International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (StefanMKA, amati111, iassu, mapf, Jaeng, joese, immergegenwind, 3 invisible), 1364 Guests and 693 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99161 Topics
1558873 Posts

During the last 12 months 2032 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Keine Ahnung 40
Velo 68 38
Sickgirl 34
cyclist 27
StephanBehrendt 26
Topic Options
#405401 - 01/18/08 11:30 AM Koolstop? Welche?
SuseAnne
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,792
Helft mir bitte mal.
An meinem Radel sind Deore V-Brakes dran und die raspeln an den Felgen, das es eine wahre Freude ist. Und jetzt, wo es dauernd regnet, stelle ich bei innerstädtischen Stop-and-Go-Fahrten mit entsprechender Bremserei auch noch fest, dass die Dinger extrem viel Abrieb produzieren, so dass die graue Sosse vom Felgenrand auf die Reifen läuft.

Kurz und gut, da müssen andere Bremsbeläge drauf. Koolstop empfiehlt die Forumsgemeinde ja des öfteren - aber genau welche Koolstop wären denn jetzt für meine Bremse und mein Problem passend und gut?

Es dankt Suse
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben!
Top   Email Print
#405402 - 01/18/08 11:33 AM Re: Koolstop? Welche? [Re: SuseAnne]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,533
Also die originalen sind schon sehr gut Wenns denn Koolstop sein soll....

job

gibts auch für deore....

Edited by katjob (01/18/08 11:36 AM)
Top   Email Print
#405405 - 01/18/08 11:42 AM Re: Koolstop? Welche? [Re: Job]
slowbeat
Unregistered
leider kann man die nicht auf v-brakes montieren oder gibts da jetzt adapter?

ich fahr gelbe koolstop weil die im laden grad dalagen. mehr kann ich nicht sagen weil die erst seit 300km drauf sind.

link

Edited by slowbeat (01/18/08 11:50 AM)
Top   Email Print
#405411 - 01/18/08 11:48 AM Re: Koolstop? Welche? [Re: ]
bastler
Member
Offline Offline
Posts: 500
Der richtige Link für V-Brakes wäre
Koolstop V-Brake

mfg michl
Top   Email Print
#405417 - 01/18/08 12:01 PM Re: Koolstop? Welche? [Re: bastler]
SuseAnne
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,792
Okay, danke. Grün ist für Keramik-Felgen, brauche ich also nicht. Und die anderen Farben? Ist das nur fürs Auge oder was gibt es da für Unterschiede?

Suse
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben!
Top   Email Print
#405422 - 01/18/08 12:12 PM Re: Koolstop? Welche? [Re: SuseAnne]
jopp
Member
Offline Offline
Posts: 416
Hallo Suse,
da müssen nicht unbedingt KoolStops dran, da tun es auch andere. Ich habe recht gute Erfahrungen mit den dreifarbigen von BBB gemacht, die gibt es entweder als ganz normale oder nur als Gummis zum Einschieben für die V-Bremse (wenn du auswechselbare hast). Die sind nicht allzu teuer (komplett v+h für 10 bis 15 Euro), und zumindest bei mir war Schluß mit Felgenraspeln und die Gummis selbst haben auch lange gehalten. Und der Dreck ward auch weniger. Ich weiß aber nicht, ob jeder die Händler die hat.
Josef
Top   Email Print
#405423 - 01/18/08 12:13 PM Re: Koolstop? Welche? [Re: SuseAnne]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,970
Hallo Suse,

ich bin ja ein Freund der Lachsfarbenen und das nicht nur wegen der Farbe, sondern wegen der guten Haltbarkeit und der guten Bremswirkung unter allen Bedingungen. Aber das wirst Du ja bei der Suche sicher schon raus gefunden haben.

