International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (WilliStroti, Wisohr, jr1, Jose-1968, amati111, 8 invisible), 709 Guests and 778 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98577 Topics
1550515 Posts

During the last 12 months 2172 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 75
iassu 45
Lionne 44
Juergen 38
Nordisch 35
Topic Options
#340926 - 06/07/07 12:04 AM Neuling will Zelt kaufen!
MatthiasLhasa
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 36
Hallo
Also der Neuling in Sachen Zelt bin ich schmunzel
Nachdem mein 30DM-Aldi Zelt das letzte Mal seinen guten(!) erfüllt hat, brauche ich nun ein neues! Ich möchte ca. 200-300€ ausgeben und es sollen 2Personen + 1 Set Fahrradtaschen darin Platz haben. Wichtig ist, dass es regenfest ist! Kann mir da jemand nen guten Tipp geben bzw. von Erfahrungen berichten? Ist 4000mm Wassersäule = 4000mm Wassersäule?
Danke
Matthias
Top   Email Print
#340975 - 06/07/07 08:00 AM Re: Neuling will Zelt kaufen! [Re: MatthiasLhasa]
Henning
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 852
Hallo Matthias,

mittlerweile ist der Markt recht groß und vielfältig. Als Beginn könntest Du beispielsweise einfach die Seite von Globetrotter, www.globetrotter.de, aufrufen und Dir alle Zelte in Deinem Preisbereich anschauen. Brauchbar sind eigentlich fast alle Zelte. Tatonka ist unter Radfahrern wohl recht beliebt, auch Wechsel, Marmot und The North Face bieten eine eigentlich doch recht hohe Qualität.

Ich denke mal, daß die Zelte der o.g. Marken alle wasserdicht sind. Weitere, imho wichtige Kriterien sind: ein hohes Innenzelt! Man will sich schließlich bewegen, z.B. umziehen können, ohne mit dem Kopf ans Innenzelt oder sogar Außenzelt (Wassertropfen) zu kommen. Außerdem ein unkomplizierter Aufbau: Wieviele Heringe werden benötigt? Muss das Innenzelt zuerst aufgebaut werden? Oder geht beides gekoppelt? Ist das Zelt selbststehend (sehr gut bei felsigem Boden, Beton oder Sand)?
Das Gewicht ist ersteinmal nicht so wichtig - es sei denn, Du willst Radreisen "ultralite". Dann wirst Du allerdings mehr als 300 Euro latzen müssen. Solange, wie gesagt, sollte es egal sein, ob das Zelt 2500, 3000 oder 4000g wiegt.

Einen Geheimtip habe ich noch für Dich: Das Kultalavvu. Zu sehen bei www.feuerzelte.de. Das Kultalavvu ist ein Tipizelt, hat also nur eine Aufstellstange in der Mitte. Für eine sichere Abspannung brauchst Du 8 Heringe. Die Vorteile:
Es hat Steh- und Gehhöhe! Das ist wahnsinnig komfortabel.
Es ist ein echtes Feuerzelt! D.h. ein kleines (Koch-)Feuer im Zelt ist möglich, beispielsweise mit einem Hobo-Kocher. Auch kann eine Laterne oben an der Zeltstange angebracht werden und sorgt für romantische Stimmung.
Aufbauzeit sehr gering und bei jedem Wetter problemlos möglich! Das Zelt wird an den vier Ecken mit Heringen versehen, dann wird die Zeltstange von innen angebracht. Fertig.
Und last, not least: Das Gewicht: Zusammen mit der leichten Alustange wiegt das Zelt ca 2,3kg - bei einer Fläche von 2,2x2,2m und 2 m Höhe!

Die Nachteile: Von Haus aus kein Innenzelt - bei extremen Stechmückenangriffen eher schlecht. Jedoch gibt es seit einiger Zeit beim Anbieter ein separates Innenzelt zu kaufen. Einfach auf der Seite gucken.

Ach ja, ich habe weder eine geschäftliche Beziehung zum Händler noch bin ich verwandt oder verschwägert mit ihm - ausgleichend könnte ich ja jetzt noch von Hilleberg schwärmen...? :-)


EDIT: Schau mal bei www.outdoor-works.de. Die haben ziemlich günstige Zeltangebote!

