29553 Members
98578 Topics
1550532 Posts
During the last 12 months 2172 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#195637 - 08/20/05 08:42 PM
9 mm Loch im Rahmen -> schrottreif?
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 127
|
Hallo!
Nachdem ich schon länger im Forum lese, muss ich jetzt auch mal was loswerden:
An meinen Rahmen (Fort, Alu) war das eine Gewinde der Flaschenhalterbohrung defekt. Beim Versuch ein etwas grösseres Gewinde "darauf" zu schneiden löste sich die (eingelötete?) Buchse im Rahmen. Dadurch hatte ich erhebliche Schierigkeiten den Gewindeschneider wieder aus der herumschlabbernden Buchse zu bekommen ... Ergebnis der Aktion ist inzwischen ein Loch mit etwa 9 mm Durchmesser (etwas ungleichmässig) an der Oberseite vom Unterrohr (Unterrohr hat Tropfenform).
Ist der Rahmen jetzt schrottreif? Oder doch noch einsatzfähig? - Nachdem ich 2 ältere Threads über selbstgebohrte Löcher im Rahmen gefunden habe, fürchte ich das Ding hat ausgedient ... oder ist zumindest nicht mehr für meine etwa 3 wöchige Italien-Reise mit Camping-Gepäck geeignet, die in 1 1/2 Wochen starten soll,oder?
Werde mich wohl oder übel mal auf die Schnelle nach einem neuen Rad oder Rahmen umschauen, oder mache notfalls mein anderes Rad reisetauglich ...
Soweit mal - schöne Grüsse, Anja
P. S. Falls jemand gerade ein geniales Radl-Angebot parat hat, wäre das evtl. auch interessant. Meine Vorstellungen: 26", nicht allzu "gestreckte" Rahmengeometrie, lieber Stahl als Alu, ungefedert, Ausstattung zwischen Deore und XT (muss eigentlich auch nicht unbedingt Shimano heissen ...), Magura Felgenbremsen wären ganz nett, Ösen für Gepäckträger und Lowrider.
|
Top
|
Print
|
|
#195645 - 08/20/05 09:19 PM
Re: 9 mm Loch im Rahmen -> schrottreif?
[Re: RadlRuebe]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,275
|
Hallo Anja, du bist wirklich sicher, dass dein vermurkstes Gewinde eingeschweisst war (Löten geht nicht bei Alu)? Alternative wäre Klebung oder Gewindeniete. Leider habe ich noch nie auf dieses Detail bei einem Fort-Rahmen geachtet. Typisch für Gewindeniete wäre eine kleine topfförmige Vertiefung, an deren Boden erst das Gewinde beginnt. Wenn das so ist: Entwarnung! Die Grate am Lochrand gehören sorgfältig entfernt, mit dem richtigen Werkzeug ist eine neue Gewindeniete in 1 Minute eingesetzt und dein Rahmen hätte nochmal eine reelle Chance, ganz normal an Altersschwäche einzugehen. Ganz grosskotzig würde ich dir jetzt anbieten, das Einnieten zu übernehmen, leider ist das notwendige Werkzeug aber gerade auf irgendeiner Umlaufbahn. Ich bin aber fast sicher, dass einer der Münchener Forumsleute eine Gewindenietzange in seiner Bastelecke rumliegen hat.
Also: erstmal keine Panik!
Axel
(so kurz vor der Abfahrt würde ich den vertrauten Esel nicht mehr ohne Not austauschen!)
|
Top
|
Print
|
|
#195646 - 08/20/05 09:25 PM
Re: 9 mm Loch im Rahmen -> schrottreif?
[Re: 7schläferfahrrad]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 763
|
Ich würde eine Popniete einsetzen und dann die Öffnung mit einer Schraube verschließen. Ob es hält weiß man erst nachdem der Rahmen zu Bruch gegengen ist.
Detlef
|
Top
|
Print
|
|
#195651 - 08/20/05 09:45 PM
Re: 9 mm Loch im Rahmen -> schrottreif?
[Re: 7schläferfahrrad]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 11,039
|
Hallo Anja, hallo Axel,
falls der Rahmen erhalten werden soll (Ferndiagnose ist schwierig) ist es wichtig, den Bohrungsrand ganz glatt zu bekommen, damit es keinen Ausgangspunkt für einen Riß gibt.
Dazu würde ich stufenweise mit Reibahlen das Loch zunächst mit dem kleinstmöglichen Durchmesser rund reiben.
Anschließend ganz vorsichtig mit einem Rückentgrater von innen und mit einem normalen Senker von außen (so wenig wie möglich) entgraten. Als letzten Schritt würde ich die Bohrungswandung mit einem feinen Aluoxydschmirgel polieren und anschließend Korrosionschutz aufbringen. Danach steht dem Einnieten einer neuen Gewindebuchse nichts mehr entgegen.
Ich hoffe, Ihr haltet mich nicht für übervorsichtig.....
Gruß aus HH, HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... | |
Top
|
Print
|
|
#195654 - 08/20/05 10:12 PM
Re: 9 mm Loch im Rahmen -> schrottreif?
[Re: HeinzH.]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,275
|
Ne Heinz, für übervorsichtig halte ich dich da auf keinen Fall, gerade bei Alu ist allergrösste Sorgfalt geboten, an Aluoxydschmirgel hätte ich jetzt aber nicht unbedingt gedacht, doch alle anderen Schritte waren mir geläufig. Warum Aluoxydschmirgel, gibt es da einen besonderen Grund? Ich hätte ganz doof irgendein Feinkorundschmirgellleinen hergenommen.
Axel
|
Top
|
Print
|
|
#195655 - 08/20/05 10:16 PM
Re: 9 mm Loch im Rahmen -> schrottreif?
