29553 Members
98644 Topics
1551104 Posts
During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#379944 - 10/22/07 07:45 AM
wanderschuhartige Winterradschuhe?
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,799
|
Hallo!
Bisher habe ich sowohl bei Touren in feuchten und kühlen Gegenden wie z.B. Norwegen als auch im Alltag im Winter am liebsten leichte, wasserdichte und nicht zu niedrige Wanderschuhe benützt und war damit vollauf zufrieden. Jetzt musste ich aber auf dringenden physiotherapeutischen Rat hin auf Radschuhe umstellen. Für den Winter fehlen mir noch brauchbare Schuhe. Hat jemand von euch eine Idee, welche für mich in Frage kämen? Also wasserdicht, nicht zu niedrig und möglichst mit einer Sohle, mit der ich auch halbwegs vernünftig zu Fuß gehen kann. (Dabei denke ich nicht an stundenlange Wanderungen, sondern an die üblichen Wege in Stadt und Land, sowie an längere Steigungen, die ich auch einmal schiebe, um mein Knie zu schonen.) Weil mich Radgarmaschen noch nie überzeugen konnten, weder im Alltag noch auf Tour, sollten die Schuhe hoch genug sein, dass einfache "Flohdackerln" (= österreichisch für Minigarmaschen), die gerade die Knöchel abdecken, auch bei starkem Regen reichen. Für die wärmere Zeit habe ich Schuhe von Scott mit Vibram-Sohle gefunden, die sind recht angenehm zum Radfahren wie zum Gehen. Gibt es Ähnliches auch für den Winter?
liebe Grüße! georg
|
Top
|
Print
|
|
#379947 - 10/22/07 07:54 AM
Re: wanderschuhartige Winterradschuhe?
[Re: irg]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
kat ist damit sehr zufrieden. job
|
Top
|
Print
|
|
#379955 - 10/22/07 08:24 AM
Re: wanderschuhartige Winterradschuhe?
[Re: irg]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,437
|
Den empfohlenen von meinen Vorposter oder den Shimano "Schlechtwetterschuh" SH-MW 02. Das - offenbar baugleiche - Vorgängermodell benutze ich seit vielen Jahren ab November. Man kann damit ganz gut gehen und da sie recht warm sind brauche ich zusätzliche Neopren-Überschuhe erst bei längeren Fahrten (mehr als 3 Stunden) wenn es kälter als -5 Grad ist.
gute Fahrt wünscht Gerold
|
Top
|
Print
|
|
#379957 - 10/22/07 08:28 AM
Re: wanderschuhartige Winterradschuhe?
[Re: Job]
|
StephanZ
Unregistered
|
kat ist damit sehr zufrieden. job Es steht auf der Seite eine Nummer größer als gewöhnlich bestellen, bei mir waren es sogar zwei Nummern größer verglichen zu normalen Straßenschuhen. Habe aber leider noch keine Erfahrung, weil es wird erst jetzt kalt.
|
Top
|
Print
|
|
#380032 - 10/22/07 12:15 PM
Re: wanderschuhartige Winterradschuhe?
[Re: ]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,799
|
Danke euch!
Der Schuh schaut ziemlich genau so aus, wie ich ihn mir vorstelle! (Höchstens ein bisserl höher könnte er als Schutz gegen Wasser sein, aber auch so sollte er gehen.) Falls andere auch noch gute Ideen haben, bin ich natürlich nach wie vor neugierig.
(Und Dank übrigens dem Moderator, der meine Frage in den richtigen Bereich verschieben konnte, bevor ich selbst etwas ändern konnte!)
lg! georg
|
Top
|
Print
|
|
#380042 - 10/22/07 12:42 PM
Re: wanderschuhartige Winterradschuhe?
[Re: irg]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 361
|
Falls andere auch noch gute Ideen haben, bin ich natürlich nach wie vor neugierig.
Ich habe mir für die kommende Saison die MX 265 von LAKE gekauft. Wurden in der Zeitschrift "Bike" mit gut bewertet, mal sehen ob ich dem beipflichten kann. Die Schuhe fallen sehr klein aus, deshalb zwei Größen mehr nehmen. Gruß Ronald
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#380044 - 10/22/07 12:49 PM
Re: wanderschuhartige Winterradschuhe?