Edited by Henning (06/07/07 08:05 AM)
Top   Email Print
#341077 - 06/07/07 03:55 PM Re: Neuling will Zelt kaufen! [Re: MatthiasLhasa]
tommi.bln
Member
Offline Offline
Posts: 343
Frag doch mal bei Globi an, ob die noch Zelte von ihren Globeboot-Aktionen verkaufen.
Gruß
Tommi
Top   Email Print
#341093 - 06/07/07 04:30 PM Re: Neuling will Zelt kaufen! [Re: MatthiasLhasa]
Blinderelch
Unregistered
Hi Matthias,
ich kann mich nur den anderen anschließen. Schau aber auch mal bei: www.kraxel.com rein, da habe ich meines von Wechsel gefunden.
Gruß Uwe grins
Top   Email Print
#341181 - 06/07/07 09:18 PM Re: Neuling will Zelt kaufen! [Re: MatthiasLhasa]
FrankZ
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 192
Hi Matthias!

Ich kann von meiner Seite und Erfahrung das Salewa Micra Base empfehlen. Es hat zwei Eingänge, bietet genügend Platz zum schlafen für zwei Leute - aber das beste ist das riesige Apside, da passt mein Terra stehend (!) mit Gepäck mit drunter. Man kann auch bei Regen drin kochen - man hat sozusagen ein Wohn- und ein Schlafzimmer. Es ist ein Geodätzelt, also sehr stabil im Stand. Das Zelt wiegt ca 3,5 Kilo. In oliv ist es auch noch optimal getarnt, wenn mal wild gezeltet werden soll. Und das ganze gibt es für schlappe 216.-Euro.

Viele Grüße,
Frank
(......) hier war einmal ein Produkt des menschlichen Gehirns, das für seine Benutzer vollkommen wohltuend wirkte und anderen weder Schaden noch Ärger brachte. Der Fortschritt hätte halt machen sollen, als der Mensch das Fahrrad erfunden hatte.
Top   Email Print
#341689 - 06/09/07 06:33 PM Re: Neuling will Zelt kaufen! [Re: FrankZ]
MatthiasLhasa
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 36
Danke schonmal für die Antworten!!!

Was mich noch interessiert, kann man auf die Angabe der Wassersäulen vertrauen? Also hält 'ne 8000mm Wassersäule doppelt soviel Wasser ab wie'ne 4000mm ? Oder lohnt ab 'ner Grenze ein höherer Wert kaum noch? Und sind 4000mm AldiZelt-Wassersäule = 4000mm Salewa-Wassersäule? Haben verschiedene Zeltmaterialien Einfluss auf die Wasserdichtheit, oder ist das im Wassersäulenwert schon berücksichtigt?

Ich hoffe ich mach's mir nicht zu kompliziert. zwinker

Danke und Gruß
Matthias

Edited by MatthiasLhasa (06/09/07 06:38 PM)
Top   Email Print
#341749 - 06/09/07 10:02 PM Re: Neuling will Zelt kaufen! [Re: MatthiasLhasa]
Stevens73
Member
Offline Offline
Posts: 74
Ich habe vor zwei Jahren das Salewa Sierra Leone gekauft und bin voll zufrieden! Der Vorteil sind vor allem die zwei Apsiden. So kann jeder seine Taschen auf einer Seite unterstellen und das Chaos hält sich so in Grenzen....

Was für den Wassersäule es hat weiß ich jetzt nicht, aber es hat schon so einige schwere Gewitter problemlos überstanden. Man muss halt nur zusehen, dass sich Innen- und Außenzelt nicht berühren.

Schönen Gruß

Matthias
Erik Zabel auf Platz 2 hinter Steels und Kirsipuu.
(Klaus Angermann)
Top   Email Print
#341815 - 06/10/07 11:35 AM Re: Neuling will Zelt kaufen! [Re: MatthiasLhasa]
you-we
Member
Offline Offline
Posts: 141
Hallo Matthias,
wir benutzen seit 10 Jahren das VauDe Mark II und sind sehr zufrieden damit! Es kostet zwar laut Liste 340 EUR, aber bei diversen Internetversendern bekommst du es auch für unter 300 EUR.

Es ist in 3 - 4 Minuten aufgebaut, kann auch innen trocken während eines Wolkenbruchs aufgebaut werden (wenn du Innen- und Außenzelt beim Abbau nicht trennst) und hat für deine Zwecke genügend Platz.

Das Zelt hat uns in dieser langen Zeit nie im Stich gelassen, auch bei kräftigem Nordseewind oder schweren Gewittern nicht.

Uwe
Top   Email Print
#341817 - 06/10/07 11:40 AM Re: Neuling will Zelt kaufen! [Re: MatthiasLhasa]
Henning
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 852
Zitat:
Und sind 4000mm AldiZelt-Wassersäule = 4000mm Salewa-Wassersäule?

