0 registered (),
615
Guests and
835
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98574 Topics
1550480 Posts
During the last 12 months 2172 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#316889 - 03/08/07 11:39 AM
Verwindungssteife Federgabel (für 26'')
|
Anonymous
Unregistered
|
Hallo allerseits Welche Federgabel für meinen 26''-Gaul könnt ihr mir empfehlen? Mein Hauptkriterium: grosse Verwindungssteifigkeit, ... a) ... damit ich ein möglichst "direktes Lenkgefühl" habe b) ... damit ich vielleicht die Option einer Lowrider-Befestigung noch offen habe. Ok., ich hab's auch gerne, wenn die Gabel schön fein anspricht und leicht ist, aber dieses Kriterium ist wohl gegenläufig zu oben genanntem. Derzeit habe ich eine R7: Sie spricht zwar sehr fein an, aber ist so 'was von schwabbelig ... (Ja, ja, ich weiss, ihr hättet mir das natürlich vorher sagen können). By the way: Hat jemand Erfahrung mit Pace-Gabeln Für Tipps bedanke mich bereits im Voraus Gruss, Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#316898 - 03/08/07 12:17 PM
Re: Verwindungssteife Federgabel (für 26'')
[Re: ]
|
Commercial Participant
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 4,635
|
Wenn Du einen Lowrider an einer Federgabel befestigen willst, dann denk aber bitte dran, daß diese dann an den gefederten Teil der Federgabel gehört. Eine Überlegung Wert sollten Dir Paralellogrammfedergabeln sein. Ich warte schon mit scharrenden "Hufen" auf meine. Ich hoffe, sie hält das, was sie verspricht.
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Top
|
Print
|
|
#316902 - 03/08/07 12:31 PM
Re: Verwindungssteife Federgabel (für 26'')
[Re: Flo]
|
Anonymous
Unregistered
|
Danke, Flo, für deine Antwort Wenn Du einen Lowrider an einer Federgabel befestigen willst, dann denk aber bitte dran, daß diese dann an den gefederten Teil der Federgabel gehört.
Geht klar! Eine Überlegung Wert sollten Dir Paralellogrammfedergabeln sein. Ich warte schon mit scharrenden "Hufen" auf meine. Ich hoffe, sie hält das, was sie verspricht.
Parallelogramm-Federgabeln waren bei mir aufgrund dem Verhältnis "Einbaulänge zu Federweg" aus dem Rennen. Zudem wurde mein Rahmen für eine 80mm-Gabel gebrutzelt, vermutlich ist dann die Einbaulänge einer Parallelogramm-Federgabel zu gross. Aber ich schaue mir die Sache gerne nochmals an - bin da lernfähig ... Was wird es denn für ein schönes Teil, eine Kilo von German-A vielleicht?
|
Top
|
Print
|
|
#316903 - 03/08/07 12:38 PM
Re: Verwindungssteife Federgabel (für 26'')
[Re: ]
|
Commercial Participant
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 4,635
|
Was wird es denn für ein schönes Teil, eine Kilo von German-A vielleicht?
Ganz nah dran ..... mehr möchte ich aber noch nicht sagen Übrigens ist mein Rahmen auch für 80mm Federgabeln und mehr wird meine Gabel auch nicht haben.
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Top
|
Print
|
|
#316908 - 03/08/07 12:46 PM
Re: Verwindungssteife Federgabel (für 26'')
[Re: Flo]
|
Anonymous
Unregistered
|
Was wird es denn für ein schönes Teil, eine Kilo von German-A vielleicht?
Ganz nah dran ..... mehr möchte ich aber noch nicht sagen Dann vielleicht Parafork oder doch eher Hurrycat oder Look? Ok. ich werde dich nicht weiter ausquetschen ...
|
Top
|
Print
|
|
#316916 - 03/08/07 01:23 PM
Re: Verwindungssteife Federgabel (für 26'')
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 9,434
|
Stichwort Para-Forke, schonmal in "echt" gesehen...? ![](/images/UR1/7schlaeferfahrrad-arkel2.jpg) Hammermäßiges Teil, auch extrem gut. Gruß Mario
|
Edited by dogfish (03/08/07 01:23 PM) |
Top
|
Print
|
|
#316921 - 03/08/07 01:34 PM
Re: Verwindungssteife Federgabel (für 26'')
[Re: dogfish]
|
Anonymous
Unregistered
|
Stichwort Para-Forke, schonmal in "echt" gesehen...? Hammermäßiges Teil, auch extrem gut. Bin sprachlos, das Teil ist ja der Ober-Hingucker.
|
Top
|
Print
|
|
#316929 - 03/08/07 02:11 PM
Re: Verwindungssteife Federgabel (für 26'')
[Re: dogfish]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,044
|
Wenn man den enthusiastischen Aussagen der Parafoken-Nutzer glauben schenken darf, was das Ansprechverhalten dieser Gäbelchen angeht, wäre ich auch nicht abgeneigt. Gibt es das gute Stück auch mit Firmtech-Sockeln? Wenn ja, fange ich an zu sparen Micha - immer noch nicht überzeugt von seiner mittlerweile in die Jahre kommenden Magura Phaon...
