International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Baghira, tobigo, schorsch-adel, macrusher, 4 invisible), 336 Guests and 733 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538635 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 92
Sickgirl 81
panta-rhei 79
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#430582 - 04/13/08 09:39 PM Kalorienmessung beim Radfahren....
HeinzH.
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 11,005
Moin Freunde,
angeregt durch den Schnäppchenthread, Seite 19, hatte ich mir einen Lidl-Bordcomputer mit Kalorienmessung gekauft und in ein Fahrrad, welches vom Kümmerer in UR3 vorgestellt werden wird, eingebaut. Kalibriert wird die Kalorienmessung durch die ehrliche zwinker Eingabe des Eigengewichts in Kilogramm.
Inwischen habe ich einige Fahrten zwischen 45 und 120 Minuten Dauer mit dem betroffenen Rad durchgeführt und ich war immer gespannt, was das Gerät nach Beendigung der Fahrten anzeigte. Bei einer 90 Minuten-Stadtfahrt mit einem Schnitt von 19km/h beispielsweise zeigte er einen Verbrauch von 703 KCAL an.
Ich habe dann mal nach "Kalorienverbrauchsrechnern" gegoogelt und diesen und jenen einmal ausprobiert. Neben seinem Eigengewicht, wie beim "Kalorienbordcomputer" auch, muß man sich noch zwischen männlich und weiblich entscheiden grins und sein Lebensalter eingeben.
Interessanterweise stimmten die Angaben beim Radfahren zwischen den beiden Rechnern in meinem Fall in etwa mit den Anzeigen des Kalorienbordcomputers überein. Klar ist auch, daß das kleine Helferlein nicht nur nicht weiß, ob Hermann oder Hermine die Pedale treten und wie jung deren Beine sind, sondern es werden auch keine Steigungen usw. in die Bewertung einbezogen. Bei einer Stadtfahrt mit vielen Ampelstops wird also, gleiche Durchschnittgeschwindigkeit vorausgesetzt, das gleiche Ergebnis angezeigt werden, wie bei einer gleichmäßigen Tour in der Ebene.
Zwischen den beiden Kalorienrechnern gibt es übrigens einen klaren Dissens bei der Bewertung von, ähem, S.. unter Kalorienverbrauchsaspekten.
Fazit, eine nette, aber nicht nötige Zusatzfunktion, die die Eine oder den Anderen vielleicht motiviert.**
Erfahrungsgemäß kann man trotzdem davon ausgehen, daß bald alle Bordcomputer diese Funktion aufweisen werden...
Sooo, jetzt könnt Ihr lästern grins
Gruß aus Hamburg,
HeinzH.

*Vor dem Personalausspionierskandal peinlich
**Zum schnelleren Radfahren oder zur Nahrungsaufnahme grins
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#430626 - 04/14/08 07:20 AM Re: Kalorienmessung beim Radfahren.... [Re: HeinzH.]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,713
In Antwort auf: HeinzH.

einer 90 Minuten-Stadtfahrt mit einem Schnitt von 19km/h beispielsweise zeigte er einen Verbrauch von 703 KCAL an.


grins grins grins grins
Das gehört offensichtlich zu den enorm wichtigen Dingen, die die Menschheit dringend gebraucht hat.
LG Nat
Top   Email Print
Off-topic #430646 - 04/14/08 08:20 AM Re: Kalorienmessung beim Radfahren.... [Re: HeinzH.]
Koriander
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,341
In Antwort auf: HeinzH.



Zwischen den beiden Kalorienrechnern gibt es übrigens einen klaren Dissens bei der Bewertung von, ähem, S.. unter Kalorienverbrauchsaspekten.

Gruß aus Hamburg,
HeinzH.