[Re: HeinzH.]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 127
|
Hallo Axel, hallo Heinz,
vielen Dank erstmal für die schnellen Infos.
Das Gewinde scheint wirklich genietet gewesen zu sein - vielleicht ist da ja doch noch was zu machen, denn sonst wäre der Rahmen schon noch ok. Allerdings sieht der Lochrand momentan ziemlich wüst aus. Da werde ich wohl noch jemanden, der Erfahrung mit sowas und geeignetes Werkzeug hat, zu Rate ziehen.
Anja
|
Top
|
Print
|
|
#195658 - 08/20/05 10:22 PM
Re: 9 mm Loch im Rahmen -> schrottreif?
[Re: Oberhausener]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 127
|
Hallo Detlef,
ja schön. Wenn sich der Bruch durch Risse oder Ähnliches ankündigt, wäre das ja halb so tragisch. Wie gross ist die Gefahr dass, er schlagartig ohne Vorzeichen bricht?
Anja
|
Top
|
Print
|
|
#195659 - 08/20/05 10:23 PM
Re: 9 mm Loch im Rahmen -> schrottreif?
[Re: 7schläferfahrrad]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 11,039
|
Ich hab irgendwann (als Metallflugzeugbauer) einmal gelernt, Axel, daß man mit anderem Schmirgel Korrosion auslösen kann. Ad hoc im Detail begründen könnte ich das allerdings ohne recherchieren in meinen alten, im Keller vergrabenen Schulungsunterlagen nicht. Wenn Du an keinen Aluoxydgitterschmiergel kommst und Korrundschmirgel nehmen mußt, versuch die Bohrungswandung hinterher mit etwas textilem extragründlich sauber zu bekommen.... Gute Nacht und Gruß, HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... | |
Top
|
Print
|
|
#195660 - 08/20/05 10:33 PM
Re: 9 mm Loch im Rahmen -> schrottreif?
[Re: HeinzH.]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,275
|
Und wieder was dazugelernt! Vielen Dank und gute Nacht!
Axel
|
Top
|
Print
|
|
#195661 - 08/20/05 10:38 PM
Re: 9 mm Loch im Rahmen -> schrottreif?
[Re: RadlRuebe]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 11,039
|
Wie gross ist die Gefahr dass, er schlagartig ohne Vorzeichen bricht?
Hallo Anja, genau das ist das Verhalten von Aluminiumlegierungen (wenn sie denn anfangen zu reißen)! Ich denke, Axel kann entscheiden, ob sich die Bohrung an einer Stelle befindet, an der wechselnde Kräfte auftreten. Wenn die Bohrung vorher 8mm Durchmesser hatte und jetzt ein 9mm langes Ei ist, ist es wahrscheinlich unproblematisch, sofern die "Macken" weggerieben und/oder auspoliert werden. Wenn die Bohrung vorher nur 6mm hatte.... Gute Nacht, Gruß, HeinzH., in dessen Liegeradpark sich auch eines mit 6061-Aluminiumrahem befindet.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... |
Edited by HeinzH. (08/20/05 10:41 PM) |
Top
|
Print
|
|
#195662 - 08/21/05 01:19 AM
Re: 9 mm Loch im Rahmen -> schrottreif?
[Re: RadlRuebe]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 429
|
Liebe Anja ,
der Axel machte Dir den Vorschlag mit der Gewindenietzange . Kannst Dir gerne meine ausleihen ! Mit einer Reibahle und ähnlichem speziellen Werkzeug kann ich leider nicht dienen .
Viel Glück bei der Reparatur ,
Dein
Werner
0 89 / 71 80 06
|
Top
|
Print
|
|
#195672 - 08/21/05 07:15 AM
Re: 9 mm Loch im Rahmen -> schrottreif?
[Re: Suppenpanscher]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 127
|
Hallo Werner,
vielen Dank für das Angebot - werde evtl. darauf zurückkommen.
Anja
|
Top
|
Print
|
|
#195673 - 08/21/05 07:19 AM
Re: 9 mm Loch im Rahmen -> schrottreif?
[Re: HeinzH.]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 4,455
|
Ich hoffe, Ihr haltet mich nicht für übervorsichtig.....
übervorsichtig wäre: loch rund machen, wie von dir vorgeschlagen > rohr rundrum anschleifen, 4 - 6 lagen kohlefasergewebeband in 10 cm breite mit epoxid drauflaminieren und für den fall, daß man die stelle unbedingt noch für einen trinkflaschenhalter benutzen will, den gleich noch mit drauflaminieren. MfG
|
Top
|
Print
|
|
#195681 - 08/21/05 09:04 AM
Re: 9 mm Loch im Rahmen -> schrottreif?
[Re: RadlRuebe]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 410
|
Sersn! Also Gewindenietzange haben wir keine in der Werkstatt, aber alles andere schon (einschließlich der gerade angesprochenen Kohlefasersachen...). Wenn dein Rahmen das noch aushält, kannst du gerne bei mir in der Werkstatt vorbeischauen. Allerdings nicht in München, sondern draußen in Garching an der TUM. Einfach den Isarradweg rausfahren....
|
(F)Liegende Grüße Christian | |
Top
|
Print
|
|
#195721 - 08/21/05 01:24 PM
Re: 9 mm Loch im Rahmen -> schrottreif?
[Re: Möre]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 127
|
Hallo Christian, danke für das Angebot. Aber nachdem Axel den Lochrand "versorgt" hat (Tausend Dank nochmal !) und Werner mir seine Gewindenietzange leiht, bin ich schon wunderbar versorgt. Tolle Hilfe - grosses Lob ans Forum ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) ! Anja
|
Top
|
Print
|
|
|