29553 Members
98573 Topics
1550412 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#357290 - 07/29/07 03:41 PM
Schwergewicht sucht Gefährt
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,100
|
Hallo zusammen, nachdem ich mich nun eine Woche hier durchs Forum gearbeitet habe, bin ich zwar inzwischen ein bisschen schlauer als vorher, meine Fragen sind aber eher mehr denn weniger geworden. Vorweg ein bisschen was zu mir: Bis jetzt bin ich kein Reiseradler, ich würde aber wohl gerne einer werden. Zwischen mir und diesem Wunsc stehen aktuell knapp 70kg Übergewicht. Dieses resultiert wohl hauptsächlich aus mangelnder Bewegung, da ich mich beruflich - leider - zu den Sesselpupsern zähle. Da ich bis zum Berufseinstieg sehr gerne mit dem Fahrrad unterwegs war, viel nun der Entschluss auch wieder mit dem Fahrrad in ein "bewegteres Leben" einzusteigen. Da ich imho mit meinen bald 150kg nicht so recht auf ein MTB passen mag, reifte schnell die Erkenntnis, dass ich wohl mit einem Reiserad am ehesten meine Vorstellungen erfüllen kann. Diese wären: - Bequemes aber nicht zu aufrechtes Sitzen (mit einem "Hollandrad" kann ich einfach nichts anfangen) - Das Rad sollte so robust sein, dass es mich für die nächsten 5 Jahre ertragen kann. - Geplante Strecken sind geteerte und geschotterte Radwege mit leichten Steigungen. - Ich möchte keine Rennen fahren, sondern schöne Genusstouren mit meiner Frau und meiner Tochter (15) unternehmen. - Preislich hatte ich ursprünglich mal an die Größenordnung bis 1000,-€ gedacht. Nach intensivem Studium des Forums und dem Besuch bei einigen Fahrradhändlern scheint mir das nicht zu realisieren zu sein. Meine Fragen: - Hier im Forum liest man viel über Liegeräder und Dreiräder als Alternative zu den normalen Fahrrädern. Gerade weil die Belastung des Gesäßes bei einem Liegerad oder Dreirad deutlich niedriger wäre und ich mir da recht bequem vorstelle habe ich mich mal ein bisschen umgeschaut. Leider habe ich nichts unter ~2000,-€ gefunden und bei den wenigsten Händlern etwas zur Belastbarkeit. Wäre ein Liegerad / Dreirad eine Alternative für mich? Wenn ja welches käme in Frage? Gerade auch vom Preis her? - Bei den normalen Rädern wird viel über Stahl oder Alu diskutiert. Dem Forum nach würde man davon ausgehen, dass CrMo Rahmen mehr Last vertragen, alle Räder die ich bisher gefunden habe, hatten aber Alurahmen. Woher kommt das? Welches Rahmenmaterial ist bei meinem Gewicht vorzuziehen? - Gestern war ich bei eine Fahrradhändler, der endlich mal eines der ins Auge gefassten Fahrräder im Laden hatte so, dass ich eine Probefahrt machen konnte. Ich habe das Simplon Kagu HD ausprobieren können. Das liegt zwar deutlich über meinen eigentlichen Preisfenster, war aber laut dem - augenscheinlich kompetenten - Verkäufer das einzige im Angebot des Händlers, das für mich geeignet wäre. Das Fahrrad hat mir auch sofort sehr gut gefallen. Die Sitzposition ist sehr bequem, Rahmen und Laufräder scheint mein Gewicht nicht im geringsten zu beeindrucken. Auch die HS33 scheint mit den bewegten Massen gut zurecht zu kommen. Wäre das Rad günstiger, hätte ich es gestern wohl gleich mitgenommen.... Was haltet ihr vom Simpon Kagu HD? Welches Rad würde sich eurer Ansicht nach als Alternative anbieten? Eventuell das Storck Multitask Comfort oder das Velo de Ville VDV 800 ? - Die letzte für den Anfang: Weiß zufällig jemand, wo man Radbekleidung größer als XXL herbekommt? Schon jetzt Danke für eure Mühe! Ciao, Stefan