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#316935 - 03/08/07 02:32 PM
Re: Verwindungssteife Federgabel (für 26'')
[Re: dogfish]
|
Anonymous
Unregistered
|
Para-Gabeln gab´s früher schon mal von AMP, hatte in Fachkreisen auch den Beinamen " Ausgeschlagen Mit Präzision. Die von Mario gezeigte sieht da schon sehr viel vertrauenswürdiger aus.
Axel
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#316937 - 03/08/07 02:35 PM
Re: Verwindungssteife Federgabel (für 26'')
[Re: zwerginger]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Gibt es das gute Stück auch mit Firmtech-Sockeln? Ich glaube, darauf musst Du nicht spekulieren, bevor der Papst aus der Kirche ausgetreten ist. Falk, SchwLAbt
|
Edited by falk (03/08/07 02:36 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#316938 - 03/08/07 02:41 PM
Re: Verwindungssteife Federgabel (für 26'')
[Re: ]
|
Commercial Participant
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 4,635
|
Para-Gabeln gab´s früher schon mal von AMP, hatte in Fachkreisen auch den Beinamen " Ausgeschlagen Mit Präzision. Die von Mario gezeigte sieht da schon sehr viel vertrauenswürdiger aus.
Naja, nur weil AMP sich ein "bißchen" in der Dimensionierung vertan hat, heißt das ja nicht, daß das Prinzip nichts taugt. Das Prinzip hat mehr den Nachteil der ungewohnten Optik, mit der nicht jeder zurechtkommt.
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#316939 - 03/08/07 02:43 PM
Re: Verwindungssteife Federgabel (für 26'')
[Re: Flo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
eigentlich Schade das die Teile so ein Nischendasein führen. Bei größeren serien müsste man nicht alles aus dem vollen fräsen und man könnte daher Vorteile bei Preis und Stabilität gewinnen.
job
|
Top
|
Print
|
|
#316941 - 03/08/07 02:48 PM
Re: Verwindungssteife Federgabel (für 26'')
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
Erfahrungen leider nicht. Nur die Information, daß Pace inzwischen von DT übernommen worden ist. Wird wohl so laufen wie bei Rond und Magura. zumindest soll die Produktion demnächst wohl nach Biehl verlagert werden. job
|
Edited by katjob (03/08/07 02:50 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#316942 - 03/08/07 02:49 PM
Re: Verwindungssteife Federgabel (für 26'')
[Re: Flo]
|
Anonymous
Unregistered
|
Ob das Prinzip nun gut oder schlecht ist kann ich mangels eigener Erfahrungen nicht beurteilen, wollt´ nur ein Anekdötchen zum besten geben-deshalb auch OT. Aber die Optik ist Früher wie Heute in der Tat gewöhnungsbedürftig.
Axel
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#316943 - 03/08/07 02:49 PM
Re: Verwindungssteife Federgabel (für 26'')
[Re: Falk]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,044
|
Naaa, es gab da mal so'ne Geschichte mit 'nem Papst in Avignon Aber heh, das sieht allemal besser aus als die olle AMP (hatte die nicht so mickrige Gleitlager und schlug beim Bremsen ständig durch?). Man muss nur lästig sein, dann wird es auch was mit den FT-Sockeln Micha
|
Top
|
Print
|
|
#316972 - 03/08/07 05:22 PM
Re: Verwindungssteife Federgabel (für 26'')
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,163
|
Hallo, Welche Federgabel für meinen 26''-Gaul könnt ihr mir empfehlen? Mein Hauptkriterium: grosse Verwindungssteifigkeit, ... das scheint mir für die neuen Maguras zu sprechen. Die haben alle eine Doppelbrückengabel und haben in Tests besonders bei der Verwindungssteigigkeit gepunktet. Magura erlaubt sogar Gepäckträger, solange man sie nicht an ungefederten Teilen befestigt. Ich hab mir übrigens gerade eine Menja bestellt, sollte nächste Woche kommen, dann wird gleich getestet. (85mm mit 1690g)
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#316985 - 03/08/07 06:24 PM
Re: Verwindungssteife Federgabel (für 26'')
[Re: HyS]
|
Anonymous
Unregistered
|
Ich hab mir übrigens gerade eine Menja bestellt, sollte nächste Woche kommen, dann wird gleich getestet. (85mm mit 1690g)
Wäre schön, wenn du hier irgendwo berichten würdest. Ich war soeben auf der Magura-Website - die Dinger gefallen mir (Customize-Möglichkeit, Doppel-Arch Design, Gewicht).
