29553 Members
98573 Topics
1550402 Posts
During the last 12 months 2176 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#380831 - 10/24/07 01:36 PM
Zimbabwe / Simbabwe - nicht abschrecken lassen!
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 356
|
Hallo aus Botswana, also, ich koennte mir vorstellen, dass der ein oder andere, der eine Route durch Afrika plant, Simbabwe wegen der politischen und oekonomischen Lage des Landes auslaesst. Bin gerade 9 Tage durchs Land gefahren und kann nur sagen: Bloss nicht abschrecken lassen! Die Supermaerkte sind fast alle fast vollstaendig leergeraeumt und es ist schwer, an Brot zu kommen, aber es gibt fast ueberall zumindest ein Restaurant, dass zumindest ein einfaches Gericht anbietet und man kann sich ja vor Grenzuebertritt mit ein paar Sachen eindecken. Geld tauschen ist zwar nur illegal auf dem Schwarzmarkt sinnvoll (ansonsten wuerde man etwa den 25-fachen Preis fuer alles bezahlen und selbst ne warme Coke wuerde unerschwinglich werden... ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) ) . Aber das tauschen ist kein Problem, sind ja verstaendlicherweise alle scharf auf Deine Dollars, da Inflation bei 2.000 bis 3.000 %... Leute sind unheimlich nett und freundlich und kaum Verkehr (da ja kaum Benzin vorhanden... da freut sich der Radler... ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) ). Und ich hab mich auch ueberall sehr sicher gefuehlt! Klar kann sich das jederzeit aendern, aber right now no problem! Viele Gruesse aus Francistown, Botsuana Thomas
|
Zweieinhalb Jahre und 45.500 km Welttour per Rad auf Reiseleben.de | |
Top
|
Print
|
|
#380849 - 10/24/07 02:24 PM
Re: Zimbabwe / Simbabwe - nicht abschrecken lassen
[Re: Thomas G]
|
Anonymous
Unregistered
|
... und kaum Verkehr (da ja kaum Benzin vorhanden... da freut sich der Radler... ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) ). OK, wir wissen wie Du's meinst, aber die Aeusserung ist dennoch meines Erachtens recht ungluecklich, zumindest in Kombination mit dem Smiley. Auch beim Thema Essen habe ich das Gefuehl man sollte etwas kritischer an die Sache herangehen, meines Wissens leiden mehrere Millionen Menschen im Land unter Hunger weil nicht genuegend Lebensmittel vorhanden sind. Allerdings ziehe ich meine spaerlichen Infos auch nur aus einem 5min-Bericht im Weltspiegel. Weiterhin gute Fahrt wuenscht Roland
|
Top
|
Print
|
|
#380853 - 10/24/07 02:38 PM
Re: Zimbabwe / Simbabwe - nicht abschrecken lassen!
[Re: Thomas G]
|
Feinbein
Unregistered
|
Sonst gehts dir noch ganz gut? Das Land wird von einem skrupellosen Diktator regiert, der sein Volk knechtet und ausbeutet um sich persönlich zu bereichern. Früher als "Rhodesien" war das Land noch Kornkammer Afrikas heute ist Zimbabwe auf Entwicklungshilfe , Nahrungsmittellieferungen und finanzielle Hilfe aus dem Ausland angewiesen, damit das Volk nicht verhungert. Nur weil der Clan des Diktator sich die Taschen voll stopft. Aber Hauptsache wenig Verkehr auf der Straße! Ich fass es nicht Feinbein
|
Edited by Feinbein (10/24/07 02:40 PM) |
Top
|
Print
|
|
#381036 - 10/25/07 07:19 AM
Re: Zimbabwe / Simbabwe - nicht abschrecken lassen!
[Re: ]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 356
|
Hallo Roland und (ja, es geht mir ganz gut!) hallo Feinbein,
erst mal: dieser Beitrag sollte eine kurze Info sein fuer Reiseradler, die sich nicht sicher sind, ob sie da durch fahren sollten! Ich habe vergeblich vor der Einreise nach HAARGENAU so einer Info gesucht! Der Beitrag sollte KEINE Info ueber die politische Lage oder die Lage der Bevoelkerung sein, das koennen andere (Journalisten oder Menschen, die laenger als 9 Tage im Land waren...) bei weitem besser!