[Re: Ronald_Ritzel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
Die Schuhe fallen sehr klein aus, deshalb zwei Größen mehr nehmen. Gruß Ronald
Ich glaub das gilt für alle Marken. ist jedenfalls so meine Erfahrung mit Shimano, Lake und Specialised job
|
Top
|
Print
|
|
#380050 - 10/22/07 01:04 PM
Re: wanderschuhartige Winterradschuhe?
[Re: irg]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 260
|
Hallo,
ich habe den erwähnten Shimano Stiefel den vorigen Winter gefahren und ihn gerade heute morgen wieder aus dem Keller hochgeholt, weil es heute doch deutlich frischer war ....
Meine Erfahrungen:
Plus: ------- + höher als andere mir bekannte Radschuhe, hält relativ warm + es kommt kein Wasser durch + zum Laufen für die "üblichen Wege" (Besorgungen auf dem Heimweg etc.) völlig ok + sieht halbwegs zivil aus, nicht so "radsporttechnisch"
Minus: --------- - der Schuh ist wesentlich "weicher" als er aussieht, kein Vergleich mit einem ähnlich hohen Bergstiefel - oben, am Knöchel, auch durch enges Schnüren nicht dicht anliegend zu bekommen - von unten wo die Cletas sind werden die Füße schon kalt (das ist wohl konstruktionsbedingt. mag sich bei mir auch doller auswirken, beim Liegerad sind eben die Sohlen voll im Fahrtwind) - beachtlicher Preis
Am meisten enttäuscht hat mich die "Labbrigkeit" des Schuhs im Knöchelbereich, null Stützeffekt. Vielleicht ist das auch so gewolt, um rundes Pedalieren nicht einzuschränken...?
Fazit: Mangels Alternative (weiß jemand eine?) bleibe ich trotzdem bei dem Schuh.
Grüße, Oliver
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#380051 - 10/22/07 01:05 PM
Re: wanderschuhartige Winterradschuhe?
[Re: Job]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 361
|
Ich glaub das gilt für alle Marken. ist jedenfalls so meine Erfahrung mit Shimano, Lake und Specialised job Nö, meine Northwave aus Italy sind so groß wie drauf steht. Gruß Ronald
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#380098 - 10/22/07 03:19 PM
Re: wanderschuhartige Winterradschuhe?
[Re: Job]
|
Feinbein
Unregistered
|
Sidi fallen i.d.R. eine Nr. kleiner aus, Shimano-Schuhe fallen bestimmt 1,5 - 2 Nrn kleiner aus also aufpassen, am besten halt anprobieren. ICh hab mir schon paar mal Schuhe onlien gekauft und musste sie fast alle wieder zurückschicken weil sie nicht passten... Feinbein
|
Top
|
Print
|
|
#380168 - 10/22/07 05:30 PM
Re: wanderschuhartige Winterradschuhe?
[Re: blaubaer77]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,437
|
Am meisten enttäuscht hat mich die "Labbrigkeit" des Schuhs im Knöchelbereich, null Stützeffekt. Vielleicht ist das auch so gewolt, um rundes Pedalieren nicht einzuschränken...?
Fazit: Mangels Alternative (weiß jemand eine?) bleibe ich trotzdem bei dem Schuh.
Ich glaube, man muss sich entscheiden. Der "Wanderschuh" auf dem Foto ist meines Wissens nach primär für Alpencross und MTB-Touren konzipiert und die Wärmeisolation steht bei diesem Schuh nicht an erster Stelle. Der "Schlechtwetterschuh" hält durch die Neopren-Gamasche oben Feuchtigkeit ziemlich gut ab, eine besondere Kältebrücke bei den Cleats ist mir noch nicht augefallen, ich hab aber die serienmäßige Einlegesohle gegen eine extra warme (mit dünner Alu-Schicht) getauscht. Für Einsatz im Winter bei Kälte und Schnee scheint mir dieses Modell besser. Ich hab übrigens einen älteren, auch höheren Northwave-MTB Schuh als Winterrennradschuh im Einsatz, der hält die Wärme etwas schlechter und ist auch nicht so wasserdicht wie der Shimano. Gute Fahrt wünscht Gerold
|
Top
|
Print
|
|
#380182 - 10/22/07 06:08 PM
Re: wanderschuhartige Winterradschuhe?
