International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (hesse_bub, Der Moabiter, Rennrädle, aldi, 8 invisible), 698 Guests and 815 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98563 Topics
1550200 Posts

During the last 12 months 2183 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 92
iassu 56
Lionne 43
Juergen 37
Velo 68 37
Topic Options
#427419 - 04/03/08 08:31 PM Ärger mit Nexus Premium
Peter Zöllner
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 945
Hallo zusammen,

an meinem Rad wurde serienmäßig eine Shimano Nexus Inter8 PREMIUM mit Kettenspanner verbaut. Nur macht dieses Ding von Anfang an Ärger: Zuerst war die Kette zu lang weshalb sie auf dem Ritzel durch rutschte. Sie wurde erst auf ausdrücklichen Wunsch von mir beim Händler gekürzt.

Kurze Zeit später fingen dann die immer noch aktuellen Probleme an: Beim Anfahren (normalerweise im 5. Gang) trete ich des öfteren ins Leere. Eine Reklamation beim Händler blieb erfolglos. Es wurde nur neu justiert (Übereinstimmung der beiden gelben Punkte...). Das mache ich mindesten 1x pro Woche! Aber helfen tut das eigentlich nix. Äuffällig war, daß es im Winter (zumindest subjektiv) besser war. Jetzt wird es aber wieder wärmer und die Probleme nehmen wieder zu.

Ich finde das nach ca 3500km bzw. 8 Monaten ziemlich armselig für ein "PREMIUM"-Produkt.

Meine Fragen:

- Was ist da kaputt ?
- Was kann man dagegen tun ? (Garantie beim Händler ausgeschlossen, da geh ich nicht mehr über die Schwelle! Aber das hat noch andere Gründe...)
- Was für Alternativen gibt es ? (Rohloff fällt aus. Zu teuer und für ein Stadtrad Unsinn --> Diebstahlgefahr) Wie sieht es mit der Qualität von SRAM aus ? Wie gut ist die "Alfine" von Shimano ? Wie wäre es mit einer alten Fichtel&Sachs 3-Gang Nabe ? Die hielten immer ewig...
- Könnte man die Probleme durch den Tausch des Innenlebens beheben ?

Fragen über Fragen... verwirrt

Ich bedanke mich schon mal im Voraus.

Gruß Peter
Top   Email Print
#427436 - 04/03/08 09:36 PM Re: Ärger mit Nexus Premium [Re: Peter Zöllner]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
In Antwort auf: Peter Zöllner
Zuerst war die Kette zu lang weshalb sie auf dem Ritzel durch rutschte.


Kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen.
(Ich habe kette und ritzel mit einer Inter 8 (ohne "Premium") runtergefahren, bis bezeichnungen wie "verschlissen" oder "gelängt" komplimente dafür gewesen wären.)


In Antwort auf: Peter Zöllner
Kurze Zeit später fingen dann die immer noch aktuellen Probleme an: Beim Anfahren (normalerweise im 5. Gang) trete ich des öfteren ins Leere.


Ich trat auch ab&zu mal in's leere, aber immer bei schaltvorgängen unter halblast. An ein durchrutschen beim anfahren kann ich mich nicht erinnern.


In Antwort auf: Peter Zöllner
- Was kann man dagegen tun ? (Garantie beim Händler ausgeschlossen, da geh ich nicht mehr über die Schwelle! Aber das hat noch andere Gründe...)


Hm, das riecht allerdings irgendwie nach einem garantiefall.
Ansonsten fällt mir da nur die garantiefreie variante I-Bäh ein. Da hatte ich eine von meinen zwei Inter 8 gekauft, ohne garantie aber preiswert. Bei dieser löste sich der käfig des linken kugellagerringes der pööösen konuskugellager der nabe auf, aber der ersatzkugelring kostete nur irgendwas zwischen zwei und vier €ier (ich weiß es nicht mehr).

MfG
Top   Email Print
#427453 - 04/04/08 05:10 AM Re: Ärger mit Nexus Premium [Re: Peter Zöllner]
varadero
Member
Offline Offline
Posts: 748
Hallo Peter!

Meine Inter-8 Premium ist auch gelegentlich "durchgerutscht".
Seit dem die Zugverlegung im neuen Rahmen unnötige Bögen vermeidet nicht mehr.
Fettfreie, durchgehend verlegte Züge würde ich auch noch empfehlen.