|
Top
|
Print
|
|
#357296 - 07/29/07 03:57 PM
Re: Schwergewicht sucht Gefährt
[Re: StefanTu]
|
Member
Offline
Posts: 1,878
|
Wilkommen im Forum Der Link zum Simplon funktioniert nicht. Der funktioniert: Simplon Kagu Ich finde es gut. Kalkhoff hat einige Räder für schwere Menschen. Kalkhoff Alle mit dem Namenszusatz XXL sind für Mehr Gewicht ausgerüstet. Liegedreiräder unter 2000€ ist sehr schwer zu finden. vielleicht das Kettwiesel und Dreiräder von Steintrikes. Steintrikes Nomad
|
Edited by Baghira (07/29/07 04:00 PM) |
Top
|
Print
|
|
#357306 - 07/29/07 04:22 PM
Re: Schwergewicht sucht Gefährt
[Re: StefanTu]
|
Member
Offline
Posts: 2,279
|
Hallo Stefan, zuerst ein "Willkommen im Forum"! Guck dich doch mal hier um Schauff . Preislich sieht es aber auch hier nicht so gut aus. Preislich irgendein Rad unter 1.000 EUR ist generell möglich. Bei etwas speziellem sehe ich da aber eher schwarz. Übrigens. Patria bietet auch die Möglichkeit, den Rahmen verstärken zu lassen, an. Mein Vorschlag. Einen Patria-Händler in deiner Nähe suchen. Der soll den Rahmen verstärkt und an die angepasst bestellen. Laufräder sollte er dir auch gute bauen. Die restlichen Komponenten wählst du eher günstiger aber robust. Dann schätze ich mal, das du für 1500 EUR ein gutes Rad bekommen könntest. Modelvorschlag bei Patria: Terra Wünsche dir viel Erfolg bei deinem Vorhaben! chris ps. seit wann hat patria diesen konfigurator auf der seite?
|
|
Top
|
Print
|
|
#357308 - 07/29/07 04:23 PM
Re: Schwergewicht sucht Gefährt
[Re: StefanTu]
|
Member
Offline
Posts: 2,594
|
Hallo Stefan, du solltest mal nach Beitraegen und Fragen von mir schauen, ich denke, da bekommst du schon einen Eindruck. Mein aktueller Tip vorweg: ACHTE AUF DEN SATTEL! ... bald 150kg nicht so recht auf ein MTB passen mag... Bequemes aber nicht zu aufrechtes Sitzen ... Das Rad sollte so robust sein, dass es mich für die nächsten 5 Jahre ertragen kann... Ich möchte keine Rennen fahren, sondern schöne Genusstouren mit meiner Frau und meiner Tochter (15) unternehmen.... Größenordnung bis 1000,-€ gedacht schau mal in die Fahrrad-Boerse von Utopia, dort gibt es gerade einige nette Angebote und ich denke mit dem auslaufenden Sommer werden es noch mehr werden. Ueberhaupt solltest du sowohl Utopia (ab Werk 160kg (Kranich) bzw. . London 180kg) , als auch Patria mal anschauen. - Bei den normalen Rädern wird viel über Stahl oder Alu diskutiert. Dem Forum nach würde man davon ausgehen, dass CrMo Rahmen mehr Last vertragen, alle Räder die ich bisher gefunden habe, hatten aber Alurahmen. Woher kommt das? Welches Rahmenmaterial ist bei meinem Gewicht vorzuziehen? Ich denke, gerade bei dem Thema "Raeder fuer Schwere" muss man ein wenig in die richtige Richtung gestossen werden, ging mir zuerst monatelang genau so wie dir. Neben den oben genannten Utopia und Patria, gibt es auch noch VeloDeVille (mit allen Derivaten), Weltrad, Velotraum, ggf. Rotor und noch einige mehr, die passende CrMo - Rahmen haben oder herstellen koennen. ICH wuerde auf jeden Fall wieder Stahl nehmen, habe einen ALU MTB (Cannondale) zum Vergleich. Gerade wenn man keine Federung (Gabel wird so oder so tabu sein, Federstuetze grenzwertig, Sattelfederung gibt es fast nicht und wenn eigentlich