International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (hercules77, Maxi33, reisefux, 2 invisible), 674 Guests and 775 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98574 Topics
1550459 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 71
iassu 52
Lionne 45
Juergen 41
Uli 32
Topic Options
#309318 - 02/08/07 09:39 PM MTB-Laufrad Umbau (achtung, dumme Frage ahead!)
Henning
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 852
Hmm, wo fange ich an...?

Meine Liebste hat ein robustes, älteres MTB (mit violetten Akzenten - kreisch!), das mit einer 7fach-Kassette bestückt ist. Ich nehme stark an, daß auch die Nabe eine 7-fach ist, also sollte sie 130mm Einbauweite haben, oder? Ich habe natürlich leider keine Möglichkeit, das nachzuprüfen, weil das Rad weit weg ist.

Das Laufrad möchte ich jedoch ersetzen, weil es seine besten Tage hinter sich hat und überraschend sauschwer ist. Nächste dumme Frage: Kann ich angstfrei eine stinknormale 8-fach Nabe nehmen und mit Zwischenring arbeiten oder macht dann die STI-Schaltung, die ja gerastert ist, Probleme? Denn die Schaltung möchte ich eigentlich weder ersetzen noch einstellen lassen.
(Daß 135mm in 130 passen, hab ich schon herausgefunden...)
Oder sollte ich, wenn die obige Antwort "nein" lautet, besser ein Laufrad mit z.b. einer 105er Nabe bauen lassen? Fänd ich persönlich ja ganz nett, aber kommt natürlich auch etwas teurer. (Ist aber, glaube ich, immer noch eine bessere Lösung als mit Zwischenring und kostenpflichtiger Schaltungsjustierung oder Schaltwerkswechsel.)

Fragen über Fragen...

Henning

PS: Ich habe die SuFu bereits ohne Erfolg bemüht
PPS: Wenn einer der Herren Moderatoren eine bessere Überschrift für diesen Thread findet, möge er sie ändern!
Top   Email Print
#309322 - 02/08/07 09:47 PM Re: MTB-Laufrad Umbau (achtung, dumme Frage ahead! [Re: Henning]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Ohne Einstellarbeiten geht das nicht ab. Immerhin verändert sich der Abstand zwischen Ausfallende und Abschlussritzel. Es kann sogar passieren, dass Du einstellen musst, weil die Nabe ein bisschen differiert, obwohl sie genausoviele Ritzel wie die vorhergehende hat. Das ist aber kein allzugroßes Problem. Zuerst stellst du die Endanschläge ein, dann die Schaltschritte. Oder du verwendest gleich den richtigen Antrieb, dann ist das deutlich einfacher...
Und die Einbaubreite nachmessen, ist doch kein so großer Akt. Zollstock reicht!

Falk, SchwLAbt

Edited by falk (02/08/07 09:49 PM)
Top   Email Print
#309326 - 02/08/07 09:58 PM Re: MTB-Laufrad Umbau (achtung, dumme Frage ahead! [Re: Falk]
Henning
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 852
Du meinst, der Abstand verändert sich, wenn ich eine 8-fach-NaRbe bäh mit Zwischenring verwende?
Vielleicht sollte ich eines der letzten großen Mysterien ergründen: Das Einstellen der Kettenschaltung. schockiert

Mit Deinem Hinweis auf einen alternativen Antrieb bringst Du mich natürlich auf Gedanken... Für eine Rohloff *sabber* wirds natürlich nicht reichen, aber auch andere Frauen haben (dazu im Verleich recht hässliche) Töchter.

Der Zollstock müsste, na?, 250km lang sein. Aber ich nehm schon an, daß es ne 130er Nabe ist.