Markus

Edited by varadero (04/04/08 05:13 AM)
Top   Email Print
#427486 - 04/04/08 07:42 AM Re: Ärger mit Nexus Premium [Re: Peter Zöllner]
blauer Blitz
Member
Offline Offline
Posts: 300
Hey Peter,
Deine Fragen kann ich nicht direkt beantworten. Ich weiß nur, dass das nicht normal ist. Meine Nexus Premium funktioniert seit fast 5000 km ohne Probleme. Ich musste die Schaltung bisher nur einmal einstellen und sie schaltet ob 30° im Sommer oder -5° im Winter schön weich. Vielleicht hab ich nur Glück gehabt.
Durchrutschen im 5. Gang ist mir noch nie passiert, in keinem anderen auch nicht. Für mich klingt das nach Garantiefall - schade, dass das Dein Händler nicht so sieht.
Viel Erfolg
Sebastian
Top   Email Print
#427506 - 04/04/08 09:03 AM Re: Ärger mit Nexus Premium [Re: Peter Zöllner]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Gelegentliche sprünge in der fünften Fahrstufe hat meine Achtstufennabe am Birdy auch. Weil diese nabe aber nur vorübergehend eingebaut ist, ein R-Gerät reinsoll (das Original-Birdy Rohloff ist deutlich zu teuer und es sind Sacjhen dabei, die ich überhaupt nicht will, z.B. ein Flite-Sattel), mache ich erstmal nichts dran. Nach der Umrüstung ist aber eine Reklamation gut denkbar.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#427513 - 04/04/08 09:43 AM Re: Ärger mit Nexus Premium [Re: Peter Zöllner]
Rostbeule
Member
Offline Offline
Posts: 56
Hallo,

das Problem mit dem Durchrutschen trat auch bei meiner 8-Gang Standard-Version auf. Nachstellen brachte gar nichts.
Erst der Wechsel auf Alfine-Daumenschalter brachte die gewünschte (Er)Lösung. Der Fehler ist Shimano auch bekannt. Minimales (unbeabsichtiges) Drehen am Drehschalter führt zu diesem Fehler, das die Schaltung durchrutscht. Beim Händler auf Garantie / Kulanz auf einen neuen Schalter (Daumenschalter) bestehen.

Gruß Rostbeule
Top   Email Print
#427605 - 04/04/08 03:02 PM Re: Ärger mit Nexus Premium [Re: Peter Zöllner]
sonicbiker
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,243
Durch die letzten Beiträge wurde ja schon angedeutet, was ich auch vermuten würde: Schalthebel und Züge sind für ein Durchrutschen bei so neuen Naben am ehesten verantwortlich.
Ich würde am ehesten einmal den Zug + Aussenhülle wechseln bzw. auf Leichtgängigkeit prüfen. Und dann die Variante mit einem anderen Schalthebel. Es sind möglicherweise einige (Lizenz??-)Nachbauten verschiedener größerer Radhersteller auf dem Markt (meiner am Stadtrad ist beispielsweise mit "Batavus" gelabelt) ... Toleranzen, schneller Abnutzung etc... Ich habe meinen Schaltgriff auch im Verdacht, die Schaltung nicht unbedingt präziser zu machen...

Grüße,
WOlfram
Grüße, Wolfram

Top   Email Print
#427607 - 04/04/08 03:20 PM Re: Ärger mit Nexus Premium [Re: Peter Zöllner]
Peter Zöllner
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 945
Hallo zusammen,

vielen Dank an alle für die hilfreichen Antworten!

Das Durchrutschen passiert nicht beim Schalten unter Halb- oder Volllast, sondern beim Anfahren aus dem Stand, nachdem vorher meist von Gang 7 oder 8 herunter geschaltet wurde.

Garantie fällt leider aus, da ich wie gesagt den Laden nicht mehr betrete ! Dort ist nur eine Verschlimmbesserung des derzeitigen Zustandes zu erwarten. Und außerdem ist mir meine Gesundheit wichtiger als kostenloser Pfusch. schockiert

Die Idee mit dem neu Verlegen der Züge klingt gut! Denn das wurde auch im besagten Laden gemacht und könnte ebenfalls Pfusch sein. Da werde ich also mal drauf schauen bzw. aktiv werden.

