International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Tom72, Meillo, Thomas S, Baghira, cyclejo, 6 invisible), 327 Guests and 787 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538590 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 89
Sickgirl 83
panta-rhei 78
Falk 69
Nordisch 65
Page 2 of 6  < 1 2 3 4 5 6 >
Topic Options
#278936 - 09/25/06 02:33 PM Re: Meine Tour V (Rheinland+Westerwald) [Re: paulha]
Wolfgang M.
Member
Offline Offline
Posts: 2,282
na dann will ich auch mal:

Zunächst war ich überrascht von der großen Teilnehmerzahl. Immerhin waren im lieblichen Rheinland 23 Radfahrer gleichzeitig unterwegs cool Das sind mindestens doppelt soviele Leute wie üblicherweise bei Forumsradtouren. Bei dieser Gruppengröße sollte man vielleicht grundsätzlich zwei Ortskundige haben. Einer fährt voraus, der Andere am Ende der Gruppe. Zehn Leute kann man noch leicht von vorne mit einem Blick zurück überblicken. Bei 23 Radlern geht das nicht mehr. Ich habe am Samstag das Ende unserer Gruppe häufig nicht sehen können. Ständiges pendeln zwischen vorne und hinten ist auch nicht möglich, da dann evtl. an einer Abzweigung vorbeigefahren wird. Also blieb nur häufigeres warten bis alle "Schäfchen" wieder beisammen waren.

Ich finde diese Wartezeiten übrigens nicht problematisch. Bei einer Gruppentour muß man nun mal damit rechnen, daß die Leistungsunterschiede recht groß sein können. Wenn jemand sehr stark hinterherhängt und offensichtlich an seiner Leistungsgrenze angelangt ist, habe ich eher die Sorge, daß er unterwegs aufgibt und den Rückweg nicht mehr schafft. Als Organisator fühle ich mich hier auch verantwortlich dafür, daß alle Teilnehmer heil zurückkommen.

Dieses Problem könnte man natürlich grundsätzlich durch die Aufteilung in zwei Gruppen umgehen, was m.E. aber auch unbefriedigend wäre. Ich bin unsere Tour z.B. unter fünf Stunden gefahren. Wir waren am Samstag neun Stunden unterwegs. Wenn man sich auf einen Treffpunkt nach halber Strecke einigt, hat die schnellere Gruppe bereits einen Vorsprung von ca. zwei Stunden. Da finde ich eine gemeinsame Tour bei der die Schnelleren sich etwas bremsen schon angenehmer. Außerdem wollen wir ja keine Rennen veranstalten, sondern gemeinsam einen schönen Tag verbringen.

Die eigene Leistungsfähigkeit muß jeder für sich selber realistisch einschätzen. Ich habe in meiner Einladung die Entfernung und auch die Höhenmeter angegeben. Das sind die bestimmenden Faktoren für eine Radtour. Auch war klar, das wir in den Westerwald fahren und damit keine Flachlandrunde zu erwarten ist. Ob das für den Einzelnen schaffbar ist, kann der Organisator nicht beurteilen. Da ist eine ehrliche Selbsteinschätzung gefragt. Einige die ursprünglich mitfahren wollten haben das getan und sind zu dem Ergebnis gekommen, das diese Runde eher nichts für sie ist. Der Verleihnix hat sich da offenbar überschätzt. Das kann passieren und sollte niemandem angekreidet werden. Wenn die Gruppe dann einmal unterwegs ist, läßt sich da auch nichts mehr korrigieren. Ich kann ja schließlich niemanden nach Hause schicken. Wir haben dann das getan, was ich auch vorher angekündigt hatte: auf jeden der nicht mitkam gewartet. Mehr kann man dann nicht mehr tun. Ob die Toleranzgrenze einzelner Wartender dabei überschritten wurde ist eigentlich sekundär. Es ist von vorneherein klar, das in einer solchen Gruppe der Langsamste das Tempo bestimmt.


@Martina:

Zitat:
Es mag vielleicht penibel oder pedantisch klingen,...


stimmt grins Vielleicht könntest Du einfach mal ein Formular entwerfen, das alle Angaben enthält, die Du für deine Entscheidung zu einer Tourteilnahme für wichtig erachtest.


@Pfälzer:

Zitat:
Wobei er es vielleicht versuchen sollte sich zu teilen, damit er sowohl vorn als auch hinten fahren könnte.


Wie hättest Du es gerne: längs oder quer? grins Einradfahren müsste ich dann auch noch lernen - dabei habe ich mit zwei Rädern schon genug Schwierigkeiten grins Danke für deine Hilfe am Samstag.


@verleihnix:

Zitat:
... und hätte dann auch meinen eigenen Rückweg gewählt.


niemals nie nicht grins Ich habe noch nie eine Tour mit jemandem begonnen und ohne ihn beendet.

Zitat:
Sei es wie es will, ich habe meinen inneren Schweinehund überwunden und bin bis zur letzten Flachetappe ( Honnef -Beuel) mitgefahren so gut es ging.


dafür gebührt dir mein Respekt bravo


@Kamener:

Zitat:
Das warten am Friedhof hatte mir einfach zu lange gedauert,


ich hatte dir angeboten Probe zu liegen grins


@Frederick:

Zitat:
In Antwort auf: Katja
--------------------------------------------------------------------------------

War eine schöne Tour! Für mich km- und HM-mäßig prima, fahre aber einfach langsamer. Wenn Du vorher gesagt hättest, dass Du einen Schnitt von 19 kmh fahren würdest, hätte ich bestimmt abgewunken. Mein Schnitt lag bei 17,6 (gut, dass Du's nicht gesagt hast )


--------------------------------------------------------------------------------


Eben genau das meine ich ja: warum wird nicht gleich mit offenen Karten gespielt?


Ich glaube hier kennst Du den Zusammenhang nicht. wirr Katja hat mich beim Abendessen gefragt welchen Schnitt ich während der Tour gefahren wäre. Das waren die besagten ca. 19km/h. Sie ist einen Schnitt von 17,6km/h gefahren. Die 19km/h waren keine Vorgabe von mir - wie käme ich auch dazu? - sondern das zufällige Ergebnis unserer Tagestour.

