29553 Members
98568 Topics
1550325 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#332604 - 05/09/07 06:50 AM
Karten wasserfest machen?
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 957
Underway in Denmark
|
Hallo Forum,
Kann man gewöhnliche Papierkarten irgendwie wasserfest machen indem man z.B. etwas drüber sprüht? Vielleicht ein Teflonspray?
der lucas
|
Top
|
Print
|
|
#332606 - 05/09/07 06:54 AM
Re: Karten wasserfest machen?
[Re: Lucas]
|
Member
Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany
|
Hallo,
für die Segeljolle kopiere ich mir immer Din A4-Teile der Karte. Dann werden sie mit einem Folieneinschweissgerät plastifiziert.
Sie sind ja beidseitig zu verwenden dann.
Grüsse, jakob
|
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
| |
Top
|
Print
|
|
#332611 - 05/09/07 07:00 AM
Re: Karten wasserfest machen?
[Re: borstolone]
|
Member
Offline
Posts: 1,341
|
Hallo Jacob,
hmh, ich habe einen DIN A4 Ausdruck (allerdings Tintenstrahl...) laminiert und als ADFC-Werbeträger hinten an der Lehne des Liegers baumeln - das ganze zerläuft schon nach ein paar Tagen in Regen ziemlich. Das Laminat ist allerdings gelocht zum aufhängen, da sitzen natürlich Anfriffspunkte fürs Wasser.
Grüße, Christiane
|
Top
|
Print
|
|
#332613 - 05/09/07 07:03 AM
Re: Karten wasserfest machen?
[Re: Lucas]
|
Member
Offline
Posts: 18,531
|
Teflonspray geht nicht. Hab aber mal gehört Haarspray soll bedingt helfen.Für Tintenstrahlausdrucke soll es auch so ein Fixierspray geben.
job
|
Top
|
Print
|
|
#332620 - 05/09/07 07:17 AM
Re: Karten wasserfest machen?
[Re: Koriander]
|
Member
Offline
Posts: 164
|
Hallo Jacob,
hmh, ich habe einen DIN A4 Ausdruck (allerdings Tintenstrahl...) laminiert und als ADFC-Werbeträger hinten an der Lehne des Liegers baumeln - das ganze zerläuft schon nach ein paar Tagen in Regen ziemlich. Das Laminat ist allerdings gelocht zum aufhängen, da sitzen natürlich Anfriffspunkte fürs Wasser.
Grüße, Christiane
Hi Christiane, wenn du mit großzügigem Rand laminierst und die Löcher nicht durch das Papier gehen, solltest du das Problem nicht haben. Im Ernstfall also das Objekt der Begierde/des Laminierens vorher etwas einkürzen und schon hast du ein haltbareres Exemplar. Viel Erfolg Kolja
|
Top
|
Print
|
|
#332624 - 05/09/07 07:27 AM
Re: Karten wasserfest machen?
[Re: Koriander]
|
Member
Offline
Posts: 3,966
|
Hallo christine,
komisch, ich habe mir vor Jahren Kopien von meinen Wasserwanderkarten im Copyshop einschweißen (laminieren) lassen. Hält problemlos. Bis heute kam kein Wassertropfen rein. Ob Tinte oder Toner sollte dabei egal sein.
Brit
|
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation. | |
Top
|
Print
|
|
#332626 - 05/09/07 07:34 AM
Re: Karten wasserfest machen?
[Re: tirb68]
|
Member
Offline
Posts: 1,341
|
Hallo Brit, naja, vermutlich hast du die Laminate nicht gelocht und im Regen hängen lassen? Vermutlich ist die Methode, wenn, dann nicht durchs Papier zu lochen, schon sehr hilfreich. Grüße, Christiane
|
Top
|
Print
|
|
#332644 - 05/09/07 08:19 AM
Re: Karten wasserfest machen?
