29553 Members
98574 Topics
1550464 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#32832 - 01/26/03 10:17 AM
Rohloff für Dummies
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 852
|
Hallo ihr Kilometer-Fresser, ich möchte Euch fragen ob
sone Speedhub wirklich 800 Kracher aufwärts kostet!
Meine naive Frage nun: Ist da das Preis-Leistungsverhältnis nicht ein bissle aus dem Rahmen? Das soll keine Kritik sein, ich weiß aber wirklich nicht, was die Vorteile an so einer Speedhub sind. Ich meine, klar, sie ist bestimmt wahnsinnig robust, wartungsfrei und das alles...
Henning,
derjenige, der nicht erst im Forum gesucht hat, ob das jemand nicht schonmal gefragt hat.
|
Top
|
Print
|
|
#32838 - 01/26/03 11:12 AM
Re: Rohloff für Dummies
[Re: Henning]
|
wolfi
Unregistered
|
Hallo Henning, Was das Teil kostet, liegst Du wohl leider richtig Mein kurz-und-schlecht Vergleich: Stell Dir zum einen einen Mazda MX-irgendwas mit Benzinmotor und Schaltgetriebe vor, zum anderen einen Mercedes E 320 CDI mit Automatik. Ersterer entspricht Schlimmano XT (R), letzterer der Rohloffnabe. Dann bist Du im Bilde Ersteres ist billiger, aber wehe Du hast Verschleisskosten. Dann kannst Du Dir gleich alles neu kaufen. Letzteres kostet halt einmal richtig Geld, danach wird es tragbarer. Was mir auch nicht gefaellt, (habe grade ne Teilebestellung im Indernetz zusammenklawuesert und da hab ich das gesehen) die Ersatzritzel kosten trotzdem noch 24 Euro pro Exemplar. Wenn sich da nix entscheidendes aendert, kann einer wie ich bei Kettenschaltung fuer die 'schnellen Raeder' und bei traditionellen Sachs / SRAM Nabenschaltungen beim Stadtfahrrad bleiben. Soweit schade eigentlich. Gruss vom anderen Dummy
|
Top
|
Print
|
|
#32848 - 01/26/03 12:05 PM
Re: Rohloff für Dummies
[Re: ]
|
Munzman
Unregistered
|
moin, moin, stimmt nicht ganz mit den ritzelkosten. das 16 ritzel gehört zur grundausstattung und kostet deshalb wahrscheinlich nur 20,55 euro ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) . nun mußt du aber auch noch bedenken, dass die ritzel wenderitzel sind: macht also 10,275 euro auf ca 5000-10000km ( je nach pflege und strassenverhältnissen ). dann relativiert sich das ganze schon ein bisserl ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) . ciao Munzman ( der aber erst 2000km mit speedhub gefahren ist )
|
Top
|
Print
|
|
#32856 - 01/26/03 01:06 PM
Re: Rohloff für Dummies
[Re: ]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 852
|
Aha, soweit verstanden. Scheint sich also zu rentieren. Vielleicht hab ich sowas ja auch mal irgendwann (wenn ich wieder einen Beruf ausübe). Aber sag nichts gegen Mazda. Erstens fahre ich einen, zweitens sind das regelmäßig die Autos, die beim TÜV am besten abschneiden. Aber nimm doch einen Opel als Vergleich. Oder einen VW Lupo, der heute 20000 Euro kostet und trotzdem nicht hält.
