International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (iassu, 2 invisible), 317 Guests and 908 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538552 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 87
Sickgirl 83
panta-rhei 77
Falk 66
Nordisch 65
Page 1 of 3  1 2 3 >
Topic Options
#228949 - 02/19/06 06:33 PM Maxcycles Twenty Six GT
Ronaldo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 51
Hallo,

lese viel, schreibe wenig - habe aber möglicherweise endlich ein passendes Rad gefunden.

Fahre bisher 28" und will auf 26" umsteigen. Habe bisher das Terra von Patria favorisiert (liegt preislich aber oberhalb meiner Schmerzgrenze). Außerdem bringt die Kiste (mir) ein paar Kilos zuviel auf die Waage.

Beim Händler um die Ecke sah ich neulich, dass Maxcyles eine 26er - Serie mit der Möglichkeit der Komponentenwahl (custom made wie sich das nennt) anbietet.

Haupteinsatzweck sollen die täglichen Fahrten zur Arbeit (40 km/d) und gelegentliche Wochenendtouren sein.

Zur Ausstattung:

Rahmen: Full CroMo Double Butted (bis 130Kg zugelassen)
Gabel: JS 709 CroMo
Steuersatz: FSA - TH 8D 1 1/8" semi integrated
Lenker: Maxcycles Fitness Lite
Vorbau: Maxcycles Super Lite
Sattelstütze: Maxcycles Fitness Lite
Sattel: Maxcycles Maxcycles Pro
Schalthebel: Deore
Bremsen: Magura HS 33

Innenlager: Truvativ Giga X Pipe
Kurbel: Truvativ Firex FXC 48/36/26
Umwerfer: Shimano XT
Schaltwerk: Shimano XT
Kette: Sram PC 971
Kassette: Sram PG-950 9-fach 11-32

Naben: Shimano XT; Shimano DH3N71 Nabendynamo
Felge: Alex X2100 26"
Speichen: Alpina Edelstahl 2mm
Reifen: Continental City Contact 54 * 559

Gepäckträger: Tubus Cargo
Beleuchtung: Basta


Farben: mango oder schiefergrau

Das Twenty Six wiegt 14,8 Kg und soll 1169,- € kosten. In der "Aktiv Radfahren " 1+2/2006 gab es - wie bei fast allen anderen Rädern - ein "sehr gut".

Nun meine Fragen:
Wie ist euer Gesamteindruck - Komponentenwahl und Preis? Wie sind die Truvativ- und die Maxcycles-Komponenten einzuschätzen - hab da nix bzw. wenig gefunden?!

Die Shimano-Anbauteile und Magura HS33 denke ich sind qualitativ Ok . Kettenschaltung ist bei mir trotz Ganzjahresbetrieb erste Wahl (wg. enger Abstufung).

Vielen Dank für jede Antwort im voraus

Roland
Top   Email Print
#228952 - 02/19/06 06:57 PM Re: Maxcycles Twenty Six GT [Re: Ronaldo]
zwerginger
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,044
Hallo Roland,
hab das Rad auf der HP auf die Schnelle leider nicht gefunden. Leg doch mal ´nen Link.
Auf den ersten Blick sieht die Liste bei dem Preis sehr vernünftig aus. Besonders die Firex mit 48er Blatt + Gigapipe gefällt mit. Der Händler meines Vertrauens führt ebenfalls Maxcycles und so vom Augenschein her ist das kein Schmutz.

Micha

Edited by zwerginger (02/19/06 07:13 PM)
Top   Email Print
#228955 - 02/19/06 07:12 PM Re: Maxcycles Twenty Six GT [Re: Ronaldo]
Ronaldo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 51
Hallo Miche,

die Maxcycles Homepage ist nicht aktuell. Unter www.fahrradladen-mehringhof.de/content/detail.php?nav=7&view=367 kann das Rad aber begutachtet werden.

Wie sieht es mit den Laufrädern aus - hab ich nichts im Forum gefunden?