Gruß
Thomas

Edited by thomas-b (01/18/08 12:15 PM)
Top   Email Print
#405427 - 01/18/08 12:28 PM Re: Koolstop? Welche? [Re: SuseAnne]
slowbeat
Unregistered
ich hab was gefunden.
Top   Email Print
#405429 - 01/18/08 12:32 PM Re: Koolstop? Welche? [Re: ]
SuseAnne
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,792
Ah, danke Dir. Mud kommt bei mir kaum vor, also darf ich zwischen blue, silver, yellow und red wählen listig

Suse
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben!
Top   Email Print
#405431 - 01/18/08 12:33 PM Re: Koolstop? Welche? [Re: SuseAnne]
Hardliner
Member
Offline Offline
Posts: 871
Selbst habe ich die zweifarbigen (lachs/schwarz) gefahren und war angenehm überrascht was für ein gutes Bremsverhalten sie an den Tag legen. Was ich nicht weiss wie sie bei Regen sind. Da hatte ich nicht die Gelegenheit dazu.

lg

Danjel
Top   Email Print
#405434 - 01/18/08 12:39 PM Re: Koolstop? Welche? [Re: SuseAnne]
slowbeat
Unregistered
ich kann dir schonmal verraten, daß die dinger auf jeden fall besser bremsen als die aliviobeläge und avid rim wrangler 2. viel spaß bei der farbwahl! schmunzel
Top   Email Print
#405436 - 01/18/08 12:40 PM Re: Koolstop? Welche? [Re: SuseAnne]
Wolfram
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 931
Hallo Suse,
bin ebenfalls wie Thomas aufgrund eigener Erfahrungen der Meinung, daß die Lachsfarbenen die besten sind - gute Bremswirkung auch bei Nässe und sehr felgenschonend. Die roten halten etwas länger, da etwas weniger weich, dafür bremsen sie bei Nässe etwas schlechter. Auch sie sind felgenschonend. Grundsätzlich gilt, daß Felge und Bremsbelag eine Reibpaarung bilden, d.h. daß sich der gleiche Bremsbelag auf unterschiedlichen Felgen unterschiedlich verhalten kann. Die rein lachsfarbenen Beläge sind oft sehr schwer zu bekommen. Ich als Händler beziehe meine bei http://vontrotha.de/ ; nennt sich dort "lachsrot" und ist z.Z. per Onlineabfrage lieferbar. Kannst also Deinen Händler qualifiziert quälen grins
Gruß Wolfram
Top   Email Print
#405450 - 01/18/08 01:08 PM Re: Koolstop? Welche? [Re: SuseAnne]
Hartmut.L
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 403
Auch ich kann Kool-Stop nur empfehlen. Fahre schon 20 jahre lang damit. Ich benutze allerdings meist die schwarzen und mache damit auch bei jedem Wetter gute Erfahrungen.

Hartmut
Top   Email Print
#405531 - 01/18/08 05:45 PM Re: Koolstop? Welche? [Re: SuseAnne]
Maico
Member
Offline Offline
Posts: 114
Aus genau diesen Gründen hab ich die Deore Bremsbeläge am Rad meiner Frau gegen lachsfarbene Coolstop getauscht.
Jetzt sind wir beide zufrieden.
Ich hab sie damals bei Bike Components bestellt (zusammen mit anderen sachen)

Gruss Peter
Top   Email Print
#405598 - 01/18/08 10:07 PM Re: Koolstop? Welche? [Re: SuseAnne]
Peter Lpz
Member
Offline Offline
Posts: 2,953
Hallo Suse,