Zitat:
Habt Ihr Euch mal in die Lage eines nicht so fitten Teilnehmers versetzt, der durch das "Understatement" regelrecht getäuscht wird?


Niemand wurde getäuscht. Die Eckdaten waren klar: ca. 115 km, ca. 1150 Höhenmeter, Fahrzeit ca. 9 Stunden. Vor der Abfahrt habe ich noch Karten verteilt (hatte leider nur 15 Stück ausgedruckt peinlich ).Bei der ganzen Diskussion wird offenbar vergessen, daß wir uns exakt in diesem Rahmen bewegt haben.


Ich fand es schön, daß ihr so zahlreich erschienen seit um unser liebliches Rheinland zu besuchen zwinker Ein Dank noch an alle die mir geholfen haben die Gruppe immer wieder zusammenzuhalten, so daß keiner verlorengegangen ist bravo

Ich habe fertig.
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang

Edited by Wolfgang Mohr (09/25/06 02:40 PM)
Top   Email Print
Off-topic #278939 - 09/25/06 02:42 PM Re: Meine Tour V (Rheinland+Westerwald) [Re: Khani]
ex-4158
Unregistered
Top   Email Print
Off-topic #278941 - 09/25/06 02:54 PM Re: Meine Tour V (Rheinland+Westerwald) [Re: ]
rado
Unregistered
Zitat:

Hi ex-4158,

ich glaube du verwechselst die beiden Touren? Meine Tour V (Rheinland+Westerwald) war am 23.09.06 und die Pfalztour am 24.09.06.

Versagen? Ich bin angekommen. Berghoch habe ich Probleme, gebe ich zu. Möglicherweise (soll keine Entschuldigung sein) ist meine Übersetzung am Rad, welche nicht die Orginal-Übersetzung beim Kauf ist, für Bergklettern weniger geeignet. In der Ebene habe ich absolut kein Problem mitzuhalten, obwohl ich als einziger volle Camping-Ausrüstung dabei hatte und auch von Samstag auf Sonntag wild gezeltet habe. Das aber nur am Rande. Abgestiegen vom Rad bin ich nie. Ich sehe mich nicht als Versager. Mal sehen, was du drauf hast mit 63?grins

Werner und Du sind schon 'hard-core'-biker, was ich auch respektvoll anerkenne!

p.s. Ich habe auch meine Kräfte richtig eingeteilt. Es gab dann noch weitere Berge zu fahren. Wichtig ist wir sind alle angekommen! Die Stimmung aus meiner Sicht hätte nicht besser sein können.

Gruß,
Bernd grins

Edited by Zak (02/20/08 09:36 AM)
Top   Email Print
Off-topic #278943 - 09/25/06 02:59 PM Re: Meine Tour V (Rheinland+Westerwald) [Re: ]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Bernd, du verwechselt "versagen" mit "versägen" zwinker
Top   Email Print
Off-topic #278944 - 09/25/06 03:07 PM Re: Meine Tour V (Rheinland+Westerwald) [Re: atk]
rado
Unregistered
Ein Berg ist noch keine Radtour; oben angekommen bin ich ohne vom Rad abzusteigen. Die Radtour hatte gerade begonnen. Es hat keiner auf mich warten müssen, weil Essen oben angesagt war. Ich habe meine Kräfte nur eingeteilt. In meiner Altersklasse kann ich immer mithalten. grins Versägt hat Peter mich auch nicht! Ich habe ihn ziehen lassen. grins Die ganze Tour war ja über 120km, der erste Berg war gerade mal nach 20km oder so? Warum dann Vollgas?

Gruß,
Bernd

Edited by rado (09/25/06 03:09 PM)
Top   Email Print
#278950 - 09/25/06 03:42 PM Re: Meine Tour V (Rheinland+Westerwald) [Re: Wolfgang M.]
Kamener
Member
Offline Offline
Posts: 227
In Antwort auf: Wolfgang Mohr

na dann will ich auch mal:

@Kamener:

Zitat:
Das warten am Friedhof hatte mir einfach zu lange gedauert,


ich hatte dir angeboten Probe zu liegen grins


Nicht, dass wir uns falsch verstehen, das Warten an sich ist nicht so schlimm, ich dachte dann nur irgedwann, dass was passiert sei. Das Jürgen dann nur von ein paar blöden Kühen an der Weiterfahrt gehindert wurde, konnten wir, da der direkte Kontakt fehlte ja nicht ahnen. Deshalb, eben weil es zu lange dauerte, bist du ja auch zurück gefahren. Eben aus diesem Grunde bin ich nachher auch bei Jürgen geblieben und nicht mehr mit dem vordersten Drittel der Tour gefahren zwinker

Mir hat es Spass und Lust auf mehr gemacht. Danke nioch einmal an dich.
Gruß, Wolfgang
Top   Email Print
#278960 - 09/25/06 04:22 PM Re: Meine Tour V (Rheinland+Westerwald) [Re: atk]
Frederick
Member
Offline Offline
Posts: 270
Hallo Andreas,

In Antwort auf: atk
(...) aber wenn die Streckenführung klar ist, können doch die schnelleren mal ein wenig Tempo machen, und dann halt warten.

Da ist ja auch nichts gegen einzuwenden, aber dann mögen doch die Tourenleiter das auch als Wettkampf und 20 kmh Schnitt deklarieren. Mein "negativer" (?) Kommentar bezieht sich darauf, daß aus meiner Sicht Leute gezielt getäuscht und dann fertig gemacht werden. Und wir haben hier im Thread auch gelesen, daß sich die Tourenleiter lt. eigener Aussage nicht der Gruppe angepaßt haben.

Wenn ich eine scheinbar malerische Tour anbiete, dann kann ich nicht überrascht sein, wenn neben Transalp- und Rennfahrern eben auch Tourenfahrer kommen.

Zitat:
Man will ja auch mal sehen, was man bergauf (und auch bergab) so bringt..

