10 registered ( Biketourglobal, 19matthias75, iassu, silbermöwe, Nordisch, Baghira, Radaholic, extraherb, Günter-HB, 1 invisible),
628
Guests and
714
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98568 Topics
1550303 Posts
During the last 12 months 2179 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#430193 - 04/12/08 03:51 PM
Endlich Klickies, aber...
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 143
|
das Geklappere beim Gehen und besonders das Knirschen auf Betonpflaster nervt doch enorm (und macht sich besonders gut in der Fussgängerzone). Ich habe die Shimano-Schuhe SH-MT41mit SH56 Cleats. Diese sind mittig etwas nach vorne versetzt angeschraubt. Gibt es flachere Cleats, die nicht bündig zur Sohle abschliessen? Wie handhabt ihr das mit den Radschuhen? Immer Strassenschuhe mitführen und ständig umziehen? Ich möchte die Klicks nicht mehr missen, fahrtechnisch ist es ja ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Ich wäre dankbar für ein paar Ideen Viele Grüße Jens
|
Top
|
Print
|
|
#430198 - 04/12/08 04:05 PM
Re: Endlich Klickies, aber...
[Re: rowlfy]
|
Member
Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany
|
Hallo! Damit wirst Du leben müssen. Abgesehen von Stollenschuhen für schweres Gelände schließen die Cleats bei allen Schuhen bündig mit der Sohle ab. Gruß, Uwe!
|
Top
|
Print
|
|
#430210 - 04/12/08 04:40 PM
Re: Endlich Klickies, aber...
[Re: rowlfy]
|
Der Wolfgang
Unregistered
|
Ich glaube da gibts kein Gegenmittel. Richtig lustig wird es auf Kopfsteinpflaster wenn du bergauf läufst. Wenn aufgrund der Rundung der Steine nur noch die Cleats aufliegen. Bin auf diese Weise in Würzburg zum Schloß rauf und runter. Immer schön langsam den Fuß aufsetzen und nicht zu sehr abrollen.
Frische Grüße
Wolfgang
|
Top
|
Print
|
|
#430217 - 04/12/08 05:08 PM
Re: Endlich Klickies, aber...
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 14,076
|
Ich merke bei meinen Schuhen schon Unterschiede:
Ein einfacher alter Shimano "Turnschuh" klackt bei mir kaum, trotz abgelaufener Sohle. Ein halbhoher Shimano-MTB Schuh ist gut hörbar und ein Lake-Modell ist am lautesten.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#430222 - 04/12/08 05:25 PM
Re: Endlich Klickies, aber...
[Re: rowlfy]
|
Member
Offline
Posts: 11,039
|
Moin Jens, besonders gut kommt es, wenn Du versehentlich auf Parkett oder Laminat gehst. Du hinterlässt dann unvergessliche Eindrücke Gruß aus HH, HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... | |
Top
|
Print
|
|
#430224 - 04/12/08 05:28 PM
Re: Endlich Klickies, aber...
[Re: rowlfy]
|
Member
Offline
Posts: 49
|
Da es die Knie entlastet und man nicht mit rutschigen Schuhen sich die Kurbel in die Waden haut, dies könnte man zwar mit einem Käfig auch haben aber mit den Klicks ist mein Fuss schneller am Boden wenn es mal seine muss. An das Knirschen hat man sich schnell gewöhnt, nur vor Parkett solltest du dich mit den Klicks fernhalten.
radelnde Grüsse vom Reimund
|
Top
|
Print
|
|
#430225 - 04/12/08 05:30 PM
Re: Endlich Klickies, aber...
[Re: rowlfy]
|
Member
Offline
Posts: 18,531
|
ich meine, das es auch etwas vom Schuhmodell abhängt. Ich hab mit den SH-MT51 eigentlich den wenigsten Bodenkontakt.
job
|
Top
|
Print
|
|
#430231 - 04/12/08 05:46 PM
Re: Endlich Klickies, aber...
[Re: rowlfy]
|
Member
Offline
Posts: 2,919
|
Das Geklapper auf Beton errinnert ein wenig an Stöckelschuhe. Enteuschte Männerblicke sind Dir gewiss
|
Top
|
Print
|
|
#430247 - 04/12/08 06:48 PM
Re: Endlich Klickies, aber...
[Re: h.g.hofmann]
|
Member
Offline
Posts: 361
|
Enteuschte Männerblicke sind Dir gewiss ...nicht Zwangsläufig ! Gruß Ronald
|
Edited by Ronald_Ritzel (04/12/08 06:50 PM) |
Top
|
Print
|
|
#430294 - 04/13/08 06:23 AM
Re: Endlich Klickies, aber...
