Posted by: irg
Re: Neuling will Zelt kaufen! - 06/14/07 09:51 AM
Hallo!
Noch einmal zur Wassersäule:
8000mm unter Wasser schläft sichs eh schlecht, deshalb macht das auch niemand. Die "überzähligen mm" zeigen dir also nur eine gewisse Reserve an.
Ein Problem ist die Messung: Üblicherweise wird ein Stückerl Stoff ohne Naht unter Laborbedingungen getestet, da können dann (wenn man lange genug testet
) solche Werte herauskommen. Praktisch sagt das nur mäßig viel aus: Die verschiedenen Materialien halten nach längerer Nutzung verschieden dicht (auch bei an sich gleichem Material, nicht einmal Polyester ist da gleich Polyester), halten auch unterschiedlich gut die UV-Bestrahlung aus. Da gibt es große Unterschiede zwischen einzelnen Herstellern.
Noch mehr macht die Verarbeitung aus: Das beste Material hält nicht mehr Wasser ab, als bei der Naht hereinrinnt.
So zeigt sich dann, dass z.B. gute silikonsierte Stoffe wie Nylon oder noch bessere, die zwangsläufig nur ca. 2000mm WS erreichen (viel mehr geht beim Silikonisieren nicht) dichter bleiben können als so manche andere mit märchenhaften theoretischen Werten.
Teuer alleine ist aber auch noch kein Qualitätsargument. Ich rate dir also, erst einmal herum zu schauen, was für dich passt, und dann Erfahrungen aus dem Forum zu berücksichtigen.
Selbst benütze ich z.B. auch ein Wechsel aus silikonisierten Nylon (wird dir zu teuer sein, es gibt aber auch billigere), deutlich billiger als diverse arrivierte Hersteller, und nach meiner Erfahrungen um nichts schlechter.
lg!
georg
Noch einmal zur Wassersäule:
8000mm unter Wasser schläft sichs eh schlecht, deshalb macht das auch niemand. Die "überzähligen mm" zeigen dir also nur eine gewisse Reserve an.
Ein Problem ist die Messung: Üblicherweise wird ein Stückerl Stoff ohne Naht unter Laborbedingungen getestet, da können dann (wenn man lange genug testet

Noch mehr macht die Verarbeitung aus: Das beste Material hält nicht mehr Wasser ab, als bei der Naht hereinrinnt.

So zeigt sich dann, dass z.B. gute silikonsierte Stoffe wie Nylon oder noch bessere, die zwangsläufig nur ca. 2000mm WS erreichen (viel mehr geht beim Silikonisieren nicht) dichter bleiben können als so manche andere mit märchenhaften theoretischen Werten.
Teuer alleine ist aber auch noch kein Qualitätsargument. Ich rate dir also, erst einmal herum zu schauen, was für dich passt, und dann Erfahrungen aus dem Forum zu berücksichtigen.
Selbst benütze ich z.B. auch ein Wechsel aus silikonisierten Nylon (wird dir zu teuer sein, es gibt aber auch billigere), deutlich billiger als diverse arrivierte Hersteller, und nach meiner Erfahrungen um nichts schlechter.
lg!
georg