Jeder Teilnehmer will "mal sehen" (Übersetzung: den anderen zeigen), was er so draufhat, wie schnell er ist, etc. Da ist der Konflikt zwischen den unterschiedlichen Teilnehmern doch schon vorprogrammiert, weil eben die Leute auf unterschiedlichem Niveau sind. Möchte man nun eine gemeinsame Tour fahren oder möchte man die anderen als Zuschauer "schaut mal alle, wie gut ich drauf bin" haben? Sorry, daß ich etwas provokant frage, aber Du bringst die Quintessenz dessen tatsächlich auf den Punkt, was hier im Forums Jargon als "Tour" verstanden wird.

Möglicherweise hab ich ja völlig falsche Vorstellungen, aber ich dachte bisher, daß eine gemeinsame Tour eben dem Gemeinschaftsaspekt dienen sollte: Leute lernen sich kennen, sprechen miteinander (auch mal beim Fahren), teilen den gemeinsamen Spaß am Radfahren, genießen die Landschaft, das Wetter, etc. Seid Ihr ernsthaft der Meinung, daß die Tour auch den hinten fahrenden Teilnehmern soviel Spaß gemacht hat wie der Spitzengruppe? Ja, ich war nicht dabei, aber die Bilder im Web zeigten kein zusammenhängendes Teilnehmerfeld, sondern eher eine Aufholjagd.

Aus meiner Sicht ist eine Kette nur so stark wie ihr schwächstes Glied und es wäre ja auch eine Möglichkeit, daß sich die Spitzenfahrer aus Rücksicht etwas zurückhalten und so fahren, daß das Feld zusammen fahren kann.

Zitat:
Ein Rennen ist das noch lange nicht.

Du hast recht, im Unterschied zum Rennen wurde auf die lahmen Schnarchnasen gewartet und denen damit erst so richtig ihre Minderwertigkeit unter die Nase gerieben.

Zitat:
Und außerdem finde ich es völlig unangebracht, dass die Tour von jemandem, der nicht dabei war, schlecht gemacht wird.

Das ist in der Tat unangebracht. Es ist m.E. auch mehr als unangebracht, einem langsameren Teilnehmer, der sich bereits hier als "Bremsklotz" geoutet hat noch zusätzliches Salz in die Wunden zu streuen und sinngemäß hier zu schreiben "ich weiß auch nicht, warum ich den XXX später als Bremsklotz abgelöst habe". Schade, daß Dich dies nicht weiter gestört hat.

Zitat:
Wer sich nicht mitfahren traute, ist selber schuld und soll hinterher nicht meckern.

Da ich (wie Du richtig und mehrfach anmerktest) ja nicht dabei war, könnte denn vielleicht jemand posten, über wieviele der 115 km die Gruppe im Pulk fuhr, sprich in Gesprächsreichweite?

Gruß Frederick
Top   Email Print
#278966 - 09/25/06 04:45 PM Re: Meine Tour V (Rheinland+Westerwald) [Re: curt55]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
Zitat:
Wir wollten doch hier lediglich mal diskutieren, ob es noch bessere Möglichkeiten gibt, jedem gerecht zu werden.


Genau nicht mehr und nicht weniger.

@ll

Der Samstag war Super wir haben herzlich gelacht und unterwegs unser Spaß gehabt. lach

Nur eins ist klar wir sind glaube ich zum ersten mal mit so eine große Gruppe gefahren. Hinten war es manch so das man einfach nicht gesehen hat das die Vorder Leute irgend wo, abgebogen sind. Oder der Abstand zur Spitze manch mal einfach zu groß war (nicht nur am Berg) usw. Aus diese neue Erfahrung die wir jetzt gesammelt haben ist es doch o.k. Wenn wir versuchen sachlich in einer Diskussion eine Lösung zu finden. Um beim nächsten mal sicher (auch mit so viel Teilnehmer) bei einer Tour zusammen zu fahren.

Die Idee mit 2 Teilnehmer die die Tour kennen finde ich sehr Gut. Somit kann sich einer nach hinten fallen lassen und der vordere bremst die Spitze so das der Peloton immer in Sichtweite ist.
Top   Email Print
#278970 - 09/25/06 04:52 PM Re: Meine Tour V (Rheinland+Westerwald) [Re: José María]
rado
Unregistered
In Antwort auf: José

Die Idee mit 2 Teilnehmer die die Tour kennen finde ich sehr Gut. Somit kann sich einer nach hinten fallen lassen und der vordere bremst die Spitze so das der Peloton immer in Sichtweite ist.

Ich habe mal in Berlin an einer Radtour teilgenommen, wo ein Teil der Gruppe falsch abgebogen ist. Zum Glück kannte jemand die Handy-Tel.-Nr. eines der Teilnehmer. So konnte die Gruppe wieder zusammen finden. Also Handy-Nr. Austausch?

Gruß,
Bernd
Top   Email Print
Off-topic #278980 - 09/25/06 05:04 PM Re: Meine Tour V (Rheinland+Westerwald) [Re: ]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,474
Underway in Germany

Zitat:
Also Handy-Nr. Austausch?

Die Nummern wurden vielfach bereits ausgetauscht (was diese Tour angeht), netten Leuten gibt man - für solche Zwecke - gerne seine Mobilnr.

Edited by cyclist (09/25/06 05:05 PM)
Top   Email Print
#278995 - 09/25/06 05:45 PM Re: Meine Tour V (Rheinland+Westerwald) [Re: Frederick]
verleihnix
Member
Offline Offline
Posts: 49
ich auch nochmal listig

ich möchte klarstellen das ich keinem der teilnehmer irgendetwas vorwerfen möchte.

wenn ich jemandem was vorzuwerfen habe, dann ist das mir selbst peinlich

wolfgang hat geschrieben ich hätte mich da wohl überschätzt. dem mag wohl aus gewisser sicht so sein.

wenn ich durch meine "wanderei" einige aus ihrem rhythmus gebracht habe, so entschuldige ich mich an dieser stelle dafür *verbeug*

viele von euch haben geschrieben das es eine schöne tour war und das sie spass hatten.

ich will keinem was unterstellen, nehme es aber auch keinem übel, wenn er so im stillen gedacht hat ... hmmm, dieser verleihnix hätte mal besser noch was geübt.

