Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein?

Posted by: Hesse

Re: Gepäcktaschen - müssen es Ortlieb sein? - 05/26/08 11:45 AM

Hallo Muck,
wie, wann und wo fährst du Fahrrad, wenn du bspw. die Wasserdichtigkeit dieser Taschen noch nicht, oder eben selten brauchst?

Zwei von meinen 4 Backrollertaschen sind fast täglich im Einsatz und da ich so ziemlich bei jedem Wetter fahre, kommt es auch öffters vor, dass ich bei Regen oder zumindest noch sehr nassen Straßen fahre. Und da war ich schon mehr als einmal froh, dass mein Notebook da drin gar nicht feucht oder gar naß werden kann, denn irgendwann will man ja auch mal nach Hause, auch wenn es schon den ganzen Nachmittag geregnet hat, ...

Und alles was ich mitnehmen wollte noch mal einpacken zu müssen um sicher zu gehen, dass es trocken bleibt (bis das erste Loch in der Plastiktüte ist, ...) wäre mir einfach zu viel Arbeit.

Und bezüglich Robustheit der Orliebs: Es handelt sich um die lightversion von anfang der 90er Jahre. Seit knapp 8 Jahren nutze ich sie wie oben bereits genannt fast täglich und relativ intensiv (Weg zur Arbeit, Getränketransport, Einkauf, ...) Zwar ist in einer Tasche mittlerweile ein Loch, das ich geflickt habe, aber das war eigene Dummheit, denn da bin ich an einer scharfen Kante hängen geblieben. Eine Billigere hätte es vielleicht dabei zerrissen.
Ansonsten ist den Taschen diese intensive Nutzung noch nicht wirklich anzusehen.

Bezüglich Fersenfreiheit: Weder bei meinen letzten Rädern, die Standardgepäckträger hatten, noch bei meinem derzeitigen Reiserad mit Tubus Gepäckträger, der mit der zweiten Schiene zum "Tieferlegen", noch bei meinem "neuen" Sporttourer mit einem ganz billigen Gepäckträger habe ich Probleme bzgl. Fersenfreiraum. Und ich habe Schuhgröße 45-46. Ich muss allerdings dazu nennen, dass ich die Pedalplatten relativ weit nach hinten geschoben habe, damit der Fuß relativ weit vorne auf dem Pedal steht, anders würde ich Knieprobleme bekommen.

Also die Ortlieb Backroller sind einfach gut und wenn man wirklich nur einmal in absehbarer Zeit Geld für Packtaschen ausgeben will, rate ich die Backroller zu kaufen. (Die passen auch an die Tubus Tara Vorderradträger, ....) Da braucht man sich weder über Wasserdichtigkeit, noch über Robustheit große Gedanken zu machen. Und wenn doch mal etwas dran sein sollte, hat man wie oben geschrieben, guten Service. Ich selbst brauchte bisher noch keinen Service in Anspruch zu nehmen. (Oben beschriebenes Loch war ja selbst verschuldet und auch selbst mit Flicken von Ortlieb repariert.)

Bis dann
Eberhard (der sich die Taschen damals noch vom Ausbildungsgehalt gekauft hat, und das nie bereut hat)