International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (iassu), 378 Guests and 1065 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97939 Topics
1538413 Posts

During the last 12 months 2200 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 79
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#257072 - 06/21/06 09:40 AM Re: "Für das Geld hättest Du Dir....." [Re: Martin W.]
Getorix
Member
Offline Offline
Posts: 575
Right, Sire!

lg Peter
Top   Email Print
#257079 - 06/21/06 10:00 AM Re: "Für das Geld hättest Du Dir....." [Re: salzlette]
gwynfor
Member
Offline Offline
Posts: 289
Moin Heike,
In Antwort auf: salzlette

Hab just vor ner Stunde zugeschlagen und höre jetzt schon die Kommentare meiner lieben Mitmenschen.

Was ist es denn geworden? Nein, ich bin niemals nicht neugierig... bäh

Ciao,
Andreas
Endlich ein vernünftiger Arbeitsweg! 25km mit 5 Ampeln... zwinker
Top   Email Print
#257086 - 06/21/06 10:15 AM Re: "Für das Geld hättest Du Dir....." [Re: gwynfor]
salzlette
Member
Offline Offline
Posts: 231
Moin Andreas,

war schon ganz enttäuscht, das keiner nach meinem schönen, neuen Radl fragt. traurig Das ist es: Maxcycle 26 GT Heute Abend hol ich`s ab, und dann gibt`s gleich mal die erste Probeausfahrt. Bin schon sehr gespannt.

Aber um beim Thema zu bleiben. Hab mich selbst etwas geärgert, daß mir auch anfangs diese Rechtfertigungsgedanken kamen "nur" für noch ein Radl soviel Geld auszugeben. Aber jetzt freu ich mich enorm.

Viele Grüße! Heike
Top   Email Print
#257105 - 06/21/06 10:57 AM Re: "Für das Geld hättest Du Dir....." [Re: Martina]
webmantz
Member
Offline Offline
Posts: 1,155
Moin zusammen,

In Antwort auf: Martina

Ich hab das glaube ich schonmal geschrieben: sooo günstig sind Fahrräder gar nicht. Bei unserem ersten ordentlichen Tandem (Anschaffungspreis 1992 ca. 4.300 DM) hat mein Mann mal Buch geführt. Es hat sehr lange gedauert, bis der km-Preis unter 50 Pfennig gesunken war. Und deutlich drunter konnten wir ihn trotz der 30.000 km, die wir damit gefahren sind nicht drücken.

vergleichst Du hier nicht Äpfel mit Birnen? IMHO gibt es mehrere Gründe, warum man nicht den reinen Kilometerpreis als Maßstab nehmen kann, um die Wirtschaftlichkeit eines Autos mit der eines Fahrrades zu vergleichen.
  1. wir reden ja hier nicht von 08/15 Fahrrädern von der Stange. Bei den hier diskutierten Preisen handelt es sich ja eher um die Oberklasse, zumindest aber um die gehobene Mittelklasse von Fahrrädern.
    Also wenn schon den Kilometerpreis vergleichen, dann aber auch fair. Also mit dem einer Mercedes S-Klasse, eines BMW 7er, eines Audi A8 oder eines vergleichbaren Fahrzeuges. Und gegen die sind 50 Pfg/km spottbillig.
  2. mit einem Fahrrad fährt man viel weniger unnütze Kilometer. Fürs reine Vorwärtskommen (z.B. den morgendlichen Arbeitsweg) sucht man sich eine möglichst direkte Verbindung, wo man beim Auto auch schon mal einen Umweg z.B. über eine Autobahn oder Schnellstraße in Kauf nimmt. Besorgungsfahrten (Einkaufen etc.) werden viel effizienter geplant. Mit dem Auto fährt man da auch gerne mal zu oft und zu weit.
    Und ganz wichtig: man fährt mit dem Rad nicht in den Urlaub, sondern der Urlaub besteht bereits aus dem Radfahren.
    Somit sollte jeder gefahrene Kilometer kostenmäßig mit mehreren gefahrenen Autokilometern verglichen werden
  3. eher ungünstig für die Kostenbilanz des Rades wirkt sich aus, daß man zusätzlich meist noch Kosten für andere Verkehrsmittel wie z.B. die Bahn mit einrechnen muß.