[Re: Job]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,163
|
kat ist damit sehr zufrieden. Den benütze ich auch in der Stadt als Winterradschuh. Er ist recht großzügig geschnitten und damit läßt sich statt der üblichen Shimanosohle eine spezielle Isolierinnensohle reintun. Ansonsten habe ich für Radtouren noch einen speziellen Winterradschuh, dessen Marke ich aber gerade vergessen habe. Dieser hat zwar ein grobes Stollenprofil, das Gummy ist jedoch so hart, das man damit bei der kleinsten glatten Stelle auf der Nase liegt. Absolut unverständlich wie man so was konstruieren kann. Spezieller Nachteil im Alltag ist das laute stöckelschuhänliche klackern auf dem Boden, ich seh da immer wieder enttäuschte Männerblicke. ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#380187 - 10/22/07 06:25 PM
Re: wanderschuhartige Winterradschuhe?
[Re: HyS]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
Dieser hat zwar ein grobes Stollenprofil, das Gummy ist jedoch so hart, das man damit bei der kleinsten glatten Stelle auf der Nase liegt. Absolut unverständlich wie man so was konstruieren kann.
Ich hatte mal einen Wanderschuh von Asolo mit einer der ersten Vibram-Sohlen. Die Sohle hat ewig gehalten, wurde aber zunehmend immer härter. Denn konnte man auch wunderbar als Schlittschuh verwenden. job
|
Top
|
Print
|
|
#380321 - 10/23/07 06:46 AM
Re: wanderschuhartige Winterradschuhe?
[Re: Job]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,799
|
Hallo! Danke für die Auswahl! Ich werde mich um den Shimano-Schuh bemühen (und meinem Radhändler Gelegenheit geben, wieder etwas Neues kennen zu lernen, der hat größenbedingt nicht alles auf Lager ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) ). Der Shimanoschuh dürfte etwas höher sein, und wasserdicht muss er sein, das ist mir trotz aller Wenns und Abers wichtig. Wenn er sehr weich ist, ist das natürlich ein bisserl blöd beim Wandern zwischendurch, aber angenehmer beim Radeln und Campen. Und wenn es mir wirklich zu kalt werden sollte, kommt eine isolierende Zwischensohle hinein, fertig! machts es gut! georg
|
Top
|
Print
|
|
#380330 - 10/23/07 07:06 AM
Re: wanderschuhartige Winterradschuhe?
[Re: gerold]
|
StephanZ
Unregistered
|
inlegesohle gegen eine extra warme (mit dünner Alu-Schicht) getauscht.
Gibt es da Empfehlungen bzw. worauf sollte man achten?
|
Top
|
Print
|
|
#380372 - 10/23/07 08:18 AM
Re: wanderschuhartige Winterradschuhe?
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,055
|
Gibt es da Empfehlungen bzw. worauf sollte man achten?
Ich bin einfach in ein stinknormales Schuhgeschäft (war glaub ich Deichmann, jedenfalls irgendwas auf der Stuttgarter Fußgängerzone...) gegangen und habe eine für 4 Euro mitgenommen. Und ich muss sagen, sie wirkt. Martina
|
Top
|
Print
|
|
#380404 - 10/23/07 09:20 AM
Re: wanderschuhartige Winterradschuhe?
[Re: Martina]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,437
|
Meine ist auch von irgendeiner Schuhkette - nichts besonderes. Ich werde diesen Winter aber einmal die beim Tschibo ähnlich günstig erworbene Gel-Einlegesohle auf ihre Isolationswirkung testen (die hat mir bei PBP ganz gute Dienste gegen brennende Fußsohlen geleistet) - theoretisch müsste sie durch den komplexen Aufbau noch besser gegen Kälte isolieren - Erfahrungsbericht folgt.
