Hallo!
Bisher habe ich sowohl bei Touren in feuchten und kühlen Gegenden wie z.B. Norwegen als auch im Alltag im Winter am liebsten leichte, wasserdichte und nicht zu niedrige Wanderschuhe benützt und war damit vollauf zufrieden. Jetzt musste ich aber auf dringenden physiotherapeutischen Rat hin auf Radschuhe umstellen.
Für den Winter fehlen mir noch brauchbare Schuhe. Hat jemand von euch eine Idee, welche für mich in Frage kämen? Also wasserdicht, nicht zu niedrig und möglichst mit einer Sohle, mit der ich auch halbwegs vernünftig zu Fuß gehen kann. (Dabei denke ich nicht an stundenlange Wanderungen, sondern an die üblichen Wege in Stadt und Land, sowie an längere Steigungen, die ich auch einmal schiebe, um mein Knie zu schonen.) Weil mich Radgarmaschen noch nie überzeugen konnten, weder im Alltag noch auf Tour, sollten die Schuhe hoch genug sein, dass einfache "Flohdackerln" (= österreichisch für Minigarmaschen), die gerade die Knöchel abdecken, auch bei starkem Regen reichen.
Für die wärmere Zeit habe ich Schuhe von Scott mit Vibram-Sohle gefunden, die sind recht angenehm zum Radfahren wie zum Gehen. Gibt es Ähnliches auch für den Winter?
liebe Grüße! georg