Grundsätzlich denke ich aber, daß diejenigen unter den "nichtradlern", welche die Preise für gute Fahrräder nicht nachvollziehen können, auch gar nicht an den Vergleich zum Auto denken. Denen kommt eben nicht in den Sinn, ein Fahrrad als ernsthafte Alternative für ein Auto zu betrachten. Für die ist ein Fahrrad ein Freizeitgerät, welches nur ein paar Mal im Jahr für ein paar Kilometer funktionieren muß.
Denen reicht natürlich ein Baumarktrad mit Federgabel und mech. Scheibenbremsen für 149,- €.

Gruß, André
Top   Email Print
#257110 - 06/21/06 11:03 AM Re: "Für das Geld hättest Du Dir....." [Re: Martina]
DyG
Member
Offline Offline
Posts: 894
Hallo ihr alle,

ich antworte einfach mal auf Martinas beitrag, weil's da wohl am meisten wird.

@ Mario

das hab ich schon befürchtet, dass das irgendwann kommt, wenn ich von meinem Rad spreche... grins


@ job

ich versuche weder in Dresden, noch anderswo die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, und das gelingt mir auch meist recht gut.
ich bin mir dessen bewusst, wie die hohen preise zustandekommen, und dass das auch nich besser werden wird, wenn nicht mehr leute vom auto auf den ÖPNV umsteigen.
ich finde die preise nur allgemein sehr hoch, im vergleich mit der erbrachten leistung, das ist in DD nicht schlimmer oder besser als anderswo.


@ Martina

ja, du hast recht, ich hab noch nie versucht ein Tandem zu kaufen. kenne da auch niemand, der lust hätte, ständig mit mir durch die gegend zu gondeln... zwinker

mit den reparaturen sprichst du einen für die kosten sehr relevanten punkt an, aber du hast ja selbst gesagt, dass da im falle eures ersten Tandems nicht optimal vorgegangen wurde und immer wieder der selbe labile kram verbaut wurde. im normalfall wird ja etwas, dass den belastungen nicht standgehalten hat (meine felgen z.B.) durch ein stabileres teil ersetzt und dann iss ne ganze weile ruhe - dadurch entstehen dann nur wenige zusätzliche kosten.

ich hatte mit meinem alten Baumarkthobel in den ersten eineinhalb jahren erhebliche probleme - war aber auch nicht weiter verwunderlich.
rückschlüsse auf die qualität meines neuen Rades will ich anhand dessen nur insoweit führen, dass es um klassen besser als das alte ist, jedoch sicherlich nicht an die ganzen edelgefährte herankommt, mit denen ihr alle so durch die gegend kurvt zwinker.
mir reichts zu, ich bin zufrieden damit, und das ist für mich die hauptsache.
Top   Email Print
#257115 - 06/21/06 11:13 AM Re: "Für das Geld hättest Du Dir....." [Re: webmantz]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,773
In Antwort auf: webmantz


vergleichst Du hier nicht Äpfel mit Birnen?


Doch natürlich, so ganz ernst gemeint war der Vergleich auch nicht. Wahrscheinlich wäre der Betriebsstundenpreis sachlich korrekter.

Zitat:

wir reden ja hier nicht von 08/15 Fahrrädern von der Stange. Bei den hier diskutierten Preisen handelt es sich ja eher um die Oberklasse, zumindest aber um die gehobene Mittelklasse von Fahrrädern.
Also wenn schon den Kilometerpreis vergleichen, dann aber auch fair. Also mit dem einer Mercedes S-Klasse, eines BMW 7er, eines Audi A8 oder eines vergleichbaren Fahrzeuges. Und gegen die sind 50 Pfg/km spottbillig.


Wie bereits im Beitrag heute morgen geschrieben handelte es sich nach Tandemmaßsstäben eben nicht um die Oberklasse. So gesehen ist die Rechnung eher ein Beleg dafür, dass es sich zumindest bei Tandems für uns nicht gelohnt hat, in der Golfklasse einzusteigen.

Zitat:

mit einem Fahrrad fährt man viel weniger unnütze Kilometer. Fürs reine Vorwärtskommen (z.B. den morgendlichen Arbeitsweg) sucht man sich eine möglichst direkte Verbindung, wo man beim Auto auch schon mal einen Umweg z.B. über eine Autobahn oder Schnellstraße in Kauf nimmt. Besorgungsfahrten (Einkaufen etc.) werden viel effizienter geplant. Mit dem Auto fährt man da auch gerne mal zu oft und zu weit.
Und ganz wichtig: man fährt mit dem Rad nicht in den Urlaub, sondern der Urlaub besteht bereits aus dem Radfahren.
Somit sollte jeder gefahrene Kilometer kostenmäßig mit mehreren gefahrenen Autokilometern verglichen werden
  • eher ungünstig für die Kostenbilanz des Rades wirkt sich aus, daß man zusätzlich meist noch Kosten für andere Verkehrsmittel wie z.B. die Bahn mit einrechnen muß.

