International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
23 registered (gerdr, Lenkerzerrer, Lampang, Hagebutte, manuelruf, 11 invisible), 488 Guests and 678 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97935 Topics
1538269 Posts

During the last 12 months 2205 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 81
Sickgirl 74
Falk 74
panta-rhei 69
Nordisch 64
Topic Options
#348004 - 06/28/07 04:55 PM Ostseeküstenradweg, melde mich zurück
Jim Knopf
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,196
Hallo,

ein sehr erlebnisreicher Urlaub mit erheblichen Schwierigkeiten ist für mich zu Ende gegangen. Ich wollte ursprünglich den kompletten Deutschen Teil des Ostseeküstenradweges von Flensburg bis Ahlbeck fahren. Nach einer Zwangspause wegen eines defekten Hinterrades, habe ich mich dann witterungsbedingt dazu entschlossen, die Sache in Schaprode auf Rügen abzubrechen. Glücklicherweise ist mein Zelt bei den Orkanböen nicht weggeflogen. Immerhin wurde am Dornbusch Spitzenwindgeschwindigkeiten von 154 km/h gemessen und das war gerade mal 9km von meinem Zelt entfernt. Bei diesen Bedingungen und Dauerregen am Morgen, ist mir der Entschluß leicht gefallen, die 30km nach Bergen möglichst schnell mit dem Rad zurückzulegen und dann mit dem Zug nach Hause zu fahren. Dabei hatte ich noch Glück, im durchgehenden IC, noch einen freien Radplatz zu bekommen. So bin ich wohlbehalten gestern Abend um 22.00 Uhr wieder in Schwetzingen gelandet.
Werde noch Bilder hochladen und veröffentlichen. Da kann man dann die Verwandelung meines fahrbaren Untersatzes bewundern.
Möglicherweise werde ich, wenn der Wunsch besteht, auch noch etwas detailierter von der Radreise, die trotz der Umstände sehr schön war schreiben.
Gruß,

Jürgen
Top   Email Print
#348010 - 06/28/07 05:23 PM Re: Ostseeküstenradweg, melde mich zurück [Re: Jim Knopf]
19matthias75
Member Accommodation network
Online and content Online
Posts: 3,347
Underway in Germany

Hallo Jürgen,

besteht an der Ostseeküste ein richtiger weitestgehend durchgehender Radweg? Oder ändert sich das Abschnittsweise? Die (deutschen) Küsten würden mich auch mal interessieren, mit dem Rad zu erleben.

Wenigstens gut, das du den Sturm gut überstanden hast.

Grüße
Matthias
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT!
Top   Email Print
#348016 - 06/28/07 05:35 PM Re: Ostseeküstenradweg, melde mich zurück [Re: Jim Knopf]
Valerio
Member
Offline Offline
Posts: 547
Wie lange warst du denn unterwegs?
Top   Email Print
#348025 - 06/28/07 06:14 PM Re: Ostseeküstenradweg, melde mich zurück [Re: 19matthias75]
Jim Knopf
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,196
Hallo Matthias,

die Beschaffenheit des Radweges ist sehr unterschiedlich. Teilweise separater Radweg in guter bis sehr guter Qualität, teilweise meist sehr kurze Abschnitte über schmale singletrailähnliche Pfade, oft an Steilküsten, z.B. zwischen Heiligendamm und Warnemünde, teilweise über sehr ruhige Nebenstraßen und sehr selten über stärker befahrene Straßen, das war auf Rügen zwischen Saßnitz und dem Königsstuhl der Fall.
Es gibt 2 Bikeline Bücher von Esterbauer vom Ostseeküstenradweg. Genau die Route dieser Bücher habe ich in mein GPS eingearbeitet und bin das dann einfach abgefahren. Die Ausschilderung ist mit Ausnahme der Inseln (Fehmarn, Poel und Rügen) gut bis sehr gut.
Ein paar heftige Anstiege, welche allerdings kürzer als in den Mittelgebirgen ausfallen, mußt du auch mit einplanen. Die Ostseeküste ist nämlich alles andere als flach. Habe auf meinen 940 km 3800 Höhenmeter überwinden müssen.
Gruß,

Jürgen
Top   Email Print
#348030 - 06/28/07 06:23 PM Re: Ostseeküstenradweg, melde mich zurück [Re: Valerio]
Jim Knopf
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,196
Bin am Sonntag, 17.06. morgens um 05.45 Uhr in Flensburg mit dem Nachtzug angekommen und gleich gestartet. Am Dienstag, 19.06. habe ich nachmittags wegen eines Hinterraddefektes die Tour in Neustadt/H unterbrochen und bin erst mal nach Hause.
Am Freitag, 22.06. bin ich dann tagsüber wieder mit dem Zug nach Neustadt gefahren und habe die Tour dann fortgesetzt. Am Mittwoch, 27.06 habe ich dann endgültig abgebrochen. Bis zum Ziel Ahlbeck hätte ich dann noch 2 Tage benötigt. Die Etappenlänge war meist so um die 100km mit Ausnahme der ersten Etappe (180km) und der Fahrt nach Rügen (150km).
Gruß,