[Re: Koriander]
|
Member
Offline
Posts: 46
|
Versuchs mal bei den Fliegern. Folie für Luftfahrtkarten , die haben wir immer benutzt um karten wasserfest zu machen. Wenn man bestimmte Karten oft benutzt ( Luftfahrtkarten sind teuer ) haben wir die immer auf die Karten gezogen. Das macht die Karten wasserfest un haltbar und besonders, man kann mit Wasserlöslichen oder Fettstift die Navigation / Route einzeichnen. Das sollte helfen, ist aber etwas handwerkliches Geschick gefragt. Mann kann die Karte hinterher immer noch falten. Gruß, Kai
|
Top
|
Print
|
|
#332656 - 05/09/07 09:16 AM
Re: Karten wasserfest machen?
[Re: iades]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 957
Underway in Denmark
|
Wie dick sind die Luftfahrtfolien? Also eine gewöhnliche Laminierung ist mir zu dick - ich muss nähmlich viel Kartenmaterial mitschleppen.
der lucas
|
Top
|
Print
|
|
#332661 - 05/09/07 09:32 AM
Re: Karten wasserfest machen?
[Re: Lucas]
|
Member
Offline
Posts: 2,792
|
Ich habe gute Erfahrungen mit Fixativ aus dem Künstlerbedarfshandel gemacht.
Suse
|
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben! | |
Top
|
Print
|
|
#332662 - 05/09/07 09:34 AM
Re: Karten wasserfest machen?
[Re: Lucas]
|
Member
Offline
Posts: 46
|
Dicker als aufgesprayed bestimmt. hab lange keine in der Hand gehabt. Viel dünner als Laminiert auf jeden Fall. Wie gesagt, wenn der Kleber ausgehärtet ist kann man die Karte wie gewohnt falten. Das Zeug ist nur einige 10µm dick denke ich. Sollte also nicht viel wiegen. Ich würde mal schätzen, so aus der Erinnerung, das es weniger als die Hälfte der zu laminierenden Karte ist. Beim Fliegen ist Gewicht extrem kritisch Ist echt "schwer" zu sagen. Angaben finde ich dazu leider nicht. ist etwas steifer als Frischhaltefolie aber nicht unbedingt dicker. Schau mal in der nächsten Kartenhandlung die könnten solche Folie dahaben. In Kopenhagen gibts bestimmt eine. Gruß Kai
|
Edited by iades (05/09/07 09:41 AM) |
Top
|
Print
|
|
#332682 - 05/09/07 10:04 AM
Re: Karten wasserfest machen?
[Re: iades]
|
Member
Offline
Posts: 46
|
Ich hab mal bei Siebert angefragt ob die Daten haben.
|
Top
|
Print
|
|
#332688 - 05/09/07 10:19 AM
Re: Karten wasserfest machen?
[Re: iades]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 957
Underway in Denmark
|
Ich habe schon beim grössten Kartenhandel Skandinaviens nachgefragt und die haben mich wie ein bekloppter Depp angeguckt - typisch Dänisch. Haben keine schimmer Ahnung.
Aber dass deine Flugfolie, nehmen wir mal an doppelt so dick wie Frischhaltefolie ist, dann bin ich ab die Post.
der lucas
|
Top
|
Print
|
|
#332690 - 05/09/07 10:20 AM
Re: Karten wasserfest machen?
[Re: Lucas]
|
Blinderelch
Unregistered
|
Hi Lucas, ich verwende hier in Deutschland vom Haupka Verlag BDR Rad-Tourenkarten, diese sind Wasserfest und Reißfest. Gruß Uwe
|
Top
|
Print
|
|
#332692 - 05/09/07 10:28 AM
Re: Karten wasserfest machen?
[Re: Lucas]
|
Member
Offline
Posts: 30
|
Gibt vielleicht noch dieser Möglichkeit von der Firma Aquapac. In so einem, z.B. ich z.B. mein Bluetooth-GPS-Empfänger eingepackt, aber in kleinen Beutel.
|
Edited by Bernd Müller (05/09/07 10:34 AM) |
Top
|
Print
|
|
#332714 - 05/09/07 11:45 AM
Re: Karten wasserfest machen?