dieser tag hat mir viel gezeigt (wenn ich auch nicht viel von der landschaft gesehen habe grins ) und so kann ich ihn durchaus positiv abhaken.

und ja ... ich habe an manchem "hügelchen" ans aufgeben gedacht und mit meinem schweinehund mehr als ein inneres gemetzel geführt.

letztendlich habe ich ihn besiegt wenn auch zu euren lasten. traurig

und wenn es den ein oder anderen gestört hat, daß ich frisch geduscht in der pizzaria erschienen bin ... pm genügt. er bekommt ein schweißdurchnässtes unterhemd portofrei zugesschickt grins

abschließend möchte ich schreiben ... bleibt wie ihr seid und lasst euch durch einen bremsklotz wie mich nicht die stimmung vermiesen.

zu den beiträgen möchte ich noch eins anmerken. ihr seid sicherlich alle alt genug und ich denke das jedem seine meinung zusteht. ob er die tour nun mitgefahren ist oder nicht.

eine sachliche diskussion sollte dennoch möglich sein.

in diesem sinne wünsche ich euch allen einen geruhsamen abend

und im moment seht ihr mich so, wie oben links abgebildet.

ich denk ich hab es mir verdient zwinker
Jürgen aus dem "Drachenfelser Ländchen" ;-)
Top   Email Print
#279000 - 09/25/06 06:03 PM Re: Meine Tour V (Rheinland+Westerwald) [Re: Frederick]
Wolfgang M.
Member
Offline Offline
Posts: 2,282
Hallo Frederick,

was willst Du uns sagen? wirr Du beschwerst dich über Sachverhalte, die kein Tourteilnehmer moniert hat. Das finde ich - gelinde gesagt - etwas befremdlich.
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Top   Email Print
#279005 - 09/25/06 06:08 PM Re: Meine Tour V (Rheinland+Westerwald) [Re: verleihnix]
Kamener
Member
Offline Offline
Posts: 227
In Antwort auf: verleihnix


und ja ... ich habe an manchem "hügelchen" ans aufgeben gedacht und mit meinem schweinehund mehr als ein inneres gemetzel geführt.



Ich habe es bewundert, denn ich hätte aufgegeben und wäre irgendwie alleine nach Hause gefahren.
Gruß, Wolfgang
Top   Email Print
Off-topic #279006 - 09/25/06 06:12 PM Re: Meine Tour V (Rheinland+Westerwald) [Re: Wolfgang M.]
rado
Unregistered
In Antwort auf: Wolfgang Mohr

Hallo Frederick,
was willst Du uns sagen?

Hallo,

ich weiß, was er sagen will! Damit habe ich aber kein Problem! Es gibt die Sieger bei Wettkämpfen, die keine sind. Einfach cool bleiben! Mancher Scheinsieger macht sich selbst zum Narr, wenn er gegen die Falschen antritt. Aber für sportlichen Ehrgeiz habe ich volles Verständnis!

Off-topic: Bill Rogers (4 facher Sieger beim NY-Marathon) fragte mal einen Bekannten, wie lange er gebraucht hat, um den Marathon zu rennen. Dieser sagte 4 Stunden, fast zweimal so lange wie Rogers gebraucht hat. Bill sagte, wow so lange könnte er gar nicht rennen. Damit wollte er auch seinen Bekannten Respekt zollen. Ein echter Sieger kann das!

Gruß,
Bernd
Top   Email Print
Off-topic #279009 - 09/25/06 06:15 PM Re: Meine Tour V (Rheinland+Westerwald) [Re: Ula]
Frederick
Member
Offline Offline
Posts: 270
In Antwort auf: Ula
wer sagte noch so schön, als uns die Kutsche am Berg überholte: "Ihr werdet euch doch nicht von den 2 PS da überholen lassen?" Hm, wieviel PS hat eigentlich ein Radfahrer?

Laut Wikipedia ist 1 PS = 735 Watt. Wer die tritt, ist wirklich gut zwinker

Viele Grüße Frederick
Top   Email Print
#279022 - 09/25/06 07:13 PM Re: Meine Tour V (Rheinland+Westerwald) [Re: FraGe]
Frederick
Member
Offline Offline
Posts: 270
In Antwort auf: FraGe
Ich glaube nicht, dass jemand mit verdeckten Karten gespielt hat. Es ist einfach bei größeren Gruppen eine Spreizung der individuellen Leistungsfähigkeit festzustellen und daher eine - sozusagen politische - Frage, wie daraus entstehende Problem (Wartezeiten, Wiederfinden etc) gelöst werden könnten.

Sorry wenn ich mich vorhin wie ein Troll angehört haben sollte. Ich muß nicht um jeden Preis rechtbehalten und ich weiß auch die Zeichen zu deuten: wenn ein Teilnehmer mir sagt "Frederick Du hast unrecht" dann kann ich das noch als andere Meinung abtun. Wenn mir aber (indirekt) mehrere Leute sagen "Frederick, das siehst Du falsch", dann gibt mir das zu denken. Üblicherweise liegt dann das Problem bei mir.

Um die Sache in konstruktive Bahnen zu lenken: je größer die Gruppe, desto größer auch die Leistungsunterschiede, wie Du richtig anmerkst. Die Frage ist tatsächlich, wie man das am besten löst. Ein Vorschlag war z.B. ein freiwilliges "Schlußlicht", was grundsätzlich mit den Letzten mitfährt und die Tour kennt. Wenn das "Schlußlicht" z.B: ein neonfarbenes Trikot trägt, braucht der Tourenleiter nur danach Ausschau zu halten und kann (falls er bzw. die Gruppe das möchte) dann das Tempo anpassen um wieder ein möglichst geschlossenes Feld zu haben.

Auch bezüglich der Tour an sich gibt es natürlich die unterschiedlichsten Ansprüche: möchte man eine eher flotte Tour anbieten, wo eben einige Leute an/über ihrem Limit fahren, bzw. sich quälen oder möchte man eine gesellige Tour bzw. gar "Plauschtour" anbieten, wo alle zusammen fahren und miteinander reden?

