International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
20 registered (Elch, Falk, uiop, 138, Deul, Chicago81, 8 invisible), 378 Guests and 750 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97946 Topics
1538685 Posts

During the last 12 months 2199 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
panta-rhei 80
Falk 69
Sickgirl 69
macrusher 59
Topic Options
#188914 - 07/19/05 06:50 PM Marathon Plus.......Marathon XR
ziro750
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 292
Tachchen...........fährt hier eigentlich auch jemand den Marathon Plus (den mit der blauen Antidurchsticheinlage ) in 26" und 35 mm Breite ??? Oder habt ihr alle den Marathon XR drauf ..........
Der Plus ist ja noch ne Ecke schwerer.........aber auch sicherer ???
Wie sind eure Erfahrungen ??? Ich rede nur von 35-37 mm Reifen..........Keine BigMelona Reifen........
Gruss, ziro
Top   Email Print
#188937 - 07/19/05 07:32 PM Re: Marathon Plus.......Marathon XR [Re: ziro750]
Baghira
Member
Offline Offline
Posts: 1,860
Hab den in 559-47 drauf,wenn er roll t, rollt er.auch sonst keine Probleme,seit rund 2000 km drauf un kein nennenswerter Verschleiß sichtbar
Top   Email Print
#188978 - 07/19/05 09:13 PM Re: Marathon Plus.......Marathon XR [Re: ziro750]
Schneetreiber
Unregistered
Hallo!

Ich fahre bereits die 3. Garnitur Schwalbe Marathon Plus auf dem Hinterrad, 2. Garnitur auf dem Vorderrad, der Größe 40-622 (28 x 1.50, 700 x 38C) pannenfrei auf asphaltierten und unbefestigten Straßen.

Gruß von
Josef Kistler
Top   Email Print
#188981 - 07/19/05 09:21 PM Re: Marathon Plus.......Marathon XR [Re: ziro750]
mannimmond
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 264
Ich hatte mit dem XR Evolution in knapp 2.000km (davon etwa 1.600 mit Gepäck teilweise schwere Pisten) ausser einem ausgerissenen Ventil (versprödeter Schlauch, kann der Mantel nix dafür) keine Panne.

Diese Einlage ist mir irgendwie ungeheuer... das geht mir zu stark in Richtung Vollgummiereifen. Der wird auch nicht platt.
Top   Email Print
#188991 - 07/19/05 09:55 PM Re: Marathon Plus.......Marathon XR [Re: ziro750]
MaikHH
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,859
Moin,

ich hatte mir den Marathon Plus (allerdings 26"x1.75") noch kurzfristig fuer die Tour besorgt, weil mir der XR zu teuer war und ich in der Zeit keinen Conti Travel Contact mehr auftreiben konnte. Was soll ich sagen, trotz etlicher Kilometer groben Schotters keine Probleme lach der Reifen macht einen sehr soliden Eindruck -- zumindest in DIESER Breite! Fuer Stadt und Landstrasse soll jetzt aber doch wieder der Slick rauf (obwohl gerade in HH der Pasnnenschutz nicht zu verachten ist, daher denke ich auch ueber den Sport Contact nach).

Viele Gruesse,
Maik.
Top   Email Print
#189007 - 07/20/05 05:13 AM Re: Marathon Plus.......Marathon XR [Re: ziro750]
veloyage
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 59
Hallo,

fahre seit über 53 000 km Schwalbe Maraton XR Reifen der Breite 37 mit insgesamt nur 2 Platten und diese waren auf den ersten 30 000 km. Insgesamt habe ich den Eindruck, dass die Qualität der Reifen in den letzten Jahren besser geworden ist. Die Reifen werden ca. alle 10 000 km gewechselt, vorne später, hinten etwas früher.
Bin äußerst zufrieden mit den Reifen und sehe überhaupt keinen Grund auf einen anderen Mantel zu wechseln. Meiner Meinung nach stimmt auch das Preis-Leistungsverhältnis.
Weiß garnicht mehr, wie man einen Platten flickt zwinker .
Gruß veloyage _____________________________________ "Man braucht sehr lange, um jung zu werden." (Pablo Picasso)
Top   Email Print
#189070 - 07/20/05 07:53 AM Re: Marathon Plus.......Marathon XR [Re: ziro750]
Diffbeck
Member
Offline Offline
Posts: 217
Fahre beide, man kann schlecht sagen welcher sicherer ist. Beide sind sehr gut. Wenn du auf wenig Rollwiderstand Wert legst, nimm den Smartguard, wenn du etwas robusteres Profil und eine etwas höhere Haltbarkeit willst, nimm den XR.