[Re: Lucas]
|
Member
Offline
Posts: 1,532
|
Kann man gewöhnliche Papierkarten irgendwie wasserfest machen indem man z.B. etwas drüber sprüht? Es gibt so einen Spray, ich hab einen in einem Wander und Bergsteigergeschäft erworben.
|
Gruß aus Linz/Donau, PeLu | |
Top
|
Print
|
|
#332724 - 05/09/07 12:17 PM
Re: Karten wasserfest machen?
[Re: Lucas]
|
Member
Offline
Posts: 229
|
Haarspray ist in der Tat eine - kostengünstige - Alternative zu den Fixiersprays die man im Fachgeschäft bekommt. Für die gelegentliche Benutzung einer Karte, oder einer Farbkopie reicht es. Für Hardcoreanwendungen, wo die Karte wirklich "wasserdicht" sein muss, jedoch nicht. Zumindest ist dies meine Erfahrung.
|
Top
|
Print
|
|
#332729 - 05/09/07 12:24 PM
Re: Karten wasserfest machen?
[Re: Lucas]
|
Member
Offline
Posts: 3,558
|
Hallo Lucas, hier habe ich noch was gefunden: NikwaxOb das Zeug was taugt? Keine Ahnung. Aber frage bei denen mal nach, da bekommt man in der Regel eine gute Beratung.
|
|
Top
|
Print
|
|
#332735 - 05/09/07 12:54 PM
Re: Karten wasserfest machen?
[Re: Thomas S]
|
Member
Offline
Posts: 229
|
Eine Alternative dazu wäre vielleicht auch dieses Produkt. Den Tapetenschutz verwende ich an Stelle von Spannlack für mit Papier beschichtete Modellflieger, oder zum (Regen)Schutz von Balsaholz. Für Karten habe ich es noch nicht versucht.
|
Top
|
Print
|
|
#332739 - 05/09/07 12:56 PM
Re: Karten wasserfest machen?
[Re: Lucas]
|
IngmarE
Unregistered
|
Wenn es aufs Gewicht nicht ankommt hab ich schon eine Methode bei einem Wanderer gesehen: neue Faltkarte nehmen, alle Knicke möglichst exakt gerade durchschneiden, vllt. irgendwie auf der Rückseite die Anordnung markieren, sonst wirds ein blödes Puzzle. Dann jedes Teil einzeln einlaminieren, und mit Tesafilm an den ehem. Knickstellen wieder zusammenfügen. Effekt ist eine knickbare wasserdichte Karte. Aus einer Wanderkarte wird dann aber schon Taschenbuchformat.
Gruß, Ingmar
|
Top
|
Print
|
|
#332745 - 05/09/07 01:33 PM
Re: Karten wasserfest machen?
[Re: Lucas]
|
Member
Offline
Posts: 6,267
|
Zu DDR-zeiten waren Wanderkarten preiswert, aber oft schwer zu bekommen. Ein Freund hat dann mal gezeigt, wie er die Karten aufzieht: die Karte darf nur auf einer Seite Infos enthalten, amFalz jeweils zerschneiden, Stoff in entsprechender Größe aufspannen, Kartenteile mit Leim einstreichen auf der Rückseite und mit Abstand jeweils auf den Stoff kleben, überstehenden Leim sorgfältig entfernen, falten, pressen Die Karte lässt sich dann gut falten, ist zwar nicht waschfest, aber etwas wasserabstoßend, ist aber viel dicker und schwerer.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#332790 - 05/09/07 02:48 PM
Re: Karten wasserfest machen?
[Re: jutta]
|
Member
Offline
Posts: 896
|
Hallo Jutta, So eine umgearbeitete Karte hatten wir auch. Die hat mein Opa Mitte des letzten Jahrhunderts umgearbeitet. Interessante Methode. Gruß Ingo
|
Top
|
Print
|
|
#332826 - 05/09/07 05:21 PM
Re: Karten wasserfest machen?
[Re: Lucas]
|
Member
Offline
Posts: 14,163
|
Hallo im Outdoorfachhandel gibt es speziell dafür entwickeltes Spray.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#332838 - 05/09/07 06:02 PM
Re: Karten wasserfest machen?