  • Genau bei diesem Punkt weiß ich nicht, wie ich ihn sinnvoll in der Preisrechnung unterbringen soll. Die Diskussion hat sich ja an Reiserädern aufgehängt und mit denen sind wahrscheinlich die meisten gefahrenen Kilometer Reisen also im Grunde genommen überflüssige Kilometer.
    Andererseits ist das Radfahren wie du richtig sagst ein wichtiger Urlaubsbestandteil, das Autofahren längst nicht in dem Maß ('gar nicht' würde ich nicht sagen, ich geb ja zu, dass mir auch eine Autofahrt auf schönen Straßen Spaß macht). So gesehen sind es natürlich keine unnützen Kilometer, die man fährt. Allerdings müsste man dann fairerweise die Kosten fürs Rad in die Urlaubskosten einrechnen, was widerum dazu führt, dass Rad*urlaub* nicht so billig ist, wie gerne behauptet wird.

    Zitat:

    Grundsätzlich denke ich aber, daß diejenigen unter den "nichtradlern", welche die Preise für gute Fahrräder nicht nachvollziehen können, auch gar nicht an den Vergleich zum Auto denken.


    Das sehe ich auch so. Auch in meiner Vorstellungswelt ist ein Fahrrad im übrigen keine Alternative zum Auto. Ich benutze das Fahrrad doch ganz überwiegend zur Freizeitgestaltung. Ob ich ein Auto brauche oder nicht hat nur sehr wenig bzw. eigentlich gar nichts damit zu tun, dass ich ein teures Fahrrad habe.

    Martina
    Top   Email Print
    #257117 - 06/21/06 11:15 AM Re: "Für das Geld hättest Du Dir....." [Re: webmantz]
    Ula
    Member Accommodation network
    Offline Offline
    Posts: 1,066
    Zitat:
    IMHO gibt es mehrere Gründe, warum man nicht den reinen Kilometerpreis als Maßstab nehmen kann, um die Wirtschaftlichkeit eines Autos mit der eines Fahrrades zu vergleichen.


    Genau. Und wenn man dann noch bedenkt, wieviel Gesundheitskosten man durch radfahren sparen kann, dann müssten WIR eigentlich Kilometergeld kriegen grins
    Top   Email Print
    #257119 - 06/21/06 11:20 AM Re: "Für das Geld hättest Du Dir....." [Re: DyG]
    Khani
    Member
    Offline Offline
    Posts: 722
    Hallo,

    die Antwort auf "Für das Geld hättest Du Dir..." lautet doch immer "Habe ich aber nicht." Wieso sollte man sich überhaupt rechtfertigen. Wenn ich froh mit einer Anschaffung bin, dann rechtfertige ich mich nicht, sondern erfreue mich daran.

    Zitat:
    ...jedoch sicherlich nicht an die ganzen edelgefährte herankommt, mit denen ihr alle so durch die gegend kurvt.


    Dazu kann ich nur sagen, dass der Spaß, den ich habe (und viele hier haben) nicht käuflich ist. Wenn man Spaß hat, dann kann man auch mit einem ganz schmalen Geldbeutel glücklich und zufrieden sein.

    MfG, Daniel.
    Top   Email Print
    #257144 - 06/21/06 12:52 PM Re: "Für das Geld hättest Du Dir....." [Re: salzlette]
    gwynfor
    Member
    Offline Offline
    Posts: 289
    Hi,
    Ich hatte mich auch schon gewundert, daß noch keiner gefragt hatte! schmunzel
    Zu dem Rad muß ich leider sagen: falsche Geometrie zwinker
    Ich sehe gerade: 14,8 kg. Nicht wirklich leicht, welche Aufgaben soll das Rad erfüllen? Welche Farbe hast du gewählt?