Gruß Gerold
|
Top
|
Print
|
|
#380409 - 10/23/07 09:36 AM
Re: wanderschuhartige Winterradschuhe?
[Re: gerold]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,055
|
die hat mir bei PBP ganz gute Dienste gegen brennende Fußsohlen geleistet
Das ist interessant, bringt das tatsächlich was? Dann muss ich das auch mal probieren. Martina
|
Top
|
Print
|
|
#380417 - 10/23/07 10:21 AM
Re: wanderschuhartige Winterradschuhe?
[Re: gerold]
|
StephanZ
Unregistered
|
Tschibo ähnlich günstig erworbene Gel-Einlegesohle auf ihre Isolationswirkung testen
Ich habe gerade bei Tschibo.de nachgesehen und nichts entsprechendes gefunden. Meinst Du diese Sohlen, die man kochen muss und die dann Wärme abgeben?
|
Top
|
Print
|
|
#380515 - 10/23/07 03:06 PM
Re: wanderschuhartige Winterradschuhe?
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,437
|
Nein - das war so ein typischen Tschibo-Angebot, das es 2 Wochen gegeben hat - ich glaub so in der 5 Euro-Preisklasse.
Die Sohlen sind Einheitsgröße (zum Zuschneiden) und haben unten Gel-Noppen. Bei sehr langen Fahrten fühle ich mich damit wohler - das Brennen der Fußsohlen kommt später oder gar nicht.
Ansonsten gibt es Gel-Einlagen für (Stöckel !) Schuhe (ich hab mir vorsorglich für PBP noch solche - die Einlagen, nicht die Stöckelschuhe... - zusätzlich gekauft, dann aber nicht verwendet) sowie Gel-Einlegesohlen auch im Gesundheitshandel (heisst der so ? so shops wo es Prothesen, Faschen, Gesundheitsschuhe gibt) - dort allerdings zu horrenden Preisen.
Nicht nur mir ist übrigens aufgefallen, dass das Brennen in den Fußsohlen (tritt aber erst so ab 200 km auf) bei warmen Wetter eher kommt - hängt vielleicht auch mit der Temperatur im Schuh zusammen. Wegen des miesen und kalten Wetters bei PBP hab ich das ganze Zeug dann doch nie wirklich gebraucht, außerdem hab ich unterwegs die Schuhe gewechselt (jeder Radschuh ist etwas anders geschnitten und mir hilft das).
Jetzt bin ich aber vom Thema Winterschuh ziemlich abgekommen, der Thread-Ersteller möge mir verzeihen...
Gruß Gerold
|
Top
|
Print
|
|
#380722 - 10/24/07 06:44 AM
Re: wanderschuhartige Winterradschuhe?
[Re: blaubaer77]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 168
|
- von unten wo die Cletas sind werden die Füße schon kalt (das ist wohl konstruktionsbedingt. mag sich bei mir auch doller auswirken, beim Liegerad sind eben die Sohlen voll im Fahrtwind)
Und welcher Schuh ist denn ordentlich warm? Nachdem ich gestern Morgen bei 2 bis 3 Grad meine 20 km abkurbelte, waren trotz doppelter Socken meine Füße eingefroren ... Ich mußte sie durch ein warmes Fußbad wiederbeleben. Besitzt der oben erwähnte Shimano SH-MW02 einen besseren Kälteschutz? Michael
|
Top
|
Print
|
|
#380724 - 10/24/07 06:49 AM
Re: wanderschuhartige Winterradschuhe?
[Re: multicast]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,055
|
Besitzt der oben erwähnte Shimano SH-MW02 einen besseren Kälteschutz?
