkerman]
tacitus
Member
Offline Offline
Posts: 43
Underway in Germany

Hallo Paddy,

es gibt sicher Alternativen zu Ortlieb-Taschen. Wenn ich aber eine sehr gut, variabel einsetzbare, dichte, schnell montier und demontierbare Tasche haben will, dann muss ich ein gewisses Geld in die Hand nehmen.

Ich habe zwei Ortliebs im Einsatz, die Backroller Classic mit QL1 und die Frontroller mit QL2. Die Classic unverwüstlich, solide, dicht, aber auch etwas steif. Die Frontroller mit Cordura-Gewebe sind genauso solide, dicht, aber etwas flexibler vom Gewebe - sind auch etwas teuerer.
Wenn Du bei Ebay etwas blätterst, findest Du Ortliebs auch neu in 2. Wahl. Da ist irgendeine Naht nicht gerade, aber die Dinger sind gleich um bis zu 20% billiger.

Grüße
Albert
Top   Email Print
Off-topic #441412 - 05/26/08 07:08 AM Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein? [Re: tacitus]
tkikero
Member
Offline Offline
Posts: 2,710
In Antwort auf: tacitus

Das Campingrad ist ein echtes Unikat, 75kg Leergewicht grins Personen unter 100kg bekommen das Ding sicher nur mit Seilwinde vom Fleck.


Insbesondere mit Sachs-Pentasport + großem Kettenblatt. Er schreibt ja auch ausdrücklich, dass er das Campingrad nur kräftigen Radlern im Flachland empfiehlt. Wer damit 'nen Alpenpass fährt, der darf dann ein Plakat malen mit der Aufschrift "Luff = Warmduscher" grins
Top   Email Print
#441456 - 05/26/08 10:15 AM Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein? [Re: Patkerman]
the_muck
Member
Offline Offline
Posts: 238
Moin,
ich radel seit geraumer zeit mit solchen "Kondom" Taschen von BOC durch die Gegend, habe sie irgend wann mal geschenkt bekommen. lach
In die Taschen Packe ich noch Strapazierfähige "Müllsäcke" und gut ist zwinker. Zelt, Iso-Matte, Schlafsack kommen in eine Rolle von Polo...

Warum ich diese Alternative aufzähle? Mir ist aufgefallen das ich die Vorteile der Ortlieb Taschen all zu selten brauche oder besser ich sie noch nicht vermisst habe! Sicher sind sie ihr Geld wert, aber man sollte auch mal sein Benutzerprofil unter die Lupe nehmen ob man sie wirklich braucht zwinker.
Top   Email Print
#441466 - 05/26/08 10:30 AM Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein? [Re: the_muck]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,917
Zitat:
Mir ist aufgefallen das ich die Vorteile der Ortlieb Taschen all zu selten brauche

Da stellt sich die Frage: Was sind die Vorteile? Für mich sind dies im wesentlichen drei:
- robust --> zahlt sich auf lange Sicht aus
- schnelles anbringen und abnehmen --> brauche ich auf Tour täglich, teilw. mehrfach
- wasserdicht --> macht sich schon bei nur einmaligen "Ausnutzen" bezahlt
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#441501 - 05/26/08 11:45 AM Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein? [Re: the_muck]
Hesse
Member
Offline Offline
Posts: 1,250
Hallo Muck,
wie, wann und wo fährst du Fahrrad, wenn du bspw. die Wasserdichtigkeit dieser Taschen noch nicht, oder eben selten brauchst?

Zwei von meinen 4 Backrollertaschen sind fast täglich im Einsatz und da ich so ziemlich bei jedem Wetter fahre, kommt es auch öffters vor, dass ich bei Regen oder zumindest noch sehr nassen Straßen fahre. Und da war ich schon mehr als einmal froh, dass mein Notebook da drin gar nicht feucht oder gar naß werden kann, denn irgendwann will man ja auch mal nach Hause, auch wenn es schon den ganzen Nachmittag geregnet hat, ...

Und alles was ich mitnehmen wollte noch mal einpacken zu müssen um sicher zu gehen, dass es trocken bleibt (bis das erste Loch in der Plastiktüte ist, ...) wäre mir einfach zu viel Arbeit.

Und bezüglich Robustheit der Orliebs: Es handelt sich um die lightversion von anfang der 90er Jahre. Seit knapp 8 Jahren nutze ich sie wie oben bereits genannt fast täglich und relativ intensiv (Weg zur Arbeit, Getränketransport, Einkauf, ...) Zwar ist in einer Tasche mittlerweile ein Loch, das ich geflickt habe, aber das war eigene Dummheit, denn da bin ich an einer scharfen Kante hängen geblieben. Eine Billigere hätte es vielleicht dabei zerrissen.
Ansonsten ist den Taschen diese intensive Nutzung noch nicht wirklich anzusehen.