Aber dann mal hier ein Eindruck von den etwas ueber 800 km quer durchs Land: In den groesseren Orten oder gar in den Staedten hungert soweit ich das erfahren konnte, niemand. Es gibt, vor allem in den grossen Staedten ausreichend Benzin und innerhalb eines Tages kommt auch jeder, der kein eigenes Fahrzeug besitzt, mit einem der wenigen Busse oder durch private Fahrzeuge dahin, wo er hin will. Natuerlich sieht das vielleicht in sehr abgelegenen Gebieten anders aus. Das sind die Menschen, die am meisten unter Mugabe zu leiden haben und sie sind es, die Hunger leiden. DAS liegt aber nicht daran, dass es kein Benzin gibt, sondern daran, dass Kaufkraft im Land verstaendlicherweise fehlt. Somit, Roland, war das Smiley selbstverstaendlich in keinerlei Zusammenhang mit der Not des hungernden Anteils der Bevoelkerung zu sehen, sondern lediglich mit der Tatsache, dass es, um es mal zutreffender zu formulieren, ausserhalb der groesseren Staedte deutlich weniger Benzin gibt und somit eben weniger Verkehr. Und, feinbein, das ist weder die "Hauptsache" an meinem Beitrag gewesen, noch war es in irgendeiner Weise auf die Situation der Menschen dort bezogen, sondern lediglich auf die Situation des radelnden Reisenden. Und der, das mag ja bei Dir anders sein, freut sich nunmal ueber weniger Verkehr. Das heisst nicht, dass er sich damit automatisch ueber die Situation im Lande freut. Zugegebenermassen haette ich das in meinem Beitrag vielleicht besser deutlich machen sollen. Mir aber zu unterstellen, so ignorant zu sein, tatsaechlich nur meine eigene Radlersituation zu sehen, finde ich doch sehr unangemessen. Ich habe mit vielen Menschen gesprochen (wie wohl die meisten Radler in Afrika...) und (nochmal zur Erinnerung: eben nicht mit der sehr abgelegen lebenden Landbevoelkerung) zumindest die meisten sehen die Situation eher mit afrikanischer Gelassenheit (ja, ich weiss, sie haben ja vielleicht auch leicht reden, da sie ja nicht hungern muessen. Das war und ist mir selbstverstaendlich bewusst!).
HAUPTSACHE in meinem Beitrag, feinbein, ist, dass man als Radler auf jeden Fall nicht ums Land herumfahren muss, denn ein weiterer Boykott von Touristen hilft dem Land ganz sicher am allerwenigsten, ganz unabhaengig von seiner politischen (Miss-)Fuehrung!
Thomas
|
Zweieinhalb Jahre und 45.500 km Welttour per Rad auf Reiseleben.de | |
Top
|
Print
|
|
#381043 - 10/25/07 07:34 AM
Re: Zimbabwe / Simbabwe - nicht abschrecken lassen
[Re: Thomas G]
|
ex-4158
Unregistered
|
|
Top
|
Print
|
|
#381046 - 10/25/07 07:45 AM
Re: Zimbabwe / Simbabwe - nicht abschrecken lassen!
[Re: ]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 356
|
Nein, Hauptsache ist nicht, dass feinbeins Beitrag stimmt! Denn er stimmt nicht, wenn er mir unterstellt, dass die Heuptsache sei, es gaebe dort wenig Verkehr und derartige Ignoranz zu unterstellen kann durchaus als unverschaemt bezeichnet werden!
Die Schilderung der Lage in Deiner mail stimmt durchaus. Deine Einstellung, das Land deshalb zu boykottieren, teile ich nicht. Und die Menschen im Lande, deren Situation Du mit Deinem Boykott eher noch verschlimmerst, GANZ SICHERLICH auch nicht! Die Menschen, denen ich begegnet bin und mit denen ich gesprochen habe, haben sich gefreut, dass mal wieder jemand ihr Land besucht! Ein Boykott von Reiseradlern duerfte Mugabe wohl wenig beeindrucken und daher absolut NICHTS zur Besserung der Situation beitragen!
Thomas
|
Zweieinhalb Jahre und 45.500 km Welttour per Rad auf Reiseleben.de | |
Top
|
Print
|
|
#381065 - 10/25/07 08:47 AM
Re: Zimbabwe / Simbabwe - nicht abschrecken lassen!
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 81
|
Hallo, es ist durchaus sinnvoll das Land zu besuchen... Die Erfahrungen mit der Bevölkerung waren positiv und ich hatte das Gefühl im Land willkomen zu sein. [2006] Das Land zu boykotieren ist sicherlich der falsche Weg. Das Mugabe ein Ar*** ist, steht ausser Frage. Grüße: Martin (der sich nicht so aufregen würde ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) ...)
|
|
Top
|
Print
|
|
#381066 - 10/25/07 08:48 AM
Re: Zimbabwe / Simbabwe - nicht abschrecken lassen!
[Re: Thomas G]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,174
|
Hi Thomas!
