International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (Tobi-SH, HC SVNT DRACONES, Norfri, KaivK, jmages, 7 invisible), 402 Guests and 816 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97946 Topics
1538676 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Falk 71
Sickgirl 69
macrusher 59
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#253256 - 06/01/06 09:38 PM Re: Das Optimale Reiserad ?????? [Re: Zweiradmeister]
wro
Member
Offline Offline
Posts: 298
Hallo Tobias,

nette Definition:

Zitat:
wir Händler sagen ironischerweise auch ab und an S-AU M-ÄSSIG R-EICH Austattung dazu


Ich baue mir gerade ein "SMR"-Rad auf, aber um das Teil in anbetracht meiner finanziellen Lage zu rechtfertigen, definiere ich SMR lieber so:

S-au M-äßig R-ational

Gruß

Wolfgang
Roller-Regel Nr. 273: "Computer und das Internet machen das Leben nicht einfacher, sondern nur anders!"
Top   Email Print
Off-topic #253271 - 06/02/06 06:25 AM Re: Das Optimale Reiserad ?????? [Re: Flo]
Käthchen
Member
Offline Offline
Posts: 209
Zitat:
Kati, ich fürchte, wir sind noch lange nicht fertig grins


Hmm. Dann können wir auch gleich das einsitzige Tandem mit getrenntem Synchronantrieb in die Liste aufnehmen, sonst fühlt sich die Tandemfraktion zurückgesetzt...
Und eigentlich muß es sich bei dem Rad sowieso um ein hinten angetriebenes FWD handeln - oder haben die, die hier im Forum rumliegen, alle Hinterradgetriebe?

Tja, ich sehe schon... noch viel Arbeit vor uns... bäh grins

Liebe Grüße,
Kati
Top   Email Print
#253276 - 06/02/06 06:35 AM Re: Das Optimale Reiserad ?????? [Re: wro]
Zweiradmeister
Commercial Participant
Topic starter
Offline Offline
Posts: 60
In Antwort auf: wro

Hallo Tobias,

nette Definition:

Zitat:
wir Händler sagen ironischerweise auch ab und an S-AU M-ÄSSIG R-EICH Austattung dazu


Ich baue mir gerade ein "SMR"-Rad auf, aber um das Teil in anbetracht meiner finanziellen Lage zu rechtfertigen, definiere ich SMR lieber so:

S-au M-äßig R-ational

Gruß

Wolfgang





auch sehr Witzig ............................der spruch kommt überings von einer Mitarbeiterin von Patria...............hallo Inge
Top   Email Print
Off-topic #253347 - 06/02/06 01:39 PM Re: Das Optimale Reiserad ?????? [Re: Flo]
Lümmelradler
Unregistered
In Antwort auf: Flo

Kati, ich fürchte, wir sind noch lange nicht fertig. grins


ich will auch mal:

Nicht zu vergessen, die radial-geflochten eingespeichten Monocoque-Kohle-Laufräder ....
Top   Email Print
Off-topic #253368 - 06/02/06 03:47 PM Re: Das Optimale Reiserad ?????? [Re: ]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
In Antwort auf: Lümmelradler

Nicht zu vergessen, die radial-geflochten eingespeichten Monocoque-Kohle-Laufräder ....


oh ja, die laufräder !

da müssen dann noch die schlauchlosen 8 bar 22mm slick cross-country 60mm 1,5 bar snakebiteprotection stollenreifen mit sclaverand-autoventil-schläuchen drauf, möglichst in der preiswerten draht-faltvariante mit ohne abgedunkeltem reflexstreifen.

MfG
Top   Email Print
#253909 - 06/06/06 04:13 AM Re: Das Optimale Reiserad ?????? [Re: Zweiradmeister]
PeLu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,532
In Antwort auf: Zweiradmeister
.....und es muss ja auch nicht immer eine SMR Austattung sein ( S-on, M-agura, R-ohloff ) wir Händler sagen ironischerweise auch ab und an S-AU M-ÄSSIG R-EICH Austattung dazu. [

Sollte des nicht die SMRB (B-rooks) Ausstattung sein?
Gruß aus Linz/Donau, PeLu
Top   Email Print
#254037 - 06/06/06 02:38 PM Re: Das Optimale Reiserad ?????? [Re: PeLu]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,044
Auf gar keinen Fall! Soll doch gut, haltbar, bequem und problemlos sein.
(Wär vielleicht besser, die Hintern der Piloten mit Gerbstoffen zu behandeln).