Roland
Top   Email Print
#228956 - 02/19/06 07:21 PM Re: Maxcycles Twenty Six GT [Re: Ronaldo]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,038
Ganzjahresbetrieb, Arbeitsweg und dann noch so weit?
Scheibenbrenmsen! Sonst jedes Jahr neue Felgen. Und die Kettenschaltung solltest Du Dir auch gut überlegen - es sei denn, Du fährst den ganzen Weg im Tunnel. Was Du brauchst, ist Betriebsfestigkeit, ein Rennpferd wird da nicht alt.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#228960 - 02/19/06 08:07 PM Re: Maxcycles Twenty Six GT [Re: Falk]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: falk

Ganzjahresbetrieb, Arbeitsweg und dann noch so weit?
Scheibenbrenmsen! Sonst jedes Jahr neue Felgen.


Streckenlänge ist aber nicht unbedingt relativ zur Häufigkeit des Bremsens. Bisher hatte ich bei meinen 10 Kilometern etwa 20 Kreuzugen, wo ich meist bremsen musste. Jetzt hab ich bei etwa der selben Länge vier eventuelle Bremsstellen schmunzel
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#228962 - 02/19/06 08:16 PM Re: Maxcycles Twenty Six GT [Re: Ronaldo]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Hallo Roland

Laß dir bloß nix einreden, finde es mit der angebotenen Ausstattung ein durchweg klasse Rad, dieses "Twenty Six".

Einzig, die verbauten Felgen, mir auch unbekannt - sind aber bestimmt kein Schrott.

Bei ganzjährigem Gebrauch sollte halt die Pflege nicht zu kurz kommen!


Gruß Mario
Top   Email Print
#228992 - 02/20/06 06:08 AM Re: Maxcycles Twenty Six GT [Re: Falk]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
Ein Satz Magura HS33-Bremsklötze hält bei mir ca 4-5000 km. Die Felge hält deutlich länger. Durchgebremst habe ich bisher keine. (entweder geklaut worden, oder wg Nabendynamo vor erreichen des Ausfalles ausgetauscht) Ich verwende die preiswertesten Mavic-Hohlkammerfelgen, die ich bekommen konnte. Alltagsbetrieb in der Stadt und Radreisen. Ich stimme Dir ja zu, das Scheibenbremsen beim Verschleißverhalten prinzipielle Vorteile haben. Der Unterschied ist aber (zumindest in den mir bekannten Fällen) verdammt gering!

Zu dem Rad: Ich find die Zusammenstellung der Einzelteile recht gut. Soweit ich weiss, gehört Truvativ mittlerweile ebenfalls zu SRAM. Es wird sich wie meist um Taiwan-standard-Ware handeln. Also gute Teile zu moderaten Preisen. mehr braucht kein Mensch.

job
Top   Email Print
#237360 - 03/31/06 12:06 PM Re: Maxcycles Twenty Six GT [Re: Ronaldo]
Krabbenpuler
Member
Offline Offline
Posts: 573
Hallo Ronaldo,
hast Du dir denn das 26GT gekauft?
Gruß
Chris
Top   Email Print
#237658 - 04/01/06 10:53 AM Re: Maxcycles Twenty Six GT [Re: Ronaldo]
hansemic
Member
Offline Offline
Posts: 15
Ich habe mir vor zwei Manaten das Town Lite mit 8 gang Nabe gekauft. Die HS33 und den DH3N71 sind bei mir ebenfalls dran.
Die Felgen sind vergleichbar mit Mavic und Alesa im unteren Preissegment (Hohlkammer aber nicht geöst).
Ich habe das Innenlager Square LE von Truvativ, musste wegen Rost schon getauscht werden. Wenn das neue wieder rostet bekomme ich ein Innenlager von Shimano.
Den Tubus habe leider nicht genommen, da der Gepäckträger der standartmäßig dabei ist nicht soviel taugt. Da werde ich bald nochmal nachbessern.
Die anderen Teile von Truvativ und Maxcycles machen ein hochwertigen Eindruck (vorallem der Sattel).
Bei der Lackierung musst Du aufpassen, die beiden Farben mango oder schiefergrau sind Sonderlackierungen und kosten 120 Euro Aufpreis. Die Standardlackierung ist sehr empfindlich.
[color:#0077FF][b]Gruß aus HH, [i]Michael
Top   Email Print
#238048 - 04/02/06 09:29 PM Re: Maxcycles Twenty Six GT [Re: Krabbenpuler]
Ronaldo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 51
Hallo Chris,

