Hallöli,
ich habe vor einiger Zeit an mein Kettler Alu-Rad mit Shimano Inter7 Nabenschaltung eine Weber-Kupplung angebaut. Nun habe ich beim letzten check erschreckt festgestellt, daß sich die Achsmuttern gelockert haben.
Nun ist es ja so, daß die Inter7 zur Drehmomentabstützung diese spezielle "Nockenscheibe" (weiß jetzt nicht, wie ichs anders nennen soll, Kenner wissen, was ich meine) auf beiden Seiten hat, wobei eine davon bei der Montage der Kupplung wegen des "Polygoneinsatzes" entfernt werden mußte. (Weber B-Kupplung geht nicht wg. Rücktritt-Bremshebel)
Mir war das Problem der nicht mehr vollständigen Drehmomentabstützung auch bei der Montage der Kupplung schon bewußt, aber ich hatte mich dafür entschieden, es einfach auszuprobieren, hatte bis jetzt auch keine Probleme. Durch die gelockerten Achsmuttern bin ich jetzt im Zweifel.
Wie sehen das die Experten: Kann man bei einer Inter7 eine der beiden "Nockenscheiben" weglassen, oder sollte man das lieber sein lassen? (Was aber dann bedeutet, daß sich dann für dieses Fahrrad das Thema Anhänger erledigt hat...)
danke & Gruß!