Hallo Michael,
ich bin ein bekennender Liebhaber von Guylaine-Rahmen (und nicht der Firma).
Ich fahre einen WL seit ca. 12 und habe Ihn vor einigen Jahren im 2. Anlauf mit vielen Problemen in der richtigen Farbe neu beschichten lassen.
Ich wollte meiner Freundin was Gutes tun und wollte Ihr ein Guylaine zu Weihnachten schenken. Da ein neues doch meinem Geldbeutel gesprengt hätte, wollte ich ein gebrauchtes Guylaine von einem Guylaine-Verrückten (Höchststand 5 Guylaines gleichzeitig) kaufen.
Die Rahmenhöhe hatte leider nicht gepasst, so bin ich auf die Idee gekommen, einen neuen Rahmen zu bestellen, die Teile umzumontieren und den alten Rahmen - für mich!
Nach der Bestellung per Fax wurde ich zuerst vertröstet, dann war die Bestellung ganz verschwunden, dann wurde ich weiter vertröstet, war mehrmals dort......
Nach über einem Jahr ist mir dann die Geduld gerissen und ich hatte einfach die Schnauze voll.
Wir haben jetzt bei eBucht ein schönes Canondale T700 für kleines Geld gekauft und bauen es jetzt um.
Mein abschliessender Rat:
Guylaine (die Firma) - NEIN
Guylaine (die Räder ) - JA
Ich glaube aber das nur wir Privatkunden von denen so behandelt werden. Ich glaube nicht das Riese und Müller, Diamant und Wanderer ein solches Geschäftsgebaren bei einem Lieferanten dulden würden.
Gruss,
Schrauber