habe noch kein neues Rad gekauft - favorisiere inzwischen das T400
von VSF mit Deore/LX-Mix (wenn nur dieses gelb nicht wäre!).
Melde mich wenn ich mich endgültig entschieden habe

Gruß Roland
Top   Email Print
#282493 - 10/10/06 08:18 PM Re: Maxcycles Twenty Six GT [Re: Ronaldo]
Velotrauma
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 228
Hast du dir das T400 schon gekauft? Ansonsten hätte ich hier noch ein twenty-six stehen. 800 km gelaufen. Hab's mir eine Rahmennummer zu groß gekauft.
Top   Email Print
#282671 - 10/11/06 11:40 AM Re: Maxcycles Twenty Six GT [Re: Ronaldo]
alex3
Member
Offline Offline
Posts: 124
Hallo Roland,

Das T400 -2007 LX Modell gibt es in 6 verschiedenen Farben

Gruss Alex
Gruss Alex
Top   Email Print
#283491 - 10/13/06 10:50 PM Re: Maxcycles Twenty Six GT [Re: Velotrauma]
Max.FS
Member
Offline Offline
Posts: 389
In Antwort auf: Velotrauma

Hast du dir das T400 schon gekauft? Ansonsten hätte ich hier noch ein twenty-six stehen. 800 km gelaufen. Hab's mir eine Rahmennummer zu groß gekauft.


Ich interessiere mich ebenfalls für das Twenty Six GT.
Wenn du das Rad noch da hast, welche Rahmengröße hat es denn?

Gibt es vielleicht sonst noch Erfahrungen von Anderen zu diesem Rad?
Top   Email Print
#283492 - 10/13/06 11:04 PM Re: Maxcycles Twenty Six GT [Re: Max.FS]
salzlette
Member
Offline Offline
Posts: 231
Hallo!

Ja, die Erfahrung gibt es. Habe mir im Juli das 26 GT gekauft. Habe so ca. 3000 km bisher damit gemacht. Zwei Radreisen (Bodenseeradweg und Bodensee-Königssee-Radweg) und viele Tagestouren, teilweise auch schon im etwas groberen Gelände hier im Alpenvorland.

Ich war ja anfangs skeptisch, so völlig ungefedert und ob das mit den breiten Reifen so wirklich sportlich ist. Ich wollte halt ein für Reisen geeignetes Rad, was noch relativ sportlich ist. Ich bin bestens zufrieden. Der Komfort ist auch ohne Federung bestens und flott und wendig ist es auch. Und auch abseits von Asphaltstraßen macht es sich ganz gut. Und hübsch anzusehen finde ich es auch noch. Weil das Auge radelt ja mit.

Lediglich diese merkwürdigen achteckigen Lenkergriffe sind echte Handquäler. Schon nach fünf Kilometern vom Radlhändler nach Hause war klar, daß die sofort ausgetauscht werden. Hab jetzt Ergon WR 2 dran.

Ich denke insgesamt, das Preisleistungsverhältnis paßt auf jeden Fall!

Viele Grüße! Heike
Top   Email Print
#283534 - 10/14/06 11:12 AM Re: Maxcycles Twenty Six GT [Re: salzlette]
Max.FS
Member
Offline Offline
Posts: 389
Na das hört sich ja mal gut an!
Ich bin ja auch noch etwas skeptisch was die Breitreifen betrifft, will es aber doch mal einfach ausprobieren.
Also scheinen die ganz gut zu fahren, wie ich das aus deinem Beitrag ersehen kann.