[Re: rowlfy]
|
Member
Offline
Posts: 4
|
Die Alternative zu den Clickies die ich benutze sind Stahldrahtbügel an den Pedalen, die gehen hinten um die Ferse herum und ich kann mit jedem beliebigen Turnschuh fahren...allerdings fahre ich Liegerad... gruss günter
|
Top
|
Print
|
|
#430311 - 04/13/08 07:38 AM
Re: Endlich Klickies, aber...
[Re: dahofa]
|
Member
Offline
Posts: 9,434
|
Hallo Günter Deine Alternative klingt interessant, hättest du davon auch ein Bild, von diesen Stahldrahtbügeln an den Pedalen natürlich. Sei herzlich willkommen im Forum! Gruß Mario
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#430315 - 04/13/08 07:53 AM
Re: Endlich Klickies, aber...
[Re: dogfish]
|
Member
Offline
Posts: 11,039
|
Hallo Günter Deine Alternative klingt interessant, hättest du davon auch ein Bild, von diesen Stahldrahtbügeln an den Pedalen natürlich. Sei herzlich willkommen im Forum! Gruß Mario Moin Mario, ich erlaube mir mal, Dich zu ergänzen @Günter: Es darf zusätzlich auch ein Foto Deines Fahrrads sein, denn so ein außergewöhnliches Fahrrad wie das Deine wäre für UR3 eine Bereicherung.... Gruß aus Hamburg, Heinz www.heinzherrmann.com
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... | |
Top
|
Print
|
|
#430324 - 04/13/08 08:19 AM
Re: Endlich Klickies, aber...
[Re: rowlfy]
|
Member
Offline
Posts: 343
|
Ich wäre dankbar für ein paar Ideen
Also, das hier kann ich für den Winter empfehlen - funktioniert wirklich! Ansonsten finde ich aber das coole Zerknirschergeräusch gar nicht so schlecht - hat doch irgendwas Martialisches! Ich fühle mich fast immer ein bischen wie Conan der Barbar dabei Gruß, H.C.
|
Top
|
Print
|
|
#430329 - 04/13/08 08:41 AM
Re: Endlich Klickies, aber...
[Re: rowlfy]
|
Member
Offline
Posts: 2,512
|
Hallo Jens, Immer Strassenschuhe mitführen und ständig umziehen? Wenn du weißt das größere Laufeinheiten anstehen ist genau das die richtige Maßnahme. Es geht ja nicht nur um das Geräusch, sondern in normalen Schuhen läuft es sich auch deutlich angenehmer. Insbesondere wenn die Radschuhe solche total steifen Rennradschuhe sind. Für die Einkaufstour nimmt man natürlich gleich die Straßenschuhe. Da ist das Optimum beim Radeln unwichtig. Ich hoffe du hast Pedale mit einer Seite für normale Schuhe. Gruß, Bernhard
|
Top
|
Print
|
|
#430502 - 04/13/08 06:01 PM
Re: Endlich Klickies, aber...
[Re: rowlfy]
|
Member
Offline
Posts: 2,516
|
das Geklappere beim Gehen und besonders das Knirschen auf Betonpflaster nervt doch enorm (und macht sich besonders gut in der Fussgängerzone).
Jens
Hallo Jens, deshalb fahre ich auf dem Reiserad "altmodische" Haken und Riemen. Ich will nicht im Urlaub ein 2. Paar Schuhe mitnehmen, damit ich mal eine längere Strecke über "Stock und Stein" vernünftig laufen kann. So fahre ich MTB Schuhe ohne eingebaute Clicks im Urlaub. Den Unterschied zwischen Haken und Riemen und Clicks finde ich nicht so groß, Clicks sind sicherlich besser (fahre ich am Rennrad und auf Tagestouren auch auf anderen Rädern), Haken und Riemen finde ich im Sommerurlaub einen guten Kompromiss. .... und so habe ich das "Geklapper" nicht im Urlaub.
|
|
Top
|
Print
|
|
#430525 - 04/13/08 06:42 PM
Re: Endlich Klickies, aber...
[Re: Dittmar]
|
Member
Offline
Posts: 551
|
deshalb fahre ich auf dem Reiserad "altmodische" Haken und Riemen.