Ehrlich gesagt, ich glaubs nicht. Ich hab sogar einen Shimano-Winterschuh. Der hat den Vorteil, wasserdicht zu sein und eine Neopren-Manschette zu haben, so dass von oben nichts eindringt (eignet sich aber aufgrund der sehr steifen Konstruktion nicht zum gehen). Unten an der Sohle wird es aber trotz Aufrüstung mit der 4-Euro-Einlegesohle, die wirklich etwas bringt irgendwann kalt. Wenn du nicht eh neue Schuhe bauchst, würde ich eher empfehlen, in heizbare Einlegesohlen, statt in Schuhe zu investieren. Martina
|
Top
|
Print
|
|
#380754 - 10/24/07 08:59 AM
Re: wanderschuhartige Winterradschuhe?
[Re: multicast]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,437
|
Besitzt der oben erwähnte Shimano SH-MW02 einen besseren Kälteschutz?
Nach meiner Erfahrung eindeutlig ja - zusätzlich zu der Neopren-Abdeckung oben kommt überhaupt kein Luftzug an den Fuß, weil statt dem Gewebe (beim normalen Radschuh) so eine wind- und wasserdichte Leder/Plastik-Mischung vorne verbaut wurde. Mit dem Northwave-Winterschuh bin ich am Sonntag bei ca. 5 Grad plus problemlos eine 100 km RR-Runde gefahren - nur mit normalen Radsocken drunter. Allerdings ist das Kälteempfinden individuell ziemlich unterschiedlich... Gruß Gerold
|
Top
|
Print
|
|
#380757 - 10/24/07 09:06 AM
Re: wanderschuhartige Winterradschuhe?
[Re: gerold]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,055
|
Nach meiner Erfahrung eindeutlig ja - zusätzlich zu der Neopren-Abdeckung oben kommt überhaupt kein Luftzug an den Fuß, weil statt dem Gewebe (beim normalen Radschuh) so eine wind- und wasserdichte Leder/Plastik-Mischung vorne verbaut wurde.
Das kann ich für meinen Winterschuh auch bestätigen, aber das eigentliche Problem scheint mir die Kälte von unten (also von der Sohle resp. vom Loch darin fürs Klickpedal) zu sein. Das Kälteempfinden ist tatsächlich sehr unterschiedlich ausgeprägt. Ich bin eigentlich in keinster Weise verfroren, aber Hände und Füße entwickeln sich mit zunehmendem Alter immer mehr zum Problem. Ich erinnere mich noch gut, wie ich früher immer über meine Mutter gelästert habe, die ab plus 10 Grad Handschuhe trug. Heute bin ich selber fast so weit. Martina
|
Top
|
Print
|
|
#380764 - 10/24/07 09:24 AM
Re: wanderschuhartige Winterradschuhe?
[Re: multicast]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,532
|
Und welcher Schuh ist denn ordentlich warm? Bei mir sind es die, die vorne so breit sind, daß ich die Zehen rühren kann, aber das sind halt keine Radelschuhe. Ich hab (für mich) die Erfahrung gemacht, daß offenbar die Behinderung der Blutzirkulation mehr ausmacht als dicke Socken. Im Winter tue ich hakenlose Pedale drauf (derzeit ja die überlangen Bikedrive) da geht das dann einfach. Will halt sicherlich nicht jedes. Bzgl. elektrischer Einlagesohlen berichten Menschen, die an Durchblutungsstörungen leiden, recht unterschiedliches (Positives überwiegt). Ich kenn da aber 'nur' Schifahrer.
|
Gruß aus Linz/Donau, PeLu | |
Top
|
Print
|
|
#383122 - 10/31/07 08:54 AM
Re: wanderschuhartige Winterradschuhe?
[Re: Job]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,799
|
Hallo!
Inzwischen benütze ich die Shimano Schlechtwetterschuhe den 2. Tag und bin vollauf zufrieden. Dank eurer kompetenten Beratung konnte ich mir ein verblüffend zutreffendes Bild von den Schuhen machen. Besser gehts wirklich nicht!
danke! georg
|
Top
|
Print
|
|
#383389 - 11/01/07 09:23 AM
Re: wanderschuhartige Winterradschuhe?
[Re: irg]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 260
|
Hallo georg,
wie bist Du nun mit dem Knöchelbereich zufrieden ("wanderschuhartig" hast Du ja gesucht)?