|
Top
|
Print
|
|
#32866 - 01/26/03 02:23 PM
Re: Rohloff für Dummies
[Re: Henning]
|
wolfi
Unregistered
|
Vielleicht hab ich sowas ja auch mal irgendwann (wenn ich wieder einen Beruf ausübe). Dann leg Dir aber besser einen sehr guten Beruf und sehr wenig Kinder zu, sonst gehoert Dein Gehalt denen und Du bleibst bei Alivio Aber sag nichts gegen Mazda OK, hier darf natuerlich jeder seine meistverhasste Marke als Referenz waehlen Ich hab halt mal nen 'Japsen' genommen erstens wg. Parallele zu Schimpanso und zweitens wg. der bekannt hohen Ersatzteilkosten dort zweitens sind das regelmäßig die Autos, die beim TÜV am besten abschneiden. AFAIK aber nur in den ersten paar Jahren, oder taeusch ich mich da?? ![wirr wirr](/images/graemlins/default/crazy.gif) Aber in jedem Falle sollte Schluss sein mit KFZ-Vergleichen, ich wollt's nur 'bildhaft' machen, und ich glaub dafuer hat's getaugt
Und zum anderen Beitrag, das mit den Wenderitzeln ist klar, aber ich versteh trotzdem nicht ganz wie so ein Stueck Metall so gar teuer sein kann. Materialwahl Gold oder Platin scheidet ja schliesslich aus (sind zu schwer ) Die Ritzel fuer Dreigang kosten nur um die drei Euro und halten auch ewig und drei Tage. Wenn ich nur ein Ritzel habe, dann stoert es mich auch nicht, wenn das ein bissl schwerer ist als ein Einzelritzel unter acht oder neun Stueck.
Fuer mich darf die Rohloff ruhig noch ein bissl billiger werden, und passende Rahmen sollte es evtl. auch mal dort geben, wo es sie jetzt noch nicht gibt, und wo dafuer das Preis-Leistungsverhaeltnis bekanntermassen gut ist (da meine ich jetzt die Direktimporteure und deren Hausmarken )
|
Top
|
Print
|
|
#32890 - 01/26/03 07:20 PM
Re: Rohloff für Dummies
[Re: Henning]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,163
|
Hi, habe gerade bei www.lemlem.de den Erfahrungsbericht gelesen, hier ein Auszug: Absolut umwerfend ist die Haltbarkeit des Ritzels. Rohloff hat offenbar extrem hartes Material verwendet. Nach mehr als 30.000 Kilometern fahre ich immer noch mit dem ersten Ritzel. Und wenn es schließlich doch abgenutzt ist, kann man es abnehmen und umgekehrt wieder aufschrauben (es ist ein Wenderitzel). Auch die Kette hält sehr lange, da sie keine Schräglage hat. Rohloff-Ketten muß ich erst nach mehr als 10.000 Kilometern wechseln, Shimano-Ketten nach ca. 5.000 Kilometern. Der geringe Verschleiß von Ritzeln und Ketten relativiert mit der Zeit den höheren Anschaffungspreis der SpeedHub. usw. Gruß HvS
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#32897 - 01/26/03 08:40 PM
Re: Rohloff für Dummies
[Re: ]
|
drWiluvoBieu
Unregistered
|
Stell Dir zum einen einen Mazda MX-irgendwas mit Benzinmotor und Schaltgetriebe vor, zum anderen einen Mercedes E 320 CDI mit Automatik automatik? ![schockiert schockiert](/images/graemlins/default/shocked.gif) dann schon lieber den Mazda soundso! ä gruess - Wilu
|
Top
|
Print
|
|
#32899 - 01/26/03 08:46 PM
Re: Rohloff für Dummies
[Re: HyS]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,163
|
habe noch etwas weitergelesen bei www.lemlem.de: Das Ritzel, das inzwischen 35.000 Kilometer auf dem Buckel hat, wende ich bei dieser Gelegenheit, so daß es jetzt auf der "Rückseite" gefahren wird. Wäre sensationell, wenn es so auch noch die verbleibenden 25.000 Kilometer durchhält und ich am Ende mit einem einzigen Ritzel um die Welt geradelt bin.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#32994 - 01/27/03 03:02 PM
Re: Rohloff für Dummies
[Re: ]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 852
|
genau, autos sind eh doof
|
Top
|
Print
|
|
#32995 - 01/27/03 03:59 PM
Re: Rohloff für Dummies
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 347
|
Na klar, jetzt auch noch über Waschmaschinen und Kühlschränke herziehen! bOFi-X
|
Top
|
Print
|
|
|