    Ciao,
    Andreas
    Endlich ein vernünftiger Arbeitsweg! 25km mit 5 Ampeln... zwinker
    Top   Email Print
    #257157 - 06/21/06 01:39 PM Re: "Für das Geld hättest Du Dir....." [Re: Khani]
    Flachfahrer
    Member
    Offline Offline
    Posts: 4,455
    In Antwort auf: Khani

    die Antwort auf "Für das Geld hättest Du Dir..." lautet doch immer "Habe ich aber nicht."


    genau!

    sehr gut kommen auch so richtig "schlaue" antworten, etwa wie: "ja hätte ich. oder ich hätte mir auch eine palette überraschungseier dafür kaufen können." cool

    MfG
    Top   Email Print
    #257176 - 06/21/06 02:46 PM Re: "Für das Geld hättest Du Dir....." [Re: Khani]
    DyG
    Member
    Offline Offline
    Posts: 894
    In Antwort auf: Khani

    Zitat:
    ...jedoch sicherlich nicht an die ganzen edelgefährte herankommt, mit denen ihr alle so durch die gegend kurvt.


    Dazu kann ich nur sagen, dass der Spaß, den ich habe (und viele hier haben) nicht käuflich ist. Wenn man Spaß hat, dann kann man auch mit einem ganz schmalen Geldbeutel glücklich und zufrieden sein.

    MfG, Daniel.


    genau das wollte ich damit sagen, steht auch in meinem zweiten beitrag in diesem thread nochmal drin.
    perfekt auf den punkt gebracht - und der gemeinsame spaß am Rad fahren, der verbindet uns alle hier schließlich, sonst gäb's das Forum ja nich. lach
    Top   Email Print
    #257187 - 06/21/06 03:34 PM Re: "Für das Geld hättest Du Dir....." [Re: HeinzH.]
    stephan aus L
    Member
    Offline Offline
    Posts: 187
    Hallo,

    ich frag dann immer nach den Kosten für Steuer, Versicherung und Werkstatt des Autos im letzten Kalenderjahr.
    Und dann kommt doch ab und zu mal einer in's Grübeln.

    Gruß, Stephan.
    Top   Email Print
    #257244 - 06/21/06 07:24 PM Re: "Für das Geld hättest Du Dir....." [Re: Martin W.]
    DerBildRiese
    Member
    Offline Offline
    Posts: 198
    In Antwort auf: Martin W.
    In diesem Sinne: immer schön bei sich selber bleiben...

    Martin zwinker


    Martin, das hast Du schön gesagt.


    Rainer
    Top   Email Print
    #257256 - 06/21/06 08:02 PM Re: "Für das Geld hättest Du Dir....." [Re: HeinzH.]
    Der Wolfgang
    Commercial Participant Accommodation network
    Offline Offline
    Posts: 894
    Moin Moin,
    ab nächster Woche wird es bei mir spannend, da soll der Rahmen für mein neues Rad beim Händler eintreffen. Wenn es dann komplett bei mir steht wollte ich eigentlich mein Auto verkaufen. Als ich das meinem Kolegen erzählt habe ist er fast vom Stuhl gefallen und knapp 1500,- € für ein Rad auszugeben das da muss man schon eine Rad ab haben. Die 1000 € die ich im Winter in mein Auto investieren musste sind allerdings normal.

    Grüßli Wolfgang
    Mit frischen Grüßen aus der Bucht - Wolfgang
    http://www.entdeckergen.de

    Top   Email Print
    #257270 - 06/21/06 08:29 PM Re: "Für das Geld hättest Du Dir....." [Re: Der Wolfgang]
    rado
    Unregistered
    In Antwort auf: mooselem

    Als ich das meinem Kolegen erzählt habe ist er fast vom Stuhl gefallen und knapp 1500,- € für ein Rad auszugeben das da muss man schon eine Rad ab haben. Die 1000 € die ich im Winter in mein Auto investieren musste sind allerdings normal.
    Grüßli Wolfgang

    Das Auto kann nicht genug teuer sein und das Fahrrad kann nicht genug billig sein. Auch ich kenne Leute mit dieser (meiner Meinung nach kommischen) Mentalität. grins

    Gruß,
    Bernd
    Top   Email Print
    #257275 - 06/21/06 08:37 PM Re: "Für das Geld hättest Du Dir....." [Re: HeinzH.]
    pedalritter nord
    Member Accommodation network
    Offline Offline
    Posts: 68
    Ja das liebe Geld.

    Meine Tochter soll ein neues Rad bekommen.


    Ich sage : Das Rad soll MINDESTENS 300 Euro kosten . Ich will meiner Großen ja kein Schrott andrehen.

    Meine Freundin sagt: MAXIMAL 300 Euro. Sie ist doch noch ein Kind!

    Alle anderen sagen: 300 Euro für ein Fahrrad? Ihr seid doch bekloppt.

