International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (BikerBernd, Liegeradler45, silbermöwe, HarryW, Deul, Eon, Hansflo, 5 invisible), 163 Guests and 817 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97946 Topics
1538673 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Falk 71
Sickgirl 69
macrusher 58
Topic Options
#400266 - 01/02/08 07:36 PM Ersatz für Weinmann Vainquer 750
kennendäl
Commercial Participant
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,581
Underway in Germany

Hallo.

Antiquitäten sind nicht so mein Gebiet, also die oben genannten Mittelzugbremsen waren verbaut und sollen nun gegen eine Bremse mit etwas mehr Verzögerungswirkung getauscht werden, ob da eine Seitenzugbremse mit 57mm reicht (lang schenkelig)? Nach dem was ich gemessen habe, müsste es gerade so reichen, aber bestellen um dann mit wirrem Haar dazustehen, da habe ich auch keine Lust zu...

Hat da jemand eine Idee oder das gar schon einmal gemacht???

Das "Opfer" ist übrigens ein weißes Peugot mit Niro-Schutzblechen, Träger, Mittelständer, Shimano Orbit Schaltung (die mit der Stahlseele), 126mm Einbaubreite , verchromter Gabel... aber es hat schon ein BSA Tretlager (juhu)

Liebe Grüßen Maik
einatmen und ausatmen, den Rest Deines Lebens
Top   Email Print
#400269 - 01/02/08 07:44 PM Re: Ersatz für Weinmann Vainquer 750 [Re: kennendäl]
Anonymous
Unregistered
Hallo Maik,

die schlechte Bremswikung der ollen Mittelzugbremsen liegt oft an der nicht optimalen Felgen, Bremsklotz Kombination. Versuchs doch mal mit Koolstop oder Swiss Stop Bremsbelägen.
Meine ollen Mafacs funzen mit SwissStop an Mavic und Xtreme Felgen wunderbar.

Axel
Top   Email Print
#400278 - 01/02/08 08:11 PM Re: Ersatz für Weinmann Vainquer 750 [Re: kennendäl]
armin.b
Unregistered
etwas besser wird die Bremswirkung auch, wenn der Querzug als flacheres Dreieck verlaeuft. Dafuer muss man einen Schraubnippel finden, der in die Aufnahme passt und ihn weiter innen als einen der normalen Abschlussnippel montieren.

Gruesse, Armin
Top   Email Print
#400282 - 01/02/08 08:17 PM Re: Ersatz für Weinmann Vainquer 750 [Re: ]
kennendäl
Commercial Participant
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,581
Underway in Germany

Danke für die tollen Tipps, ich will die Klappergestelle aber loswerden durch Austausch und rumlöten am Rahmen (Cantisockel...) lohnt nicht

Liebe Grüße Maik
einatmen und ausatmen, den Rest Deines Lebens
Top   Email Print
#400286 - 01/02/08 08:20 PM Re: Ersatz für Weinmann Vainquer 750 [Re: kennendäl]
ethnowolfi
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 636
Servus Maik, ich kann dem Axel nur zustimmen. Versuche es mal mit den Bremsbelägen von V-Brakes. Da wirst du ja vielleicht noch verschiedene haben, um ein bisschen rumprobieren zu können. ob eine neue Seitenzugbremse mit Dual-pivot-System eine Verbesserung bringt, weiß ich nciht (alle anderen bringen mit ziemlicher Sicherheit keine, warum auch?), aber das Villiger, das ich mal fuhr, hatte diese langschenkeligen Dual-Pivot-Dinger, die wir eigentlich nur vom Rennrad kennen. Bremsten recht gut, sind aber teuer, und insofern wäre ich da vorsichtig mit Blindkauf. Was sehr viel hilft, sind gute Bremshebel am Lenker. Die besten Ergebnisse habe ich z. B. mit einem alten XT-SChaltbremshebel gemacht, dessen Schaltmechanismus in die ewigen Jagdgründe gefahren war. Also einfach die Trägerplatte für den SChaltmechanismus abgesägt und schön glatt gefeilt und montiert. Bremst erheblich besser als diese alten Blech-Weinmannhebel.
Vielleicht kannst ja was anfangen mit meinem gesammelten Laienwissen.
LG, Wolfi
PS: Wenn du doch so eine Zweigelenkbremse auftreiben solltest für wenig Geld und sie doch nciht lang genug ist: Du hast doch bestimmt Zugang zu alten 27-Zoll-Laufrädern für vorne. Damit geht es dann bestimmt. Musst aber eventuell am SChutzblech rumtricksen.
Top   Email Print
#400360 - 01/03/08 07:26 AM Re: Ersatz für Weinmann Vainquer 750 [Re: kennendäl]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: kennendäl
Hat da jemand eine Idee oder das gar schon einmal gemacht???
Achgottchen,
ja, vor vielen Jahren. Als Tauschobjekt hatte ich eine gute CLB-Seitenzugbremse die es seinerzeit beim Brügel gab. Der Unterschied war beträchtlich, selbst mit Stahlfelgen. So aus dem Kopp: 57mm reichen nicht, das sind geringfügig mehr. Also die olle Nexus dual Pivot oder ähnliches. Bedenke auch daß die Weinmanns mit Hutmutter befestigt werden, da mußt du bei Inbus-Hülsenmuttern den Rahmen bearbeiten.
Achja, Dia-Compe FS-E gabs auch in lang, die hab ich einem Kollegen verbaut. Waren auch nicht schlecht. Trotzdem, Tip sind die Shimano BR-R500 a.k.a Nexus.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de