Hallo Dittmar, dieser Faden hat mich wieder überzeugt, weiterhin bei Haken und Riemen zu bleiben. Ich habe aber Probleme, Schuhe zu finden, die zwar eine harte Sohle aber kein grobes Profil haben, um noch gut rein und raus zu kommen. Hast du da eine Empfehlung? Frank Tschuldigung für das Abdriften vom Thema.
|
Top
|
Print
|
|
#430560 - 04/13/08 08:06 PM
Re: Endlich Klickies, aber...
[Re: Frawie]
|
Member
Offline
Posts: 2,516
|
Hallo Frank,
ich habe mir MTB/Touren Schuhe von Scott gekauft, die waren nicht so teuer (70 Euro) und habe die Cleats eben nicht eingesetzt. Der Sohlenteil zum Einsetzen der Cleats ist festgeschraubt. Zuvor hatte ich ein Billigmodell von Bicycles, eins mit und eins ohne Cleats. Da dort der Einsatzbereich für die Cleats nicht geschraubt war, hat sich auf einer Tour das Sohlenteil gelöst und ich hatte fast immer nasse Füsse. Das war schon nervig.
Am Reiserad fahre ich alte Campaplattenpedale (Die Pedalen waren neu, kosteten wohl mal kanpp 200 DM und ich hab 2 Paar bei ebay für je unter 15 Euro erstanden, vor 2 Jahren.), dort komme ich mit den MTB/Touren Schuhen gut rein, habe mir darüber noch keine Gedanken gemacht. Richtige Wanderschuhe sind bei meiner Schuhgröße (45) oft zu groß und zu dick für die Padalhaken, mit MTB/Touren Schuhen geht das gut .
|
|
Top
|
Print
|
|
#430601 - 04/14/08 01:06 AM
Re: Endlich Klickies, aber...
[Re: Job]
|
Member
Offline
Posts: 1,471
|
ich meine, das es auch etwas vom Schuhmodell abhängt. Ich hab mit den SH-MT51 eigentlich den wenigsten Bodenkontakt.
job
Das kann ich bestätigen - zumindest, solange die Sohlen wenig abgenutzt sind. Obwohl ich sehr schwer bin, bleiben die Metallplatten bei wirklich glattem Boden (Parkett, Marmor etc) in der Sohle versenkt. Nur bei unebenem Boden (bei normalem Bürgersteig gelegentlich, bei Pflasterstein ständig) kratzen die Platten auf dem Boden. Nach ausgiebiger Erprobung kann ich sagen: mit den Schuhen kann man normal laufen (kaufhaustauglich). Zum Trekking sind sie auch gut geeingnet (Profil und Gummimischung geben auch auf nassem Wald/Steinboden ausreichend halt). Dafür, dass man auf Metallplatten steht, sind die Schuhe erstaunlich alltags- und reisetauglich, bei mir seit einem Jahr in jeder Situation im Einsatz.
|
Top
|
Print
|
|
#430881 - 04/14/08 06:50 PM
Re: Endlich Klickies, aber...
[Re: HeinzH.]
|
Member
Offline
Posts: 4
|
Hallo Heinz&Mario! Hier kommen die Bilder meiner Drahtschlaufen und meiner Räder. Die Schlaufen habe ich aber nicht am ATL montiert, sondern an meinem neuesten Projekt: (Das Bild ist um 90 Grad nach links verdreht) Und hier noch mein ATL klassik mit Eigenbau-Federgabel und selbst entworfenem Zusatzantrieb. Bin halt ein fauler Mensch, der gerne bastelt Die Drahtschlaufen hab ich mir von Werner Stiffel abgeschaut. Sind wirklich kostengünstig (es musste lediglich eine alte Bettfeder dran glauben ) und erfüllen ihren Zweck... Schöne Grüße Günter
|
Edited by dahofa (04/14/08 06:58 PM) |
Top
|
Print
|
|
#430891 - 04/14/08 07:14 PM
Re: Endlich Klickies, aber...
[Re: dahofa]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Sehr gute Idee, werde ich mir für den Lieger mal vormerken.
Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#431006 - 04/15/08 06:19 AM
Re: Endlich Klickies, aber...