Du hast gut erkannt, dass es Radler gibt, die genau diese Informationen wuenschen, um ihre Planungen einfacher zu gestalten. Daher danke ich Dir fuer Deine Infos. Zwar weiss ich noch nicht, ob oder wann ich mir eine Auszeit nehmen kann, aber ich habe die Strecke Nairobi - Kapstadt im Hinterkopf. Da liegt Zimbawe gerade im Weg. Und die Victoria-Faelle wuerde ich mir nicht entgehen lassen wollen.
Wenn ich meine Laender danach aussuche, was fuer ein Knallkopp da gerade an der Regierung sitzt, wuerden nicht mehr viele Moeglichkeiten, ausser vielleicht der Schweiz und Bhutan, uebrig bleiben.
Ich wuensche Dir weiterhin eine gute Reise.
Gruss
Bernie
|
Top
|
Print
|
|
#381091 - 10/25/07 09:44 AM
Re: Zimbabwe / Simbabwe - nicht abschrecken lassen!
[Re: Bernie]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 9,334
|
ausser vielleicht der Schweiz Ach du, seit den letzten Äußerungen von Blocher dürfte man da eigentlich auch nicht hin *schnellweghier*
|
Top
|
Print
|
|
#381094 - 10/25/07 09:46 AM
Re: Zimbabwe / Simbabwe - nicht abschrecken lassen
[Re: Thomas G]
|
Anonymous
Unregistered
|
Hi Thomas, nix fuer ungut, ich wollte Dich nicht angreifen mit meinem Beitrag. Dass der Kern Deines Beitrags der Informationsgehalt ist steht ausser Frage. Mein persoenliches Gefuehl war und ist einfach, dass eine Schilderung der Situation im Land kritisch sein muss. Dein erster Beitrag wirkte diesbezueglich auf mich etwas unbedarft, aber die kritische Betrachtung hast Du ja nun nachgeholt, daher bin ich zufrieden ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) . Noch eine erlebnisreiche Reise wuenscht Roland
|
Top
|
Print
|
|
#382539 - 10/29/07 08:30 AM
Re: Zimbabwe / Simbabwe - nicht abschrecken lassen
[Re: ]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 356
|
Hi Roland, keine Sorge, hast ja ohnehin geschrieben, dass Du weisst wie's gemeint war. Hatte mich mehr ueber feinbeins und ex-4158's Beitraege aufgeregt... Und wie ja schon geschrieben, ich haette das wohl auch anders formulieren koennen. Weiss ja halt keiner in Deutschland, dass selbst die Zimbabweaner (nennt man die im Deutschen so.... ![verwirrt verwirrt](/images/graemlins/default/confused.gif) ) das mit einem Lachen zu mir gesagt haben... Hoffen wir, dass Mugabe irgendwann einsieht, dass zumindest seine doch sehr, na sagen wir mal, "ungewoehnliche" Geldpolitik nicht wirklich funktioniert und der ein oder andere alteingesessene oekonomische Grundsatz vielleicht doch Gueltigkeit haben koennte.... Dann wuerde es den Menschen dort schon bedeutend besser gehen. Viele Gruesse Thomas
|
Zweieinhalb Jahre und 45.500 km Welttour per Rad auf Reiseleben.de | |
Top
|
Print
|
|
#382869 - 10/30/07 09:05 AM
Re: Zimbabwe / Simbabwe - nicht abschrecken lassen
[Re: Thomas G]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 175
|
hallo roland,
danke für die infos aus zimbabwe. da ich gerade überlege nach johannesburg zu fliegen und da ich keine infos zu zimbabwe finden konnte, find ich deine infos sehr hilfreich.
gruß
|
Reiseberichte und Photogalerien über Radtouren in den USA, Neuseeland, Canada, Namibia, Südafrika, Cuba, Australien, Jordanien , Marokko und Mexico unter: http://www.mountainbike-tourguide.de | |
Top
|
Print
|
|
#384332 - 11/05/07 04:02 PM
Re: Zimbabwe / Simbabwe - nicht abschrecken lassen
[Re: andreas f.]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 356
|
ja, da bin wohl wieder ich gemeint... und zu zimbabwe, beschreibe bitte diestrecke die du gefahren bis, und wo du etwas zu essen bekommen hast.danke
und das hier kommt aus einem Namibia Thread, werd aber mal hier antworten: Also Strecke ist auch auf meiner HP zu finden, hier die Routenkarte. Mit Essen wuerde ich mir keine Sorgen machen. Ich hatte (eher unnoetigerweise) Reis, Tuetensuppen und Unmengen Kekse aus Mozambique eingeschleppt (und groesstenteils bis nach Botswana durchgeschleppt...) In jedem Ort gibt es zumindest ein Restaurant mit zumindest einem einfachen Gericht. In Harare und Bulawayo ist die Auswahl groesser, wenn auch beschraenkt (zumindest im Vergleich zu westlichen Laendern). Wenns was westliches sein soll: Im Pizza Inn gibts dann eben nur zwei Pizzen zur Auswahl, im Steers (sowas wie McDonalds) kanns sein, dass es nur Pommes gibt oder sie verkaufen nur die Hamburger-Broetchen (ohne was drin natuerlich...). Obst und Gemuese gibts ueberall, auch an der Strasse und reichlich! Die Maerkte sind voll! Ich wuerde das mit den keksen wieder so machen, einfach damit man ueberall und immer zur Not was hat. In einigen Supermaerkten findet man aber manchmal auch Kekse, also nur bis Harare oder Bulawayo einplanen. Viele Gruesse aus Windhoek, Namibia Thomas
|
Zweieinhalb Jahre und 45.500 km Welttour per Rad auf Reiseleben.de | |
Top
|
Print
|
|
#385986 - 11/12/07 04:03 PM
Re: Zimbabwe / Simbabwe - nicht abschrecken lassen
[Re: Thomas G]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 356
|
Ich nochmal...