Dem Drehschalter gebe ich keine Schuld. Der arbeitet ausreichend präzise und beim durchrutschen ist er von einer Gangänderung noch weit entfernt. Und beim kräftigen Anfahren greife ich an den Hörnchen, so daß ich nicht an den Drehschalter kommen kann.

Die zu lange Kette war Fakt. Durch die Lösung mit Kettenspanner lag sie nur etwa zu 1/4 auf dem Ritzel. Nach dem kürzen ist es nun etwas mehr als 1/3. Außerdem ist sie aufgrund der viel zu geringen Spannung (der Kettenspanner war fast voll ausgelenkt!) sogar zwei mal abgesprungen!

Gruß & Dank

Peter
Top   Email Print
#427727 - 04/04/08 08:51 PM Re: Ärger mit Nexus Premium [Re: Peter Zöllner]
Weserwind
Member
Offline Offline
Posts: 100
Zitat:
Ärger mit Nexus Premium


Das geht mir auch so aber nicht mit der Premium sondern mit der Standard Nexus. Die Nabe fahre ich seit 7000 km und musste einmal den Drehgriff + Schaltzug tauschen, weil dieser einen Riss hatte und nicht mehr einrastete. Außerdem dreht sich das Hinterrad im Leerlauf nicht besonders lange, was man schon sehr beim Ausrollen merkt !!! böse Zusätzlich war nach 4600 km schon das erste Ritzel verschlissen. traurig Zugegeben ich fahre sehr sportlich und auch bei jedem Wetter. Trotzdem enttäuscht mich die Nexus 8, weil sie laut Shimano 20000 km halten soll. Allerdings nicht für hohe belastungen geeignet ist.

Fazit: Die Nexus 8 Standard ist nichts für sportliche, vielfahrende und reisende Radfahrer. Meine ist zwar nicht kaputt und schaltet noch perfekt, aber läuft eben schwer. Mein Händler meinte man müsste das gesamte Getriebe tauschen. Nur nach drei Jahren ist die Garantie abgelaufen ich werde das ganz bestimmt nicht selbst bezahlen. Da spare ich lieber auf ein neues Rad mit top Ausstattung wie z.b. Rohloff, Son, Tubus vorn + hinten, Magura Disc ........ , weil mein ganzes Rad nicht besonders hochwertig ist und ich da schon Wert auf Qualität lege.

Meiner Meinung nach muss Radfahren Spass machen. Vorallem wenn man viel fährt. Gerade dann kann man Defekte oder andere Probleme nicht gebrauchen. schmunzel
Gruß: Eike
Top   Email Print
#427748 - 04/04/08 10:22 PM Re: Ärger mit Nexus Premium [Re: Weserwind]
Peter Zöllner
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 945
Hallo Eike,

keine Sorge, auch die Premium ist kein Wunder an Leichtlauf... traurig In Kombination mit den Marathon XR ist das radeln eher Kraftsport als leichtes dahingleiten! Kein Vergleich zur XTR Nabe beim Reiserad !

Den Eindruck, daß die Nabe nicht für hohe Belastungen gedacht ist, habe ich auch. Eher was für "Oma-Räder". Schade eigentlich...

Gestern hatte ich eine Alfine-Nabe in der Hand. Sieht mit dem polierten Alu schon ein wenig nach Rohloff aus! peinlich Wenn ich doch nur wüsste, ob sie auch nur annähernd an die Qualität heran kommt. Dann könnte ich mich vielleicht auch überwinden, die über 200,- Euro plus neues Laufrad zu investieren.

Gruß Peter
Top   Email Print
#427875 - 04/05/08 04:36 PM Re: Ärger mit Nexus Premium [Re: Peter Zöllner]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
In Antwort auf: Peter Zöllner
Durch die Lösung mit Kettenspanner lag sie nur etwa zu 1/4 auf dem Ritzel. Nach dem kürzen ist es nun etwas mehr als 1/3.


Ach so war das "zu lang" gemeint.
Wahrscheinlich wäre eine lösung besser, bei der die kette nach oben (also zur kettenstrebe hin) gespannt wird. Könnte aber etwas bastelei werden ...


In Antwort auf: Peter Zöllner
Außerdem ist sie aufgrund der viel zu geringen Spannung (der Kettenspanner war fast voll ausgelenkt!) sogar zwei mal abgesprungen!