PS: Hinter das PPS des ersten Beitrages gehört ein Smiley!
Top   Email Print
#309332 - 02/08/07 10:22 PM Re: MTB-Laufrad Umbau (achtung, dumme Frage ahead! [Re: Henning]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Ja, natürlich, das tut er. So genau sind die Distanzringe auch nicht. Es ist aber überhaupt kein Problem. Entspanne die Leitung, stell den Anschlag auf der entspannten Seite ein (das ist meistens, aber nicht immer der für das kleinste Ritzel), dann drückst Du das Schaltwerk mit drehendem Antrieb ganz ran auf das größte Ritzel und stellst auch diesen Anschlag ein. Der Rest ist die Leitung einregulieren, dazu muss ich doch nichts sagen.
Na, und wegen der Einbaubreite, die kannst Du doch telefonisch messen lassen.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#309338 - 02/08/07 10:58 PM Re: MTB-Laufrad Umbau (achtung, dumme Frage ahead!) [Re: Henning]
Winnies
Member
Offline Offline
Posts: 273
Hallo Henning,

ich habe gerade mal an meinem ältesten MTB (von 1989) nachgemessen. Die Einbaumaß der Hinterradnabe beträgt 135mm. Eingebaut ist noch die ursprüngliche Nabe (Shimano Deore II) mit 7 Ritzeln.

Ich denke, bei dir sollten es ebenfalls 135mm sein.

Viele Grüße
Winfried
Bilder von Norwegen und Schottland: hier
Top   Email Print
#309341 - 02/09/07 05:35 AM Re: MTB-Laufrad Umbau (achtung, dumme Frage ahead! [Re: Henning]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
In Antwort auf: Henning
Vielleicht sollte ich eines der letzten großen Mysterien ergründen: Das Einstellen der Kettenschaltung. schockiert

Vielleicht solltest du zur Abwechslung tatsächlich auch einmal an der Schaltung rumspielen - als immer nur an der Liebstsen. Ein weiblicher Körper ist auch nicht mysteriöser.... cool
Holger
Top   Email Print
#309342 - 02/09/07 06:20 AM Re: MTB-Laufrad Umbau (achtung, dumme Frage ahead! [Re: Henning]
tommi.bln
Member
Offline Offline
Posts: 343
Sieh mal hier: http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=4144

Die Schreiben doch ausdrücklich 7-fach-kompatibel. Über den Beratungsbutton müßten die Dir auch mitteilen können, was an Zwischenringen benötigt wird.
Gruß
Tommi
Top   Email Print
#309343 - 02/09/07 06:21 AM Re: MTB-Laufrad Umbau (achtung, dumme Frage ahead! [Re: Henning]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
wie bereits gesagt sind 7x und 8x-MTB-Naben gleich breit 135mm.
Du brauchst also nur ein neues Laufrad, einen neuen Ritzelblock und neue Schalthebel. Ums einstellen wirst Du in keinem Fall herumkommen.
Achso, Dreck an den Fingern ist nichts ehrenrühriges!

für montage eines 7x ritzels auf 8x-nabe benötigt man rose artikel: 571866-1

job

Edited by katjob (02/09/07 06:27 AM)
Top   Email Print
#309400 - 02/09/07 03:30 PM Re: MTB-Laufrad Umbau (achtung, dumme Frage ahead! [Re: BastelHolger]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
In Antwort auf: BastelHolger

In Antwort auf: Henning
Vielleicht sollte ich eines der letzten großen Mysterien ergründen: Das Einstellen der Kettenschaltung. schockiert

Vielleicht solltest du zur Abwechslung tatsächlich auch einmal an der Schaltung rumspielen - als immer nur an der Liebstsen. Ein weiblicher Körper ist auch nicht mysteriöser.... cool

Aber schöner.
Jan13
Top   Email Print
Off-topic #309405 - 02/09/07 03:57 PM Re: MTB-Laufrad Umbau (achtung, dumme Frage ahead! [Re: jan13]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
Ich erwarte, dass sie jederzeit ohne zu Murren auf ihren Einsatz wartet. Ich erwarte weiterhin, dass sie dabei einfach nur ihren Dienst verrichtet ohne große Ansprüche zu stellen. Sie darf sich vor Schmutz nicht fürchten und auch unter härteren Bedingungen nicht rumzicken. Wenn sie ausgeleiert ist, wird sie eben kurzerhand durch ein jüngeres Modell ersetzt. So viel zum Thema - Schaltungen! bäh
Holger
Top   Email Print
Off-topic #309424 - 02/09/07 05:38 PM Re: MTB-Laufrad Umbau (achtung, dumme Frage ahead! [Re: BastelHolger]
spiesheimer
Member
Offline Offline
Posts: 711
Ja Holger,

das glaube ich Dir, denn von Frauen erwartet das ja keiner, oder grins
Freundliche Grüße aus Unterfranken
Ralf
Top   Email Print
Off-topic #309426 - 02/09/07 05:45 PM Re: MTB-Laufrad Umbau (achtung, dumme Frage ahead! [Re: spiesheimer]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
In Antwort auf: spiesheimer
das glaube ich Dir, denn von Frauen erwartet das ja keiner, oder grins

