International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (Wer, amati111, 19matthias75, sascha-b, Räuber Kneißl, Schamel, Heiko69, 3 invisible), 473 Guests and 625 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97925 Topics
1538062 Posts

During the last 12 months 2205 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Sickgirl 79
Falk 74
Juergen 74
Nordisch 67
panta-rhei 65
Topic Options
#185041 - 07/04/05 08:15 AM Pause nach Erkältung/Grippe?
Tomato
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 184
Hallöle allerseits.
Habe mir am Wochenende ne ziemlich üble Erkältung eingefangen inkl. "Besoffernheitsgefühl", Halsschmerzen, Kopfschmerzen und Dingen, die zur Keramikabteilung gehören.

Größtenteils ist es bereits schon wieder abgeklungen. Ausser rennendem Schweiß, laufender Nase und ein wenig Halsschmerzen ist nicht mehr viel zu spüren.

Nun fahr ich ja üblicherweise in der Woche 4x eine Stunde mit dem Rad um das Fett zu entpolstern. Wie lange sollte ich denn besser warten, bis ich wieder loslegen kann? Radl ja hauptsächlich aus Gesundheitsgründen und will nu nicht ausgerechnet mit dem Radln die Gesundheit gefährden.

Danke schonmal für die Tipps.
Yes! whenever bicycles are broken, or menaced by international communism, Bicycle Repair Man is ready!
Top   Email Print
#185057 - 07/04/05 10:47 AM Re: Pause nach Erkältung/Grippe? [Re: Tomato]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,480
Servus,
wenn es eine Erkältung war, kannst du wieder fahren, wenn du dich wieder fit fühlst. Man kann auch mit einer Erkältung locker trainieren. War es eine Grippe, dann würde ich nach überstandenen Hauptsymptomen noch gut eine Woche ausspannen und gar keinen Sport betreiben. Dann langsam mit angezogener Handbremse und evtl. mit Pulsmesser. Vor allem Belastungsspitzen (Sprints, knackige Steigungen) vermeiden. Wenn dein Puls am Morgen deutlich höher als sonst ist und bei Belastung auch deutlich stärker ansteigt, als im Normalfall und du evtl. auch noch früher und unangenehm dabei schwitzt, dann laß es noch eine Woche bleiben. Lies ein gutes Buch.

Gruß
Josef
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#185059 - 07/04/05 10:52 AM Pause nach Erkältung/Grippe? [Re: Tomato]
bikebiene
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
Zitat:
Wie lange sollte ich denn besser warten, bis ich wieder loslegen kann?


Also letztlich mußt du das selbst entscheiden.
Abhängig würde ich es von folgenden Dingen machen:
- kein Fieber
- keine Gliederschmerzen
- Magen- Darm- Abteilung ohne Beschwerden

Wichtig: langsam angehen, persönliche Rekorde kannst du brechen, wenn du richtig fit bist.
Genug zu Trinken / Essen mit auf die Runde nehmen
Nicht vom Wetter zu unüberlegt leichter Kleidung verführen lassen
Strecke wählen, die du bei Bedarf abkürzen kannst bzw. abbrechen und mit den Öffi´s zurück


P.S. die Tempotatü nicht vergessen bäh
Bikebiene
Top   Email Print
#185233 - 07/05/05 06:17 AM Re: Pause nach Erkältung/Grippe? [Re: bikebiene]
Radlfreak
Member
Offline Offline
Posts: 1,146
Hallo,

Kann mich Bikebiene nur anschliessen. Fahre nur dann, wenn Du Dich wirklich dabei gut fühlst. Langsam angehen und zu grosse Anstrengungen vermeiden, und versuche die Routen so zu wählen, dass Du nicht dem Abgasgestank des Stadtverkehrs ausgesetzt bist, also am besten los ins Grüne, wo frische Luft ist. Ist dann auch ganz gut, wenn man noch verschnupft ist. Wenn Du müde wirst oder plötzlich Regen einsetzt, umkehren oder in eine Kneipe einkehren zwinker Wichtig: Viel trinken! (Damit meine ich jetzt keinen Hochprozentigen grins )

Gruss Alex

Kilometerstand 48.948 km
Top   Email Print
#186544 - 07/10/05 11:58 AM Re: Pause nach Erkältung/Grippe? [Re: Tomato]
gege
Member
Offline Offline
Posts: 785
ich kann mich dem bereits gesagten nur anschließen:

Du solltes zumindest einen Tag fieberfrei sein und wenn du fährst, solltest du im unteren Grundlagenbereich bleiben (Pulsfrequenz um die 50% deiner Maximalfrequenz).