Heinz,

also, unter dem Kalorienverbrauchsaspekt lohnt sich diese Sache überhaupt nicht, egal, mit welchem Kalorienrechner. Höchstens, wenn am Ende herauskommt, dass man auf Jahre hinaus einen Kinderanhänger und/oder ein Trets mitschleppen muss bäh

Grüße,
Christiane
Top   Email Print
#430889 - 04/14/08 07:09 PM Re: Kalorienmessung beim Radfahren.... [Re: HeinzH.]
bergamotte
Member
Offline Offline
Posts: 74
Hallo Heinz,
das ist doch einfach eine nette Spielerei, oder nicht?
Meine Polaruhr sagt mir auch immer wie viele Kalorien ich verbrenne. Wenn ich meine 26km zur Arbeit radle verbrauche ich zum Beispiel bei einem 23er Schnitt 550 kcal. Falls einer meiner Kollegen dann Geburtstag hat und Schoki oder Kuchen ausgibt, kann ich doch zugreifen, oder? Könnte ich natürlich auch ohne die Angaben der Uhr.
Wie gesagt, ein Spielzeug! grins So sind wir alle noch Kinder.
Gruß Nina
Top   Email Print
#430950 - 04/14/08 09:28 PM Re: Kalorienmessung beim Radfahren.... [Re: bergamotte]
HeinzH.
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: bergamotte

Hallo Heinz,
das ist doch einfach eine nette Spielerei, oder nicht?
Meine Polaruhr sagt mir auch immer wie viele Kalorien ich verbrenne. Wenn ich meine 26km zur Arbeit radle verbrauche ich zum Beispiel bei einem 23er Schnitt 550 kcal. Falls einer meiner Kollegen dann Geburtstag hat und Schoki oder Kuchen ausgibt, kann ich doch zugreifen, oder? Könnte ich natürlich auch ohne die Angaben der Uhr.
Wie gesagt, ein Spielzeug! grins So sind wir alle noch Kinder.
Gruß Nina


Moin Nina,
bei einem 23er Schnitt auf 26 Kilometer dürfte ich bei meinem derzeitigen Gewicht noch viel mehr Kuchen essen als Du bäh
Aber, wieso eigentlich? Ich dachte, mit einem höheren Gewicht erhöht sich nur der Grundumsatz(?)
Egal, schönes Spielzeug jedenfalls lach
Gruß aus Hamburg,
HeinzH.
www.heinzherrmann.com
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#430951 - 04/14/08 09:28 PM Re: Kalorienmessung beim Radfahren.... [Re: HeinzH.]
Pedalen-Paule
Member
Offline Offline
Posts: 1,081
Hallo,

häufiges Beschleunigen verrechnet in Form der Durchschnittsgeschwindigkeit ist nur eine sehr zweifelhafte Methode zur Energieverbrauchsermittlung. Somit sind die sehr exakten 703 kcal so zeimlich ungenau. Interessant wird´s aber erst am Berg. Wenn das Ding keinen Höhenmesser (und diesen in die Berechnung einbezieht) hat und nicht das Gesamtgewicht kennt, kommen nur unmotivierende Miniwerte raus. Dieses ständige Misstrauen der angezeigten Werte macht die ganze Sache sehr unnütz, so, als würde man auf die Uhr schauen und der angezeigten Uhrzeit keinen Glauben schenken.

Mir reicht eine (funktionierende) Uhr, Tages- und Gesamtkilometer und eventuell noch der Durchschnitt, da ich nicht die halbe Tour ein Messgerät betrachten bzw. deren 27 Funtionen durchklicken möchte.

Gruß, Paule

Aber ich sehe gerade, du brauchtest nur Argumente (wenn auch von einer Maschiene kommend) zum Schokoladeessen.
Top   Email Print
Off-topic #430956 - 04/14/08 09:36 PM Re: Kalorienmessung beim Radfahren.... [Re: Koriander]
HeinzH.
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: Koriander

In Antwort auf: HeinzH.

Zwischen den beiden Kalorienrechnern gibt es übrigens einen klaren Dissens bei der Bewertung von, ähem, S.. unter Kalorienverbrauchsaspekten.
Gruß aus Hamburg,
HeinzH.


