Hallo,
diese Frage stellte ich mir auch als ich mit meinem Garmin Etrex Venture Cx loslegte, Radtouren zu planen und zu fahren.
Die Topo von Garmin nutze ich nur zum Wandern, oder wenn ich eine Radtour über unbefestigte Wege plane.
Für Radtouren auf befestigten Straßen nutze ich MetroGuide V.9. Damit erstelle ich entweder einen Track durch viele Trackpunkte, oder ich stelle die Routingoptionen in MapSource auf Fahrrad und wenig befahrene Straßen. Dann erstelle ich eine Route durch nacheinander klicken von Routenpunkten und lasse das Programm den Weg suchen. Dabei kontrolliere ich natürlich immer daß der Weg akzeptabel ist. Am Ende konvertiere ich mit einem entsprechenden Programm die Route zu einem Track, verbessere eventuell manche Abschnitte und überspiele den Track auf meinen Garmin.
Auf dem Weg habe ich schon mehrere Touren erfolgreich geplant.
Z.B.:
Alpenüberquerung, 5Tage 400 km
Nekartour, 2 Tage 250 km
Bodenseetour, 2 Tage 250 km
und andere kleinere Touren.
Ich bin von der Methode begeistert, weil ich seither immer auf dem geplanten Weg bin und nicht ständig i neine Karte schauen muss.
Dieter