International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (chrisli, aldi, Meillo, Indalo, 6 invisible), 734 Guests and 852 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98580 Topics
1550663 Posts

During the last 12 months 2171 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
BaB 53
Lionne 44
iassu 42
Juergen 40
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#342548 - 06/12/07 02:02 PM Re: welche Isomatte? [Re: ]
borstolone
Member
Offline Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany

Hallo Günther,

dann gute Nacht. Ich bin auch gerade am überlegen, was ich mir zulege. Ich habe eine vom Aldi, die wiegt und wiegt und wiegt und braucht gigantischen Platz. Momentan tendiere ich zur Therm-a-Rest FL Pro Lite.
Wegen Gewicht und Platz. Was waren Deine Beweggründe? Ich brauche noch ein bischen Beratung, bis ich zuschlage.

Grüsse, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Top   Email Print
#342576 - 06/12/07 02:59 PM Re: welche Isomatte? [Re: borstolone]
guenther
Unregistered
guten tag jakob!
die exped downmat gibt es in einigen varianten!
z.b.:

downmat 7
178x52x7 cm
preis: € 107,95

downmat 9
178x52x7 cm
preis € 125,00

genauere informationen unter
www.exped.com
diese matten sind einfach mit daunen ausgefüllt.
natürlich mit einem besonderen system, sodaß die daunen nicht verrutschen können.

diese matten weden auch, in einer variante, mit kunstfaserflies gefüllt angeboten. z.b. für heiße länder ist diese matte, so denke ich, besser (weniger feuchtigkeitsanfällig).

die matten sind teurer wie alle anderen, dafür können die anderen mit dem gewicht, packungsgröße und vor allem mit der bequemlichkeit niemals mithalten.

schau dich doch mal bei www.exped.com um!
die matte habe ich beim sporthändler ums eck bestelle, mußte aber einige tage warten.

meine andere matte mit 2,5 cm stärke (neuwertig) habe ich gleich verschenkt. jedenfalls, ich werde nur noch meine down-mat 9 verwenden.

liebe grüße
günther
Top   Email Print
#342605 - 06/12/07 04:33 PM Re: welche Isomatte? [Re: ]
guenther
Unregistered
das gewicht der downmat habe ich vergessen anzugeben:

down-mat 7 = 700 gramm
down-mat 9 = 940 gramm
syn-mat 7 = 700 gramm

alle haben ein winziges packmaß!

l.g
günther
Top   Email Print
#342609 - 06/12/07 04:50 PM Re: welche Isomatte? [Re: ]
Saarländerin
Member
Offline Offline
Posts: 728
Hallo Stiege2003,

wenn du auf deiner bisherigen Luftmatratze so vortrefflich geschlafen hast, würde ich das Problem mit den Akaziendornen anders angehen... nimm dir doch sowas mit:
http://www.sign-lang.uni-hamburg.de/hlex/Legende/L3/L399.htm
damit bist du die Dorne ganz schnell los grins

Viele Grüße
Christiane
Top   Email Print
#342742 - 06/13/07 07:17 AM Re: welche Isomatte? [Re: borstolone]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,494
Hi Jakob,

hättest mal was am Forumstreffen gesagt. Ich hab die Downmat 7 (seit Nov. 2006) und bin bisher zufrieden.
Ich finde das Produkt durchdacht. Kleines Packmaß, leicht, Packsack ist als Kissen nutzbar, Flickset ist dabei und man schläft sehr bequem. In einem Outdoorforum wurde bemängelt, dass die Lochanfällig sei. Das wird aber erst ein Langzeittest zeigen.

Eine vergleichbare Dicke bei Therm-a-Rest war mir zu groß (und zu schwer). Noch eine Tasche kriege ich beim Besten willen nicht aufs Rad grins

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#343130 - 06/14/07 08:22 AM Re: welche Isomatte? [Re: JohnyW]
borstolone
Member
Offline Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany

hallo THomas,

weisst Du, worin sich die Downmat 7 von der Downmat 7dlx (muss wohl deluxe heissen)unterscheidet? Das ist nämlich auch ein Preisunterschied.

Grüsse, Jakob Schütze
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Top   Email Print
#343132 - 06/14/07 08:32 AM Re: welche Isomatte? [Re: borstolone]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,494
Hallo Jakob,

lt. exped.com: länger, breiter und dadurch schwerer

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#368539 - 09/10/07 03:47 PM Re: welche Isomatte? [Re: JohnyW]
borstolone
Member
Offline Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany

Hallo Thomas,

Habe eine Synmat 7 von Exped für die Grossglocknertour erworben. Das Ding ist leicht, super aufzublasen und s e h r bequem. Würde ich sofort weiterempfehlen.

Grüsse, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de