International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (paulk, trike-biker, Mooney, Hansflo, Biketourglobal, thomas-b, Tobi-SH, 5 invisible), 703 Guests and 886 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98740 Topics
1552706 Posts

During the last 12 months 2117 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 40
veloträumer 36
Holger 36
Juergen 34
Uli 30
Topic Options
#322665 - 03/29/07 08:26 PM Aus zwei mach eins (Schlafsack)
tirb68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,966
Bin am überlegen:
Ich habe einen Schlafsack, der ist ganz gut und macht noch mindestens 2-3 Jahre. Komfortbereich bis 0°C, Extrembereich bis -5°C.
Im Sommer ist mir der Schlafsach zu warm, wenn es mal richtig kalt wird, wird es eng.
In Spanien habe ich schon mehrfach so superdünne Schlafsäcke gesehen, mit Mini-Packmaß.
Was passiert, wenn man die ineinander steckt. Kann man damit noch 10°C rausholen. Hat das schon mal jemand ausprobiert? verwirrt
(Kunstfaser, keine Daune)

Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#322672 - 03/29/07 08:49 PM Re: Aus zwei mach eins (Schlafsack) [Re: tirb68]
IngmarE
Unregistered
In Antwort auf: tirb68
Was passiert, wenn man die ineinander steckt. Kann man damit noch 10°C rausholen. Hat das schon mal jemand ausprobiert? verwirrt
(Kunstfaser, keine Daune)

Kommt drauf an wo für dich superdünn aufhört, aber ja mit einem superdünnen Schlafsack der bis 1-2°C Komfort geht, könnten gemeinsam -10°C schon drin sein, -8°C mMn auf jedenfall.
Die andere Sache ist etwas knifflig. Es kann sein, dass dein nächtlicher Schweiß irgendwo in oder zwischen den Schlafsäcken kondensiert. Das ist im Prinzip eine Frage des Ausprobierens, mal die Reihenfolge von Innen-Aussen-Sack vertauschen, Fleece- oder Baumwollinlet benutzen.
Es funktioniert in den meisten Fällen problemlos.

Allerdings solltest du dir überlegen, dass ein Winterschlafsack sehr viel seltener benutzt wird als die 3-Jahreszeiten-Tüte, also mein Vorschlag: Fleeceinlet holt dir für deinen normal Benutzten noch 4-5°C raus, und dann mal einen richtigen Winterschlafsack mit Komfort bei -13bis-15°C schenken lassen, den immer richtig lagern, dann hält der auch ewig, lässt sich mit den beiden anderen Teilen noch kombinieren.

EDIT: Ich hab versucht mit 2 Sommertüten die für vllt. 7-8°C Komfort gedacht waren, im Winter im Elbi boofen zu gehen, es wurde -6 bis -7°C wirr. Das hat nicht funktioniert zwinker. Ich denke aber bis 0-2°C hätte es gereicht. (Das Problem ist ja auch die eigene Verfassung, die Empfindlichkeit, die unterschiedlich sind bei jeder Erfahrung)

Gruß, Ingmar

Edited by Ingmar E. (03/29/07 08:58 PM)
Top   Email Print
#322753 - 03/30/07 08:34 AM Re: Aus zwei mach eins (Schlafsack) [Re: ]
tirb68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,966
Na, ich weiss nich ...
Die Schlafsackkombination habe ich mir eigentlich aus Reisegründen überlegt. Wenn man z.B. mal im Hochgebirge ist, wo es nachts klapperkalt ist und eine Woche später irgendwo im Tiefland, wo verschiedene Temperaturbereiche bis z.B. tropisch auftreten können.

Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#322925 - 03/30/07 06:52 PM Re: Aus zwei mach eins (Schlafsack) [Re: tirb68]
ich
Member
Offline Offline
Posts: 913
Ich fallen dazu 2 Dinge ein:
1. einer der beiden Säcke sollte weiter geschnitten sein, damit der innere nicht zu sehr komprimiert wird und dadurch an Isolationsleistung verliehrt.
2.
Zitat:
Im Sommer ist mir der Schlafsach zu warm, wenn es mal richtig kalt wird, wird es eng.