Jürgen
Top   Email Print
#348157 - 06/29/07 06:47 AM Re: Ostseeküstenradweg, melde mich zurück [Re: Jim Knopf]
Jim Knopf
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,196
Hallo,

Hier habe ich, wie versprochen die Bilder meines Urlaubs hochgeladen.
Gruß,

Jürgen
Top   Email Print
#348162 - 06/29/07 06:58 AM Re: Ostseeküstenradweg, melde mich zurück [Re: Jim Knopf]
Valerio
Member
Offline Offline
Posts: 547
In Antwort auf: Jim Knopf

Bin am Sonntag, 17.06. morgens um 05.45 Uhr in Flensburg mit dem Nachtzug angekommen und gleich gestartet. Am Dienstag, 19.06. habe ich nachmittags wegen eines Hinterraddefektes die Tour in Neustadt/H unterbrochen und bin erst mal nach Hause.
Am Freitag, 22.06. bin ich dann tagsüber wieder mit dem Zug nach Neustadt gefahren und habe die Tour dann fortgesetzt.


Eine Werkstatt vor Ort konnte dir nicht weiterhelfen (evtl. günstiger als zwei Bahntickets und zeitsparender)?
Top   Email Print
#348365 - 06/29/07 01:04 PM Re: Ostseeküstenradweg, melde mich zurück [Re: Jim Knopf]
MAM
Member
Offline Offline
Posts: 93
Wollte eigentlich den Ostseeküsten-Radweg diese Wochenende von Flensburg nach Travemünde fahren, Wetter war mir zu schlecht verschiebe die Tour deshalb auf die nächsten Jahre, da man nicht immer an die billigen Spar-Night Fahrkarten kommt die ich schon hatte für die Tour. Konnte diese aber glücklicherweise bei ebay dann verkaufen zum selben Preis wie ich bezahlt habe.
Top   Email Print
#348387 - 06/29/07 01:58 PM Re: Ostseeküstenradweg, melde mich zurück [Re: 19matthias75]
ganymed
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 304
kann ich durchaus empfehlen, wenn du gerne backsteingotik magst ?? das land ist eher dünn besiedelt bis auf ein paar touristenecken.
was den durchgehenden radweg betrifft 2002 war er noch nicht überall, aber man braucht ja nur schauen dasss das meer links ist und es gibt da außer in den städten kaum alternativen. eine ausnahme davon ist das ehem. atomkraftwerk greifswald. da wollte ich auch nach dem prinzip "links ist das meer" fahren und hab da im windschatten eines lkw das kraftwerk "erobert". ist ein riesengelände. wollte kilometer sparen udn auf der andren seite wieder rausfahren, ging jedoch nicht. dann wollten sie mich beinahe nicht mehr rauslassen, naja in den vollen satteltaschen hätte ja einiger sprengstoff platz gehabt. grins
Top   Email Print
#348411 - 06/29/07 03:02 PM Re: Ostseeküstenradweg, melde mich zurück [Re: Jim Knopf]
IngoS
Member
Offline Offline
Posts: 896
Hallo Jim,
Bin den Ostseeküstenradweg 2006 kurz vor Ostern von Travemünde bis zur polnischen Grenze abgefahren. Allerdings auch mit Fahrrad-An-und Abreise nach Lüchow. Auf Rügen bin ich nicht so ganz der Küste gefolgt. Übernachtung in Hotels und Pensionen. Durch deinen Reiseabbruch hast du dir die etliche km langen Kopfsteinpflasterstrassen zwische Sralsund und Wolgast erspart. Bei mir war es damals lausig kalt (oft morgens um 0° C) und teilweise, vor allem auf der Rückreise, extrem gegenwindig.
Gruß
Ingo
Top   Email Print
#348431 - 06/29/07 04:09 PM Re: Ostseeküstenradweg, melde mich zurück [Re: Valerio]
Jim Knopf
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,196
Zitat:
Eine Werkstatt vor Ort konnte dir nicht weiterhelfen (evtl. günstiger als zwei Bahntickets und zeitsparender)?


ich fahre ja nun aufgrund meines Berufes sehr günstig mit der Bahn. Deshalb war für mich die schnellste, einfachste und auch preiswerteste Möglichkeit, einfach den glücklicherweise im rechten Moment gelieferten Laufradsatz, welcher für meinen Neubau vorgesehen ist zu verbauen. Das defekte Hinterrad hat mein Händler umgehend nach Whizz-Wheels zurückgeschickt. Mal sehen was bei der Aktion bei rauskommt. Immerhin bietet Whizz-Wheels lebenslange Garantie gegen Speichenbrüche. Da dies nun kein Speichenbruch ist, mache ich mir da zwar wenig Hoffnung, möchte aber eine neue Felge dann wieder bei Whizz-Wheels eingespeicht haben.
Gruß,

Jürgen
Top   Email Print
#348575 - 06/30/07 08:11 AM Re: Ostseeküstenradweg, melde mich zurück [Re: Jim Knopf]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,858
Hallo Jürgen,

Du bist ja zur Zeit vom Pannenteufer verfolgt, erst das Klapprad und jetzt das. Was ist den Mit dem Hinterrad passiert? Ist ein Speichenloch ausgerissen?