Aber im Grunde tut sich das alles nichts. Ich missbrauche den Marathon Plus als Corss Rad Reifen (trotz des geringen Profils), und die Haltbarkeit ist perfekt.

MAch dir keine Sorgen, jeder dieser Reifen ist gut.

gruss,
Christian
Top   Email Print
#189108 - 07/20/05 09:19 AM Re: Marathon Plus.......Marathon XR [Re: Diffbeck]
snorre
Member
Offline Offline
Posts: 505
In Antwort auf: Diffbeck

Beide sind sehr gut. Wenn du auf wenig Rollwiderstand Wert legst, nimm den Smartguard, wenn du etwas robusteres Profil und eine etwas höhere Haltbarkeit willst, nimm den XR.
Aber im Grunde tut sich das alles nichts. Ich missbrauche den Marathon Plus als Corss Rad Reifen (trotz des geringen Profils), und die Haltbarkeit ist perfekt. MAch dir keine Sorgen, jeder dieser Reifen ist gut.


Dem kann ich nur beipflichten. Ich fahre auch beide, fahre beide in unterschiedlichstem Terrain (Schotter, Wald, Feldweg, Asphalt) und bin höchst zufrieden. Das gewicht des Marathon Plus ATB ist allerdings schon beeindruckend grins .

Gruss aus Wien
Georg
Top   Email Print
#189204 - 07/20/05 02:18 PM Re: Marathon Plus.......Marathon XR [Re: snorre]
ziro750
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 292
Wenn ich mich nicht irre, ist der Unterschied zwischen XR und Plus ca. 100 Gramm im Gewicht, beim 559 x 35. Der Plus wiegt 700 gr.........der XR etwas um die 600 gr. pro Reifen.
Ich habe den Plus in 35 x 559 auf meinem neuen Patria moniert. Fahreigenschaften sind sehr sehr gut. Er macht seinen Job hervorragend auf Waldwegen, selbst wenn Weichsand bis zu einem gewissen Grad kommt, auf der Strasse läuft er ebenfalls super. Er ist leise, und schnell.
Gruss, ziro
Top   Email Print
#462621 - 08/23/08 08:18 PM Re: Marathon Plus.......Marathon XR [Re: ziro750]
rannug
Member
Offline Offline
Posts: 1
hallo in die Runde,

als Neuling wollt ich auch mal mein letztes Erlebnis bringen.

Fuhr auf einem geteerten Weg mit dem Maraton XR Schwalbe Evolution.
Dan ging mir die Luft aus dem Hinterreifen, darauf war ich nicht eingestellt.
Mitten in der Lauffläche ( 2700 km ) war die Decke beschädigt.
Der Händler konnte keinen Fremdkörper entdecken.Musste mir vom Händler den Schlauch erneuern lassen da ich keinen passenden hatte.
Hatte mir mehr von dem Reifen versprochen.

Antwort von Schwalbe , Schicken sie uns den Reifen zu und wenn sie Recht haben bekommen sie einen neuen Reifen.

Hab ja auch mehrere Reifen zu Hause , habt Ihr doch auch oder?

mfg
rannug
Top   Email Print
#462632 - 08/23/08 09:37 PM Re: Marathon Plus.......Marathon XR [Re: rannug]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,940
In Antwort auf: rannug
Hab ja auch mehrere Reifen zu Hause , habt Ihr doch auch oder?


Ja, habe ich.
Aber abgesehen davon, wie soll ein Hersteller deiner Meinung nach verfahren?