Sinnvoll fände ich auch eine Angabe des Tourenleiters über den geplanten Schnitt. Wenn der (Beispiel) eine 90 km Strecke in 4 Stunden vorausfährt, könnte er z.B. sagen, daß er einen 20 kmh Schnitt plant. Hier können potentielle Teilnehmer möglicherweise besser abschätzen, ob sie das im z.B. hügeligen Gelände schaffen.

So wüßte z.B. ich genau, daß eine solche Tour oberhalb meiner Fähigkeiten liegt. Dieselbe Tour aber für sagen wir 16 kmh Schnitt vorgesehen: da würde ich mitspielen. 4 kmh klingen nach wenig, sind aber zumindest für mich ein ordentlicher Unterschied.

Ich bin z.B. jemand, der auf der Ebene einigermaßen zügig vorankommt, aber Berge nicht so schnell hochkommt. Wir haben hier einen Tourenleiter, der bergab ordentlich bremst, auf der Ebene relativ langsam fährt, aber Steigungen zügig erklimmt. Seinen Gesamtschnitt würde ich locker schaffen, aber seine Fahrweise laugt mich aus. Ich würde auf der Ebene deutlich zügiger fahren, bergab nicht bremsen sondern rollen lassen, aber bergauf langsamer fahren.

Vermutlich ist dieser Tourenleiter aber optimal für mich, weil es mich mehr trainiert zwinker

Zitat:
Toll, wie ernste Probleme so eine Radtour aufwerfen kann. Ihr macht mir Spaß, Leute.

Ich wollte niemandem die Tour miesmachen und ganz besonders nicht die Leistung/Arbeit des Tourenleiters Wolfgang in irgendeiner Weise schmälern. So zwischen den Zeilen liest man aber hier im Thread von einigen, daß auch sie die Anforderungen unterschätzt hatten.

Gruß Frederick
Top   Email Print
Off-topic #279024 - 09/25/06 07:26 PM Re: Meine Tour V (Rheinland+Westerwald) [Re: Frederick]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,342
Underway in Portugal

In Antwort auf: Frederick

In Antwort auf: Ula
wer sagte noch so schön, als uns die Kutsche am Berg überholte: "Ihr werdet euch doch nicht von den 2 PS da überholen lassen?" Hm, wieviel PS hat eigentlich ein Radfahrer?

Laut Wikipedia ist 1 PS = 735 Watt. Wer die tritt, ist wirklich gut zwinker

Viele Grüße Frederick



Bei dieser Touretappe, als Landis alles in Grund und Boden fuhr, konnte man immer mal wieder die Anzeige an seinem Lenker sehen, auf der die grad erbrachte Leistung in Watt angezeigt wurde,
Es waren so um die 400, wenn ich mich recht erinnere.
Top   Email Print
#279036 - 09/25/06 07:59 PM Re: Meine Tour V (Rheinland+Westerwald) [Re: Frederick]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
Frederick du verstehst es immer noch nicht. Ich Versuchs mal. Also wie schon ex-4158 in ein anderen Beitrag geschrieben hat ist nicht möglich den genauen Ø Schnitt an so eine Tour anzugeben. Man/frau kann es andeuten aber die Realität sieht anders aus. Wenn auch im flachen der Wind von vorne kommt, oder es fängt an zu Regnen und auch andere Faktoren ist der Schnitt nicht mehr zu halten. Ich werde in meinen Touren auch in Zukunft kein Ø angeben da ich diesen Wert auch selbst in der Gruppe niemals halten kann, geschweige mit dem Wetter.

Federick du bist in einem Radreise & Fernradler - Forum und nicht in einem Alltagsrad Forum.
Das heißt einige von uns die am Samstag die Tour mit gefahren sind haben > 7000 km und etliche Tausende HM in den Beinen. Ich wußte vor Tour beginn das auch einige dabei waren die nicht so trainiert sind. Wir haben uns zurück gehalten (z. Größten Teil). Klar kommt es vor, wenn man/frau weiß da geht es erst mal ein Paar km gerade aus, sein eigenen Tempo kurz fährt.

Frederick bist du schon mal so Organisierte Touren mit gefahren? Und wenn ja wo.

Hast du schon mal so eine Tour selbst Organisiert?

Zitat:
warum macht man eine gemeinsame Tour, wenn dann doch jeder individuell an seinem Limit fährt und sich dadurch das Feld zwangsläufig auseinanderzieht? [


Die nächste Frage, wer hat dir gesagt das ich bei der Tour an mein Limit gefahren bin?

Edited by Zak (02/20/08 09:45 AM)
Top   Email Print
#279067 - 09/25/06 09:34 PM Re: Meine Tour V (Rheinland+Westerwald) [Re: José María]
Frederick
Member
Offline Offline
Posts: 270
In Antwort auf: José
(...) ist nicht möglich den genauen Ø Schnitt an so eine Tour anzugeben.

Es wird doch eine geplante Start- und Endezeit angegeben? Ebenfalls hat der Tourenleiter doch eine Idee über die geplanten Pausen. Damit sollte auch ein geplanter Schnitt feststehen, den man angeben kann. Daß nachher alles anders werden kann, ist doch jedem klar.

Zitat:
Federick du bist in einem Radreise-Forum und nicht in einem Alltagsrad Forum.
Das heißt einige von uns die am Samstag die Tour mit gefahren sind haben > 7000 km und etliche Tausende HM in den Beinen.

Ja das ist doch schon wieder wertvolle Info: wenn sich die Tour an einen solchen Teilnehmerkreis richtet, dann wissen die anderen wenigstens, daß es zuviel für sie ist. Ich hätte doch nur gern, daß solche Angaben auch in der Tourbeschreibung stehen und die potentiellen Teilnehmer möglichst wissen, was auf sie zukommt. Es darf doch gern eine exklusive Tour für die Elite der Reiseradler sein, hat ja niemand etwas dagegen.

Zitat:
Frederick bist du schon mal so Organisierte Touren mit gefahren? Und wenn ja wo.