Grüße, Gerhard
Top   Email Print
#186549 - 07/10/05 12:40 PM Re: Pause nach Erkältung/Grippe? [Re: Tomato]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo Tomato,

lass es langsam angehen. hohen Belastungen sind nicht gut, Bewegung mit geringer Anstrengung sollte kein Problem sein. Wie die anderen schon schroben, verlasse Dich auf Dein Gefühl.

Gruß, Andreas
Top   Email Print
#186572 - 07/10/05 03:52 PM Re: Pause nach Erkältung/Grippe? [Re: Tomato]
Guenter
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,290
Hallo,

in solchen Fällen, pflege ich einen Fachmann zu fragen und der mich über Jahre kennt : Meinen Hausarzt.

Mfg Günter
Top   Email Print
#186586 - 07/10/05 04:49 PM Re: Pause nach Erkältung/Grippe? [Re: gege]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,335
In Antwort auf: gege



.......wenn du fährst, solltest du im unteren Grundlagenbereich bleiben (Pulsfrequenz um die 50% deiner Maximalfrequenz).

Grüße, Gerhard



Das ist eine Marke, die gar nicht zu halten ist.
Bei Jüngeren ist die Maximalfrequenz sicherlich um 200, sogar bei mir altem Knochen noch 183. Die Hälfte ist 91. Bei der damit fahrbaren Geschwindigkeit falle ich doch vom Fahrrad!!!!!



Falls Du die Hälfte der Leistungsfähigkeit meinst, können wir uns schon eher einigen, auch wenn das sicher noch deutlich zu gering angesetzt ist.


Doc Sigi
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
#186625 - 07/10/05 07:44 PM Re: Pause nach Erkältung/Grippe? [Re: der tourist]
gege
Member
Offline Offline
Posts: 785
In Antwort auf: der tourist


Bei Jüngeren ist die Maximalfrequenz sicherlich um 200, sogar bei mir altem Knochen noch 183. Die Hälfte ist 91. Bei der damit fahrbaren Geschwindigkeit falle ich doch vom Fahrrad!!!!!



Hallo Doc,

womit aus einer Rehabilitations eine Gleichgewichtsübung wurde zwinker

Du hast natürlich recht, mit 91 Schlägen / Minute zu fahren ist etwas herb.
Aber der Rehabilitationsbereich im Ausdauertraining liegt meines Wissens zwischen 50 und 60% der maximalen Herzfrequenz. Und mit 90 Schlägen fährt man immerhin 20-30 Schläge über dem Ruhepuls, ein bißchen was ist das schon, v.a. für jemanden der nicht fit ist.

Gruß, Gerhard
Top   Email Print
#186784 - 07/11/05 12:13 PM Re: Pause nach Erkältung/Grippe? [Re: gege]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,335
Bei 60% mit 110 Schlägen fängt die Sache an, doch auf einmal etwas anders auszuschauen!


Da lässt sich doch schon fast gemütlich rollen.


Sigi
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
#186785 - 07/11/05 12:20 PM Re: Pause nach Erkältung/Grippe? [Re: Tomato]
Hoin
Member
Offline Offline
Posts: 703
Hi Tomato.

In Antwort auf: Tomato

rennendem Schweiß


Klingt nach Fieberschüben. Geh lieber erst ein-/zweimal am Tag zwei bis drei Kilometer gemütlich spazieren. Wenn Du danach nicht schon total fertig bist und kein Fieber mehr hast, dann kanst Du wieder an leichtes Radfahren denken.

Ciao,
Hoin.
...bloss kein Stress
Top   Email Print
#187107 - 07/12/05 10:00 AM Re: Pause nach Erkältung/Grippe? [Re: Guenter]
Tomato
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 184
Danke erstmal für die vielen Antworten. Ich radel mittlerweile wieder "ganz normal", da sich die Erkältung in ein normales Heuschnupfen umgewandelt hat. (ich nehms zumindest an, die Symptome sind nur schwer zu unterscheiden)
Ausser Schnupfen und etwas Müdigkeit ist eigentlich alles weg.

In Antwort auf: Guenter

in solchen Fällen, pflege ich einen Fachmann zu fragen und der mich über Jahre kennt : Meinen Hausarzt.

Mein Hausarzt hat mich zuletzt vor 10 Jahren gesehen, der einzige Arzt, der mich noch kennt ist der spezielle "Morgen sind Prüfungen, aber mir ist so schlecht"-Arzt
Yes! whenever bicycles are broken, or menaced by international communism, Bicycle Repair Man is ready!
Top   Email Print

www.bikefreaks.de