nicht erlaubt, ...) werden die ALU DInger so wie sie sein sollen, bretthart. Bei einem Haendler habe ich erst einen Wanderer Tourer CrMo und dann ein SImplon gefahren es hat mich sprichwoertlich runtergehauen. - Gestern war ich bei eine Fahrradhändler, der endlich mal eines der ins Auge gefassten Fahrräder im Laden hatte so, dass ich eine Probefahrt machen konnte. ? Wo kommst du denn her? Vielleicht gibt es ja doch noch mehr Haendler, nur du weisst es nicht. Ich habe selbst nich geglaubt, dass hier bei mir ganz in der Naehe ein ganz kleiner Laden ist, der Raeder individuell aufbaut - leider uebersehen, weil der keine Internetseite hatte. SImplon s.o. - bestimmt gute Raeder, waere mir aber zu unkomfortabel. - Die letzte für den Anfang: Weiß zufällig jemand, wo man Radbekleidung größer als XXL herbekommt? DAS wird eng im wahrsten Sinne des Wortes. Hier mal eine Jacke von Schoeffel, da Fjell Raeven, ein Hemd von Globetrotter usw. - zusammensuchen was man kann und nicht lange zweifeln, wenn man was sieht -> kaufen. "Echte" Radbekleidung wird wirklich schwer. Ich habe noch ein paar alte Klamotten von vor ca. 10 Jahren, die noch passen, ABER diese ganze Modelle wurden eingestellt und die Firmen machen mittlerweile z. B. bei XL Schluss. Die einzige Seite, die mir mal hier empfohlen wurde, die ich kenne ist die hier! Ich fahre z. B. gerne mit den Microfaser-Hose von Pioneer, die es auch in "unserer" Groesse gibt. Wenn du da Adressen brauchst, schicke mir ne PN.
|
|
Top
|
Print
|
|
#357310 - 07/29/07 04:26 PM
Re: Schwergewicht sucht Gefährt
[Re: StefanTu]
|
Member
Offline
Posts: 46
|
Hallo StefanTu,
ich stand vor ein paar Monaten vor dem selben Problem wie Du und habe unter anderem auch das Simplon Kagu HD probegefahren.
Ich fand das Rad ebenfalls ziemlich klasse. Das einzige, was mich damals vom Kauf abgehalten hat, war die Tatsache, dass es die HD (=Heavy Duty)-Version nur mit Kettenschaltung gab und die von mir gewünschte Rohloff-Nabe nur im "normalen" Kagu verfügbar war, welches lt. Auskunft von Simplon ein geringeres zulässiges Gesamtgewicht hatte und daher für mich nicht mehr in Frage kam.
Da ich mich bei meiner Suche fast ausschließlich auf Räder mit Rohloff-Nabe konzentriert hatte, kann ich Dir leider auch keine Alternativen in der von Dir genannten Preisklasse nennen.
Gruß Chris
|
Top
|
Print
|
|
#357317 - 07/29/07 04:43 PM
Re: Schwergewicht sucht Gefährt
[Re: StefanTu]
|
Member
Offline
Posts: 9,434
|
Herzlich willkommen, Stefan u. Chris! Gruß Mario, der mit XXXL
|
Edited by dogfish (07/29/07 04:46 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#357320 - 07/29/07 04:53 PM
Re: Schwergewicht sucht Gefährt
[Re: dogfish]
|
Member
Offline
Posts: 2,279
|
Ja Mario,
was ist den das für ein unvorteilhaftes Bild von dir? Ich habe dich schlanker in Errinnerung.
Gruss chris
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#357331 - 07/29/07 05:29 PM
Re: Schwergewicht sucht Gefährt
[Re: latscher]
|
Member
Offline
Posts: 9,434
|
Tja, Chris Das ist wie mit unseren Rädern: Möglichst nicht von oben runter fotografieren! Gruß Mario
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#357355 - 07/29/07 06:24 PM
Re: Schwergewicht sucht Gefährt
[Re: StefanTu]
|
Member
Offline
Posts: 18,531
|
OT: weiss eigentlich jemand wie es mit dem zulässigen Gewicht bei Trikes wie dem Scorpion o.ä. aussieht?
