Posted by: Peter Lpz
Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein? - 04/28/08 02:41 PM
Ich möchte nur kurz vom Thema abschweifen. Der Rohstoffpreis spielt noch immer eine geringe Rolle. Jedenfalls in Deutschland. Noch immer werden hier Lebensmittel weggeschmissen und die wenigsten Spritpreismeckerer ziehen die logisch Konsequenz.
Hier sind die Personalkosten ein großer Faktor und die fallen seit Jahren real. Die Preisentwicklung ist m. E. auf eine Art Monopol- von mir aus Oligopolbildung zurückzuführen. Man sieht das auch in anderen Bereichen. Die überbordende Fusionitis dürfte ihren Teil beitragen.
Zurück zu Ortliebs. Der Gewichtsvergleich hat ergeben, dass die neuen Taschen tatsächlich 200g/Paar schwerer sind. Man kann das auf ein paar zusätzliche Innentaschen zurückführen. Es gibt also keine Gewichtsänderung. Fühlt man die Materialien alt und neu an, dann denkt man wirklich etwas völlig anderes zu haben. Das alte Gewebe ist steifer und wirkt robuster. Besonders auffällig ist das, wenn man es gegen das Licht hält. Was das neue taugt, werde ich bald wissen - im Moment lohnt der Ärger eher nicht.
Gruß vom Peter
Hier sind die Personalkosten ein großer Faktor und die fallen seit Jahren real. Die Preisentwicklung ist m. E. auf eine Art Monopol- von mir aus Oligopolbildung zurückzuführen. Man sieht das auch in anderen Bereichen. Die überbordende Fusionitis dürfte ihren Teil beitragen.
Zurück zu Ortliebs. Der Gewichtsvergleich hat ergeben, dass die neuen Taschen tatsächlich 200g/Paar schwerer sind. Man kann das auf ein paar zusätzliche Innentaschen zurückführen. Es gibt also keine Gewichtsänderung. Fühlt man die Materialien alt und neu an, dann denkt man wirklich etwas völlig anderes zu haben. Das alte Gewebe ist steifer und wirkt robuster. Besonders auffällig ist das, wenn man es gegen das Licht hält. Was das neue taugt, werde ich bald wissen - im Moment lohnt der Ärger eher nicht.
Gruß vom Peter