Klingt nach einer sehr vertrauenerweckenden montage durch erfahrene fachkräfte. grins
Da kann ich es nachvollziehen, diesen laden zu meiden. zwinker

MfG
Top   Email Print
#427878 - 04/05/08 04:45 PM Re: Ärger mit Nexus Premium [Re: Peter Zöllner]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
In Antwort auf: Peter Zöllner
Den Eindruck, daß die Nabe nicht für hohe Belastungen gedacht ist, habe ich auch.


Sie verträgt zu wenig drehmoment, um in "normal großen" antriebsrädern ausreichend kleine entfaltungen zu realisieren.
In meinem 20" / 406 mm-antriebsrad macht sie sich gut. cool

MfG
Top   Email Print
Off-topic #427881 - 04/05/08 04:50 PM Re: Ärger mit Nexus Premium [Re: varadero]
spiesheimer
Member
Offline Offline
Posts: 711
Hallo Markus,

was sind das für Radschützer, die Du da auf Deinem Cannondale hast? Für welche Reifenbreite taugen die?
Freundliche Grüße aus Unterfranken
Ralf
Top   Email Print
Off-topic #427947 - 04/05/08 07:48 PM Re: Ärger mit Nexus Premium [Re: spiesheimer]
varadero
Member
Offline Offline
Posts: 748
Hallo Ralf!

Die Schutzbleche die auf dem Cannondale oben zu sehen sind, sind die gleichen die auf meinen "Cruiser" (zweites Bild), da ich diese umgebaut habe.
Es dürfte sich bei diesen von Cannondale original verbauten Bleche um die breiteste Version der 26" Bluemels von SKS handeln (gemessene 60mm).
Mit den montierten 2.0" Schwalbe Marathon funktionieren sie sehr gut!!!
Bild 1
Bild 2

Auf dem Cannondale sind mittlerweile 65mm Chromoplastics (in Verbindung mit 2,1" Schwalbe Smart Sam), die ebenfalls keinen Anlass zur Kritik geben - und dass, obwohl ich mit dem CD auch ein wenig im Gelände umherdüse!
hier ein paar Bilder:
Bild 1
Bild 2

LG
Markus

Edited by varadero (04/05/08 07:52 PM)
Top   Email Print
Off-topic #428032 - 04/06/08 06:35 AM Re: Ärger mit Nexus Premium [Re: varadero]
spiesheimer
Member
Offline Offline
Posts: 711
Hallo Markus,

vielen Dank für die prompte Antwort lach .
Freundliche Grüße aus Unterfranken
Ralf
Top   Email Print
Off-topic #428036 - 04/06/08 07:38 AM Re: Ärger mit Nexus Premium [Re: varadero]
spiesheimer
Member
Offline Offline
Posts: 711
In Antwort auf: varadero

26" Bluemels von SKS handeln (gemessene 60mm).
[


Hallo Markus oder derjenige, der mit weiterhelfen kann,
passen hier XT V-Brakes wegen der Breite (60 mm) der Radschützer, oder stehe ich jetzt irgendwie auf dem Schlauch verwirrt .
Freundliche Grüße aus Unterfranken
Ralf
Top   Email Print
Off-topic #428089 - 04/06/08 09:49 AM Re: Ärger mit Nexus Premium [Re: spiesheimer]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Wieso sollen sich 60mm breite Schutzbleche nicht mit XT-V-Bremsen vertragen? Die haben doch miteinander nichts zu tun. Allenfalls könnte das Bremsseil zwischen den Bremsarmen auf dem Schutzblech kratzen, was aber für die Funktion ohne Bedeutung ist. Dann ist aber der Rahmen die Ursache und das Schutzblech muss weiter runter (in Richtung Laufrad).

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#428140 - 04/06/08 12:51 PM Re: Ärger mit Nexus Premium [Re: Peter Zöllner]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
Meine Erfahrung ist die,daß die gelben Punkte mehr so ein Vorschlag ist. Probieren hats besser rausgebracht.
Top   Email Print
#428452 - 04/07/08 07:58 AM Re: Ärger mit Nexus Premium [Re: Flachfahrer]
Faltradl
Member
Offline Offline
Posts: 2,512
In Antwort auf: Flachfahrer
In Antwort auf: Peter Zöllner
Zuerst war die Kette zu lang weshalb sie auf dem Ritzel durch rutschte.

Kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen.
(Ich habe kette und ritzel mit einer Inter 8 (ohne "Premium") runtergefahren, bis bezeichnungen wie "verschlissen" oder "gelängt" komplimente dafür gewesen wären.)

Doch doch, das ist durchaus vorstellbar. Wenn die Kettenlinie ungünstig ist kann eine schlabberige Kette durchaus den Drang haben vom Ritzel oder Kettenblatt zu laufen.

Hier sieht es allerdings nicht nach einer zu langen Kette aus, sondern der Kettenspanner dürfte falsch angebracht worden sein. Nämlich zu weit hinten. Dadurch ist der Umschlingungswinkel zu klein.
=> Der Kettenspanner muss weiter nach vorne.

Das mit der zu langen Kette bzw. falsch positionierten Kettenspanner ist aber kein Problem der Nabenschaltung. Das liegt allein an der Zusammenstellung und Montage des Rades. Sprich der Hersteller wars.

Gruß, Bernhard
Top   Email Print
Off-topic #428617 - 04/07/08 03:39 PM Re: Ärger mit Nexus Premium [Re: Faltradl]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
In Antwort auf: Faltradl
Wenn die Kettenlinie ungünstig ist kann eine schlabberige Kette durchaus den Drang haben vom Ritzel oder Kettenblatt zu laufen.


Das problemchen kenne ich leider zur genüge, aber wenn die kette zu sehr schlabbert, läuft auch eine nagelneue kette öfter mal vom ritzel.
Am liegerad sind die ketten dann auch noch länger und schlabbern noch besser. zwinker
Die lösung war bei mir bisher, kettenschutzrohre (die "beruhigen" die kette schon etwas) und die kettenschutzrohre so fixieren, dass sie gleichzeitig als führung auf's ritzel dienen.

MfG
Top   Email Print
#428717 - 04/07/08 07:06 PM Re: Ärger mit Nexus Premium [Re: Peter Zöllner]
FlevoMartin
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,206
Hoi zusammen!

In Antwort auf: Peter Zöllner

keine Sorge, auch die Premium ist kein Wunder an Leichtlauf... traurig In Kombination mit den Marathon XR ist das radeln eher Kraftsport als leichtes dahingleiten! Kein Vergleich zur XTR Nabe beim Reiserad !


Öhm... da ich das jetzt schon mehrfach hier gelesen habe: Einfach mal die Lager einstellen?! Zumindest das Ausrollen ist damit ziemlich gut in den Griff zu bekommen. Was bei mir jetzt noch für Schwerlauf sorgt, ist die Rollenbremse drauf. Aber man muss einfach schneller fahren, dann relativiert sich der Rollwiderstand gegenüber dem Luftwiderstand listig

In Antwort auf: Peter Zöllner

Den Eindruck, daß die Nabe nicht für hohe Belastungen gedacht ist, habe ich auch. Eher was für "Oma-Räder". Schade eigentlich...


Ursprünglich hätte ich Dir da uneingeschränkt Recht gegeben, andererseits macht's mein zweites Getriebe jetzt schon auffällig lange mit. Und da hab ich es schon im Gelände auch mal steilste Rampen hochgequält (im 28er Laufrad mit 60er Big Apple drauf, also maximaler Hebel). Ich weiß also auch nach mehr als 3½ Jahren nicht so genau, was ich davon halten soll.

In Antwort auf: Peter Zöllner
Gestern hatte ich eine Alfine-Nabe in der Hand. Sieht mit dem polierten Alu schon ein wenig nach Rohloff aus! peinlich Wenn ich doch nur wüsste, ob sie auch nur annähernd an die Qualität heran kommt. Dann könnte ich mich vielleicht auch überwinden, die über 200,- Euro plus neues Laufrad zu investieren.


Tu's nicht! Wenn Du Probleme mit der Premium-Version der Inter8 hast, dann wird das durch ein Premium-Getriebe in der Alfine-Nabenhülse maximal vorübergehend besser. Die Alfine ist in erster Linie nur ein Premiumgetriebe im anderen Gehäuse, das dann auch für Scheibenbremse und so Sachen taugt.