job
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#357359 - 07/29/07 06:48 PM
Re: Schwergewicht sucht Gefährt
[Re: Job]
|
Member
Offline
Posts: 2,594
|
OT: weiss eigentlich jemand wie es mit dem zulässigen Gewicht bei Trikes wie dem Scorpion o.ä. aussieht? Leider ja - leider 120kg
|
|
Top
|
Print
|
|
#357361 - 07/29/07 06:49 PM
Re: Schwergewicht sucht Gefährt
[Re: dogfish]
|
Member
Offline
Posts: 2,594
|
DAS sind doch maximal XXL
|
|
Top
|
Print
|
|
#357362 - 07/29/07 06:50 PM
Re: Schwergewicht sucht Gefährt
[Re: dogfish]
|
Member
Offline
Posts: 198
|
Herzlich willkommen, Stefan u. Chris! Gruß Mario, der mit XXXL Kinderkram. Dick geht anders.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#357370 - 07/29/07 07:10 PM
Re: Schwergewicht sucht Gefährt
[Re: haegar]
|
Member
Offline
Posts: 9,434
|
Thorsten, das ist XXL... Gruß Mario
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#357376 - 07/29/07 07:20 PM
Re: Schwergewicht sucht Gefährt
[Re: dogfish]
|
Member
Offline
Posts: 2,594
|
Thorsten, das ist XXL... Aller hoechstens xXL - nein, ich werde jetzt keine weiteren Fotos von mir posten, das im UR2 reicht.
|
|
Top
|
Print
|
|
#357604 - 07/30/07 06:51 PM
Re: Schwergewicht sucht Gefährt
[Re: StefanTu]
|
Member
Offline
Posts: 54
|
Hallo StefanTu
Ich habe mich auch lange nach einem Rad umgesehen. Priorität hatten für mich Belastbarkeit und Lebensdauer. Wenn man nach der zulässigen Belastung für Fahrräder oder deren Komponenten sucht, wird man schnell merken das sich die Hersteller sehr bedeckt halten. Bei Utopia habe ich auf ersten Blick die Angaben gefunden und plausible Erläuterungen zu den angebotenen, oder auch nicht angebotenen Komponenten. Als Orientierung halte ich den RadRatgeber für sehr lesenswert. Preislich wird da aber wohl nix zu machen sein. Wenn es wirklich nur geringe Steigungen sind langt vieleicht die 5-Gang. Dann aber auf keinen Fall eine Rohloff probefahren. Das wird teuer.
Selbst habe ich eine 68cm hohe Silbermöwe mit 50 Big-Apple, HS33, SON und Rohloff Dose. Nach 3 Jahren und 11tkm bin ich immer noch begeistert von dem Rad.
Schwierig wird wahrscheinlich wirklich der Sattel, da kann ich haegar nur zustimmen. Ich habe schon einige durch, werde aber wahrscheinlich wieder bei dem Brooks B67 landen. Ich kenne keinen Sattel der als tragfähig genug ausgewiesen ist, selbst bei 0,13 to.
Viel Glück beim probieren.
Grüße, Gerd
|
Top
|
Print
|
|
#357631 - 07/30/07 07:43 PM
Re: Schwergewicht sucht Gefährt
[Re: Riesenradler]
|
Member
Offline
Posts: 2,594
|
Wenn es wirklich nur geringe Steigungen sind langt vieleicht die 5-Gang. Dann aber auf keinen Fall eine Rohloff probefahren. Das wird teuer. Habe es gemacht und mich dann trotzdem fuer P5 Cargo entschieden und beginne bereits jetzt ueber eine Umruestung im Winter nachzudenken , weil auch im Flachland ist Trittfrequenz schon ein wichtiges Argument fuer mehr als P5
|
|
Top
|
Print
|
|
#357665 - 07/30/07 09:54 PM
Re: Schwergewicht sucht Gefährt
[Re: StefanTu]
|
LaLa-Berlin
Unregistered
|
Hallo Stefan,
Glückwunsch zum Entschluss für das Fahrrad-bewegtere-Leben.
Das Kago sieht ordentlich aus. Zudem sichert der Hersteller eindeutig die Eigung für 160 kg zu. Hatte mich vor drei Jahren mal eingehender mit diversen Simplon-Rädern beschäftigt (auch probegefahren). Die Räder, vor allem die Rahmen sind durchweg erstklassig verarbeitet und ihren Preis wert. Für fast jedes Rad gibt´s mehrere Ausstattungsvarianten. Lass Dir vom Händler mal die Preise nennen - es geht vielleicht auch günstiger.
Ich hätte wahrscheinlich eines gekauft, wenn Sie auch Stahl-Rahmen anbieten würden. Das ist aber mein persönlicher Spleen... ich kann mich mit Alu-Rahmen + Alu-Gabel nicht anfreunden, empfinde sie ebenfalls als zu hart.
