29553 Members
98560 Topics
1550178 Posts
During the last 12 months 2182 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#276016 - 09/12/06 10:46 AM
"unkapputbare" Reifen....
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 573
|
Moinsen, bin grad hier drüber gestolpert... Es gibt wohl US-Fallschirmjägereinheiten, die ihre Leute mit Fahrrädern ausstatten an denen eben diese Reifen montiert sind. Was hat man wohl davon zu halten? Hat schon mal jemand sowas gefahren? Ist der Fahrkomfort so schlecht, wie ich glaube? Gruß Chris
|
Top
|
Print
|
|
#276023 - 09/12/06 11:02 AM
Re: "unkapputbare" Reifen....
[Re: Krabbenpuler]
|
Member
Offline
Posts: 1,334
|
Variable airless tire pressures can be simulated from 30 psi to 175 psi Wie geht das? Mit solchen Reifen habe ich leider keine Erfahrung, würde sie aber gerne mal ausprobieren...
|
|
Top
|
Print
|
|
#276025 - 09/12/06 11:17 AM
Re: "unkapputbare" Reifen....
[Re: Levty]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 573
|
Hmm, ich denke mal, das "variable" bezieht sich hier nicht auf denselben Reifen, sondern darauf, dass Du vor dem Kauf angeben kannst, welche Härte der Reifen haben soll. Demensprechend wird dann wohl der Schaufstoff/Kunststoff gefertigt (wenn so was geht, keine Ahnung.
Wär ja schon mal interessant, auszuprobieren, Gruß Chris PS: wieder vollständig genesen?
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#276031 - 09/12/06 11:32 AM
Re: "unkapputbare" Reifen....
[Re: Krabbenpuler]
|
Member
Offline
Posts: 1,334
|
Leider noch nicht, am Donnerstag wird das Schlüsselbein geröngt, unter der rechten Achsel habe ich seit einer Woche eine richtig klasse Entzündung, dazu noch ständige Kopfschmerzen. Diesmal lasse ich nichts aus Danke der Nachfrage, gruß Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#276038 - 09/12/06 11:47 AM
Re: "unkapputbare" Reifen....
[Re: Krabbenpuler]
|
Member
Offline
Posts: 615
|
Hallo
der sieht unglaublich schwer aus. hab leider keine gewichtsangabe gefunden....
der jakob
|
www.bike-nord.de ...Reisen in die Arktis, Antarktis, nach Island, Skandinavien, Iran und den Oman | |
Top
|
Print
|
|
#276040 - 09/12/06 11:52 AM
Re: "unkapputbare" Reifen....
[Re: Jakob]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 573
|
Moinsen, guchst Du hier. Unter EST. WT. (GRAMS) AVERAGE muss man wohl durchschnittliches erwartetes Gewicht in g verstehen... Gruß Chris
|
Top
|
Print
|
|
#276065 - 09/12/06 01:49 PM
Re: "unkapputbare" Reifen....
[Re: Krabbenpuler]
|
Member
Offline
Posts: 615
|
Moinsen, guchst Du hier. Unter EST. WT. (GRAMS) AVERAGE muss man wohl durchschnittliches erwartetes Gewicht in g verstehen... Gruß Chris danke!! 1kg für einen 26x2.0 reifen. da ist ja mein spikereifen leichter der jakob
|
www.bike-nord.de ...Reisen in die Arktis, Antarktis, nach Island, Skandinavien, Iran und den Oman | |
Top
|
Print
|
|
#276066 - 09/12/06 01:53 PM
Re: "unkapputbare" Reifen....
[Re: Jakob]
|
Member
Offline
Posts: 18,531
|
1kg für einen 26x2.0 reifen. da ist ja mein spikereifen leichter sicher? ein Schwalbe Marathon in der Breite ist auch nicht leichter. 850g Reifen + 150g Schlauch job
|
Top
|
Print
|
|
#276067 - 09/12/06 02:07 PM
Re: "unkapputbare" Reifen....
[Re: Job]
|
Member
Offline
Posts: 5,190
|
850g Reifen + 150g Schlauch Und die Luft nicht vergessen!
|
Top
|
Print
|
|
#276068 - 09/12/06 02:09 PM
Re: "unkapputbare" Reifen....
[Re: Job]
|
Member
Offline
Posts: 722
|
Hallo,
leider schreiben die auf ihrer Seite auch nur, dass man die Reifen mit "inexpensive mounting tools" montieren kann. Was das für welche sind, wo man sie bekommt und wie expensive sie jetzt wirklich sind, steht da aber nicht.
MfG, Daniel.
P.S.: Gelegentliches Pausieren, Flickerln und Pümpeln kann auch kommunikativ sein.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#276070 - 09/12/06 02:19 PM
Re: "unkapputbare" Reifen....
[Re: atk]
|
Member
Offline
Posts: 18,531
|
850g Reifen + 150g Schlauch Und die Luft nicht vergessen! der Gewichtsanteil der Luft wird doch durch den Auftrieb wieder wettgemacht! mann mann mann. job
|
Top
|
Print
|
|
#276071 - 09/12/06 02:21 PM
Re: "unkapputbare" Reifen....