Diese Aussage läßt sooooooo viel Platz für Spekulationen! Was ist bei dir zu warm und was richtig kalt???
Ein Schlafsack, der einen reellen Komfortbereich von 5°C hat ist sicherlich bei 20° oder mehr zu warm. Allerdings wird er auch mit zusätzlichem Schlafsack/Inlett kombiniert bei -20°C zu kalt sein.

Gibt doch etwas genauere Angeben, dann können wir vll besser helfen!

Gruß
Bene
Top   Email Print
#322933 - 03/30/07 07:05 PM Re: Aus zwei mach eins (Schlafsack) [Re: tirb68]
ma.dee
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 519
Hallo Brit,

two-in-one funktioniert prima, nur muss der äußere deutlich größer sein. Ich habe vor geraumer Zeit mal das geschrieben:
Zitat:
ich (1,96) habe mir einen Kunstfaser-Überschlafsack für meinen überlangen Daunenschlafsack gekauft (die Kombination ist tierisch warm, relativ leicht und variierbar). Die Kunstfasertüte nehme ich im Sommer/Herbst dann ohne Daunensack. Der ist dann entsprechend geräumig und sollte reichen. Klein verpacken lässt er sich auch. Es ist ein Carinthia, der auch ein eingenähtes Fach für eine Therm-a-rest - Matte hat (sehr praktisch, man rutscht nie wieser runter. Am billigsten gabs den vor einem Jahr bei Hauser-Expeditionen.


Vielleicht hilft Dir so ein Modell weiter.

Viele Grüße,
Matthias
Top   Email Print
#322995 - 03/31/07 08:18 AM Re: Aus zwei mach eins (Schlafsack) [Re: ich]
tirb68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,966
In Antwort auf: ich

Gibt doch etwas genauere Angeben, dann können wir vll besser helfen!

Gruß
Bene


Hallo Bene,
mit den genauen Angaben ist das so eine Sache, ich schleppe ja kein Thermometer mit mir rum und sehe nachts rauf, wenn mir kalt ist.
Ich werde es trotzdem mal versuchen...

Mein Kunstfasterschlafsack, den ich jetzt habe, hat einen Extrembereich bis -5°C. Als ich ihn gekauft habe, hieß Extrembereich noch: mit Thermounterwäsche. (Ich weiß, dass sich diese Philosophie mal wieder gewandelt hat.) Die -5°C sind durchaus drin, jedenfalls hatte ich morgens schon oft Eis auf dem Zelt, und habe nicht gefroren. Wenn es noch kälter wird (wobei das nur gefühlt ist) wird es auch im Sack zu kalt.
Meine Überlegeung daher: Wenn ich nur in wärmere Gefilde fahre, ist mir der Schlafsack sowieso zu warm, ich lasse ihn dann einfach auf, er stört nur, wegen seines Packmaßes. Daher wäre ein Sommerschlafsack, wie ich ihn schon oft in Spanien gesehen habe, eine gute Idee.
Richtig gut wäre es, wenn man diese beiden Säcke bei längeren Touren, wo es Nachts z.B. in 3000m Höhe klapperkalt wäre, und ein paar Tage später im Tiefland am Meer für den Winterschlafsack garantiert zu warm wäre, miteinander kombinieren kann.
Alles im Konjunktiv.
Für mich steht jetzt die akute Frage: Kaufe ich mir einen Sommerschlafsack, und wenn ja, welcher ist am Besten für eine derartige Kombination geeignet, bzw. macht eine derartige Kombination überhaupt Sinn. verwirrt verwirrt verwirrt

Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#323000 - 03/31/07 08:47 AM Re: Aus zwei mach eins (Schlafsack) [Re: tirb68]
IngmarE
Unregistered
In Antwort auf: tirb68
Für mich steht jetzt die akute Frage: Kaufe ich mir einen Sommerschlafsack, und wenn ja, welcher ist am Besten für eine derartige Kombination geeignet, bzw. macht eine derartige Kombination überhaupt Sinn. verwirrt verwirrt verwirrt

Erstmal heißt Extrembereich nicht nicht-frieren, sondern nicht erfrieren. Heißt man zittert die ganze Zeit, hat aber keine Erfrierungen.
Was du da hattest ist im Prinzip ein erweiterter Komfortbereich.