Gruß
Thomas

PS. z.Z. ist Pixum 'kaputt', die zeigen zwar die Galerie, aber ohne Bilder.

Edited by thomas_b (06/30/07 08:13 AM)
Top   Email Print
#348584 - 06/30/07 08:37 AM Re: Ostseeküstenradweg, melde mich zurück [Re: Jim Knopf]
Valerio
Member
Offline Offline
Posts: 547
In Antwort auf: Jim Knopf

Bin am Sonntag, 17.06. morgens um 05.45 Uhr in Flensburg mit dem Nachtzug angekommen und gleich gestartet. Am Dienstag, 19.06. habe ich nachmittags wegen eines Hinterraddefektes die Tour in Neustadt/H unterbrochen und bin erst mal nach Hause.
Am Freitag, 22.06. bin ich dann tagsüber wieder mit dem Zug nach Neustadt gefahren und habe die Tour dann fortgesetzt. Am Mittwoch, 27.06 habe ich dann endgültig abgebrochen. Bis zum Ziel Ahlbeck hätte ich dann noch 2 Tage benötigt. Die Etappenlänge war meist so um die 100km mit Ausnahme der ersten Etappe (180km) und der Fahrt nach Rügen (150km).


Wo hast du denn so übernachtet? Zelt, Pensionen, Herbergen, B&B oder Hotels?
Top   Email Print
#348593 - 06/30/07 09:22 AM Re: Ostseeküstenradweg, melde mich zurück [Re: Jim Knopf]
jmages
Member
Offline Offline
Posts: 663
Jürgen hat mir den Track seiner Tour zugeschickt und ich habe auf dessen Basis einen Artikel über den Ostseeküstenradweg im Wiki begonnen: http://radreise-wiki.de/Ostseek%C3%BCstenradweg

Gerne könnt ihr Orte und Erfahrungen dort eintragen.

Schöne Grüße,
Jürgen.
Top   Email Print
Off-topic #348918 - 07/01/07 12:16 PM Re: Ostseeküstenradweg, melde mich zurück [Re: thomas-b]
Jim Knopf
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,196
Hallo Thomas,

es hat ganz einfach vereinzelt die Ösen aus der Felge rausgezogen. Je weiter ich versucht habe die betroffenen Speichen zu spannen, desto weiter kamen die Ösen raus. An der Felge war sonst nix weiter zu sehen auch keine Risse, aber die Speichen konnten überhaupt nicht mehr gespannt werden, so daß schließlich doch ein ganz gehöriger Schlag im Hinterrad war. Das Risiko irgendwo in der Botanik hängen zu bleiben, falls die Felge den Geist ganz aufgegeben hätte war mir dann doch zu groß.
Gruß,

Jürgen
Top   Email Print
#348920 - 07/01/07 12:21 PM Re: Ostseeküstenradweg, melde mich zurück [Re: Valerio]
Jim Knopf
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,196
Zitat:
Wo hast du denn so übernachtet? Zelt, Pensionen, Herbergen, B&B oder Hotels?


Habe ausschließlich im Zelt, bis auf eine Nacht auf Fehmarn, ausschließlich auf CP genächtigt. Da ist die Ostseeküste ideal, da es dort Campingplätze wie Sand am Meer gibt. Nur bei Windstärke 12 ist diese Art der Beherbergung nicht ganz so toll bäh .
Gruß,

Jürgen
Top   Email Print
#348922 - 07/01/07 12:24 PM Re: Ostseeküstenradweg, melde mich zurück [Re: Jim Knopf]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,858
Hallo Jürgen,

kannst Du mal prüfen was da mit den Bildern nicht stimmt. Oder bin ich der einzige, dem Pixum keine Bilder zeigt? Bisher konnte ich die immer sehen.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#348924 - 07/01/07 12:27 PM Re: Ostseeküstenradweg, melde mich zurück [Re: thomas-b]
Anonymous
Unregistered
In Antwort auf: thomas_b

Oder bin ich der einzige, dem Pixum keine Bilder zeigt?


Nein traurig
Top   Email Print
#348925 - 07/01/07 12:29 PM Re: Ostseeküstenradweg, melde mich zurück [Re: thomas-b]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Keine Sorge, du bist nicht der Einzige! schmunzel

Gruß Mario
Top   Email Print
#349172 - 07/02/07 09:48 AM Re: Ostseeküstenradweg, melde mich zurück [Re: dogfish]
Jim Knopf
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,196
Hallo,

da Pixum gezickt hat und auch nur so Minibilder liefert, habe ich mir die Arbeit gemacht das Ganze nochmals bei Arcor hochzuladen. Guckst du hier .
Gruß,

Jürgen
Top   Email Print

www.bikefreaks.de