Stimmt, da sollte man ruhig öfters einen intensiven Vollservice durchführen. listig
Holger
Top   Email Print
#309429 - 02/09/07 06:01 PM Re: MTB-Laufrad Umbau (achtung, dumme Frage ahead! [Re: Job]
Henning
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 852
In conclusion: 135mm Breite, Verwendung einer 8-fach-Nabe mit Distanzring, neue Kassette (sowieso), neue Schalthebel, weil die Abstände zwischen den Zahnrädern dann nicht mehr passen.

Ich mache mir gern die Hände schmutzig - bis jetzt hat das bei etwaigen Schaltungseinstell-Aktionen nur immer eines gebracht: Frust.

Dankeschön!

Und warum schreibt Holger mir immer so anzügliche Antworten? bäh
Top   Email Print
Off-topic #309431 - 02/09/07 06:06 PM Re: MTB-Laufrad Umbau (achtung, dumme Frage ahead! [Re: Henning]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
In Antwort auf: Henning
Und warum schreibt Holger mir immer so anzügliche Antworten? bäh

Na du hast doch damit angefangen! Wie hieß sie noch gleich, dein "heisser Feger"? Wo steckt sie eigentlich? Ausserdem bist du uns noch ein Foto von ihr schuldig... grins
Holger
Top   Email Print
Off-topic #309433 - 02/09/07 06:09 PM Re: MTB-Laufrad Umbau (achtung, dumme Frage ahead! [Re: BastelHolger]
Henning
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 852
Wo sie steckt, kannst Du auf ihrer Seite nachlesen. Da gibts auch Bilder von ihr. Jetzt tu mal nicht so... Wenn Du was von ihr willst, schreib sie ruhig an, sie ist nicht vergeben. grins
Top   Email Print
Off-topic #309439 - 02/09/07 06:21 PM Re: MTB-Laufrad Umbau (achtung, dumme Frage ahead! [Re: Henning]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
In Antwort auf: Henning
sie ist nicht vergeben. grins

Aber ich! lach
Holger
Top   Email Print
#309443 - 02/09/07 06:37 PM Re: MTB-Laufrad Umbau (achtung, dumme Frage ahead! [Re: Job]
HelmutHB
Member
Offline Offline
Posts: 1,311
In Antwort auf: katjob
wie bereits gesagt sind 7x und 8x-MTB-Naben gleich breit 135mm.

Das stimmt nicht. 7fach Naben gab es in beiden Breiten. Selbst den gleichen Nabentyp, z.B. STX gab es wahlweise in 130 oder 135mm.

Helmut
Top   Email Print
#309445 - 02/09/07 06:44 PM Re: MTB-Laufrad Umbau (achtung, dumme Frage ahead! [Re: Henning]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
In Antwort auf: Henning

neue Schalthebel,

neuer Schalthebel aber nur, wenn 8x-kasette. wenn Du 7x nimmst, kannst Du alles andere Behalten, brauchst dann aber den Distanzring.

job
Top   Email Print
#310587 - 02/14/07 10:03 AM Re: MTB-Laufrad Umbau (achtung, dumme Frage ahead! [Re: Job]
vauWe
Member
Offline Offline
Posts: 29
In Antwort auf: katjob

In Antwort auf: Henning

neue Schalthebel,

neuer Schalthebel aber nur, wenn 8x-kasette. wenn Du 7x nimmst, kannst Du alles andere Behalten, brauchst dann aber den Distanzring.

job

... oder du steuerst einfach nur sieben der auf der Kasette vorhandenen acht Ritzel an. Dann sparst du dir auch den Krampf mit den Zwischenringen und hast die (theoretische) Möglichkeit, je nach Strecke das größte oder das kleinste Ritzel zu verwenden. Die Schaltschritte 7fach und 8fach sind bei Shimano gleichgroß.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de