Ich kann den Verdacht meiner Vorschreiber allerdings bestätigen: Wenn was durchrutscht, dann liegt es sehr wahrscheinlich am Schalter oder den Bowdenzügen und eher nicht an der Nabe. Wenn es dazu noch etwas kracht und so, dann bist Du schlicht zwischen zwei Gängen. Und es muss nicht mal sein, dass Du dabei die Hände am Schalter hast, meiner fühlte sich beispielsweise am Anfang auch wesentlich exakter an als jetzt. Interessanterweise wird es bei mir aber mit Wärme besser, dann flutschen wohl die externen Bauteile wieder besser.

Und was Deinen Händler angeht, so würde ich an Deiner Stelle zumindest versuchen, im Zweifelsfall das Getriebe von ihm tauschen zu lassen. Also nur keine Arbeit von ihm machen lassen, nur das Getriebe tauschen. Aus- und Einbau bekommst Du selber hin. Bei der Gelegenheit kannste dann auch gleich die Lager richtig einstellen, womit wir wieder am Anfang wären zwinker

Abendliche Grüße,
Martin
...und gleich weiter zu Martins Radseiten
Top   Email Print
#428743 - 04/07/08 07:40 PM Re: Ärger mit Nexus Premium [Re: FlevoMartin]
tkikero
Member
Offline Offline
Posts: 2,710
In Antwort auf: FlevoMartin



Tu's nicht! Wenn Du Probleme mit der Premium-Version der Inter8 hast, dann wird das durch ein Premium-Getriebe in der Alfine-Nabenhülse maximal vorübergehend besser. Die Alfine ist in erster Linie nur ein Premiumgetriebe im anderen Gehäuse, ...


Genau das stimmt womöglich nicht so ganz. Der Freilauf der Alfine soll angeblich ganz anders aufgebaut sein als bei der Inter8 Premium ...
Top   Email Print
#428755 - 04/07/08 08:12 PM Re: Ärger mit Nexus Premium [Re: tkikero]
varadero
Member
Offline Offline
Posts: 748
Weil ich mir beim Winterservice meine Premium (SG-8R25) kaputt gemacht habe, war ich quasi gezwungen mir was neues zuzulegen - eine SG-8R35.
Dabei ist mir aufgefallen, dass diese auch nicht mehr die Klinkenfreiläufe hat wie das Urmodell SG-8R25!
Vergleicht doch mal bei www.paul-lange.de die PDF von SG-8R25, SG-8R27, SG-8R30 und SG-8R35. Bei genauer Betrachtung (zoomen) sind bei den 20ern deutlich die Klinken zu erkennen (am Teil 3), während die 30iger hier (am Teil 4) anders aussehen (wie die Alfine SG-S500???).
Deshalb konnte ich das Getriebe auch nicht wie geplant in die alte Nabenhülse einbauen, sondern musste die neue auch noch einspeichen lassen! traurig

Im Fahrbetrieb ist das Freilaufrassel auch nicht mehr zu hören!

Markus

Edited by varadero (04/07/08 08:15 PM)
Top   Email Print
#428774 - 04/07/08 08:51 PM Re: Ärger mit Nexus Premium [Re: varadero]
tkikero
Member
Offline Offline
Posts: 2,710
In Antwort auf: varadero

... eine SG-8R35.
Dabei ist mir aufgefallen, dass diese auch nicht mehr die Klinkenfreiläufe hat wie das Urmodell SG-8R25!


Gelten diese Aussagen aus dem MTB-Forum dann nicht mehr?? Wenn ich dem Glauben schenken darf, dann ist die Alfine ja der "alten" Inter8 Premium deutlich überlegen gewesen, die neue Premium holt aber auf, weil sie die Alfinetechnik übernimmt ..
Top   Email Print
#428809 - 04/08/08 04:34 AM Re: Ärger mit Nexus Premium [Re: tkikero]
varadero
Member
Offline Offline
Posts: 748
verwirrt Wenn ich das wüsste!!!

Ich kann wie geschrieben nur sagen, dass die Ähnlichkeit (der 30iger Modelle zur Alfine) zunimmt!!

Man(n) bräuchte einen kompetenten Ansprechpartner bei paul-lange, denn bei der Mo+Fr Hotline fürchte ich, wird man auf diese Detailfrage keine Auskunft bekommen.