Bezüglich Fersenfreiheit: Weder bei meinen letzten Rädern, die Standardgepäckträger hatten, noch bei meinem derzeitigen Reiserad mit Tubus Gepäckträger, der mit der zweiten Schiene zum "Tieferlegen", noch bei meinem "neuen" Sporttourer mit einem ganz billigen Gepäckträger habe ich Probleme bzgl. Fersenfreiraum. Und ich habe Schuhgröße 45-46. Ich muss allerdings dazu nennen, dass ich die Pedalplatten relativ weit nach hinten geschoben habe, damit der Fuß relativ weit vorne auf dem Pedal steht, anders würde ich Knieprobleme bekommen.

Also die Ortlieb Backroller sind einfach gut und wenn man wirklich nur einmal in absehbarer Zeit Geld für Packtaschen ausgeben will, rate ich die Backroller zu kaufen. (Die passen auch an die Tubus Tara Vorderradträger, ....) Da braucht man sich weder über Wasserdichtigkeit, noch über Robustheit große Gedanken zu machen. Und wenn doch mal etwas dran sein sollte, hat man wie oben geschrieben, guten Service. Ich selbst brauchte bisher noch keinen Service in Anspruch zu nehmen. (Oben beschriebenes Loch war ja selbst verschuldet und auch selbst mit Flicken von Ortlieb repariert.)

Bis dann
Eberhard (der sich die Taschen damals noch vom Ausbildungsgehalt gekauft hat, und das nie bereut hat)
Wie war das noch mal mit dem Steine-werfenden Elefanten im gläsernen Porzelanladen?

Edited by Hesse (05/26/08 11:49 AM)
Top   Email Print
#441526 - 05/26/08 12:52 PM Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein? [Re: Hesse]
the_muck
Member
Offline Offline
Posts: 238
Ich sage ja das sie ihr Geld wert sind... nur gibt es gewisse Nutzungsprofile wo ich sie für "überdimensioniert" halte. Das muss aber jeder für sich entscheiden und hängt stark von den Vorlieben ab, ich sage einfach nein es müssen nicht immer Ortlieb sein lach.

Wenn ich jetzt tagelang durch die Pampa radel, es 2 Wochen regnet und ich im Zelt übernachte sieht es anders aus als bei einem der bei schönem Wetter radelt und abends ein Hotel aufsucht!
Top   Email Print
#441538 - 05/26/08 01:14 PM Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein? [Re: the_muck]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,917
Zitat:
Wenn ich jetzt tagelang durch die Pampa radel, es 2 Wochen regnet und ich im Zelt übernachte sieht es anders aus als bei einem der bei schönem Wetter radelt und abends ein Hotel aufsucht!


1) Was hat Wasserdichtigkeit mit der Art der Unterkunft zu tun? verwirrt
2) Es gibt neben der Wasserdichtigkeit weitere Vorteile, siehe mein Posting oben.
3) Ich bin bekennender Schönwetterfahrer und Hotelübernachter. Trotzdem konnte ich es in den letzten 15 Jahren nicht verhindern mehrfach doch mal so richtig schön in heftigen Regen zu geraten.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#441548 - 05/26/08 01:41 PM Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein? [Re: Uli]
the_muck
Member
Offline Offline
Posts: 238
In Antwort auf: Uli

Zitat:
Wenn ich jetzt tagelang durch die Pampa radel, es 2 Wochen regnet und ich im Zelt übernachte sieht es anders aus als bei einem der bei schönem Wetter radelt und abends ein Hotel aufsucht!


1) Was hat Wasserdichtigkeit mit der Art der Unterkunft zu tun? verwirrt
2) Es gibt neben der Wasserdichtigkeit weitere Vorteile, siehe mein Posting oben.
3) Ich bin bekennender Schönwetterfahrer und Hotelübernachter. Trotzdem konnte ich es in den letzten 15 Jahren nicht verhindern mehrfach doch mal so richtig schön in heftigen Regen zu geraten.
Gruß
Uli


Ich kann meine Sachen im Hotel besser trocknen als bei regen im Zelt und bekomme mich egal wie nass ich mit meinen Sachen geworden bin Trocken...

Darum geht es doch aber nicht, der Faden heisst -müssen es Ortlieb sein- ... nein mit etwas Komforteinbußen und Rücksicht aus das Nutzungsprofil finde ich nicht...
Top   Email Print
#441586 - 05/26/08 03:17 PM Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein? [Re: the_muck]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,917
Zitat:
bekomme mich egal wie nass ich mit meinen Sachen geworden bin Trocken...