Wenn dein Schlafsack bei 0°C ohne Thermokleidung sein Komfortgrenze hat, ist der bestimmt bis 13-15°C warme Nächte noch gut?
Ich denke wirklich du brauchst _nur_ ein Fleeceinlet, wenn du nicht im Winter oder in großen Höhen im Gebirge übernachtest. Heißt du wirst mit Komfortgrenze bei -8°bis-9°C gut bedient was du mit Fleeceinlet gut schaffen könntest wenn du bei -5°C noch nicht gefroren hast (nicht frieren ist die Komfortgrenze), und bis mind. -13°C erfrierst du nicht. Reicht doch erstmal?

Wenn es dann zu warm wird, lässt du erst das Fleeceinlet weg, und lässt den Schlafsack auf, wird es noch wärmer, nimmst du den Schlafsack als Unterlage und das Fleece als Decke, wird es noch wärmer wird das Fleeceinlet allein als Schlafsack ausreichen.

Einen kompletten Schlafsack, auch wenn er <1kg wiegt noch mit rumzuschleppen find ich sinnlos, zumal man auch dreistellig Euronen ausgeben muss, die man dann besser spart und später einen wirklichen Winterschlafsack kauft, falls man doch mal im Winter oder großen Höhen unterwegs ist; da braucht es dann nämlich auch einen Extrembereich bis <-25°C als Sicherheitsreserve.

Für das Fleeceinlet bezahlste sehr wenig, es wiegt wenig und kannst viel mit machen. Außerdem schonst du damit den Schlafsack und verlängerst die Lebensdauer. (Schlafsack waschen ist ganz fies, bei Kunstfaser kannste die Zerstörung der bauschenden Fasern kaum verhindern.)

Sinn macht so ziemlich jeder Schlafsack, du solltest halt drauf achten dass die einigermaßen passen, wenig Luft verbleibt wenn du den einen in den anderen stopfst, aber andererseits keiner der beiden wenn du drin liegst geknautscht wird.
Und dann kannst du dir aus den drei Dingen, niedrige Komfortgrenze-niedriges Gewicht-günstiger Preis, zwei auswählen ;-)

Eine Überlegung wäre vllt. noch beim Kauf darauf zu achten, dass zwar erstens die Reissverschlüsse auf der gleichen Seite liegen zwinker, und zweitens aber vllt. die Reissverschlüsse kompatibel sind (es ist oft bei versch. Schlafsackmarken der gleiche Reissverschlusshersteller), damit man einen großen Päärchensack bilden kann (man weiß ja nie ob man nicht mal jemand nach einem Badeunfall vorm erfrieren retten muss zwinker ).

Gruß, Ingmar
Top   Email Print
#323347 - 04/02/07 07:02 AM Re: Aus zwei mach eins (Schlafsack) [Re: ]
tirb68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,966
Na, das mit dem Inlet ist doch schon mal ein Tipp. Weisst du auch, was das wiegt, und wie klein man es zusammenpacken kann?

Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#323442 - 04/02/07 01:56 PM Re: Aus zwei mach eins (Schlafsack) [Re: tirb68]
IngmarE
Unregistered
In Antwort auf: tirb68
Weisst du auch, was das wiegt, und wie klein man es zusammenpacken kann?

Das wird bestimmt eine Frage davon sein wieviel du ausgeben willst.

Fleeceinlet hatte ich noch nicht, nur Seide, müssen andere beschreiben. (ich würde persönlich eine Größe wie einen Handball erwarten) Bei Globetrotter gibts eins 0,5kg schwer. Aber sie werden vllt. auch wärmer sein je schwerer, aber wie gesagt zu Fleeceinlets fehlt mir jetzt jegliches Detailwissen.

Gruß, Ingmar
Top   Email Print
#323443 - 04/02/07 02:02 PM Re: Aus zwei mach eins (Schlafsack) [Re: tirb68]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Mein Fleeceschlafsack hat vor drei Jahren bei »Tapir« 99€ gekostet, ist zusammengerollt in seiner Packhülle 26cm lang, bei einem Durchmesser von 15cm (und liegt immer noch in der Stube herum, weil ich ihn vor drei Wochen gewaschen habe). Leider habe ich keine Waage, besonders schwer ist er jedenfalls nicht. Steht übrigens »Cocoon« drauf.
Was ich für wichtig halte, der Fleccesack ist innen, wenn es kalt ist. Kufa alleine kommt auf keinen Fall vor. Zuhause beziehe ich ja meine Koje auch. Warum also soll ich im Urlaub in rot schlafen?