Und wie verrstaust Du die Schnürsenkel?
Grüße, Oliver
|
Top
|
Print
|
|
#383920 - 11/03/07 04:56 PM
Re: wanderschuhartige Winterradschuhe?
[Re: blaubaer77]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,799
|
Hallo!
Die Schuhe sind, wie schon beschrieben, weicher, als sie aussehen. Im Knöchelbereich hast du also keine wirksame Stütze. Wenn du diese nicht brauchst, hast du auch keine Probleme. (Das hängt davon ab, was du mit den Schuhen machen willst, und wieviel Training die querfeldein hast.) Was für meinen Einsatzbereich etwas schade ist, ist, dass die Schuhe etwas höher sein könnten, dann gäbe es mit dem Regen auch ohne Garmaschen sicher keine Probleme. So werde ich mir halt mit (selbst genähten) "Flohdackerln", also Minigarmaschen um die Knöchel behelfen, um den kritischen Bereich zwischen Regenhose und Schuhrand zu bedecken. Aber alles gibts halt auch nicht!
lg! georg
|
Top
|
Print
|
|
#421938 - 03/16/08 07:48 PM
Re: wanderschuhartige Winterradschuhe?
[Re: irg]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 115
|
Ich nehme mich auch nochmal dem Thema an (ohne einen neuen Thread zu öffnen)
Ich suche auch einen Rad/Wanderschuh, aber nicht nur für den Winter, sondern wenn möglich auch für wärmere Gegenden.
1. Priorität sollte beim "auch wandern" liegen 2. Priorität sollte beim schnell trocknen liegen
Ich habe mir mal folgende Schuhe angesehen:
-Shimano MT-41-B (Gr.41) sitzt bei mir wirklich perfekt, Material finde ich sehr gut verarbeitet, Preis ist auch okay aber beim Laufen finde ich die Sohle doch etwas schlecht dämpfend
-Specialized Taho (Gr. 40) hat einen sehr guten Sitz, Sohle sehr griffig, aber beim Laufen (Abrollbewegung) nicht besonders bei mir
-Scott Boulder (Gr. 40) sitzt nicht so perfekt wie die anderen, aber die Dämpfung beim Laufen ist sehr gut.
-Shimano MT-70 habe ich mal letztes Jahr testen können und der hat mir sehr gut gefallen. Der wird aber führ wärmere Gegenden bis 25-30 Grad mit GoreTex viel zu warm sein.
Gibt es einen wanderschuhartigen Radschuh (mit Dämpfung und vorzugsweise Vibramsohle), der luftig ist, schnell trocknend und auch bei warmen Wetter nicht sehr aufheizt?
|
|
Top
|
Print
|
|
#421946 - 03/16/08 08:23 PM
Re: wanderschuhartige Winterradschuhe?
[Re: Takkas]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 665
|
Hab' den Lake MX165
Pros: + für einen geschlossenen Schuh schön 'luftig' - bei schnellen Bergabpassagen oder Windböhen 'zieht' es an den Füßen. Wenn die Temperatur passt durchaus angenehm. + Vibramsohle + prima Qualität + sehr bequem
Contras: - für mein Temperaturempfinden unter 5° nur mit Überschuhen ausreichend warm - kaum Nässeschutz: das Durchfahren einer tiefen Pfütze genügt, um es an den Füßen feucht werden zu lassen. - durch die Abdeckkappen für die optional einschraubbaren Stollen (2 Stk. / Schuh) und die Cleats läuft man auf viel 'Eisen'. Auf felsigem Untergrund wäre ich mit diesen Schuhen sehr vorsichtig.
Weder noch: o Wie die Schuhe zum Wandern taugen kann ich in Bezug auf den Trage- und Gehkomfort nicht sagen, da ich mit den Schuhen noch nie eine Wanderung unternommen habe.
Persönliches Fazit: ausgezeichnet verarbeiteter und bequemer 'Schönwetterschuh'. Bei Kälte und Nässe oder für technische Wanderungen eher ungeeignet.
Grüße Martin
|
Top
|
Print
|
|
|