International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (Heiko69, 2171217, Norfri, joey_66, 2 invisible), 122 Guests and 1430 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97838 Topics
1536673 Posts

During the last 12 months 2206 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 77
Sickgirl 53
Rennrädle 49
Juergen 47
Hansflo 44
Topic Options
#244730 - 04/27/06 02:35 PM Frage zu Türkei und Nordgriechenland
slovenja
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7
Wer kann mir mir Erfahrungen ,Radfahren inder Westürkei und Nordgriechenland mitteilen ?
Jegliche Info wäre super !
Vielen Dank !
Top   Email Print
#244839 - 04/27/06 08:12 PM Re: Frage zu Türkei und Nordgriechenland [Re: slovenja]
thomas56
Member
Offline Offline
Posts: 407
hallo,
bin von malko tarnovo (bulgarische grenze) kommend über kirklareli, saray nach istanbul geradelt. dauer ca. 2,5 tage.
die landschaft ist hügelig und auf der strasse nr.020 bei wenig verkehr gut zu fahren. ein versuch auf nebenstrecken haben wir schnell wieder gelassen, da oft feldwegcharakter und nicht oder verwirrend ausgeschildert. übernachten im zelt (wild) problemlos. ca. 30km vor istanbul wird der verkehr mörderisch. ich würde ab dieser entfernung den bus nehmen.
gruss
thomas
Top   Email Print
#244852 - 04/27/06 08:57 PM Re: Frage zu Türkei und Nordgriechenland [Re: slovenja]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 33,976
In Halkali beginnt die S-Bahn. Ist vielleicht einfacher als busfahren.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#244913 - 04/28/06 07:19 AM Re: Frage zu Türkei und Nordgriechenland [Re: slovenja]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Hallo,
In Nordgriechenland wirst du teilweise auf der Autobahn fahren müssen, wenn du in die Türkei willst. Zur Hauptreisesaison ist das ziemlich eklig. Als Grenzübergang würde ich dir Peplos/Ipsala empfehlen. Edirne würde ich nicht rüber. Zu viel Verkehr.
Ja, sonst... Griechenland war im Jahre 2000 ein Preisschock für mich, sowas von Sauteuer hab ich auf der ganzen Strecke (de-tr) nicht gehabt.
Westtürkei ist sehr ruhig, abgesehen von Istanbul. Du könntest auch eine Rundfahrt ums Marmara-Meer machen, die Fähre bei Cenakkale fährt oft ist billig und nimmt Räder problemlos mit. Ich fand den asiatischen Teil interessanter, der Abstecher ins Land weg von der Küstenstraße war wirklich lohnend.
tschüss,
Michael
Top   Email Print
#244980 - 04/28/06 10:17 AM Re: Frage zu Türkei und Nordgriechenland [Re: slovenja]
Jost
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 145
Bin 1999 von Bulgarien nach Griechenland und von dort in die Türkei gefahren. Von Thessaloniki nach Istanbul habe ich ca. eine Woche gebraucht.
Um Thessaloniki herum war recht viel Verkehr. Ansonsten war es sehr ruhig. Bin auf kleinen Straßen parallel zur E90 durch Griechenland und bei Feres über die Grenze, dann über Kesan und Tekirdag nach Istanbul gefahren.
In der Tükei war es dann sehr hügelig, aber extrem ruhig.
Richtug Istanbul empfehle ich öffentliche Verkehrsmittel, 100km vor Istanbul war der Verkehr unerträglich.

einen sonnigen Tag wünscht

Jost
Top   Email Print
#256501 - 06/19/06 09:21 AM Re: Frage zu Türkei und Nordgriechenland [Re: slovenja]
andreas f.
Member
Offline Offline
Posts: 175
Hallo,

ich bin auf meiner Tour in der Türkei , von Bodrum entlang der Küste bis Side, dann in die Berge nach Konja und nach Cappadoccia und über Egdir nach Pammuccale und bis Selcuk (Ephesus) zurüch an die Küste geradelt.
Wenn du fragen zu diesem Gebiet hast ,dann schreib mir unter:
andreas.fassbender@gmx.net
Reiseberichte und Photogalerien über Radtouren in den USA, Neuseeland, Canada, Namibia, Südafrika, Cuba, Australien, Jordanien , Marokko und Mexico unter:http://www.mountainbike-tourguide.de
Top   Email Print

www.bikefreaks.de