Markus
Top   Email Print
#428835 - 04/08/08 07:09 AM Re: Ärger mit Nexus Premium [Re: varadero]
FaltradFahrer
Member
Offline Offline
Posts: 21
Ich habe die Nexus 8 Premium (25er Version) an meinem Faltrad (Dahon Mu XL) und bin bisher ca. 6000 km damit gefahren. Ich habe zwei Probleme damit:

1. Die Schaltung kracht gelegentlich auch noch nachdem der Schaltvorgang eigentlich abgeschlossen ist (mit 1/4 Umfang Tritt ins Leere). Könnte ev. an einem nicht exakten Schaltvorgang liegen, der wiederum ev. mit dem Alfine Trigger Schalter verbessert werden könnte. Dann aber verliert man die Möglichkeit mehr als einen Gang mit einer Aktion rauf oder runter schalten zu können. Das kann man nämlich mit dem Nexus Drehschalter aber wohl nicht mit dem Alfine Trigger(?).

2. Der Freilauf läuft nicht so leicht wie es sein sollte: Beim Schieben, sowohl vorwärts als auch rückwärts, drehen die Pedale mit. Rückwärtsdrehen der Pedale erzeugt einen Bremseffekt (sichtbar z.B. wenn das Rad 'auf dem Kopf', dh auf Lenker und Sattel gedreht ist). Die Alfine und die neueste 35er Nexus 8 Version) scheinen eine bessere Freilaufkonstruktion zu haben. Da die 35er Version aber anscheinend nicht ins Gehäuse der 25er passt müsste ich das Rad komplett neu aufbauen --- viel Arbeit :-(

Könnte jemand von Erfahrungen mit Nexus 8 plus Triggerschalter von der Alfine berichten?

Woran scheitert der Einbau der 35er ins Gehäuse der 25er? Eigentlich sollen die ja kompatibel sein?


Ach ja: Ansonsten bin ich mit der Nexus eigentlich sehr zufrieden. Prima Preis- / Leistungsverhältnis.
Top   Email Print
#429000 - 04/08/08 04:30 PM Re: Ärger mit Nexus Premium [Re: FaltradFahrer]
Rangi
Member
Offline Offline
Posts: 218
In Antwort auf: FaltradFahrer

Könnte jemand von Erfahrungen mit Nexus 8 plus Triggerschalter von der Alfine berichten?



Hallo,

es gibt auch für die Nexus 8 selbst einen Triggerschalter (Hebel zum Hochschalten, Drucktaste zum Herunterschalten), der allerdings mit dem Bremshebel kombiniert ist. Ich fahre diesen seit ca. 2.500 km und kann mit keiner der negativen Erfahrungen, die hier gepostet wurden, dienen. Die Gänge werden absolut exakt geschaltet, auch mit Winterhandschuhen.

Einziger Nachteil ist, dass man zum Schalten mehrerer Gänge auch mehrfach den jeweiligen Hebel bzw. Drucktaste bedienen muss. Man gewöhnt sich aber schnell daran.

Grüsse

Volker
Top   Email Print
#429009 - 04/08/08 04:59 PM Re: Ärger mit Nexus Premium [Re: Rangi]
FaltradFahrer
Member
Offline Offline
Posts: 21
In Antwort auf: Rangi



es gibt auch für die Nexus 8 selbst einen Triggerschalter (Hebel zum Hochschalten, Drucktaste zum Herunterschalten), der allerdings mit dem Bremshebel kombiniert ist. Ich fahre diesen seit ca. 2.500 km und kann mit keiner der negativen Erfahrungen, die hier gepostet wurden, dienen. Die Gänge werden absolut exakt geschaltet, auch mit Winterhandschuhen.

Einziger Nachteil ist, dass man zum Schalten mehrerer Gänge auch mehrfach den jeweiligen Hebel bzw. Drucktaste bedienen muss. Man gewöhnt sich aber schnell daran.

Grüsse

Volker


Danke, diesen Schalter habe ich ganz vergessen. Da ich meine Bremshebel gerade auf sehr gut funktionierende AVID Speed Dial aufgerüstet habe, mit denen ich sehr zufrieden bin, kommt diese Hebel für mich nicht in Betracht.

Ich wäre an Erfahrungen mit dem Alfine Trigger interessiert.

MfG
Dieter
Top   Email Print

www.bikefreaks.de