Ja.
Top   Email Print
#342084 - 06/11/07 11:08 AM Re: Neuling will Zelt kaufen! [Re: MatthiasLhasa]
malte 68
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,331
wassersäulen-angaben sind erstmal gleich, die frage ist aber, wie lange diese erhalten bleibt. so haben hilleberg-zelte eine auf den ersten blick geringe wassersäule, die sich aber durch lange standzeiten nur minimal reduzieren.
ich habe das vaude ferret ultralight. wiegt ca 2kg, bietet für 2 personen und gemäßigt viel gepäck aureichend platz, ist sehr durchdacht konzipiert (etwas abgekupfert vom nallo2) und sehr gut verarbeitet. preis liegt im netz bei mind 315€.
viel spaß mit deinem zukünftigen zelt
malte
Top   Email Print
Off-topic #342208 - 06/11/07 05:40 PM Re: Neuling will Zelt kaufen! [Re: malte 68]
Henning
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 852
Zitat:
so haben hilleberg-zelte eine auf den ersten blick geringe wassersäule, die sich aber durch lange standzeiten nur minimal reduzieren.


Kann ich bestätigen - neben seinen wenigen Nachteilen, die mein Nallo 2 hat: Es hält und hält und hält und hält. Seit 5 Jahren keine Imprägnierung, kein Flicken, kein Seamgrip, kein Gestängebruch, nicht einmal Abnutzungserscheinungen! (Außer Geruch wirr grins )
Top   Email Print
#342660 - 06/12/07 07:11 PM Re: Neuling will Zelt kaufen! [Re: MatthiasLhasa]
Pedalritter
Member
Offline Offline
Posts: 213
Hallo Matthias,
ich habe schon mit mehreren (Kuppel-)Zelten von Vaude (mein Bruder, mehrere Freunde und ich besitzen Vaude Kuppelzelte) gute Erfahrungen gemacht. Meiner Meinung nach bieten sie gut verarbeitete Zelte zu akzeptablen Preisen.
Je nach Modell gibt es einen oder zwei Eingänge. Die Modelle mit 2 Eingängen finde ich sehr praktisch. Bei Nutzung durch 2 Personen kann jeder einen eigenen Eingang benutzen oder eine Apside wird als Eingang und die andere als Gepäcklager genutzt.

Es grüßt
der Pedalritter Paul
Die Welt ist wie ein Buch - wer nicht reist, liest nur eine Seite.
Top   Email Print
#343151 - 06/14/07 09:51 AM Re: Neuling will Zelt kaufen! [Re: MatthiasLhasa]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,790
Hallo!

Noch einmal zur Wassersäule:
8000mm unter Wasser schläft sichs eh schlecht, deshalb macht das auch niemand. Die "überzähligen mm" zeigen dir also nur eine gewisse Reserve an.
Ein Problem ist die Messung: Üblicherweise wird ein Stückerl Stoff ohne Naht unter Laborbedingungen getestet, da können dann (wenn man lange genug testet grins ) solche Werte herauskommen. Praktisch sagt das nur mäßig viel aus: Die verschiedenen Materialien halten nach längerer Nutzung verschieden dicht (auch bei an sich gleichem Material, nicht einmal Polyester ist da gleich Polyester), halten auch unterschiedlich gut die UV-Bestrahlung aus. Da gibt es große Unterschiede zwischen einzelnen Herstellern.
Noch mehr macht die Verarbeitung aus: Das beste Material hält nicht mehr Wasser ab, als bei der Naht hereinrinnt. peinlich
So zeigt sich dann, dass z.B. gute silikonsierte Stoffe wie Nylon oder noch bessere, die zwangsläufig nur ca. 2000mm WS erreichen (viel mehr geht beim Silikonisieren nicht) dichter bleiben können als so manche andere mit märchenhaften theoretischen Werten.
Teuer alleine ist aber auch noch kein Qualitätsargument. Ich rate dir also, erst einmal herum zu schauen, was für dich passt, und dann Erfahrungen aus dem Forum zu berücksichtigen.
Selbst benütze ich z.B. auch ein Wechsel aus silikonisierten Nylon (wird dir zu teuer sein, es gibt aber auch billigere), deutlich billiger als diverse arrivierte Hersteller, und nach meiner Erfahrungen um nichts schlechter.

lg!
georg
Top   Email Print
#343295 - 06/14/07 03:33 PM Re: Neuling will Zelt kaufen! [Re: irg]
ude
Member
Offline Offline
Posts: 17
also ich hab auch das "Salewa Micra Base"super zelt muss ich sagen.
auf tipp von frank gekauft schmunzel und bis heute bin ich sehr zufrieden damit.
in oliv perfekt. rad passt drunter. regen bleibt draußen. 2 personen. was will man mehr?
preis ist auch billiger als früher.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de