|
Top
|
Print
|
|
#316992 - 03/08/07 06:40 PM
Re: Verwindungssteife Federgabel (für 26'')
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,163
|
Ich hab mir übrigens gerade eine Menja bestellt, sollte nächste Woche kommen, dann wird gleich getestet. (85mm mit 1690g)
Wäre schön, wenn du hier irgendwo berichten würdest. Ich war soeben auf der Magura-Website - die Dinger gefallen mir (Customize-Möglichkeit, Doppel-Arch Design, Gewicht). OK, mach ich dann hier.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#317036 - 03/08/07 08:50 PM
Re: Verwindungssteife Federgabel (für 26'')
[Re: HyS]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,543
|
Hallo! Magura erlaubt sogar Gepäckträger, solange man sie nicht an ungefederten Teilen befestigt. Allerdings gibt es vermutlich z.Z. nur einen einzigen Gepäckträger, der an diesen Gabeln mit 2 Gabelbrücken montierbar ist. Den Faiv scheint es nun auch in einer entsprechend geeigneten Version zu geben, gestern hieß es noch was von ca. 195,- € ![schockiert schockiert](/images/graemlins/default/shocked.gif) Im Vergleich zur "Standard-Version" des Faiv aber kein großer Unterschied...
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Top
|
Print
|
|
#317085 - 03/09/07 05:49 AM
Re: Verwindungssteife Federgabel (für 26'')
[Re: cyclist]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
ich glaub Du verwechselst das mit einer Doppelbrückengabel. Die Maguras haben nur eine Gabelbrücke, aber 2 VerbindungsBügel zwischen den ungefederten Standrohren. Menja wenn die Ösen für die "Fernbedienung" nicht stören, sollte wohl auch ein Swing dranpassen. job
|
Top
|
Print
|
|
#317086 - 03/09/07 06:10 AM
Re: Verwindungssteife Federgabel (für 26'')
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 170
|
Ich werfe hier einfach mal die Rockshox Argyle in die Runde. Ist zwar überhaupt nicht als Tourengabel gedacht, aber: 'nur' 100 mm Federweg UND Steckachse und polierte Stahl-Standrohre. Wenn die nicht verwindungssteif ist, dann weiß ich's auch nicht. Echt geil, die Argyle Apropos Pace-Gabeln: Sollen zwar trés chic sein, aber sehr wartungsintensiv und mit viel Carbon-Zeugs dran...
|
Edited by garbel (03/09/07 06:13 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#317087 - 03/09/07 06:22 AM
Re: Verwindungssteife Federgabel (für 26'')
[Re: garbel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
wiegt ja auch nur 2,4kg. job
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#317118 - 03/09/07 08:13 AM
Re: Verwindungssteife Federgabel (für 26'')
[Re: Job]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,543
|
Moin Steffen! Nei, verwechselt hab ich da nix, mit der Gabelbrücke meinte ich schon den / die Verbindungssteg(e) vor / hinter der Gabelkrone, die weiderum den Gabelschaft beinhaltet und in dem die Tauchrochre befestigt sind. BeimSwing denke ich, sind die Befestigungsbügel im Weg, kommt aber auf den Einzelfall an - d.h. ausprobieren.
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#317120 - 03/09/07 08:29 AM
Re: Verwindungssteife Federgabel (für 26'')
[Re: cyclist]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
BeimSwing denke ich, sind die Befestigungsbügel im Weg, kommt aber auf den Einzelfall an - d.h. ausprobieren.
hm, rein optisch ist da nichts im weg. letzlich passt der Swing ja wohl bei Manitou (Bogen hinter den Rohren) wie auch bei RockSchox (Bogen vor den Rohren) Sollte also auch bei Magura (Bogen vor und hinter den Rohren) gehen. habs aber nicht probiert. job
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#317226 - 03/09/07 01:26 PM
Re: Verwindungssteife Federgabel (für 26'')
[Re: Job]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 170
|
Ich spekuliere mal, daß wenn Andreas sich die Argyle ans Rad schrauben würde, er von der Stabilität begeistert wäre und die paar hundert Gramm Übergewicht ganz schnell vergessen hätte ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#317265 - 03/09/07 02:49 PM
Re: Verwindungssteife Federgabel (für 26'')
[Re: garbel]
|
Anonymous
Unregistered
|
Ich danke euch allen für eure bisherigen Beiträge. Ich spekuliere mal, daß wenn Andreas sich die Argyle ans Rad schrauben würde, er von der Stabilität begeistert wäre und die paar hundert Gramm Übergewicht ganz schnell vergessen hätte Bei 2.4 kg für die Rockshox Argyle müsste ich vor einem Kauf schon zuerst 2x leer schlucken. Aber es ist schon so: Ein Mehrgewicht gibt in der Praxis selten Anlass zum Ärger - ein Schwabbel-Ding hingegen schon. (Das Gewicht meines Bikes würde sich allerdings gegenüber heute um 8.6% erhöhen.... ![verwirrt verwirrt](/images/graemlins/default/confused.gif) ). Der Ansatz geht also in die richtige Richtung, obschon ich eher auf der Suche nach 80mm Federweg bin (und nicht 100mm), aber das ist nun wirklich nur ein kleines Detail.