Zu überlegen wäre beim Kago: Gefallen Dir die Big Apple Reifen und die 26 Zoll Laufräder (ein bischen abhängig von Deiner Körpergröße)?. Vorteil ist die gute Eigendämpfung, die vielleicht den Alu-Nachteil wettmacht und die Stabilität von 26 Zoll Laufrädern. Nachteil finde ich bei Big Apples, dass sie mir beim Beschleunigen zu schwerfällig vorkommen (meine Meinung). Könntest sie natürlich später auch wechseln und schmalere aufziehen. Beim Sattel liesse sich sicher mit dem Händler eine Tauschmöglichkeit absprechen, wenn es nicht richtig passt. Eventuelle Federelmente würde ich auf jeden Fall weglassen - siehe Kommentare oben. Außer vielleicht am Sattel. Der Brooks Conquest z.B. hat recht starke Federn (bei sportlicher - nichtaufrechter - Sitzhaltung vielleicht geeignet, aber recht hart für den Anfang).
Andere Idee außer den bereits genannten: Surly Long Haul Trucker. Müsstet Du aber zusammenbauen (lassen). Ich fahre meinen seit einem Jahr (mit alten Komponenten vom Vorgängerrad) und bin vom Fahrgefühl auf diesem Rahmen wirklich begeistert. Stahl, leicht oversized, Oberrohr teilweise ovalisiert, schöne robuste Stahlgabel. Wäre das ideale Reiserad, was Du Stück für Stück (und nach Trainigsfortschritt) aufrüsten könntest. Habe allerdings keine Max-Gewichtsangabe beim Hersteller gefunden. Mein Einruck ist aber, dass er sehr robust und auch für Schwergewichte geeignet ist. Du könntest bei Surly direkt per mail fragen, die antworten recht fix.
Gruß Lars
|
Top
|
Print
|
|
#357667 - 07/30/07 10:11 PM
Re: Schwergewicht sucht Gefährt
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 2,594
|
Gefallen Dir die Big Apple Reifen und die 26 Zoll Laufräder (ein bischen abhängig von Deiner Körpergröße)?. Vorteil ist die gute Eigendämpfung, die vielleicht den Alu-Nachteil wettmacht und die Stabilität von 26 Zoll Laufrädern. Tja, DAS ist auch so eine Geschichte, man muesste einfach mehr fressen um mehr k**** zu koennen! Da liest man ueberall, das BA so eine tolle Luftfederung ist und wie komfortable und bla, bla, bla - klar das stimmt alles (mehr oder weniger je nach persoenlicher Meinung) - ABER halt nicht generell, sondern nur fuer den Durchschnittsfahrer von (vermutlich oder so ca.) 75 kg. DA kann man ganz prima mit 2-2.5 bar fahren und gut. Nur leider macht Schwalbe ganz klare (after-buy) Aussagen, dass der Druck einfach steigen muss, wenn der Fahrer schwerer wird, sonst droht generelle Beschaedigung, oder gar Durchschlag und damit Beschaedigung des Laufrades. Es ist z. Z. kein Diagramm oder so verfuegbar, aber meinem Haendler nannte Schwalbe am Telefon Minimum von 4.0 bar fuer meine 140kg. DAMIT ist dann aber saemtlicher Komfort, zumindest gegenueber der Probefahrt mit den 2.5 bar, floeten Aber selbst damit, merke ich dass ab ca. 20 km/h und je nach Kurve etc. die Stabilitaet schon maechtig zu wuenschen uebrig laesst.
|
|
Top
|
Print
|
|
#357724 - 07/31/07 09:05 AM
Re: Schwergewicht sucht Gefährt
[Re: haegar]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,100
|
Zuerst mal mein herzlicher Dank für die zahlreichen Antworten! Schön, dass ich nicht der einzige mit zu vielen Pfunden auf der Waage bin.
Zu den vorgeschlagenen Fahrrädern: Das liest sich teilweise interessant, teilweise aber auch zu teuer. Teilweise weit über 2000,-€ für den Wiedereinstieg zu investieren ist mir erstmal zu viel. Lieber kaufe ich mir in fünf Jahren was neues. Vielleicht könntet ihr mir ein paar gute Fahrradhändler empfehlen, die die vorgeschlagenen Räder führen? Ich wohne 40km nördlich von Pfaffenhofen, in Frage kommendes Einzugsgebiet wäre wohl Ingolstadt, München, Augsburg, Landshut. Wenn der Händler wirklich gut ist, vielleicht auch der ein oder andere Meter mehr.