Nasse Sachen, die ich abends anziehen will, werden auch in einem Hotelzimmer nicht innerhalb von Minuten trocken und auch bei weitem nicht immer über Nacht.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#441602 - 05/26/08 04:14 PM Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein? [Re: Uli]
ulli82
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,727
Hallo Uli,

dir ist aber schon klar, dass man auch nicht wasserdichte Taschen dicht bekommt? Ich nutze die Tatonka Touring Plus. Einen leichten Regen halten die ab! Und wenns mal stärker regnet, kommt ein Überzug drüber. Nicht komplett dichte Taschen haben außerdem den Vorteil, dass leicht klammes Zeug auch in ihnen trocknet.

PS: Ich zähle mich nicht als Schönwetterfahrer, bevorzuge das Zelt und vermisse die Ortliebs trotzdem nicht. Auch andere Produkte sind ihr Geld wert!
Lieber Gruss, Matthias
Top   Email Print
#441616 - 05/26/08 04:58 PM Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein? [Re: thomas-b]
Reimund
Member
Offline Offline
Posts: 49
Wir haben VAUDE Taschen nutzen sie bei unseren Tagestouren und auf unseren Fahrradurlauben.

Sie haben mehrfach das Förderband im Flughafen überstanden, haben Stürze überlebt usw. und sind inzwischen 10 Jahre alt. Zwar verkratzt aber voll funktionsfähig

Vor ca. 5 Jahren war nach einem Flug eine Klammer gebrochen. Die hat uns auf Anfrage VAUDE kostenlos zugeschickt.

Die Lenkertaschen sind mit dem Klickfix Sytem ausgestattet somit kannst du zum Einkaufen auch mal einen Korb einklicken.

Besser können Ortliebtaschen auch nicht sein.

Grüße vom Reimund
Top   Email Print
#441651 - 05/26/08 06:46 PM Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein? [Re: Patkerman]
Gegenwind
Member
Offline Offline
Posts: 468
Underway in Germany

Hallo,
tja, da stell sich dann die Frage was mal ist, wenn was ist...
Ortlieb ist verdammt kulant wenn mal was kaputt geht. Die fragen nicht lange, die verschicken dann das Teil eben.
In meinem Fall wars einfach nur so eine vergnaddelte Plastikschraube für die untere Elipsenhalterung. Angerufen, Problem geschildert - am übernächsten Tag hatte ich Post von Ortlieb - Teile drin - kostete nix.
Dann kommt da noch die Qualität: Die sehen nach 2 Jahren immer noch super aus und werden das auch noch in mindestens 2 Jahre auch noch sein - mindestens.
Design gut, Funktion gut, Material gut, Haltbarkeit gut - was will man dann mehr? Und belastbar sind sie obendrein... schmunzel
Nicht immer online... auch mal offline
Top   Email Print
#441759 - 05/27/08 07:52 AM Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein? [Re: ulli82]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,917
Zitat:
dir ist aber schon klar, dass man auch nicht wasserdichte Taschen dicht bekommt? ... Auch andere Produkte sind ihr Geld wert!

Kein Widerspruch. Dass man mit anderen Lösungen (Regen-Überzug) glücklich sein kann, will ich auch nicht bestreiten (ich hab's probiert, war nix). Meine Hartnäckigkeit zielte allein darauf ab zu zeigen, dass die Argumente wann und warum Wasserdichtigkeit eine Rolle spielen und wann nicht, keine sind. In diesem Punkt gilt: Entweder dicht oder nicht, und wenn nicht, dann muss man schauen, wie man sie temporär dicht bekommt.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#441879 - 05/27/08 04:37 PM Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein? [Re: Uli]
the_muck
Member
Offline Offline
Posts: 238
In Antwort auf: Uli

Meine Hartnäckigkeit zielte allein darauf ab zu zeigen, dass die Argumente wann und warum Wasserdichtigkeit eine Rolle spielen und wann nicht, keine sind.


Richtig, weil das jeder für sich entscheiden muss wann und ob er Wasserdichtigkeit benötigt...
Top   Email Print
#442072 - 05/28/08 12:32 PM Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein? [Re: the_muck]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,917
Zitat:
Richtig, weil das jeder für sich entscheiden muss wann und ob er Wasserdichtigkeit benötigt

Nein, weil ich mal keck behaupte, dass es niemanden gibt, der guten Gewissens von sich sagen kann, dass es ihm immer absolut egal ist, ob die Kleidung in den Taschen nass ist oder nicht. Bei anderen Dingen als Kleidung sieht das vielleicht anders aus.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
Page 3 of 4  < 1 2 3 4 >

www.bikefreaks.de