Derartige Elite Touren habe ich als gemeiner Radler noch nicht gehabt, meine Tourenerfahrung beschränkt sich auf Angebote des hiesigen ADFC, des hiesigen PSV und eines hiesigen Radsportclubs. Link zu den Bildern in meiner Signatur.

Zitat:
Hast du schon mal so eine Tour selbst Organisiert?

Ich bin gerade dabei eine für nächstes Jahr zu organisieren, "Tour de Rur". Hier schonmal einige Eckpunkte:

Wir wollen ab Aachen Hbf mit Shuttle Bus und Fahrrad Anhänger ca. 60 km zum höchsten Punkt in Belgien (Signal de Botrange) im Hohen Venn. Dort entspringt die Rur und wir wollen den malerischen Rurufer Radwanderweg von der Quelle im Hohen Venn durch die wildromantische Eifel bis Düren Hbf nehmen, das ist etwa die Hälfte des gesamten Rurufer Radwanderweges.

Es sind ziemlich genau 93 km Strecke zu bewältigen, aber das Höhenprofil ist grundsätzlich absteigend: von ca. 600 m auf 100 m. Im Bereich der Eifel sind einige Anstiege zu bewältigen (genauere Beschreibung folgt noch, ich muß die Tour noch vorfahren). Der größte Teil der Strecke geht über unbefestigte Wege und teilweise groben Schotter. Es wird ausdrücklich von der Verwendung schmaler Sportreifen abgeraten.

Es wird ein Schnitt von 17 kmh angestrebt (ich rechne aber tatsächlich mit 15 kmh) und die Gruppe fährt zusammen. Da dies nicht an jeder Steigung möglich ist, wird grundsätzlich am Ende (der wenigen) Anstiege gewartet und auch dem zuletzt Kommenden noch etwas Ruhepause gegönnt. Auf der Ebene, bzw. bergab wird aber zusammen gefahren, notfalls wird der Tourenleiter eben langsamer.

Für unvorhergesehene Probleme (Unfälle, Pannen, Konditionsschwächen, Wetterumbrüche, etc.) führt die Route immer wieder an Bahnhöfen vorbei, ebenfalls können Teilnehmer optional ca. 30 km Seeumrundung durch eine Bootsfahrt auf der Fähre sparen (kostet mit Fahrrad knapp 10 Euro pro Nase). Treffpunkt in diesem Falle: Anlegestelle Schwammenauel.

Es gibt definitiv keinen Raum für Angeber. Wer z.B. den Tourenleiter überholt, bzw. vorausfährt, muß damit rechnen, daß die Gruppe ohne Vorwarnung abbiegt und er alleine dasteht. Es gibt auch keine Diskussionen über den Weg. Und es wird ein freiwilliges "Schlußlicht" geben, was grundsätzlich hinten fährt, sodaß der Tourenleiter nur auf das "Schlußlicht" schauen braucht und weiß, daß alle beisammen sind.

Wie gesagt: die Beschreibung der Anstiege fehlt noch, da ich die Tour noch vorfahren muß, aber mit obiger Info kann man doch schon etwas anfangen, oder? Ich werde ausführlich Bilder machen und mit Beschreibung der einzelnen Etappen auf meinen Server stellen, sodaß man die Tour sozusagen virtuell schonmal "vorfahren" kann.

Du könntest anhand obiger Info z.B. entscheiden, daß Dir das zu langsam ist und/oder Du keine "Plauschtour" möchtest. Oder Dich im Sinne einer Erholungs- und Genußtour doch drauf einlassen und mal zur Abwechslung die Landschaft und Gesellschaft der anderen genießen zwinker

Es wird keine bösen Überraschungen geben, die Tour wird voraussichtlich Juni/Juli (lange Tage!) sein, und es wird noch ein zweiter Teil angeboten, nachdem wir an einem Sonntag von der Quelle bis Düren fuhren, werden wir an einem anderen Sonntag dann von Düren bis zur Mündung in Roermond fahren. Das sind dann nur um die 70 km, zudem noch absolut flach und ohne jegliche Steigung.

In Antwort auf: José
In Antwort auf: Frederick
warum macht man eine gemeinsame Tour, wenn dann doch jeder individuell an seinem Limit fährt und sich dadurch das Feld zwangsläufig auseinanderzieht? [

Die nächste Frage, wer hat dir gesagt das ich bei der Tour an mein Limit gefahren bin?

Ich habe in anderen Beiträgen bereits von der "nach oben offenen José Härteskala" gelesen. Ich glaube Dir, daß Du Dich zurückgehalten hast.

Viele Grüße Frederick
Lebende Fische schwimmen gegen den Strom
tote treiben mit ihm.


Fotos Radfahren
Top   Email Print
#279076 - 09/25/06 10:33 PM Re: Meine Tour V (Rheinland+Westerwald) [Re: Frederick]
slatibart
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,528
Grins, dann bin ich ja bei einer Elite Tour mitgefahren ! Cool grins

Ne mal ganz im Ernst, Oberklasse war das schon. Viel mehr geht bei einer offen organisierte Tour meiner Ansicht nicht mehr. Aber bei knapp 1200 Höhenmetern und 115 km Wegstrecke kann sich das jeder selber denken.

Ich schrieb ja, ein bisschen quälen gehörte dazu. Aber es war trotzdem auch ein immer Zeit für ein Pläuschen während des Fahrens.
Die Gruppe war gross, zum ersten Mal bei einer Forumstour richtig gross, wie ich das so mitbekommen habe. Klar waren das neue Herausforderungen, die es so vorher nicht gab, die aber in meinen Augen alle zufriedenstellend gelöst wurden. Und es wird ja auch schon drüber nachgedacht, wie man es bei grossen Gruppen noch besser organisieren kann.

Aber unterm Strich bleibt für mich eins hängen, die Gruppe hat funktioniert und keiner ist verloren gegangen. Und das ist irgend wo ein Hauptproblem bei Deiner Kritik , Frederik. Du warst nicht dabei. Und kannst daher nur immer eine eingeschränkte Aussensicht haben, egal wieviel Beiträge über die Tour von Teilnehmern verfasst werden.