Inzwischen wurden mir von Koga Miyata der Word-Traveller ans Herz gelegt. Soll äußerst robust sein und wenn man ihn selbst zusammenstellt mit brauchbarer Einstiegsausstattung für 1800,-€ zu realisieren. Sehr ihr das auch so?
In Sachen Laufräder: Ich möchte auf jeden Fall 26" Räder mit mindestens 36 Speichen. Das sollte eigentlich auch für mich reichen, gerade weil es für mich kein Problem wäre auch mal eine Speiche zu tauschen. Welche Speichen und welche Felgen würdet ihr empfehlen? Gibt es bei den Felgen große Unterschiede? Über die bei Simplon verbauten habe ich leider nichts gefunden. Haegers Anmerkung bezüglich des Big Apple macht mich nachdenklich. Ich hatte schon sehr darauf gesetzt zumindest ein bisschen Komfort zu haben. Aber da muss man dann wohl durch. Welche Reifen wären Alternativ zu empfehlen? In welche Breitenregion sollte ich gehen?
Zum Sattel: Ich wollte auf jeden Fall einen Brooks probieren. Eigentlich den B17 (weil keine Federn) aber wenn es der B67 auch tut... Vielleicht kann ich den ja mal irgendwo Probereiten. Wobei meiner Erfahrung nach, Ledersättel auf den ersten Touren immer Drücken - zumindest war das in früheren Jahren so.
Ciao, Stefan
|
Top
|
Print
|
|
#357729 - 07/31/07 09:21 AM
Re: Schwergewicht sucht Gefährt
[Re: StefanTu]
|
Member
Offline
Posts: 18,035
|
Welche Speichen und welche Felgen würdet ihr empfehlen?
Speichen brauchst du keine besonderen. Gibt es bei den Felgen große Unterschiede?
Ja auf alle Fälle. Wir fahren seit 20 Jahren Tandem und haben inzwischen so unsere Erfahrungen. Die entscheidene Komponente für ein haltbares Laufrad ist neben dem ordentlichen Einspeichen eine vernünftige Felge. Ist beides gewährleistet, wirst du keine Speichen tauschen müssen. Empfehlen kann ich die Alex DM24 (keine Ahnung ob noch erhältlich), die ist seit fast 30.000 km auf den Hinterrad unseres wirklich hoch belasteten Reisetandems und immer noch nicht durchgebremst. Oder die Sun Rhyno Lite XL, die gibts auf jeden Fall noch. Welche Reifen wären Alternativ zu empfehlen? In welche Breitenregion sollte ich gehen?
Bei uns hat bisher der normale Marathon am besten gehalten, wichtig ist auch dass die Felge ausreichend breit ist. Beim Sattel kam ich in meinen gewichtigeren Zeiten mit gefederten Sätteln nicht zurecht, ich habe einen Brooks Professional S und eine gefederte Sattelstütze (Airwings) genutzt (Gewichtsklasse allerdings nicht ganz mit deiner vergleichbar) Martina
|
Top
|
Print
|
|
#357751 - 07/31/07 10:12 AM
Re: Schwergewicht sucht Gefährt
[Re: StefanTu]
|
Member
Offline
Posts: 2,279
|
Hallo, ich würde dir ebenfalls zum Marthon XR raten. Ist lt. Schwalbe bei 28 Zoll bis 150 kg und in 26 Zoll bis 140 kg freigeben. Das sollte reichen. Speichen eigentlich wirklich nicht so tragisch. Wobei selbst gute Speichen nicht die Welt kosten, bezogen auf den Gesamtpreis des Rades. Gut heisst, DT Competition oder Alpin III. Findest du hier DT Swiss Wichtiger als gute Speichen dürfte wohl sein, dass vernüftig eingespeicht wird. Bei Felgen und Reifen würde ich zur grösstmöglichen Breite raten. Felge. EXAL XL 25 Händler. Velothek Sehr gute, ausführliche Beratung. Hat Patria im Programm und nen Velochecker im Laden. Wenn es wirklich gute Laufräder werden und damit die ersten 5 Jahre zufrieden bist, kannst du diese ja für dein neues Rad übernehmen und auf das jetzige einfachere Laufräder montieren. Gruss chris
|
|
Top
|
Print
|
|
#357808 - 07/31/07 12:20 PM
Re: Schwergewicht sucht Gefährt
[Re: latscher]
|
Member
Offline
Posts: 103
|
Als Felge ist die Exal XL 25 ist wirklich eine gute Wahl. Selbst bei extrem breiten Schlappen kann man/frau (auch bei kräftiger Statur) mit relativ geringem Druck und damit komfortabel fahren.