|
Top
|
Print
|
|
#317418 - 03/10/07 07:40 AM
Re: Verwindungssteife Federgabel (für 26'')
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 170
|
Bei 2.4 kg für die Rockshox Argyle müsste ich vor einem Kauf schon zuerst 2x leer schlucken. Das "Problem" ist einfach, daß eine Federgabel, die eine Steckachse hat (welche ja nicht unerheblich zur Steifigkeit beiträgt), selten über einen tourenrad-mäßigen Federweg von z. b. 80 mm verfügt und dazu auch noch relativ leicht ist. Solche Forken sind meist für All-Mountain- oder Enduro-Bikes gemacht. Insofern wäre die Argyle so etwas wie ein "zweckentfremdeter Kompromiss". Der Gedanke, eine Gabel wie die Argyle für ein Tourenrad zu verwenden, kam mir auch erst beim Lesen deines Posts in den Sinn. Aber warum eigentlich nicht.... Ich fahre selbst die Pike an meinem MTB. Ich möchte die Performance, die diese Gabel liefert, nicht mehr missen, da wird das Gewicht sowas von nebensächlich...
|
Top
|
Print
|
|
#319692 - 03/19/07 05:59 PM
Re: Verwindungssteife Federgabel (für 26'')
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,163
|
Hallo, nun ist die Menja verbaut. Eine große Testfahrt war noch nicht möglich wegen Wintereinbruch, aber trotzdem schon die ersten Erkenntnisse:
Das Ansprechverhalten hat sich gegenüber der Magura Viddar erheblich verbessert. Man merkt die Bodenunebenheiten überraschend erst am Hinterrad, vorne verschwinden sie völlig. (vielleicht sollte ich mir noch eine fürs Delite-Fully kaufen) Für perfekte Asphaltfahrbahnen kann man den Lockout betätigen. Die Verwindungssteifigkeit der Gabel konnte ich noch nicht herausfordern, die Gabel hat aber größere Rohrdurchmesser als die Viddar und dann noch die Doppelbrücke, wahrscheinlich ist sie steifer als meine Starrgabel.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#320595 - 03/22/07 09:05 PM
Re: Verwindungssteife Federgabel (für 26'')
[Re: HyS]
|
Anonymous
Unregistered
|
Hallo HvS Vielen Dank für dein Feedback betreffend der Menja-Gabel - klingt ja sehr vielversprechend. Ich habe in der Zwischenzeit mal meine Marathon XR-Reifen gegen einen anderen Reifen ausgetauscht und diesen auch mit etwas mehr Druck gefahren. So hat sich mein Problem schon zu über 50% gelöst: Es lenkt sich nun viel direkter - offensichtlich hat die Reibung aufgrund der grossen Auflagefläche und die Reifendeformation aufgrund des geringen Luftdrucks (etwas unter 2 bar ![peinlich peinlich](/images/graemlins/default/blush.gif) ) ein schwammiges Gefühl ergeben. Was noch hinzkommt: Wahrscheinlich handelt es sich um ein subjektives Fahrgefühl. Und nach 8 Jahren Starrgabel fühlt sich vielleicht jede Federgabel schwammig an - vor allem wenn man sie auf "sensibel" eingestellt hat. Ich bleibe jedenfalls trotzdem am Ball. Mal was anderes: Ist es eigentlich (bezüglich Festigkeit) ein Verbrechen oder ein Schwachsinn, wenn ich einen Lowrider an meine R7-Gabel schraube? Gruss, Andreas
|
Edited by 1-4-3 (03/22/07 09:16 PM) |
Top
|
Print
|
|
#320602 - 03/22/07 09:15 PM
Re: Verwindungssteife Federgabel (für 26'')
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
Ist es eigentlich ein Verbrechen oder ein Schwachsinn, wenn ich einen Lowrider an meine R7-Gabel schraube?
nur wenn du ihn an den ungefederten Teil schraubst. job
|
Top
|
Print
|
|
|