das ist ein leidiges Thema. Nach meiner Einschätzung gibt es keine zufriedenstellenden Bremsbeläge, die auch schlechtwettergeeignet sind. Ich habe inzwischen vieles probiert. Von den Koolstopbelägen bin ich allerdings früh abgekommen, weil mein erster Versuch in die Hose ging. Frag mich nicht nach der Farbe - das Zeug war im Nu verschlissen. Hängen geblieben bin ich bei Delta - Bremsbelägen. Auch hier brauche ich jede Wintersaison mindestens 2 Sätze - das ist aber schon gut. Die Felge verschleißt etwas schneller als bei den bereits erwähnten Belägen. Für mich sind sie bisher der beste Kompromiss. Guten Gewissens kann ich keine Beläge empfehlen - auf Falks Scheibenbremsmanie komme ich wahrscheinlich trotzdem nicht. Vielleicht probier ich es mal mit Keramikfelgen - und - bremsen. Hier soll das Bremsverhalten bei Schlechtwetter allerdings recht mies sein. Ich glaubs aber erst wenn ich es sehe.

Gruß Peter
Top   Email Print
#405681 - 01/19/08 12:33 PM Re: Koolstop? Welche? [Re: Peter Lpz]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 9,054
Es ist wirklich so, wenn die Felgen richtig nass sind, und man schon eine Weile Abrieb gesammelt hat, dann ist das Bremsverhalten mit Keramikfelgen nicht gut.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#405685 - 01/19/08 12:46 PM Re: Koolstop? Welche? [Re: SuseAnne]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

Hallo Suse!
Ich würde Dir uneingeschränkt die schwarzen, dual compound oder reinen salmon empfehlen. Eigentlich sagr mir die Bremsleistung bei salmon am meisten zu, allerdings führt der sehr weiche Belag bei einer sonst steifen Bremse für einen etwas weicheren Druckpunkt und auf manchen Felgen quietschen sie gerne. Die schwarzen sind auch sehr gut, allerdings nicht so felgenschonend, so dass Du mit den dual-compounds wohl den sichersten Kompromiss eingehst.
Den von Peter angemängelten hohen Verschleiss nehme ich gerne in Kauf (zumal er bei mir nicht soooo überwältigend ist), da ich dafür noch keine salmon-gebremste Felge tauschen musste, was insbesondere ohne Eigenarbeit mehr ins Geld gehen würde.
Gruß, Uwe!
Top   Email Print
#405995 - 01/20/08 04:07 PM Re: Koolstop? Welche? [Re: SuseAnne]
macrusher
Member
Offline Offline
Posts: 3,250
In Antwort auf: SuseAnne

Ah, danke Dir. Mud kommt bei mir kaum vor, also darf ich zwischen blue, silver, yellow und red wählen listig

Suse


Also ich kann dir die Roten empfehlen. Gute Bremsleistung, geringer Verschleiss von Bremsbelag und Felge. Um es anschaulicher zu machen: Vor Ankara gewechselt und in Hongkong immer noch ca. 50% Belagstärke vorhanden! Kosten beim Erwin 6,50€/Paar
Gruß,
Andreas
Top   Email Print
#406001 - 01/20/08 04:15 PM Re: Koolstop? Welche? [Re: macrusher]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,970
In Antwort auf: macrusher
Also ich kann dir die Roten empfehlen. ...
Rot oder Lachsfarben. Die roten sollen doch die gleiche Mischung sein wie die anderen bunten, bis auf die lachsfarbenen halt. Hier noch mal der Link von oben.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#406665 - 01/22/08 01:31 PM Re: Koolstop? Welche? [Re: SuseAnne]
Peter OG
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 80
Hallo Suse,
das Problem kenne ich, daher fahre ich jetzt KOOLSTOP schwarz oder
SWISSSTOP schwarz. Beide Beläge sind wesentlich weicher als die
Shimano-Beläge, und es gibt kaum noch Felgenverschleiß.
Allerdings muss man die Deore V-Brakes umbauen auf Cartridge-Bremsschuhe
(wie bei SHIM XT). Das hat dann noch den Vorteil, dass man nach dem
Belagwechsel die Bremsen nicht neu einstellen muss. Die neuen Beläge werden in die Bremsschuhe geschoben und mit einem Stift gesichert.
Gruß
Peter
Top   Email Print

www.bikefreaks.de