    Meine Tochter sagt: Ich will das blaue Rad!


    So ist das Leben lach
    Viele Grüße aus der Lüneburger Heide und immer "Kette rechts"
    Top   Email Print
    #257637 - 06/23/06 02:03 AM Re: "Für das Geld hättest Du Dir....." [Re: HeinzH.]
    mille1
    Member Accommodation network
    Offline Offline
    Posts: 1,898
    Für den Preis fahr ich mit dem Rad viele Jahre durch Europa grins
    Mille, der meint Bescheidenheit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr.
    Das Wie verstehe ich, aber nicht das Warum....
    Top   Email Print
    #257676 - 06/23/06 07:17 AM Re: "Für das Geld hättest Du Dir....." [Re: HeinzH.]
    monika
    Member
    Offline Offline
    Posts: 693
    In Antwort auf: HeinzH.

    "Dafür hättest Du Dir ja ein Auto kaufen können!" ist der manchmal fast entrüstet klingende Aufschrei....


    Je nachdem, wie nett dieser Mensch ist, der einen das sagt:
    ja, aber:
    - ich hab für eine Auto keine Zeit(*)
    - ich muss es gottseidank nicht grins

    Gruß Monika

    (*)
    so im nachhinein: es ist schon erstaunlich, wie oft ein Auto beduddelt werden will: tanken, Inspektion, Sommerreifen, Scheibenwischblätter uvm; ausserdem kann ich aktuell in der gleichen Zeit zur Arbeit fahren, wie mit dem Auto und habe so kostenlos ein wenig Bewegung.
    Top   Email Print
    #257910 - 06/23/06 07:38 PM Re: "Für das Geld hättest Du Dir....." [Re: monika]
    Der Wolfgang
    Commercial Participant Accommodation network
    Offline Offline
    Posts: 894
    In Antwort auf: monika

    [- ich hab für eine Auto keine Zeit(*)


    Ich hab heute von einem Kolegen genau das Gegenteil gehört. Er hat keine Zeit mit dem Rad zur Arbeit zu fahren. Wenn er kein Auto hätte bekäme er garnichts geregelt.

    Grüßli Wolfgang

    PS. Ich habe ihn nicht gefragt wie lange er für den Wertverlust seines Auto hat Arbeiten müssen.
    Mit frischen Grüßen aus der Bucht - Wolfgang
    http://www.entdeckergen.de

    Top   Email Print
    #258088 - 06/24/06 11:12 PM Re: "Für das Geld hättest Du Dir....." [Re: HeinzH.]
    Peter S.
    Member Accommodation network
    Offline Offline
    Posts: 154
    In Antwort auf: HeinzH.

    Moin,

    wieso muß man/frau sich im Freundes- verwirrt und Familienkreis peinlich rechtfertigen, wenn man/frau sich "schon wieder" ein höherwertiges Reiserad gekauft hat und, die Frage nach dem Preis kommt ja fast immer, frau/man dafür € YXZY.- investiert hat.

    "Dafür hättest Du Dir ja ein Auto kaufen können!" ist der manchmal fast entrüstet klingende Aufschrei....


    Ein Auto hat nur ein Gaspedal ich (mein Rad) aber zwei grins oder jeder bekommt die Antwort die er verdient.
    innocent Grüße Peter Unterschiede erzeugen Originale, Die Norm erzeugt Kopien
    Top   Email Print
    #261440 - 07/10/06 01:52 PM Re: "Für das Geld hättest Du Dir....." [Re: HeinzH.]
    Hesse
    Member
    Offline Offline
    Posts: 1,248
    In Antwort auf: HeinzH.

    Moin,
    ...
    "Dafür hättest Du Dir ja ein Auto kaufen können!" ist der manchmal fast entrüstet klingende Aufschrei....