Heinz,
also, unter dem Kalorienverbrauchsaspekt lohnt sich diese Sache überhaupt nicht, egal, mit welchem Kalorienrechner. Höchstens, wenn am Ende herauskommt, dass man auf Jahre hinaus einen Kinderanhänger und/oder ein Trets mitschleppen muss bäh
Grüße,
Christiane


Trotzdem sind die unterschiedlichen Werte merkwürdig. Wie wird "so etwas" ermittelt? Mit Probanden? Das wäre eine Erklärung listig
Fragen über Fragen stellt sich
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#430958 - 04/14/08 09:41 PM Re: Kalorienmessung beim Radfahren.... [Re: Pedalen-Paule]
HeinzH.
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: Pedalen-Paule

Hallo,

häufiges Beschleunigen verrechnet in Form der Durchschnittsgeschwindigkeit ist nur eine sehr zweifelhafte Methode zur Energieverbrauchsermittlung. Somit sind die sehr exakten 703 kcal so zeimlich ungenau. Interessant wird´s aber erst am Berg. (....)


Moin Paule,
genau das schrieb ich doch in meinem Startbeitrag gaaaanz oben...
Einen Höhenmesser würde nicht benötigt, wenn der Lidl-Bordcomputer drahtlos bäh mit einem Lidl-SRM-Messpedal verlinkt wäre cool
Gruß aus Hamburg,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#431037 - 04/15/08 08:05 AM Re: Kalorienmessung beim Radfahren.... [Re: HeinzH.]
kellerfilz
Member
Offline Offline
Posts: 710
Underway in Germany

Zitat:
Aber, wieso eigentlich? Ich dachte, mit einem höheren Gewicht erhöht sich nur der Grundumsatz(?)


Du mußt mehr Masse bewegen, ähnlich Sport mit Zusatzgewichten.

Aber als Mann bist du eh im Vorteil und hast einen größeren Kalorienbedarf.


Hilde.
Top   Email Print
#431160 - 04/15/08 03:02 PM Re: Kalorienmessung beim Radfahren.... [Re: HeinzH.]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi,

und wenn Du Kalorien verbrauchst und keine neue zuführst nimmst Du ab grins . Das Gerät zeigt Dir halt an, ob Du Kalorien verbraucht hast - und da auf dem Schnitzel auch kein Kalorienwert "aufgedruckt" ist vergleichst Du einen Näherungswert mit einem Näherungswert.

Fazit: kannst Dir den Wert aufschreiben, an die Wand pinnen - und vergessen grins

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#431234 - 04/15/08 07:16 PM Re: Kalorienmessung beim Radfahren.... [Re: HeinzH.]
bergamotte
Member
Offline Offline
Posts: 74
Die Werte, die dort angegeben werden sind einfache Mittelwerte, die aus Geschlecht, Gewicht und zum Teil auch Alter berechnet werden. Ob du einen Körperfettanteil von 10, 20 oder 30% hast, spielt dabei keine Rolle, auch dein Trainingszustand wird nicht mit einbezogen. Das ganze hat also keine wirklich personenbezogene Aussagekraft - bleibt bei der Spielerei. Ich kenne auch niemanden, der sagt er hat 1300kcal verbraucht, sondern eher dass er 100 km geradelt ist. Ist ja auch besser so! grins So lange wir unsere Füße noch sehen können, ist ja alles in Ordnung.
(Ich verrate auch niemandem, wieso ich mir ein Liegerad gekauft habe...)
Gruß Nina
Top   Email Print
#431346 - 04/16/08 08:34 AM Re: Kalorienmessung beim Radfahren.... [Re: bergamotte]
Anonymous
Unregistered
In Antwort auf: bergamotte

(Ich verrate auch niemandem, wieso ich mir ein Liegerad gekauft habe...)


Natürlich damit sich niemand mit einem "Aufrecht-Rad" faul in Deinen Windschatten hängen kann ;-)
Das habe ich ja bei unserer Tour im Mühlenkreis gemerkt. Wenn Du vor mir fuhrst, trat es sich kein bischen leichter :-(
Top   Email Print

www.bikefreaks.de