Re: Meine Tour V (Rheinland+Westerwald)

Posted by: Wolfgang M.

Re: Meine Tour V (Rheinland+Westerwald) - 09/25/06 02:33 PM

na dann will ich auch mal:

Zunächst war ich überrascht von der großen Teilnehmerzahl. Immerhin waren im lieblichen Rheinland 23 Radfahrer gleichzeitig unterwegs cool Das sind mindestens doppelt soviele Leute wie üblicherweise bei Forumsradtouren. Bei dieser Gruppengröße sollte man vielleicht grundsätzlich zwei Ortskundige haben. Einer fährt voraus, der Andere am Ende der Gruppe. Zehn Leute kann man noch leicht von vorne mit einem Blick zurück überblicken. Bei 23 Radlern geht das nicht mehr. Ich habe am Samstag das Ende unserer Gruppe häufig nicht sehen können. Ständiges pendeln zwischen vorne und hinten ist auch nicht möglich, da dann evtl. an einer Abzweigung vorbeigefahren wird. Also blieb nur häufigeres warten bis alle "Schäfchen" wieder beisammen waren.

Ich finde diese Wartezeiten übrigens nicht problematisch. Bei einer Gruppentour muß man nun mal damit rechnen, daß die Leistungsunterschiede recht groß sein können. Wenn jemand sehr stark hinterherhängt und offensichtlich an seiner Leistungsgrenze angelangt ist, habe ich eher die Sorge, daß er unterwegs aufgibt und den Rückweg nicht mehr schafft. Als Organisator fühle ich mich hier auch verantwortlich dafür, daß alle Teilnehmer heil zurückkommen.

Dieses Problem könnte man natürlich grundsätzlich durch die Aufteilung in zwei Gruppen umgehen, was m.E. aber auch unbefriedigend wäre. Ich bin unsere Tour z.B. unter fünf Stunden gefahren. Wir waren am Samstag neun Stunden unterwegs. Wenn man sich auf einen Treffpunkt nach halber Strecke einigt, hat die schnellere Gruppe bereits einen Vorsprung von ca. zwei Stunden. Da finde ich eine gemeinsame Tour bei der die Schnelleren sich etwas bremsen schon angenehmer. Außerdem wollen wir ja keine Rennen veranstalten, sondern gemeinsam einen schönen Tag verbringen.

Die eigene Leistungsfähigkeit muß jeder für sich selber realistisch einschätzen. Ich habe in meiner Einladung die Entfernung und auch die Höhenmeter angegeben. Das sind die bestimmenden Faktoren für eine Radtour. Auch war klar, das wir in den Westerwald fahren und damit keine Flachlandrunde zu erwarten ist. Ob das für den Einzelnen schaffbar ist, kann der Organisator nicht beurteilen. Da ist eine ehrliche Selbsteinschätzung gefragt. Einige die ursprünglich mitfahren wollten haben das getan und sind zu dem Ergebnis gekommen, das diese Runde eher nichts für sie ist. Der Verleihnix hat sich da offenbar überschätzt. Das kann passieren und sollte niemandem angekreidet werden. Wenn die Gruppe dann einmal unterwegs ist, läßt sich da auch nichts mehr korrigieren. Ich kann ja schließlich niemanden nach Hause schicken. Wir haben dann das getan, was ich auch vorher angekündigt hatte: auf jeden der nicht mitkam gewartet. Mehr kann man dann nicht mehr tun. Ob die Toleranzgrenze einzelner Wartender dabei überschritten wurde ist eigentlich sekundär. Es ist von vorneherein klar, das in einer solchen Gruppe der Langsamste das Tempo bestimmt.


@Martina:

Zitat:
Es mag vielleicht penibel oder pedantisch klingen,...


stimmt grins Vielleicht könntest Du einfach mal ein Formular entwerfen, das alle Angaben enthält, die Du für deine Entscheidung zu einer Tourteilnahme für wichtig erachtest.


@Pfälzer:

Zitat:
Wobei er es vielleicht versuchen sollte sich zu teilen, damit er sowohl vorn als auch hinten fahren könnte.


Wie hättest Du es gerne: längs oder quer? grins Einradfahren müsste ich dann auch noch lernen - dabei habe ich mit zwei Rädern schon genug Schwierigkeiten grins Danke für deine Hilfe am Samstag.


@verleihnix:

Zitat:
... und hätte dann auch meinen eigenen Rückweg gewählt.


niemals nie nicht grins Ich habe noch nie eine Tour mit jemandem begonnen und ohne ihn beendet.

Zitat:
Sei es wie es will, ich habe meinen inneren Schweinehund überwunden und bin bis zur letzten Flachetappe ( Honnef -Beuel) mitgefahren so gut es ging.


dafür gebührt dir mein Respekt bravo


@Kamener:

Zitat:
Das warten am Friedhof hatte mir einfach zu lange gedauert,


ich hatte dir angeboten Probe zu liegen grins


@Frederick:

Zitat:
In Antwort auf: Katja
--------------------------------------------------------------------------------

War eine schöne Tour! Für mich km- und HM-mäßig prima, fahre aber einfach langsamer. Wenn Du vorher gesagt hättest, dass Du einen Schnitt von 19 kmh fahren würdest, hätte ich bestimmt abgewunken. Mein Schnitt lag bei 17,6 (gut, dass Du's nicht gesagt hast )


--------------------------------------------------------------------------------


Eben genau das meine ich ja: warum wird nicht gleich mit offenen Karten gespielt?


Ich glaube hier kennst Du den Zusammenhang nicht. wirr Katja hat mich beim Abendessen gefragt welchen Schnitt ich während der Tour gefahren wäre. Das waren die besagten ca. 19km/h. Sie ist einen Schnitt von 17,6km/h gefahren. Die 19km/h waren keine Vorgabe von mir - wie käme ich auch dazu? - sondern das zufällige Ergebnis unserer Tagestour.

Zitat:
Habt Ihr Euch mal in die Lage eines nicht so fitten Teilnehmers versetzt, der durch das "Understatement" regelrecht getäuscht wird?


Niemand wurde getäuscht. Die Eckdaten waren klar: ca. 115 km, ca. 1150 Höhenmeter, Fahrzeit ca. 9 Stunden. Vor der Abfahrt habe ich noch Karten verteilt (hatte leider nur 15 Stück ausgedruckt peinlich ).Bei der ganzen Diskussion wird offenbar vergessen, daß wir uns exakt in diesem Rahmen bewegt haben.


Ich fand es schön, daß ihr so zahlreich erschienen seit um unser liebliches Rheinland zu besuchen zwinker Ein Dank noch an alle die mir geholfen haben die Gruppe immer wieder zusammenzuhalten, so daß keiner verlorengegangen ist bravo

Ich habe fertig.