Falk, brooksfrei
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#254472 - 06/08/06 07:11 AM Re: Das Optimale Reiserad ?????? [Re: Zweiradmeister]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: Zweiradmeister

So bin zwar noch nicht lange hier wäre aber sehr ein ein Projekt interessiert:
Kenne ähnliche Vorgehensweisen aus anderen Foren....
Reiseräder gibt es viele und viele sind auch sehr gut nur wie sollte ein Reiserad wirklich Ausgestattet sein????
So ein "RAD-Forum Reiserad" wo alle Erfahrungen und Erkenntnisse einfließen wäre doch mal ne tolle Sache. Und ich wäre auch bereit das Rad umzusetzen also Aufzubauen!
Also welcher Rahmen und Schaltung usw. lasst euer Meinung freien Lauf.
gruß Tobias


Moin Tobias,
wenn ich Deinen Threadstartbeitrag richtig lese, soll das von Dir angedachte Forumsreiserad ein "Non plus Ultra" werden.

Da ist es kein Wunder, das so wenige Threadschreiber auf Deine Absicht eingehen*. Ein Traumreiserad ist halt eine sehr individualistische Sache.

Ich könnte mir gut vorstellen, das der Threadverlauf ein anderer geworden wäre, hättest Du nach einem intelligenten Konzept für ein "Low budget Reiserad" gefragt.

Schließlich hat dieses oder jenes Forumsmitglied "nur" Taschengeld zur Verfügung. Und HartzIV macht vor Forumsmitgliedern auch nicht Halt.....
Gruß aus HH,
HeinzH.

*Mich eingeschlossen. Ich mußte zwinker nur Flagge zeigengrins, weil sowohl etliche Forumsmitgliedern als auch etliche Händler (und andere Sachverständige) den Begriff "Reiserad" immer mit "auf Basis traditioneller Rahmenbauart" übersetzen. Und dies fast sechs Jahre nach der Jahrtausendwende, wo doch jeder wissen könnte, daß das Liegerad sich nicht nur für sportliche Zwecke einsetzen läßt, sondern als Reiserad hervorragend geeignet ist. Schließlich sind die allermeisten der 2000 von deutschen Herstellern in Deutschland verkauften Liegeräder Touren- und Reiseliegeräder....
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (06/08/06 07:15 AM)
Top   Email Print
#254897 - 06/10/06 07:52 AM Re: Das Optimale Reiserad ?????? [Re: HeinzH.]
AM/Jubilee
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 605
HAllo Heinz H und auch Hallo an die anderen.
Für mich muss ein Reiserad bei Bedarf auch so verschwinden, das ich es in allen Verkehrsmittel mitnehmen kann. Ich habe schon sehr, sehr, sehr, sehr viel Probleme mit Rädern unterwegs gehabt, wenn z.B. ein Schnellzug, oder Flieger die nicht mitnehmen darf. Auch ist es manchmal günstig es mit ins Hotelzimmer nehemn zu können.

Daher muss es bei mir eine falt, oder klappoption geben.

Alles andere und sei es noch so komfortabel (z.B. Liegerad) bekommt bei mir max. ein ausreichend.

Ich willnicht mit einem Bus verreisen müssen, sondern z.B. bei 1 Woche Regen in UK nach Spanien jetten mit Nachtzuh o.ä. und dort die 2. Urlaubshälfte in Sonne verbringen können. (nur mal so als Beispiel.

Im heutigen Zeitalter der Flexibilität und Schnelligkeit finde ich das auch nicht ungewöhnlich, auch wenn derURlaub natürlich dazu da sein sollte, aus diesem Trubel mal rauszukommen.

Also mein optimales Reiserad, sieht man von den Produkten mal ab die ich vertreibe ist ein Dahon mit Stahlrahmen und Dual Drive. Da geht so gerade noch das Gepäck drauf, was man braucht und kostet unter 1000 Euro. Big Apple Reifen usw. Das ist ok.

Viele Grüße Jürgen
Top   Email Print
#254945 - 06/10/06 03:34 PM Re: Das Optimale Reiserad ?????? [Re: AM/Jubilee]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,044
Zitat:
Also mein optimales Reiserad ... ist ein Dahon mit Stahlrahmen

Meinst Du die Variante mit Westentaschenlaufrädern oder die 559er? Und, falls du die große Version meinst, hast du eine Quelle für einen Rahmen? Dahon scheint nur fertige Fahrzeuge abgeben zu wollen.

Zitat:
Für mich muss ein Reiserad bei Bedarf auch so verschwinden, das ich es in allen Verkehrsmittel mitnehmen kann.

Ja, genauso muss ein Reiserad sein (zumindest wenn man kein Millionär mit unendlich Zeit ist).

Falk, SchwLabt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#255223 - 06/12/06 09:43 AM Re: Das Optimale Reiserad ?????? [Re: Falk]
AM/Jubilee
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 605
Hallo Falk,
klar hat man Quellen.
Bitte PN.
Ich meine die 20 Zoll Version, alles andere ist unterwegs nicht so einfach zu bekommen. 20 Zoll ist kein Problem.
Viele Grüße Jürgen
Top   Email Print
Off-topic #367275 - 09/06/07 08:25 AM Re: Das Optimale Reiserad ?????? [Re: nowe]
petereilers
Member
Offline Offline
Posts: 10
Aber batteriebetrieben natürlich, oder ?
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de