[Re: Job]
|
Member
Offline
Posts: 2,196
|
Hallo, ich besitze ebenfalls die SH-MT51 und bin bislang sehr zufrieden damit. Man kann mit diesen Schuhen sehr gut laufen und haben eine überraschend gute Griffigkeit, sogar auf feuchten Wiesenwegen. Dieser Schuh knirscht oder klackt beim Gehen deutlich weniger als meine Specialized Schuhe. Habe mir diese Schuhe vor allem für meinen geplanten Urlaub in Norwegen gekauft, da ich dort auch Wanderungen eingeplant habe, z.B. zum Vogelfelsen auf der Insel Runde. Ich möchte aus Gewichtsgründen keine Wanderschuhe mitnehmen. Dieser Schuh hat meine Erwartungen voll erfüllt. Ich besitze außerdem noch Sandalen sowohl von Shimano als auch von Keen. Bei beiden Modellen sind die Cleats leicht versenkt, so daß außer auf extremen Unebenheiten gar nichts knirscht oder klackt. Ich bin mittlerweile so weit, daß ich ohne Klickschuhe , auch auf kürzeren Strecken gar nicht mehr auf das Rad steige, obwohl ich bis vor kurzem strikter Gegner von "Fußfesseln" am Pedal war. Die Praxis und die Erfahrungen des effizienteren Pedalierens haben mich restlos umgestimmt. An diesem Stimmungswandel ist hauptsächlich dieses Forum schuld!
|
|
Top
|
Print
|
|
#431007 - 04/15/08 06:23 AM
Re: Endlich Klickies, aber...
[Re: Jim Knopf]
|
Member
Offline
Posts: 18,531
|
Nach dem die Schuhe bei uns im Karstadt für 60eur angeboten wurden, hat sich unser halber Bekanntenkreis damit versorgt. Ich hab sogar nochmal 20% Rabatt drauf bekommen. Wer also noch solche Schuhe sucht, soll mal im nächsten Sport-Karstadt probieren gehen.
job
|
Top
|
Print
|
|
#431018 - 04/15/08 06:56 AM
Re: Endlich Klickies, aber...
[Re: rowlfy]
|
Member
Offline
Posts: 18,035
|
das Geklappere beim Gehen und besonders das Knirschen auf Betonpflaster nervt doch enorm (und macht sich besonders gut in der Fussgängerzone).
Hm, in neuem Zustand hat bei mir bisher kein Schuh eine störende Geräuschkulisse entwickelt, aber bei manchen hat sich die Sohle sehr schnell abgelaufen. Da sich der Cleat nicht abläuft, gehts dann leider los. Wie handhabt ihr das mit den Radschuhen? Immer Strassenschuhe mitführen und ständig umziehen?
Das habe ich eigentlich noch nie gemacht, nichtmal auf Reisen, wo ich ja andere Schuhe (Sandalen) dabeihab. Ich kaufe allerdings relativ oft neue Radschuhe, eben weil mich das Geklapper auch nervt. Ich kenne auch Leute, die sehr konsequent nicht mit ihren Radschuhen zu Fuß gehen, die brauchen deutlich seltener neues Schuhwerk. Aber für Radreisende ist das m.E. keine akzeptable Lösung. Martina, die auch nicht mehr so recht ohne irgendeine Art von Fußfesseln fahren kann....
|
Top
|
Print
|
|
#431692 - 04/17/08 11:33 AM
Re: Endlich Klickies, aber...
[Re: Lord Helmchen]
|
Member
Offline
Posts: 2,516
|
[Zum Trekking sind sie auch gut geeingnet (Profil und Gummimischung geben auch auf nassem Wald/Steinboden ausreichend halt). Dafür, dass man auf Metallplatten steht, sind die Schuhe erstaunlich alltags- und reisetauglich, bei mir seit einem Jahr in jeder Situation im Einsatz.
Das kann ich aber nicht so allgemeingültig bestätigen, denn wenn es über Felsen geht, dann sind die Metallplatten genau dort, wo der Auftrittspunkt ist. Wir sind mal in Schweden über Felsen am See geklettert, das ging mit Clickschuhen kaum. Das trifft zwar eher selten zu, aber in einem felsigen Gelände halte ich Clickschuhe für wenig geignet.
|
|
Top
|
Print
|
|
#431720 - 04/17/08 12:34 PM
Re: Endlich Klickies, aber...
[Re: Dittmar]
|
Member
Offline
Posts: 18,035
|
Das trifft zwar eher selten zu, aber in einem felsigen Gelände halte ich Clickschuhe für wenig geignet.
Seh ich auch so. Dasselbe Phänomen tritt auch ganz gerne bei Kopfsteinpflaster auf. Insbesondere wenn das auch noch feucht ist. Martina
|
Top
|
Print
|
|
#433063 - 04/22/08 11:06 AM
Re: Endlich Klickies, aber...
