International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (thomas-b, iassu, Hollandradfahrer, franjocastilia, 3 invisible), 266 Guests and 840 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538623 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#191447 - 07/29/05 10:58 AM Jubiläum
Drummer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 459
Hallo!

Am 29.7.2005 – also vor genau 10 Jahren – startete ich zu meiner allerersten Radreise party
Auf die Idee kam ich durch meinen älteren Bruder, der schon ein paar Touren durch Nordfrankreich, Belgien und England hinter sich hatte. Damals gab es noch kein Radforum, aus dem man sich alle möglichen Infos saugen konnte. Ich wusste noch nichtmal, dass es noch andere Menschen gab, die am liebsten mit dem Rad reisten (geschweige den Weltumradler o.ä.).
Wie auch immer. Zusammen mit einem Kumpel fuhr ich von Neustadt-Glewe (Kreis Ludwigslust, Meck-Pom), wo wir mit unseren Eltern Urlaub machten, los in Richtung Schwerin. Dann weiter über Wismar die Küste lang bis Warnemünde und Fischland. Zurück gings über Rostock und Sternberg, bevor wir nach 4 Tagen wieder in Neustadt ankamen.
Wir hatten zwei ziemlich alte Räder, meins war mir ne Nummer zu groß und gab jede Menge komische Geräusche von sich. Mein Mitfahrer hatte das alte 3-Gang-Damenrad seiner Mutter ausgeliehen. Dass es sowas wie wasserdichte Ortlieb-Taschen gab, konnte ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Wir hatten Rucksäcke auf dem Rücken und das (kaputte!) Zelt in Müllsäcken auf den Gepäckträger gebunden. Gepennt haben wir meist eh einfach so am Strand, so dass wir das Zelt nur einmal brauchten (danach wars richtig kaputt). Alles in allem ne super Sache, sehr spontan und ohne großen Plan. Die Radtour hat auf jeden Fall das Radreisefieber in mir geweckt!

Seitdem ist viel Zeit und viele Kilometer ins Land gezogen. Mittlerweile hab ich natürlich radreisetechnisch etwas nachgerüstet. Aber von einer „Hightechausrüstung“ bin ich noch weit entfernt, will ich auch garnicht haben. Ich freu mich schon auf die nächsten zehn Jahre, mal sehen wohin es mich noch verschlägt.

Gruß,
Christian
Top   Email Print
#191499 - 07/29/05 03:30 PM Re: Jubiläum [Re: Drummer]
olgavonderwolga
Member
Offline Offline
Posts: 386
Hallo Christian

ist schon super so eine Tour mit dem Rad,und dann an der Küste.
Ich fahre auch ab Montag an der Küste lang,ich mache es etwas anders als du vor 10 Jahren.

Ich fahre mit dem Rennrad ohne Gepäck nur mit Rucksack und übernachte in Jugendherbergen.
Alleine Zelten macht doch kein spass.
Ausserdem möchte ich nur bestimmte gegenden Sehen nicht die ganze Küste.

Nächstes Jahr wollen wir auch eine grössere Tour machen( Ich +3 Kupels)
mal schauen wie das wird


schöne grüsse
Christian
Top   Email Print
#191563 - 07/29/05 09:26 PM Re: Jubiläum [Re: Drummer]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Zitat:
Am 29.7.2005 – also vor genau 10 Jahren – startete ich zu meiner allerersten Radreise

Bist du Dir sicher? Entweder Dein oder mein Kalender geht falsch.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#191867 - 08/01/05 06:05 AM Re: Jubiläum [Re: Falk]
Drummer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 459
Jetzt wo du sagst:
Ich meinte natürlich 1995 schockiert
Top   Email Print

www.bikefreaks.de