Aber ich glaub, so weit liegen die Positionen eh nicht auseinander. Bei einen Bierchen und einem anständigen Gespräch würde sich das ganze ziemlich schnell in Rauch auflösen.

Gruss

Andreas
Top   Email Print
#279084 - 09/26/06 04:55 AM Re: Meine Tour V (Rheinland+Westerwald) [Re: Frederick]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
Zitat:
Derartige Elite Touren habe ich als gemeiner Radler noch nicht gehabt, meine Tourenerfahrung beschränkt sich auf Angebote des hiesigen ADFC.........


Das habe ich mir schon gedacht.

Elite....Mensch Federick es gibt ein Spruch von nur ...wenn man keine Ahnung hat bitte Klappe halten.

Zitat:
Oder Dich im Sinne einer Erholungs.......


Das klingt nach WDR 4 Radio am Lenker + Einkaufskorb Tour. Ist nicht meine Welt.

Edited by José (09/26/06 07:08 AM)
Top   Email Print
#279126 - 09/26/06 07:40 AM Re: Meine Tour V (Rheinland+Westerwald) [Re: Wolfgang M.]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: Wolfgang Mohr

@Martina:
Zitat:
Es mag vielleicht penibel oder pedantisch klingen,...

stimmt grins Vielleicht könntest Du einfach mal ein Formular entwerfen, das alle Angaben enthält, die Du für deine Entscheidung zu einer Tourteilnahme für wichtig erachtest.


Sorry, wahrscheinlich kam es schärfer raus als ich beabsichtigt hatte. Denn eigentlich gehts ja nicht so sehr um meinen Spaß, sondern um den der Allgemeinheit. Niemand ist gerne der Bremsklotz und vor allem hört sich auch niemand gerne an, er hätte wissen müssen, dass er nicht mithalten kann. Meiner Ansicht nach *kann* man aber aus reinen Kilometer- und Höhenmeterangaben noch gar nichts entnehmen und wir sind da wie gesagt schon mehr als einmal böse reingefallen, da sich unsere Fahrweise allzudeutlich von der der anderen unterschieden hat. Auch die Angabe der bisherigen Jahreskilometer und -höhenmeter der anderer Teilnehmer hilft *mir* nur begrenzt, da ich leider eine ganze Menge Leute kenne, die weniger als die Hälfte von mir fahren und mir trotzdem weit überlegen sind. Ich kenn aber auch durchaus welche, bei denen es umgekehrt ist schmunzel

Ich verstehe einfach nicht, warum so davor zurückgeschreckt wird, einen geplanten Schnitt anzugeben auch wenn der natürlich nicht auf zwei Nachkommastellen vorausgesagt werden kann.
Mir fallen dafür eigentlich nur zwei mögliche Erklärungen ein:
- es wird für nicht politisch korrekt gehalten, jemanden auszuschließen. Das ist natürlich gut gemeint, heißt für mich aber, dass dann wirklich keinerlei Diskussionen über Wartezeiten sein dürfen und dass dann vor allem niemanden auch nur der leiseste Vorwurf gemacht werden darf, dass er sich überschätzt hat.
- man möchte sich keine Beschränkungen auferlegen und im Prinzip so schnell fahren wies geht. Ist auch ok, aber dann fahren halt nur Leute mit, deren Fitness über jeden Zweifel erhaben ist oder die eine sehr stabile Psyche haben.


Für mich z.b. wäre es eine durchaus relevante Information gewesen, dass du alleine für die Strecke weniger als vier Stunden gebraucht hast. Denn dieses Tempo wäre für uns wahrscheinlich an der Grenze von anspruchsvoll aber machbar und einen Tick zu schnell, je nachdem ob die Anstiege eher kurz und knackig oder eher langgezogen sind und je nach benutztem Rad. D.h. ich hätte mir mit einer vernünftigen Grundlage überlegen können ob ich meinen ehrgeizigen Tag habe und mitfahre oder ob ich es eher gemütlich haben will und verzichte. Da mir diese Angabe gefehlt hat, habe ich vorsichtshalber nicht erst erwogen mitzufahren.

Martina
Top   Email Print
#279139 - 09/26/06 08:19 AM Re: Meine Tour V (Rheinland+Westerwald) [Re: Martina]
ex-4158
Unregistered
Top   Email Print
Off-topic #279141 - 09/26/06 08:27 AM Re: Meine Tour V (Rheinland+Westerwald) [Re: José María]
Frederick
Member
Offline Offline
Posts: 270
In Antwort auf: José
Elite....Mensch Federick es gibt ein Spruch von nur ...wenn man keine Ahnung hat bitte Klappe halten.

Schade, Du hast es offenbar nötig Dich als 1337 c007B1k3R *) zu beweisen. Überrascht mich ehrlich gesagt nicht, da sonst wenig vorhanden zu sein scheint und Du (wiederholt) weder meinen Namen, noch die deutsche Sprache in ihrer Schriftform beherrschst. Dafür kannst Du aber ordentlich reintreten, boah Respekt, ey! Voll kraß die Seuche und der Hardcore Freak. Immerhin weiß ich nun, daß es bei Deinen Touren um pseudo-elitäre Bolzerei, Angeberei und Rumprollen geht. Daher danke ich Dir für die wertvolle Info.

Mit tiefschürfend hochachtungsvollen Grüßen vom "WDR4-Einkaufskorb" Frederick


*) für die anderen: 1337 ist die Script-Kiddie Schreibweise für "leet" (Elite), oben steht also "leet CoolBiker"
Top   Email Print
Off-topic #279146 - 09/26/06 08:41 AM Re: Meine Tour V (Rheinland+Westerwald) [Re: Frederick]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Frederick, ich bitte dich dringendst, dich hier(*) nicht weiter zu äußern und schon gar nicht in diesem Ton. Du wirkst immer mehr wie ein ständiger Nörgler und Querulant.

Wie kommst du dazu, José so anzupflaumen?
"wenn man keine Ahnung hat bitte Klappe halten." - das ist ein bekanntes Zitat und das haben sich bei deinen unqualifizierten Äußerungen zu Wolfgangs Tour wohl so ziemlich alle Teilnehmer gedacht.