[Re: Martina]
|
Member
Offline
Posts: 254
|
Geht ihr etwa längere Strecken mit den Klickies? Fürn Supermarkt ist's doch OK. Und für den Stadtbummel auf Reisen entweder Badelatschen oder andere leichte Freizeitschuhe mitnehmen.
|
Top
|
Print
|
|
#433076 - 04/22/08 11:48 AM
Re: Endlich Klickies, aber...
[Re: Karsten(LRG)]
|
Member
Offline
Posts: 17,509
|
Ich habe schon längere Wanderungen mit Klickies hinter mir (MTB-Schuh, halb-fest, seit 2 Jahren auch mit professionellen Hartsohlen-MTB-Schuh). Z.B. Ordesa-Nationalpark (span. Pyrenäen) - mehrere Stunden (zivilisierte Wanderwege, aber teilweise auch steilere Passagen, man muss schon etwas mehr Kraft aufwenden bzw. beim Runterlaufen geschickt sein); Gornergrat-Bahn, Endstation, abwärts nach Zermatt (war durch Regennässe teils klitschig, ziemlich belastend für die Muskulatur, liegt aber am Runterlaufen generell, nicht kompatibel mit "Radlermuskel"); im Bereich Val di Cogne, Nationalpark Gran Paradiso (nur kleinere Wanderung wegen Schlechtwetter); mehrere Stichwanderungen zu Wasserfällen (Slowenien, Kroatien, Korsika, Jura usw.), teils auch auf steilen, rutschigen Wanderwegen (man ist dann schon gegenüber Echt-Wanderern im Nachteil); zahlreiche Stadtbesichtigungen, auch über Pflaster - schon etwas lästig - zuweilen aber eher wegen der Geräusche; auch teils schwierige Abstiege zu Strandplätzen.
Selten und nur bei kleinen Orten erkunde ich das Geschehen per Sandale (und nur, wenn abends nach der Etappe).
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
#433079 - 04/22/08 11:56 AM
Re: Endlich Klickies, aber...
[Re: Karsten(LRG)]
|
Member
Offline
Posts: 18,531
|
Geht ihr etwa längere Strecken mit den Klickies? Fürn Supermarkt ist's doch OK. Und für den Stadtbummel auf Reisen entweder Badelatschen oder andere leichte Freizeitschuhe mitnehmen.
Ja, auch längere Wanderungen in der sächsischen Schweiz sind üblicherweise unkritisch Auf Reisen schleppe ich nicht noch Ersatzschuhe mit. Und bevor ich mit "Flip-Flops" durch die Stadt laufe.. Da gehn die Radschuhe viel besser. job
|
Top
|
Print
|
|
#433083 - 04/22/08 12:04 PM
Re: Endlich Klickies, aber...
[Re: Karsten(LRG)]
|
Member
Offline
Posts: 521
|
Geht ihr etwa längere Strecken mit den Klickies?
Ich hab mit solchen schon Jura- Wanderungen mit über 25 Leistungs- km in gut 3 Stunden gemacht. Auch nicht allzu schwierige Bergwege (Weiss- Rot- Weiss markiert) sind damit gut zu machen. Auch wenn die Steinchen unter den Plätchen knirschen, haben meine Plätchen noch keine dauerhaften Schäden. Achtung: Ich schreibe nur, was bei mir möglich ist. Dass soll nicht heissen, dass jeder noch so unerfahrene mit solchen Schuhen Bergtouren machen kann. Ich mache sowas normalerweise auch nicht, aber es musste ja mal versucht werden.
|
Es grüsst:
Markus
Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist Es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt | |
Top
|
Print
|
|
#433520 - 04/23/08 10:40 PM
Re: Endlich Klickies, aber...
[Re: Karsten(LRG)]
|
Member
Offline
Posts: 2,516
|
Geht ihr etwa längere Strecken mit den Klickies? Fürn Supermarkt ist's doch OK. Und für den Stadtbummel auf Reisen entweder Badelatschen oder andere leichte Freizeitschuhe mitnehmen.
Ich gehe halt manchmal Wandern in den Bergen anstatt radzufahren. Deshalb möchte ich auch im Urlaub mal auf einen Berg steigen etc. Deshalb nehme ich derzeit Radschuhe (Tourenschuhe) auf Radreise mit, bei denen ich die Clicks nicht montiere und verwende Pedalen mit den (alten) Haken und Riemen. Das ist für mich ein guter Kompromiss, die Haken und Riemen sind nicht so viel schlechter als Clicks, ich kann aber bei Bedarf auch anspruchsvollere Stellen gehen. Zu einem 2. Paar Schuhe habe ich keine Lust.
|
|
Top
|
Print
|
|
|