Auf der Utopia HP wird z.Z. ein London RH 59 zu einem interessanten Preis angeboten. Das London ist absolut stabil und hät auch XXL Formate aus.
Gruß Mansell
|
Top
|
Print
|
|
#357967 - 07/31/07 09:34 PM
Re: Schwergewicht sucht Gefährt
[Re: StefanTu]
|
Member
Offline
Posts: 2,594
|
Inzwischen wurden mir von Koga Miyata der Word-Traveller ans Herz gelegt. Soll äußerst robust sein und wenn man ihn selbst zusammenstellt mit brauchbarer Einstiegsausstattung für 1800,-€ zu realisieren. Sehr ihr das auch so? Na ja, es ist halt nur wieder ALU - ich fuer mich wuerde das fuer ein "normales" Rad nicht machen - echt nicht! Es muss wirklich kein Utopia sein, aber nur als Bsp. ein Utopia London gibt es z. B. fuer 1769,- allerdings dann mit (nicht zugelassen, aber warum nicht probieren) Shimano 8-Gang Nabe, mit zugelassener 5 Gang wuerde es noch guenstiger und man koennte z. B. dafuer noch einen Nabendynamo nehmen. Ein massvoll ausgestattetes aber verstaerkt gebautes Patria duerfte u. U. sogar noch guenstiger sein. Fahr mal so ein von dir genanntes ALU und dann ein entsprechendes Stahlrad auf schlechter Strecke Probe und DANACH entscheide, welches Rahmenmaterial du willst. Ich war zu Anfang auch sehr unsicher, ob und wieviel ueberhaupt und so, kann dich also gut verstehen, aber irgendwann muss man da wohl mal Naegel mit Koepfen machen. Wenn du es trotzdem guenstiger willst, dann schau dir mal das Calli-Rad von Kalkhoff an, kostet ca. 599 Euro und soll 170kg Zuladung standhalten.
|
|
Top
|
Print
|
|
#357971 - 07/31/07 09:57 PM
Re: Schwergewicht sucht Gefährt
[Re: StefanTu]
|
Member
Offline
Posts: 653
|
Schön, dass ich nicht der einzige mit zu vielen Pfunden auf der Waage bin.
Mir gehts auch nicht anders.... Bin verzweifelt dran, mich von 0,125to. zu lösen, was mir aber schwer gelingen will. In Sachen Laufräder: Ich möchte auf jeden Fall 26" Räder mit mindestens 36 Speichen. Das sollte eigentlich auch für mich reichen, gerade weil es für mich kein Problem wäre auch mal eine Speiche zu tauschen. Welche Speichen und welche Felgen würdet ihr empfehlen?
Ich habe auch fast alle meine Laufräder so aufgebaut. Nur die Disc-Räder haben 4 Speichen weniger. Davon aber 3 Paar. Haegers Anmerkung bezüglich des Big Apple macht mich nachdenklich. Ich hatte schon sehr darauf gesetzt zumindest ein bisschen Komfort zu haben. Aber da muss man dann wohl durch. Welche Reifen wären Alternativ zu empfehlen? In welche Breitenregion sollte ich gehen?
Ich hab den BA in 60-559 auf einem ungefedertem MTB mit Alu-Rahmen gehabt (das Rad soll jetzt wg. Platzmangel verkauft werden). Es ist sensationell, wie sich dieses "fette Ding" fährt. Wenn andere schon am kurbeln sind, rollst du mit dem Reifen noch gut und gerne mind. 200m. Über eine Anfahrschwäche kann ich nicht klagen. Man muß nur penibel dafür sorgen, das nix, aber auch gar nix schleift! Hatte bei dem Reifen die HS33 drauf und das war ne Herausforderung für mich! Felge würde ich auf jeden Fall über 24mm Breite gehen. Reifen bis 57mm sind empfehlenswert.