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#323445 - 04/02/07 02:13 PM Re: Aus zwei mach eins (Schlafsack) [Re: Falk]
IngmarE
Unregistered
In Antwort auf: falk
Warum also soll ich im Urlaub in rot schlafen?
Weil es sich irgendwie wie Gebärmutter anfühlt wenn man drinne liegt.

Gruß, Ingmar
Top   Email Print
#323479 - 04/02/07 04:39 PM Re: Aus zwei mach eins (Schlafsack) [Re: ]
d-tour
Member
Offline Offline
Posts: 25
moin ,

naja das mit den 2 schlafsäcken ineinander packen halte ich auch für bedenklich wegen der feuchtigkeit.

ich mache es immer so :

mein schlafsack wärmt im komfortbereich bis -3 C und max. bis -23 C.

den benutze ich im sommer wie auch im winter.
im sommer lasse ich ihn geöffnet weil ich sonst in der sauna bin zwinker
man kann sich mit dem schlafsack auch einfach nur zudecken im sommer, geht wunderbar.

da ich in verschiedenen gebieten unterwegs bin ( flachland,berge, sommer und winter) habe ich mich für diese günstige variante entschieden zwinker

oder 1 schlafsack für herbst/winter und ein billigteil von nem supermarkt für den hochsommer zwinker


gruß

marco
es gibt tage im leben da verliert man .......
Top   Email Print
#323487 - 04/02/07 05:07 PM Re: Aus zwei mach eins (Schlafsack) [Re: d-tour]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Nein, das ist kein Problem. Der Hauptvorteil ist, dass der Innenschlafsack regelmäßig gewaschen werden kann und der Äußere das nicht braucht. Mit einem Hüttenschlafsack ist es doch das Gleiche, nur nicht so angenehm. Und wenn Du Dich mit dem Schlafsack ohne Innenbezug nur zudeckst, dann fühlst Du Dich auf der Isomatte wie in einem französischen Liegewagen mit kunstlederbezogenen Kojen. Im Fleece schläfst Du wie in Morphiums Armen.
Wenn es richtig kalt ist, dass Du alle Luken dichtsetzen musst, dann hast Du ein Problem mit der Feuchtigkeit nur, wenn Du vor dem Hinlegen nicht mehr pinkeln warst.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#323496 - 04/02/07 05:36 PM Re: Aus zwei mach eins (Schlafsack) [Re: Falk]
tirb68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,966
Hallo Falk,
das Kufa-Problem habe ich auch. Es gibt auch Kufa, mit Baumwolleffekt.
(Das war für micht DER Grund, diesen Schlafsack zu kaufen.)
Das Fließinlet werde ich dann mal testen. Muss mich jetzt noch mal umhören, was es so gibt.

Wenn also jemand noch einen ultimativen Tipp zu Fließinlets hat, so Gewicht/Qualität/Preis, dann wäre das echt gut. Ich werde mir sicher mehrere ansehen, bzw. anfassen, bevor ich mich entscheide, ob der Stoff juckt oder nicht.

Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#323512 - 04/02/07 06:22 PM Re: Aus zwei mach eins (Schlafsack) [Re: tirb68]
DyG
Member
Offline Offline
Posts: 894
In Antwort auf: tirb68

[...] Das Fließinlet [...]


hilft das "Fließinlet" beim Abfluss der Feuchtigkeit infolge des von Falk geschilderten Problems des vergessenen Wasserlassens? zwinker

echte Fleeceinlets gibt's z.b. bei globetrottel von der hausmarke hier oder von cocoon hier.

träum was schönes, vll. vom goldenen Vlies (--> "Fleece")... schmunzel
Top   Email Print
#323519 - 04/02/07 06:55 PM Re: Aus zwei mach eins (Schlafsack) [Re: DyG]
tirb68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,966
grins bäh

jaja, ich habe auch schon überlegt, ob man bevor nun mit F oder V schreibt. Mein Denglisch ist halt nicht so gut.

saludos a ti y la ortografia

Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de