International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (franjocastilia, jr1, aldi, UMyd, EpiKlix, Weg=Ziel, Tauchervater, 5 invisible), 729 Guests and 875 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98578 Topics
1550532 Posts

During the last 12 months 2172 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
iassu 45
Lionne 44
Juergen 38
Nordisch 37
Topic Options
#214194 - 11/15/05 10:12 AM Griechenland/Peloponnes, Tips
siggiveile
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 154
Meine Tour durch Griechenland/Peloponnes könnt Ihr unter sportmeetpoint.com, Sporttreffpunkt, Sigis Radtouren lesen. Wenn Ihr ähnliche Informationen habt, die Ihr aus persönlicher Erfahrung gewonnen habt, könnt Ihr mir diese Mailen. Ich werde sie dann in meine Seite einarbeiten. Deshalb hat es nur Sinn, mir diese Infos zu liefern, wenn ich die Erlaubnis zur Veröffentlichung in meiner Internet-Site unterstellen darf. Ich muß dabei auch angeben, von wem die Informationen stammen (mindestens E-Mail Adresse), da ich nur für selbst erlebte Daten gerade stehen kann. Zur Sicherheit veröffentliche ich nur positive Infos, weil ich mir keinen Ärger einhandeln will. Aber für Interessierte ist es doch vor allem wichtig, zu wissen, wo andere zufrieden waren. Bei Preisen ist vor allem auch das Datum (wenigstens ungefähr...z.B. Jahr) wichtig.
Ggf muß ich meine Seite umarbeiten, da sie jetzt ähnlich einem Reisebericht verfaßt ist.
Ich hoffe, dass mir die Sache nicht über den Kopf wächst. Deshalb betrachtet sie erst mal als Versuch.
Für die Planung anderer Touren bin ich an Informationen entsprechend meines "Reiseberichts" interessiert. Diese müßten aber dann irgendwie gegliedert sein, z.B.: Lander/Regionen, bekannte Touren wie Via Claudia Augusta...usw
Ciao Sigi
Top   Email Print
#217137 - 12/02/05 11:41 PM Re: Griechenland/Peloponnes, Tips [Re: siggiveile]
wolf
Member
Offline Offline
Posts: 886
Hallo Siggi,
schön Dein Griechenland Bericht, auch weil die Seite nicht so überladen ist.
Die Idee mit Bahn und Fähre Richtung Patras zu fahren hatte ich auch schon fürs Frühjahr ins Auge gefaßt, aber noch nicht konkretisiert. Umso größer die Freude von Dir zu lesen das Du das schon gemacht hast. Igoumenitsa wär mir auch recht, wenn das Fährtechnisch besser ist. Hast Du die Fähren vorher gebucht, wenn ja wo und was haben die denn so gekostet?
Habe grad mal bei der Bahnseite geguckt, leider spuckt die so spontan keine Fahradmitnahme Verbindung nach Ancona aus.
Na, ich hab ja auch noch was Zeit.

Jiassou
Wolf
Top   Email Print
#217201 - 12/03/05 03:03 PM Re: Griechenland/Peloponnes, Tips [Re: siggiveile]
siggiveile
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 154
Hallo Wolf!
Igoumenitsa hab ich gewählt, weil ich zunächst Bedenken hatte, dass bei einem Zwischenaufenthalt bei der Weiterfahrt nach Patras mein Fahrrad irgendwie nicht genügend bewacht werden könnte und mir die kriminelle Gefährdungssituation unbekannt war. Natürlich kann niemand garantieren, dass nichts passiert, aber jetzt wäre ich nicht mehr so ängstlich, weil ich die Gefahr halt gering einschätze. Man kann sein Fahrrad auch gut an einen festen Punkt schließen. Die Rückfahrt habe ich deshalb auch von Patras über Igounetitsa Korfu, Venedig gemacht. Es kam noch hinzu, dass ich am Kennenlernen des Inlands von Griechenland Gefallen fand. Die Hinfahrt würde ich das nächste Mal vorher buchen, weil es am Buchungsschalter Ancona Warteschlangen gab, obwohl ich schon einige Stunden vor Abfahrt des Schiffes da war. Lästig ist dabei auch, dass man sein Fahrrad in solchen Hafenstädten immer gut im Auge behalten will. Bei der Rückfahrt von Patras gabs keine Wartezeiten. Auch da war ich schon um etwa 12.00 am Schalter und das Schiff fuhr erst 24.00.
Die Adresse/Intenetseiten der Fährlinien schreibe ich in meine Internetseiten. Da findest Du ja dann auch Angaben zu den Preisen usw.
Es gibt ein Züge mit Fahrradwagon von München nach Ancona bzw Venedig. Die findest Du sicher über die Internetseite der Bahn.
Ciao Sigi
Top   Email Print
#217231 - 12/03/05 05:49 PM Re: Griechenland/Peloponnes, Tips [Re: wolf]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Habe grad mal bei der Bahnseite geguckt, leider spuckt die so spontan keine Fahradmitnahme Verbindung nach Ancona aus.