Wie ist denn das in Kurven? Besteht da die Gefahr, wenn man in der Kurve mittritt, dass man mit dem Pedal auf dem Boden aufsetzen kann?
Ich bin bisher immer 28" Räder gefahren. Dann mal ein 26" MTB und bin damit prompt aufgesetzt, was nicht wirklich angenehm ist.
Top   Email Print
Off-topic #283535 - 10/14/06 11:16 AM Re: Maxcycles Twenty Six GT [Re: Max.FS]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
In Antwort auf: Max.FS

Wie ist denn das in Kurven? Besteht da die Gefahr, wenn man in der Kurve mittritt, dass man mit dem Pedal auf dem Boden aufsetzen kann?
Ich bin bisher immer 28" Räder gefahren. Dann mal ein 26" MTB und bin damit prompt aufgesetzt, was nicht wirklich angenehm ist.

????
Durch das üblicherweise etwas höher angesetzte Tretlager kann das bei MTB-Geometrien nicht passieren. Lediglich bei "Damen"-Rädern mit extrem tiefen Durchstieg und extremer Kurvenlage kann das vorkommen.

job
Top   Email Print
Off-topic #283548 - 10/14/06 12:55 PM Re: Maxcycles Twenty Six GT [Re: Job]
Max.FS
Member
Offline Offline
Posts: 389
ich hatte mal ein Trek 4500 MTB in 61er(!) Rahmenhöhe probegefahren. Dabei sei angemerkt, dass ich in der Stadt gefahren bin. Und wenn man in der Stadt auch mal zügig unterwegs sein will, dann tritt man in Kurven häufig gerne mal mit. Dabei bin ich auf ebenen Asphalt mit dem Pedal aufgesetzt.

Ich gebe dir ja eigentlich recht, ich war auch sehr verwundert. Höhe des Tretlagers war so ca. 31-32 cm oder so, Kurbellänge 175mm - und trotzdem aufgesetzt.
Deswegen bin ich etwas skeptisch bezüglich 26".
Allerdings muss ich das Twenty Six dann ohnihin erstmal probefahren.
Top   Email Print
#283567 - 10/14/06 02:58 PM Re: Maxcycles Twenty Six GT [Re: alex3]
Ronaldo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 51
Hallo Alex,

hab mir vor einem Monat das 26 GT gekauft - bin seitdem
aber erst 300 km gefahren.
Einen ersten Erfahrungsbericht gibt es wenn ich die 1000 km
voll habe ...

Roland
Top   Email Print
#283680 - 10/15/06 11:37 AM Re: Maxcycles Twenty Six GT [Re: Ronaldo]
tommi.bln
Member
Offline Offline
Posts: 343
Wie hoch liegt denn das Tretlager bei dem 26 GT?
Gruß
Tommi
Top   Email Print
#283697 - 10/15/06 02:12 PM Re: Maxcycles Twenty Six GT [Re: tommi.bln]
Max.FS
Member
Offline Offline
Posts: 389
das weiß ich leider nicht.
da müsste sich mal einer von den 26 Besitzern melden
hab gestern endlich den 2007er Katalog bekommen, leider stehen da keine Geometriedaten drin
Top   Email Print
#283700 - 10/15/06 03:21 PM Re: Maxcycles Twenty Six GT [Re: tommi.bln]
Ronaldo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 51
Hallo zusammen,

bei mir sind es 29 cm (57er Rahmen; Bereifung: City Contact 54x559)
zwischen Boden und Tretlagermitte