    Da ich sowohl Fahrrad, als auch Auto fahre, lautet meine Antwort darauf:
    "Sicher, aber was will ich denn mit zwei Autos? wo ich nur eine Garage habe?" ;-)

    Zu den Kalkulationen:
    Irgenwie kann ich sie nicht nachvollziehen. Mein Patria Ranger hat ca. 2300 Euronen gekostet. Neben einem guten Schloß, einer neuen Kette und einem paar Hörnchen sowie ein wenig Schmiermittel und Zubehör (Zusammen < 200 Euro) sind auf den 5 Mm die ich das Rad nun fahre, keine weiteren direkten Kosten entstanden. --> Nach knapp 2 Jahren bin ich also bereits bei unter 0,5 Euro/km. Ich gehe aber davon aus, dass ich es noch wenigstens 10, 20 oder 30 Mm fahre.
    --> Meiner Meinung nach sind Kilometerkosten von ca. 0,1 bis 0,2 Euro/km drin. Mit guten/teuren Fahrrädern wahrscheinlich noch eher, als mit schlechten/billigen.
    Wie war das noch mal mit dem Steine-werfenden Elefanten im gläsernen Porzelanladen?
    Top   Email Print
    #261444 - 07/10/06 02:07 PM Re: "Für das Geld hättest Du Dir....." [Re: Hesse]
    atk
    Member
    Offline Offline
    Posts: 5,190
    Zitat:
    sind auf den 5 Mm die ich das Rad nun fahre

    Dann ist das Rad ja noch so gut wie neu. Klar, dass du da noch nicht viel für Reparaturen und Austausch hineinstecken musstest. Wart mal ab! teuflisch
    Bei mir sind im vergangenen Jahr eine Menge Kosten angefallen (dabei hab ich für die gerade ausgetauschte Hinterbauschwinge nicht mal was zahlen müssen). Das war im Kilometerstandsbereich von 20000 bis gut 30000 (ich hoffe aber, dass jetzt mal wieder für eine gewisse Zeit Ruhe ist bäh )

    Andreas
    Top   Email Print
    Off-topic #261457 - 07/10/06 02:54 PM Re: "Für das Geld hättest Du Dir....." [Re: atk]
    Spreehertie
    Commercial Participant
    Offline Offline
    Posts: 2,571
    Hi Andreas,
    Zitat:
    dabei hab ich für die gerade ausgetauschte Hinterbauschwinge

    Was ist eigentlich noch original an Deiner Liege? Oder ist jetzt alles schon einmal zerbröselt?

    Fast ungefederte Grüße
    Felix

    Edited by Spreehertie (07/10/06 03:02 PM)
    Top   Email Print
    Off-topic #261505 - 07/10/06 06:31 PM Re: "Für das Geld hättest Du Dir....." [Re: Spreehertie]
    atk
    Member
    Offline Offline
    Posts: 5,190
    Hallo Felix,

    Zitat:
    Was ist eigentlich noch original an Deiner Liege?

    Hm, mal überlegen...
    Die Sitzschale ist noch original!! lach Und das, obwohl es für diese doch nach Expertenauskunft wirr völlig normal wäre, laufend zu brechen grins
    Ja, und trotz Felgenbremse und des Leipziger Dogmas ist auch das Vorderrad, einschließlich Felge, noch original schmunzel

    Übrigens bin ich gerade im aktuellen Fall ganz froh um die Federung. Wäre mir das

    mit einem Starrrahmen passiert, wäre die Reparatur nicht so einfach gewesen.
    Und ob's ohne Federung länger gehalten hätte, glaub ich auch eher nicht (naja, vielleicht würde ich ungefedert nicht so hemmungslos über alle Unebenheiten drüberbrettern grins , aber das wär dann auch nur der halbe Spaß cool )

    Andreas
    Top   Email Print
    Off-topic #261513 - 07/10/06 07:03 PM Re: "Für das Geld hättest Du Dir....." [Re: atk]
    Spreehertie
    Commercial Participant
    Offline Offline
    Posts: 2,571
    Hallo Andreas,
    Zitat:
    Übrigens bin ich gerade im aktuellen Fall ganz froh um die Federung. Wäre mir das mit einem Starrrahmen passiert, wäre die Reparatur nicht so einfach gewesen.

    Interessante Fehl-Konstruktion (unnötige Kerbwirkung im tragenden Querschnitt traurig ). Ich kann gut verstehen, daß Du klaglos eine neue Schwinge bekommen hast.

    Gruß
    Felix
    Top   Email Print
    Off-topic #261518 - 07/10/06 07:11 PM Re: "Für das Geld hättest Du Dir....." [Re: Spreehertie]
    atk
    Member
    Offline Offline
    Posts: 5,190
    Zitat:
    Interessante Fehl-Konstruktion

    Ich hab mich auch ziemlich gewundert, als ich mir das nach dem Bruch angesehen habe (gewundert, dass es überhaupt so lange gut ging wirr )
    Leider sieht der Ersatz genauso aus.

    Andreas
    Top   Email Print
    Page 2 of 2  < 1 2

    www.bikefreaks.de