|
Bruno
Sie trugen seltsame Gewänder und irrten planlos umher. | |
Top
|
Print
|
|
#364086 - 08/24/07 09:11 AM
Die Entscheidung ist gefallen
[Re: biker67]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,100
|
Servus zusammen, nachdem ich mich mit den hier erhaltenen Tipps im (leider schon vergangenen) Urlaub ein bisschen schlau gemacht habe und nochmal das ein oder andere Fahrrad probegefahren bin, habe ich mich am Ende doch für das Simplon Kagu HD entschieden. Hauptgründe: Die Geometrie taugte mir auch bei einer ausführlichen Probefahrt sehr gut, bei den Punkten mit denen ich nicht 100% zurecht komme (Sattel z.B.) versprach der Händler seine Unterstützung bei der Beseitigung. Außerdem garantiert Simplon dafür, dass die Kiste mich aushält... Mir auch noch wichtig: Der Händler ist ein kleiner Fachhändler hier vor Ort (8km weg), also jederzeit vollkommen problemlos zu erreichen. Allen die die sich hier darum bemüht haben mein Unwissen zu beseitigen gilt mein herzlicher Dank. Falls Interesse besteht, kann ich meine Erfahrungen mit dem Bike gerne immer wieder mal hier im Forum kund tun. Vielleicht sucht in der Zukunft ja wiedermal ein Schwergewicht ein Fahrrad. Ciao, Stefan
|
Top
|
Print
|
|
#364242 - 08/25/07 08:34 AM
Re: Die Entscheidung ist gefallen
[Re: StefanTu]
|
Member
Offline
Posts: 1,774
|
Hallo Stefan,
da hast Du bestimmt eine gute Wahl getroffen. Das Simplon Kagu hat bei allen mir bekannten Tests hervorragend abgeschnitten. In der HD-Ausführung dürfte es nochmals einen Tick stabiler sein als in der "normalen" Rahmenversion.
Ich hatte das Rad vor kurzem auch in die nähere Auswahl der Entscheidung für ein Reiserad genommen, mich schließlich aber doch für ein Velotraum entschieden, da ich an dem Simplon einige Details gerne verändert hätte (Scheibenbremsen statt Felgenbremsen, SON statt Shimano, Federgabel statt Starrgabel, etc.). Hast Du Dich für die Kettenschaltung entschieden oder die Rohloff gewählt?
Es wäre schön, wenn Du später noch einmal von Deinen (Langzeit-) Erfahrungen mit dem Kagu berichten würdest, da es sicherlich eines der Top-Reiseräder "von der Stange" ist, die auf dem Markt sind und für den Einen oder Anderen hier im Forum auch interessant sein dürfte.
Gruß, Martin
|
Edited by Bafomed (08/25/07 08:38 AM) |
Top
|
Print
|
|
#364256 - 08/25/07 10:14 AM
Re: Die Entscheidung ist gefallen
[Re: Bafomed]
|
Member
Offline
Posts: 46
|
Hast Du Dich für die Kettenschaltung entschieden oder die Rohloff gewählt?
Gibt es diese Option inzwischen? Als ich Anfang des Jahres auf der Suche nach einem neuen Rad war, war das Kagu auch in der engeren Wahl. Nachdem Fa. Simplon mir aber auf eine Email-Antrag hin mitgeteilt hatte, dass die HD-Variante nur mit Kettenschaltung zu erhalten ist und die "Normal"-Variante nicht für die von mir gewünschte Zuladung geeignet schien, ist es dann halt ein anderes Rad geworden.
|
Top
|
Print
|
|
#364279 - 08/25/07 01:23 PM
Re: Die Entscheidung ist gefallen
[Re: HeavyDuty]
|
Member
Offline
Posts: 1,774
|
Das könnte natürlich sein... Ich war aber stillschweigend davon ausgegangen, dass alle Ausstattungsoptionen, die für die "Normalversion" des Kagu gelten, genauso auch für die Schwerlastausführung zu haben sind. Mir mag es nicht einleuchten, dass diese nur mit Kettenschaltung zu haben sein sollte. Dann würde der HD-Rahmen wohl auch andere Ausfallenden haben. Aus den Informationen auf der Homepage geht jedenfalls nicht hervor, ob sich die HD-Fahrer auf eine Kettenschaltung beschränken müssen.. Die Sache würde mich aber schon interessieren...
Gruß, Martin
|
Edited by Bafomed (08/25/07 01:24 PM) |
Top
|
Print
|
|
|