Warum machst du nicht mit deinem Händler aus, dass du bei ihm einen neuen Reifen kaufst und den eventuellen Ersatz von Schwalbe bei ihm eintauschst?
Abgesehen davon ist per Gesetz der Händler dein Ansprechpartner bei Gewährleistung und nicht der Hersteller.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#462647 - 08/24/08 05:53 AM Re: Marathon Plus.......Marathon XR [Re: rannug]
Deul
Member Accommodation network
Online and content Online
Posts: 8,789
Richtig, In der Familie gibt es mehrere Räder, auf die so ein Mantel passt. Und wenn einer dir Grätsche macht, reparier ich erst und besorg dann Ersatz.

Ich hatte so was beim XR auch schon wenn er mit zu geringem Druck gefahren wurde. Er hat einen Minimaldruck von 3.5 Bar. Bordsteine mit 3.5 Bar sich aber schon Grenzwertig. Das ltzte Mal hat ein Schluch schleichen Luft gelsasen auf einer Reise, danach musste ich dann Mantel und Schlauch flicken.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#462652 - 08/24/08 07:33 AM Re: Marathon Plus.......Marathon XR [Re: rannug]
Käthchen
Member
Offline Offline
Posts: 209
Bei uns liegen wenn nicht Neureifen, dann zumindest für den Notfall noch abgefahrene Reifen in den verschiedenen haushaltsüblichen Größen grins 20 und 26 Zoll herum... und im allergrößten Notfall könnten wir auch Winterreifen aufziehen. Im August mit Spikes wäre zwar reichlich komisch, aber naja...

Wenn dein Händler sich auf den Austausch nach Schwalbes Reaktion nicht einlassen will, hast du halt einen Ersatzreifen im Keller: kühl und dunkel lagern, möglichst flach liegend, werden Reifen nicht schlecht, und du hast für die nächste größere Panne gleich Ersatz...

Grüße,
Kati
Top   Email Print
#462665 - 08/24/08 09:51 AM Re: Marathon Plus.......Marathon XR [Re: rannug]
DerBergschreck
Unregistered
In Antwort auf: rannug

Hab ja auch mehrere Reifen zu Hause , habt Ihr doch auch oder?


Ja natürlich!
Und dazu immer mindestens eine Kette, einen Zahnkranz und ein mittleres Kettenblatt (weil ich das am meisten fahre).

Wäre doch blöd, wenn ich am Sonntag ein Tour leite und am Samstag durch ein Bierflasche fahre, im schlimmsten Fall der Reifen total hinüber ist und ich im Keller keinen Ersatz hätte :-(
Top   Email Print
#462682 - 08/24/08 10:59 AM Re: Marathon Plus.......Marathon XR [Re: ziro750]
Negnittoeg
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 328
Hallo,

wir fahren den Marathon Plus seit ein paar Jahren ganzjährig am Tandem. In punkto Pannensicherheit und Grip hält der Reifen absolut was Schwalbe verspricht. Trotzdem würde ich mir die Entscheidung heute reichlich überlegen: Erstens ist das miese Beschleunigungsverhalten ein echter Spaßkiller. Zweitens haben wir immer Schiss, daß doch mal was passiert und wir den Reifen dann nicht runterkriegen. Das Aufziehen war jedenfalls ein echter Gewaltakt.

Negnittoeg
Top   Email Print
#462694 - 08/24/08 01:15 PM Re: Marathon Plus.......Marathon XR [Re: ziro750]
DyG
Member
Offline Offline
Posts: 894
Hallo Ziro,

guck dir mal diesen thread hier an, da steht eventuell was nützliches bezüglich des marathon plus drin. das ergebnis der diskussion dort war so in etwa, dass diejenigen, die den marathon plus in schmaler breite und mit hohem druck fahren weniger von den negativen eigenschaften des reifens merken, als die mit den breiteren und dickeren schlappen.
meine persönliche meinung vom plus ist nicht grad hoch, die kannst du dort auch nachlesen.

außerdem wär vielleicht interessant, wofür du den reifen brauchst: ob nur abseits oder nur auf befestigten wegen oder beides - die von dir gewünschte breite lässt eher auf zweiteres schließen.

viele grüße, Richi
Top   Email Print

www.bikefreaks.de