[Re: Job]
|
Member
Offline
Posts: 5,093
|
Marathon Supreme ist 300g leichter, genauso wie ein Little Albert. Wenn Du natürlich mit dem schwersten Reifen auf Mutter Erde vergleichst, den eh kein vernünftiger Mensch in der Breite kauft...
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#276072 - 09/12/06 02:21 PM
Re: "unkapputbare" Reifen....
[Re: Job]
|
Member
Offline
Posts: 5,190
|
der Gewichtsanteil der Luft wird doch durch den Auftrieb wieder wettgemacht!
Nö, oder pumpst du die Luft nur mit Umgebungsdruck in den Reifen? Außerdem, den Auftrieb haben die luftlosen Reifen auch.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#276076 - 09/12/06 02:27 PM
Re: "unkapputbare" Reifen....
[Re: atk]
|
Member
Offline
Posts: 18,531
|
ok, ok, rechnen wir also noch 10g Luft dazu.
@spargel: Conti top touring oder Town and country, oder traffic in der Breite wiegen auch nicht weniger. und natürlich kauft kein vernünftiger Mensch Reifen unter 2,1" Breite! , da geb ich Dir völlig recht.
job
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#276326 - 09/13/06 09:11 PM
Re: "unkapputbare" Reifen....
[Re: Job]
|
Commercial Participant
Offline
Posts: 214
|
und natürlich kauft kein vernünftiger Mensch Reifen unter 2,1" Breite!
|
|
Top
|
Print
|
|
#276360 - 09/14/06 07:27 AM
Re: "unkapputbare" Reifen....
[Re: Khani]
|
Member
Offline
Posts: 2,544
|
P.S.: Gelegentliches Pausieren, Flickerln und Pümpeln kann auch kommunikativ sein.
Wie Recht Du hast, vor allem dann, wenn man nicht selbst flicken muß. Bernd
|
Top
|
Print
|
|
#276826 - 09/15/06 09:14 PM
Re: "unkapputbare" Reifen....
[Re: Krabbenpuler]
|
Member
Offline
Posts: 66
|
Wahrscheinlich handelt es sich hierbei um diese Reifen, die ich mir einmal vor ca. 4 Jahren besorgt hatte und kurze Zeit gefahren bin. Sie sind praktisch absolut pannensicher, da sie keinen Schlauch/Luft enthalten und das ist auch der einzige, allerdings große Vorteil. Sonst haben sie viele Nachteile. Sie fuhren auf meinem ungefederten Rad sehr hart und unkomfortabel. Da ich sie damals im Winter gekauft hatte, waren sie natürlich noch härter und hatten auch eine schlechte Bodenhaftung. Im Sommer, wenn sie dann etwas weicher sind, und auf einem vollgefederten Rad mögen sie vielleicht akzeptabel sein. Aber auch dann kann ich mir nicht vorstellen, daß sie an den Fahrkomfort und Griffigkeit eines normalen Reifens herankommen. Sie sind sehr schwer zu montieren, aber wenn man den Bogen raushat und die Felgen mit Felgenfett (hatte ich mir aus einer Autowerkstatt besorgt) einreibt, dann geht es eigentlich. Ein spezielles Montagetool lag dem Reifen bei, ist aus Kunststoff und sieht aus wie ein Spachtel mit einem langen Griff. Preis damals 40 Euro/Stck. pannensichere Reifen
|
Top
|
Print
|
|
#276864 - 09/16/06 08:54 AM
Re: "unkapputbare" Reifen....
[Re: Willi2]
|
Member
Offline
Posts: 1,532
|
Wahrscheinlich handelt es sich hierbei um diese Reifen, die ich mir einmal vor ca. 4 Jahren besorgt hatte und kurze Zeit gefahren bin... M.W. sind die hauptsächlich für Rollstühe, Scheibtruhen etc. wo Reifenpannen noch ärgerlicher sind als bei uns und Rollwiderstände sekundär sind. Wie bei anderen Sachen tauchen ja diese Dinge immer wieder auf, ohne je ein Erfolg zu werden. Bei den Montageproblemen frag' ich mich, wie das wohl bei den 'Hochdruck'versionen aussieht.... US-Fallschirmjägereinheiten Was tun die eigentlich wenn die einen Fallschirm erlegt haben? Kann man den essen?
|
Gruß aus Linz/Donau, PeLu | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#276935 - 09/16/06 05:46 PM
Re: "unkapputbare" Reifen....
[Re: PeLu]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 573
|
US-Fallschirmjägereinheiten Was tun die eigentlich wenn die einen Fallschirm erlegt haben? Kann man den essen? Nun, ich war nie bei einer Armee, aber soweit ich weiß sind die Bezeichnungen eh Schall und Rauch. Die meisten "Flieger" der Bundeswehr sind meines Wissens beispielsweise nie in der Luft... Gruß Chris
|
Top
|
Print
|
|
|