An Bernie und Andreas und alle anderen, die das hier lesen und durch Zimbabwe radeln: Wuerde mich sehr freuen, zu hoeren, wie es dort in einiger Zeit aussieht, wie es der Bevoelkerung geht und inwieweit man als Radler zurechtkommt. Vielleicht koennt Ihr dann einfach hier mal kurz schreiben, was sich veraendert hat. Waer sehr interessant! Vor allem, da meine Infos vermutlich relativ schnell nicht mehr aktuell sein werden...
Danke und Gruesse aus Namibia
Thomas
|
Zweieinhalb Jahre und 45.500 km Welttour per Rad auf Reiseleben.de | |
Top
|
Print
|
|
#386068 - 11/12/07 08:04 PM
Re: Zimbabwe / Simbabwe - nicht abschrecken lassen
[Re: Thomas G]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,710
|
HAUPTSACHE in meinem Beitrag, feinbein, ist, dass man als Radler auf jeden Fall nicht ums Land herumfahren muss, denn ein weiterer Boykott von Touristen hilft dem Land ganz sicher am allerwenigsten, ganz unabhaengig von seiner politischen (Miss-)Fuehrung!
Thomas
Am deutschen Individualtouristen soll die Welt genesen. Demnach müsste es ja mit den Entwicklungsländern dieser Welt rasant aufwärts gehen. Sicherlich mehr als ein Boykott Simbabwes hilft, wenn die drei Dutzend deutschen Radtouristen nach einem Besuch dort öffentlich schreiben, wie sicher man sich fühlt, dass es in den Restaurants immer etwas zu Essen gibt, und dass alles right now irgendwie no problem ist ... ; Oh Mann .... die für Propaganda zuständigen Herrschaften im Umkreis von Mugabe machen schon den Sekt auf. Hätte nicht ein Satz gereicht wie "Ich bin sicher durch Simbabwe gekommen, vielleicht (wahrscheinlich) hatte ich Glück, wahrscheinlich hatten die Sicherheitskräfte ein Auge auf mich. Für unsereiner ist es nicht möglich, überhaupt zu erkennen, ob man mit einem Agenten oder mit einem "normalen" Bürger Simbabwes spricht ..." ; Wer im Bereich eines totalitären Regimes unterwegs ist, der sollte sich über die Tricks informieren, mit denen arglosen Touristen "Normalität" vorgegaukelt wird.
|
Top
|
Print
|
|
#386177 - 11/13/07 11:17 AM
Re: Zimbabwe / Simbabwe - nicht abschrecken lassen
[Re: tkikero]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 166
|
Wer im Bereich eines totalitären Regimes unterwegs ist, der sollte sich über die Tricks informieren, mit denen arglosen Touristen "Normalität" vorgegaukelt wird.
weeste, man kann och zusammenhänge sehen, wo gar keine sind gruß heimo
|
Besser ein dummer Wanderer als ein Weiser, der zu Hause sitzt.
|
Edited by Snikker (11/13/07 11:17 AM) |
Top
|
Print
|
|
#386290 - 11/13/07 05:26 PM
Re: Zimbabwe / Simbabwe - nicht abschrecken lassen
[Re: tkikero]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 356
|
Da muss ich ja jetzt echt mal schmunzeln.... Kann es sein, dass Du zu viele Spionagefilme geguckt hast...??? Ich verkneif mir jetzt mal das, was ich hier jetzt noch schreiben koennte, der Feind liest ja scheinbar mit... Gruesse Thomas
|
Zweieinhalb Jahre und 45.500 km Welttour per Rad auf Reiseleben.de | |
Top
|
Print
|
|
|