Zitat:
Bolzerei, Angeberei und Rumprollen

Du hast wirklich keine Ahnung. Du warst nicht dabei und es war alles ganz anders als du es dir ausmalst.

José wegen mangelnder Schreibfertigkeit so anzugehen ist total daneben!

Andreas

Edit: (*) Mit "hier" meine ich diesen Thread, in dem du nur für Unmut sorgst, und nicht etwa das Forum. Nicht dass das jemand falsch versteht.

Edited by atk (09/26/06 08:48 AM)
Top   Email Print
Off-topic #279147 - 09/26/06 08:42 AM Re: Meine Tour V (Rheinland+Westerwald) [Re: Frederick]
Khani
Member
Offline Offline
Posts: 722
Äh Frederick,

sonst geht's schon gut oder ?! Vielleicht denkst Du erst mal nach, kühlst Dich ab und schreibst dann...

Ich möchte mich noch mal dazu äußern - es steht jedem/r frei bei einer hier im Forum angebotenen Tour mitzufahren oder nicht. Wenn jemanden etwas nicht passt, dann steht es einem auch frei jederzeit seinen/ihren eigenen Weg fortzusetzen. Ich fahre da auch auf Verdacht mit. Wenn es mir auf Dauer zu schnell geht und ich der Meinung bin, dass ich die anderen behindere, dann sage ich ihnen das und schipfe nicht hinterher meinen Frust von der Seele.
Jenachdem, wie die Leute dann reagieren kann ich ja mit ihnen weiterfahren oder eine Abkürzung nehmen. Das selbe gilt, wenn meine Geschwindigjkeit mehr zulässt - wenn es mir auf Dauer zu langsam geht, dann frage ich eben nach, ob man irgendwo was nett extra machen kann. Aber auf keinen Fall werde ich mich in irgendeine Richtung quälen lassen.

Ich werde im nächsten Jahr wohl auch mal einen Tour durch den Kraichgau anbieten. Da gibt es dann eine Weitenangabe und die Strecke. Da ich keinen Höhenmesser mein Eigen nenne, kann ich das auch nicht wissen. Meine Durchschnitssgeschwindigkeit ist auch nicht represäntativ für Gruppentouren. Wenn es jemanden nicht gefällt, dann gebe ich auch gerne Auskünfte, wie man mit besserem Gefallen weiterfahren kann. Aber schimpft bitte nicht ständig auf die, die sich die Arbeit machen - das ist dumm und unfair. Fahrt einfach alleine, wenn ihr der Meinung seid, dass sich alle nach Eurer Nase richten müssen. Bisher bin ich mit allen Gruppenfahrten klargekommen - auch wenn mir manche durchschnittlich zu schnell und manche durchschnittlich zu langsam waren.

MfG, Daniel.

Edited by Khani (09/26/06 08:43 AM)
Top   Email Print
Off-topic #279148 - 09/26/06 08:45 AM Re: Meine Tour V (Rheinland+Westerwald) [Re: Frederick]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
Frederick
Du kannst gerne meine Schreibfehler behalten.
Ich finde es eine Frechheit von Dir keine Organisierte Tour hier im Forum oder anders wo selbst geleitet zu haben. Dann so eine große Klappe?
Deine provokante Art finde ich einfach unterstes Niveu.
José
Top   Email Print
#279149 - 09/26/06 08:49 AM Re: Meine Tour V (Rheinland+Westerwald) [Re: ]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
Zitat:

In Antwort auf: Martina

nicht im Vorfeld präzise und verlässliche Angaben über Kilometer, Höhenmeter und die beabsichtigte Durchschnittsgeschwindigkeit habe. Noch präzisere Angaben sind natürlich noch besser.

In Antwort auf: Martina

Ansicht nach *kann* man aber aus reinen Kilometer- und Höhenmeterangaben noch gar nichts entnehmen...



Eben nicht. Denn ohne die Angabe der beabsichtigten Durchschnittsgeschwindigkeit sind Kilometer- und Höhenmeterangaben doch völlig nichtssagend.

Zitat:


Für mich auch, aber dem widerpricht doch eine organisierte Gruppentour diametral. In der Gruppe geht es eben nicht, spontan keine Lust mehr zu haben und zu erwarten, dass jetzt alle wegen mir Pause machen oder einfach so aus Jux das Tempo zu verdoppeln. Wenn ich sowas will muss ich alleine fahren.


Zitat:


Herzlichen Glückwunsch wenn du so eine Gruppe kennst, das ist ohne jede Ironie gemeint. Und im übrigen hinkt dieser Vergleich natürlich auch, denn eine Trainingsgruppe fährt wahrscheinlich häufiger miteinander, d.h. man kennt sich untereinander und die Leistungsunterschiede sind wohl kaum so gravierend wie in einer spontan zusammengewürfelten Gruppe. Wer gar nicht dazupasst, wird wahrscheinlich genau einmal mitfahren.

Martina

Edited by Zak (02/20/08 09:39 AM)
Top   Email Print
#279150 - 09/26/06 08:51 AM Re: Meine Tour V (Rheinland+Westerwald) [Re: Khani]
curt55
Member
Offline Offline
Posts: 191
In Antwort auf: Khani
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt." - Albert Einstein


.....ein wirklich bemerkenswerter Satz in diesem Thread.....

übrigens, mir sind Rechtschreibefehler weitaus lieber als Rechthaberei.

Grüße, Curt
Top   Email Print
#279155 - 09/26/06 09:08 AM Re: Meine Tour V (Rheinland+Westerwald) [Re: curt55]
Pfälzer
Member
Offline Offline
Posts: 1,235
Zitat:


In Antwort auf: Khani
--------------------------------------------------------------------------------

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt." - Albert Einstein



--------------------------------------------------------------------------------



.....ein wirklich bemerkenswerter Satz in diesem Thread.....

übrigens, mir sind Rechtschreibefehler weitaus lieber als Rechthaberei.

Grüße, Curt


Hallo Curt,

dem ist nichts hinzuzufügen.bravo

Gruß
Werner
Top   Email Print
Page 2 of 6  < 1 2 3 4 5 6 >

www.bikefreaks.de