[Re: tirb68]
|
Member
Offline
Posts: 473
|
Ich denke schon, dass es 'nen Unterschied macht ob Tinte oder Toner - Tinte verschmiert bei Feuchtigkeit leicht, während der Toner im Gegensatz dazu nicht wasserlöslich ist. Der Unterschied dürfte allerdings erst dann zu Tage treten, wenn die Farbe Nässe ausgesetzt ist. Das soll die Laminierung ja gerade verhindern.
Die Tinte bleicht aber in jedem Fall durch Witterungseinflüsse recht schnell aus, was der Toner wiederum auch nicht (bzw. wenn doch, dann nur sehr langsam) tut.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#332878 - 05/09/07 07:30 PM
Re: Karten wasserfest machen?
[Re: Ilai]
|
Member
Offline
Posts: 3,966
|
Wenn man kein Loch reinmacht, dann ist es wurscht. Ich habe meine Karten inzwischen seit 10 Jahren. Ich muss sie jetzt mal aktualisieren, aber nicht wegen Nässe, sondern weil sie inzwischen veraltert sind. Ausgebleicht sind sie in der Sonne auch nicht. Brit
|
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation. | |
Top
|
Print
|
|
#332886 - 05/09/07 07:48 PM
Re: Karten wasserfest machen?
[Re: Lucas]
|
Member
Offline
Posts: 2,933
|
Hallo Lucas,
die ganze Laminiererei ist mir zu anstrengend. Ich ziehe nur mit DIN A3 Kopien los und stopfe sie in eine DIN A4 Klarsichthülle, diese kommt dann in das Kartenfach der Lenkertasche. Das funktioniert ganz ordentlich.
Gruß vom Peter
|
Top
|
Print
|
|
#332963 - 05/10/07 06:10 AM
Re: Karten wasserfest machen?
[Re: Peter Lpz]
|
Member
Offline
Posts: 5,093
|
Hallo Lucas,
die ganze Laminiererei ist mir zu anstrengend. Ich ziehe nur mit DIN A3 Kopien los und stopfe sie in eine DIN A4 Klarsichthülle, diese kommt dann in das Kartenfach der Lenkertasche. Das funktioniert ganz ordentlich.
Gruß vom Peter
Genauso mache ich es auch. Bis auf die fehlende Lenkertasche (hat einer ne lila Ortlieb, die er los werden will?). Nicht nur minimaler Aufwand: ich habe auch keine Lust, unnötig "Sondermüll" zu produzieren. (Ok, schon klar daß das Zeug problemlos in der MVA verbrennt). ciao Christian
|
Top
|
Print
|
|
#334037 - 05/14/07 08:39 AM
Re: Karten wasserfest machen?
[Re: Lucas]
|
Member
Offline
Posts: 46
|
Hi Lucas,
Leider können die bei Siebels auch keine näheren Angaben machen.
Es handelt sich um "Handelsübliche Folie" also sollte man die auch in einem Office Depot oder so kaufen können. Soweit ich das rausfinden konnte Ist die Folie nur knapp 180µm dick. sowas wiegt bestimmt nicht so viel.
Gruß
Kai
|
Top
|
Print
|
|
#334048 - 05/14/07 09:16 AM
Re: Karten wasserfest machen?
[Re: iades]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 957
Underway in Denmark
|
|
Top
|
Print
|
|
#334445 - 05/15/07 12:09 PM
Re: Karten wasserfest machen?
[Re: Lucas]
|
Member
Offline
Posts: 235
|
Ich zieh entweder eine Kopie (farbig oder sw) oder "laminiere" die orig. Karte bzw. bei längeren Touren die Kopie mit selbstklebender, transparenter Bucheinschlagfolie. Das Ergebnis ist zwar recht dick, aber dafür preiswert und ewig verwendbar. Mit etwas Übung habe ich nun auch ein blasenfreies Ergebnis .
Matthias
|
Edited by bru.brie (05/15/07 12:10 PM) |
Top
|
Print
|
|
|