Roland
Top   Email Print
#283731 - 10/15/06 05:43 PM Re: Maxcycles Twenty Six GT [Re: Ronaldo]
Max.FS
Member
Offline Offline
Posts: 389
Hi, danke für die Info!
Welche Schaltung hast du denn verbaut? XT oder LX?
Kannst du mir vielleicht verraten, wie lang die Kurbellänge ist?
Hattest du in Kurven schonmal ein Problem mit Aufsetzen?
Top   Email Print
#284288 - 10/17/06 05:46 PM Re: Maxcycles Twenty Six GT [Re: Max.FS]
Ronaldo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 51
Hallo,

das Rad ist fast so ausgestattet wie im ersten Beitrag beschrieben. Einzig den Tubus Cargo habe ich gegen den Locc tauschen lassen und Maxcycles hat freundlicherweise anstelle der XT-Nabe hinten die Hausmarke verbaut (habe ich reklamiert).
Bei der Kurbellänge mus ich passen - keinen Bock jetzt in den Keller zu latschen (von wo bis wo wird denn gemessen??)

Gruß

Roland

P.S. Die Handgriffe werde ich noch auswechseln.
Top   Email Print
#284335 - 10/17/06 08:14 PM Re: Maxcycles Twenty Six GT [Re: Ronaldo]
Max.FS
Member
Offline Offline
Posts: 389
das müsste auch hinten auf der Kurbel stehen
man misst von Mitte vom Innelager bis Mitte vom Pedalgelenk

PS: Darf ich fragen warum du die Nabe hinten getauscht hast? Ist die von Maxcycles so viel besser?

Edited by Max.FS (10/17/06 08:16 PM)
Top   Email Print
#284513 - 10/18/06 04:22 PM Re: Maxcycles Twenty Six GT [Re: Max.FS]
Ronaldo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 51
Hi,

hinten auf der Kurbel steht 175 (hat sich beim messen dann auch bestätigt). Probleme in Kurvenfahrten gab es noch nicht.

Die Nabe haben die von Maxcycles ungefragt montiert - habe erst letzte Woche bemerkt, dass es nicht die XT-Nabe ist. Das Maxcycles-Produkt wird an den günstigeren Räderrn der Twenty Six-Serie (s. Homepage) verbaut. Deshalb gehe ich davon aus, dass die XT-Version besser ist

Roland
Top   Email Print
#284537 - 10/18/06 06:15 PM Re: Maxcycles Twenty Six GT [Re: Ronaldo]
Max.FS
Member
Offline Offline
Posts: 389
achso ich hatte dich da wohl etwas missverstanden
danke für die Info zwinker
Top   Email Print
#287405 - 11/01/06 05:27 PM Re: Maxcycles Twenty Six GT [Re: Ronaldo]
tommi.bln
Member
Offline Offline
Posts: 343
Kannst Du mir vielleicht noch mitteilen, wie lang die Garantie auf den Rahmen ist.
Gruß
Tommi
Top   Email Print
#288119 - 11/04/06 04:02 PM Re: Maxcycles Twenty Six GT [Re: tommi.bln]
Ronaldo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 51
... auf Gabel und Rahmen gibt Maxcycles 5 Jahre Garantie (ist aber
an regelmäßige und belegte Wartungsintervalle gebunden) ....

Roland
Top   Email Print
#296281 - 12/09/06 02:40 PM Re: Maxcycles Twenty Six GT [Re: Ronaldo]
Max.FS
Member
Offline Offline
Posts: 389
@ Ronaldo: Wann kommt denn eigentlich dein erster Erfahrungsbericht?

Mir stellt sich jetzt noch die Frage, wie es denn mit Gepäck aussieht. Besteht da die Gefahr, dass man da mit den Fersen an die Taschen stoßen kann, oder ist da genügend Spielraum?
Top   Email Print
#296427 - 12/10/06 02:54 PM Re: Maxcycles Twenty Six GT [Re: Max.FS]
Ronaldo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 51
.... kommt sobald die von Maxcycles mir erklärt haben warum an meinem Hinterrad keine XT-Nabe verbaut ist.
Sollten die sich allerdings bis zum 15.12. nicht gemeldet haben gibt es den Bericht mit ein paar Fotos ..

Roland
Top   Email Print
Page 1 of 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de