Hast Du in einem Stück Bonn - Ancona mit Gepäckwagen gesucht? So kommst Du niemals zum Schuss. Versuch es erstens bei fahrplan.oebb.at, da gibt es den Tarifurwald vor den Fahrzeiten nicht. Dann fängst Du bei den sicheren Abschnitten an, hier ist das München Hbf - Bologna C. Da ändert sich selten was, Du findest den 289, Mü ab 23.40, Bo an 7.47, fährt täglich (seit Jahrzehnten). Weiter hängt es daran, das die Fahrpläne vom Regionalverkehr noch nicht eingestellt sind. Das ist leider ein bischen typisch gerade für die FS (die seit ein paar Jahren Trenitalia heisst). Gucke ich im aktuellen Fahrplan, gibt es einen Interregio ab 8.35, 11.20 an Ancona, und einen Personenzug, 11.35 ab, 14.38 an. Bei beiden ist ein Gepäckwagen so gut wie sicher. Nur, Hafas weiss das nicht!!!
Von Ancona nach Patra geht es täglich 13.30, dann nochmal Di, Do, Sbd und So 19.00 (als Notnagel) mit Superfast, Minoan macht es auch und noch ein paar Reedereien. Such selber, Google kennt sie alle.
Wenn es Richtung Pireas und weiter gehen soll, dann geht das am besten mit dem 301, ab so etwa 12.04, Ajii Anarjiri ungefähr 16.20. Genaues unter www.ose.gr, zur Zeit ist einiges im Fluss. Ajii Anarjiri ist z.Zt der Endpunkt der Peloponnisosbahhn, die Reststrecke über Athina Peloponn. ist seit September diesen Jahres wegen Umbau außer Betrieb. Die Meterspurbahn von Patra nach Ajii Anarjiri bleibt vermutlich in Betrieb, bis die Regelspur nach Patra fertig ist. Man hängt ca. 5 Jahre. Endlich ist aber die Neubaustrecke ab Kórinthos in Betrieb, mit Triebwagen mit guten Laderäumen, stündlich wechselnd nach Athina Larissis und zum Flughafen. Umsteigen in Kórinthos ist wahrscheinlich gar keine so schlechte Idee, allerdings ist der neue Bahnhof ein bischen außerhalb, man folge der Richtung Achäa Kórinthos und Argos. Bis Pireas fahren die Züge aber noch nicht. Da hilft nur, Odos Pireo, Dampf, Augen zu und durch.
Na dann, gute Fahrt nach Griechenland,

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#217234 - 12/03/05 06:04 PM Re: Griechenland/Peloponnes, Tips [Re: Falk]
wolf
Member
Offline Offline
Posts: 886
Hallo Falk,
Danke, die ÖBB Seite und die von Griechen hatte ich noch nicht, mal sehen ob die Österreischischen besser sind..
die Interregios ab Milano oder Bologna hatte ich auch schon gefunden, aber die Gepäckwagen haben, da war ich mir nicht sicher. Fähren guck ich gerade im Moment. Das schönste an den Reisen ist ja fast die Vorfreude beim Planen und grad gestern hab ich irgendwie damit angefangen. Wozu eine Ereignisslose Nachtbereitschaft doch gut sein kann,,,,

Wolf

Edited by wolf (12/03/05 06:06 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de